Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2136 articles
Browse latest View live

Strictly Come Dancing 2016 Halbfinale 10.-11.12.2016

$
0
0
Strictly Come Dancing 2016

Strictly Come Dancing 2016 – Foto: © el lobo – fotolia.com

Das Strictly Come Dancing 2016 Halbfinale läuft am 10.-11. Dezember 2016! Es ist schon wieder soweit und man darf gespannt sein! Von den bisher gezeigten Leistungen sollte das Ausscheiden von Ore und Joanne „ausgemacht“ sein. Aber wie oft lagen wir schon daneben mit Prognosen. Außerdem hat jeder seine Chance verdient. Allerdings fällt mir von den anderen 3 Tanzpaaren keines ein, das nicht ins Finale von Strictly Come Dancing 2016 nächste Woche kommen sollte…

Die Paare und ihre Tänze versprechen in jedem Fall Tanzvergnügen. 2 Tänze muss jedes Paar tanzen. Dabei so spannende Tänze wie die Salsa von Oti und Danny nach Marc Anthony (na endlich mal, dachte schon, da kommt nie einer drauf – wenn es von dem auch bessere Salsa-Songs gibt.) oder die Samba von Louise und Kevin, die nach Otis Vorlage von vor 2 (?) Wochen schon mal einen Fingerzeig Richtung Finale geben könnte. Auch auf die Rumba von Claudia und AJ bin ich gespannt. Der Tango Argentino von Ore und Joanne macht mich aus einem anderen Grund neugierig, nämlich zuerst, weil ich wissen mag, wie aus dem Tanzflächenfüller Nr. 1 von einst ‘Can’t Get You Out of My Head’ ein Tango Argentino wird.

Schön ist, dass alle Tanzpaare Tänze aus unterschiedlichen Bereichen haben. Das passt selbst dann, wenn es nicht so „sauber“ zu trennen ist, wie bei Louise und Kevin. So müssen die Final-Kandidaten unterschiedliche Talente oder Seiten von sich zeigen und sich als finalwürdig erweisen. Wenn’s so geplant war, hat jemand mitgedacht. Wenn’s Zufall ist, will ich’s gar nicht wissen. 🙂

Tänze und Songs Halbfinale Strictly Come Dancing 10.12.2016

Die Tanzpaare tanzen 2 Tänze im Halbfinale. Deshalb müssen wir die Darstellung etwas strecken, damit das dann mit den Punkten auch noch übersichtlich klappt:

Claudia Fragapane – AJ Pritchard

  • Rumba nach ‘Bleeding Love’ von Leona Lewis
  • Quickstep nach ‘When You’re Smiling’ von Andy Williams

Danny Mac – Oti Mabuse

  • Salsa nach ‘Vivir Mi Vida’ von Marc Anthony
  • American Smooth nach ‘Misty Blue’ von Dorothy Moore

Louise Redknapp – Kevin Clifton

  • Samba nach ‘Brazil’ von Thiago Thomé
  • Tango nach ‘Glad All Over’ von The Dave Clark Five

Ore Oduba – Joanne Clifton

  • Quickstep nach ‘Are You Gonna Be My Girl’ von Jet
  • Tango Argentino nach ‘Can’t Get You Out of My Head’ von Kylie Minogue

Die Ergebnisse und auch Videos tragen wir immer gleich hier in diesem Artikel nach. Bei Strictly Come Dancing schreiben wir nicht 2 Artikel, wie bei Let’s dance und Dancing Stars oder aktuell bei Dance Dance Dance.

Weitere Meldungen über Strictly Come Dancing 2016 finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Mehr solche Artikel stehen in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


The Voice of Germany 2016 Songs und Videos der Talente

$
0
0
The Voice of Germany 2016 Singles und Videos der Talente

The Voice of Germany 2016 Singles und Videos der Talente

Hier die Singles, Videos und Download-Links der Talente von The Voice of Germany 2016, die im Halbfinale sind, mit ein paar Anmerkungen dazu. Dabei sind Boris Alexander Stein, Floh Unger, Friedemann Petter, Lucie Fischer, Marc Amacher, Michael Caliman, Robin Resch, Robert Ildefonso, Stas Schurins, Tay Schmedtmann, Vera Tavares und Yasmin Sidibe.

Jeder Kandidat, der bei TVOG 2016 ins Halbfinale gekommen ist, hat einen eigenen Song aufgenommen, der nun als Video und als Download bzw. Streaming zur Verfügung steht. Man kann die also kaufen oder streamen, wenn man ein entsprechendes Abo hat. Ihr findet hier die Videos, damit Ihr Euch die Songs anhören könnt und auch die Links zum Kaufen bzw. Streamen.

Interessant ist, dass nicht die, die oder um die am meisten Bohei gemacht wurde, die besten Songs haben, sondern eher andere. Es ist eben ein Unterschied, die Lieder anderer gut nachzusingen, oder in eigenen Songs auch eine eigene Persönlichkeit zu entfalten.

Die Meinungen unten sind die nach einem ersten Hören! Insofern ist es gut möglich, dass sich der Eindruck nach mehrfachem Hören auch noch ändert… Das soll das nur ein Fingerzeig sein, ein Tipp, eine erste Einschätzung. Bildet Euch selbst Eure Meinung. Ihr könnt Euch die Songs der Halbfinalisten von The Voice of Germany 2016 ja hier alle anhören! Wie findet Ihr die Lieder?

Songs Talente The Voice of Germany 2016

Die Reihenfolge der Talente und Songs ist alphabetisch. Wir wollen niemand bevorzugen oder benachteiligen oder uns in der Darstellung von unserer ersten Meinung beeinflussen lassen…

Boris Alexander Stein – Losgelöst

Salsango – Tipp: Potential verschenkt, zu weich gespült und ohne eigenen Charakter, hier hätte ein Rocksong gut getan, falscher Coach (Yvonne)

Floh Unger – Allein zu Zweit

Salsango – Tipp: Starker Song, Geile Stimme, hinter der die Attitüde hinterher hängt, „drückt“ noch zu sehr, muss freier singen

„Ich habe mich von dem Film ‚A Beautiful Mind‘ inspirieren lassen“

Friedemann Petter – Mein Herz singt

Salsango-Tipp: Ganz gut, gibt’s aber schon als Max Mutzke, der’s dann noch besser macht

Lucie Fischer – Alles gut

Salsango – Tipp: Klasse Song – einer der besten von allen…

„In meinem Song geht es um die bewusste Entscheidung jemanden zu verlassen und den bitteren Beigeschmack, den man dabei empfindet. Es ist meine Story, deshalb kann ich mich gut damit identifizieren und mich hinein versetzten. Besonders ist für mich, dass der Song auf Deutsch ist. Damit erreicht man die Zuhörer auf einer ganz anderen Ebene, weil sie ganz unverfälscht verstehen, was man sagen will.“

Marc Amacher – Roots Boy Boogie

Salsango-Tipp: Schöne Blues-Nummer

Michael Caliman – If I had to

Salsango-Tipp: Geht so

Robin Resch – Disneyland

Salsango-Tipp: Schöner, international geprägter Singer-Songwriter-Pop-Song, aber sehr verwechselbar

„Der Song handelt von einer Person auf der Suche nach ihrer Bestimmung und ihrem ‚perfekten Ort‘, ihrem ‚Disneyland‘. Samu und ich wollten beim Schreiben des Songs das ernste Thema der persönlichen Verwirklichung mit einer komplett anderen Thematik vergleichen. Es hat richtig Spaß gemacht den Song in seinem Verlauf zu beobachten. Im Studio waren anfangs nur Samu,ich und zwei Gitarren und schon einige Stunden später stand das Gerüst des Songs.“

Robert Ildefonso – Breaking Out

Salsango-Tipp: Stimme an den falschen Song verschenkt

Stas Schurins – However it ends

Salsango-Tipp: Schöne Dance-Nummer, aber eben auch austauschbar

„Die Demo-Version des Songs habe ich vor einiger Zeit selbst geschrieben. Samu, Brix und ich haben ihn etwas überarbeitet und einen Dance-Hit daraus gemacht. Es geht darum, dass man für seinen Glauben und sein Leben kämpfen soll.“

Tay Schmedtmann – Lauf Baby Lauf

Salsango-Tipp: Guter, starker Song – überraschend, einer der besten im Panel

„Es geht darum, nicht aufzugeben und weiterzugehen. Seine Ziele zu verwirklichen in dem man immer am Ball bleibt. Der Song soll einen motivieren, nicht aufzugeben. Ich persönlich denke dabei an meine Familie und an die Menschen, die mir Rückhalt geben. Es gibt immer jemanden, der an einen glaubt.“

Vera Tavares – Alien

Salsango-Tipp: Ein Popsong halt

Yasmin Sidibe – River

Salsango-Tipp: Überbewertet, Stimme nervt

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Supertalent am 10.12.2016 – Letztes Casting, alle Kandidaten - Welche Kandidaten schaffen es ins Finale vom Supertalent 2016?

$
0
0
Supertalent 2016 am 10.12.2016 - Kandidat Daniel Ciric

Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Kandidat Daniel Ciric – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Letztes Casting beim Supertalent 2016 am 10. Dezember 2016 vor dem Supertalent-Finale. Welche Kandidaten werden es ins Finale schaffen? Noch einmal treten 15 Kandidaten vor die Supertalent-Jury, die wir wie gewohnt hier mit Foto und ein paar Angaben vorstellen.

Vermutlich werden dann am 10.12.2016 am Ende der Show auch noch die Kandidaten vorgestellt, die es ins Finale vom Supertelant 2016 geschafft haben. 6 Kandidaten sind da ja schon per Gold-Buzzer gesetzt. Ein bisschen viel, wie in den letzten beiden Jahren schon. Da bestimmt doch zu sehr die Tagesform eines Jury-Mitglieds über eine Final-Teilnahme, bei so vielen Kandidaten, die sich insgesamt vorstellen. All jene, die noch einen Stern bekommen haben, müssen sich nun die verbliebenen 6 Plätze teilen. Ein Alternative wäre sicher die Wiedereinführung eines Halbfinales. Aber das würde vielleicht einige Kandidaten in Schwierigkeiten bringen, so kurzfristig eine weitere Show auf die Beine zu stellen? Wenn jedes Jury-Mitglied nur einen Gold-Buzzer pro Staffel hätte, wäre aber auch schon viel erreicht… Mal sehen, wie das im nächsten Jahr wird.

Wiederholungen vom Supertalent

Es gibt an diesem Wochenende wieder 2 Wiederholungen dieser Supertalent-Show. Eine Wiederholung vom Supertalent kommt schon um Mitternacht, gleich nach Mario Barth. Eine zweite Supertalent-Wiederholung zeigt RTL dann wieder am Sonntagnachmittag ab 14.05 Uhr.

Alle Kandidaten beim Supertalent am 10. Dezember 2016

Wie immer versuchen wir, die Supertalent-Kandidaten vom 10.12.2016 in der Reihenfolge hier vorzustellen, wie sie dann in der Show ausgestrahlt werden. Oft ist das dann auch so. Manchmal aber sind z.B. 2 Kandidaten vertauscht oder es ergibt sich sonst irgend etwas anderes. Deshalb ist die Reihenfolge der Kandidaten hier ein Hinweis, aber keine Garantie für den tatsächlichen Ablauf. Die Fotos sind immer unter dem Text über die Kandidaten:

Wer in der Sendung Supertalent 10.12.2016 weiter kommt und wer ausscheidet, ergänzen wir dann im Verlauf der Show gleich hier.

DMA Crew: Die Breakdancer von der „D.M.A. Crew“ aus Augsburg kennen wir schon von „Got to dance„, wo sie es vor 2 Jahren mit einer „Opa-Nummer“ bis ins Finale schafften. Wir hatten ihnen damals sogar Sieg-Chancen attestiert. Beim Supertalent am 10.12.2016 treten die Jungs als „D.M.A. Big Man Crew“ an – also nicht alt, sondern dick. Mal sehen, ob sie es hier auch tatsächlich ins Finale schaffen. Am Unterhaltungswert zweifeln wir nicht…

DMA Crew als DMA Big Man Crew - Supertalent 2016 am 10.12.2016

DMA Crew als DMA Big Man Crew – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Ercan Acar war letztes Jahr schon mal beim Supertalent, erfolglos. Er ist 37 Jahre alt und kommt aus der Schweiz. Ercan über sich selbst: „Ich singe, tanze, modele und schauspielere… Ich habe einen einzigartigen Style, der mit nichts vergleichbar ist.“ Na dann… Beim Supertalent 2016 singt er den Taylor-Swift-Song „Shake it Off“.

Ercan Acar - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Ercan Acar – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Dave Amoncio ist 14 Jahre alt und kommt aus Breitscheid. Auch Dave singt, nämlich den Song „Smile“ von Michael Jackson. Dave möchte einmal Sänger werden. Sein Vorbild ist aber noch seine Mutter. Das wird sich wohl noch ändern in den nächsten Jahren…

Dave Amoncio - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Dave Amoncio – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alina Hoffmann und Shahida Krebs kommen aus Rheinstetten und sind 10 und 12 Jahre alt. Die beiden Best-Friends tanzen beim Supertalent, eine Choreografie, die sie seit 2 Jahren schon üben. Wenn sie das Supertalent gewinnen, haben sie ganz bescheidene Wünsche: „Wir wollen dann ein Haus kaufen und eine Tierarztpraxis eröffnen“.

Shahida Krebs und Alina Hoffmann - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Shahida Krebs und Alina Hoffmann – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Cbastien Tardif ist 39 Jahre alt und kommt aus Kanada. Er hat eine komödiantische Akrobatik-Nummer vorbereitet.

Cbastien Tardif - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Cbastien Tardif – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Manfred Burckard ist schon stolze 74 Jahre alt, kommt aus Krefeld und mit seiner Frau zum Supertalent. Dort singt er vermutlich. Was? Keine Ahnung…

Manfred Burckard mit Frau Annelie - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Manfred Burckard mit Frau Annelie – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Anton Leichtfried ist 57 Jahre alt und kommt aus Wien. Auch was Anton zeigt, ist ein Geheimnis. Er arbeitet in Wien als Maler. Also geht es wohl in diese Richtung.

Anton Leichtfried - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Anton Leichtfried – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Anton Monastyrsky kommt aus Moskau und ist 30 Jahre alt. Der Artist zeigt eine Nummer mit Hula Hoop – Reifen.

Anton Monastyrsky - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Anton Monastyrsky – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Sarah Schwery und Sascha Straubhaar kommen aus Uster in der Schweiz und sind 18 und 20 Jahre alt. Als „The Sassy Two“ treten sie als Tänzer auf.

Sarah Schwery und Sascha Straubhaar - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Sarah Schwery und Sascha Straubhaar – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Erne Embeli ist 59 Jahre alt, lebt in Düsseldorf und kam ursprünglich aus Jugoslawien. In Düsseldorf hat er ein Geschäft für Schuhreparaturen und singt dort immer wieder. Auch beim Supertalent, nämlich aus der Oper Tosca von Puccini das Stück „E lucevan le stelle“.

Erne Embeli - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Erne Embeli – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Florian Zumkehr ist 28 Jahre alt, lebt in Berlin und kommt ursprünglich aus Basel. Florian ist Akrobat und zeigt eine Handstand-Akrobatik auf Büchern.

Florian Zumkehr - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Florian Zumkehr – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Daniel Ciric (Foto ganz oben) ist 23 Jahre alt und kommt aus Marktheidenfeldt. Der Stripper will mit Reizen nicht geizen: „Ich bin Mister 100 Prozent, weil ich perfekt bin und alles kann!“

Grindmother kommt aus Kanada und ist 67 Jahre alt. Was sie beim Supertalent „singt“, wissen wir nicht.

Grindmother - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Grindmother – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Shlomo Wagner ist 32 Jahre alt, kommt eigentlich aus Tel Aviv, lebt aber in Berlin. Eigentlich ist Shlomo Opernsänger und Musical-Darsteller aber beim Supertalent tritt er als Drag Queen Mazy Mazeltov auf und singt aus dem Musical „Les Misérables“ den Song „I Dreamed A Dream“.

Shlomo Wagner - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Shlomo Wagner – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Kerstin Lüdicke und Nico Prieß aus Rostock waren schon als Einzel-Sänger beim Supertalent. Am 10.12.2016 wollen sie gemeinsam ihr Glück versuchen und singen von Revolverheld das Lied „Halt Dich an mir fest“.

Kerstin Lüdicke und Nico Prieß - Supertalent 2016 am 10.12.2016

Kerstin Lüdicke und Nico Prieß – Supertalent 2016 am 10.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Schließlich Jens Rühlemann, 49 Jahre alt, einst Staplerfahrer aus Ilsfeld, jetzt selbständig als Weihnachtsmann. Das kann ja nur eine Überraschung werden! Von ihm gibt es auch kein foto. Wie er wohl aussieht? Huuuh… Surprise, Surprise!

Salsango berichtet wie in den letzten Jahren auch über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de.

Wer ist im Supertalent-Finale 2016? - Welche Kandidaten haben es ins Finale vom Supertalent 2016 geschafft?

$
0
0
Wer ist im Supertalent-Finale 2016, hier die Jury Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Victoriy Swarovski

Wer ist im Supertalent-Finale 2016, hier die Jury Dieter Bohlen, Bruce Darnell, Victoriy Swarovski – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Die Kandidaten für das Finale vom Supertalent 2016 stehen fest. Welche Supertalent-Kandidaten haben sich für das Finale qualifiziert?

Von den unzähligen Kandidaten, die sich bei den Castings für das Supertalent 2016 vorgestellt haben und denen, die dann vor die Supertalent-Jury mit Bruce Darnell, Victoria Swarovski und Dieter Bohlen treten durften, wurden viele für die Ausstrahlung in einer der Castings-Shows von September – Dezember 2016 ausgewählt. Manche sind dann durchgefallen, sehr viele haben einen Stern bekommen, der bedeutet, dass sie in der Auswahl für das Supertalent-Finale am 17. Dezember 2016 stehen.

Doch hatte die Supertalent-Jury 2016 schon im Verlauf der Castings 6 Kandidaten mit einem s.g. Gold-Buzzer für das Finale gesetzt. Weil insgesamt nur 12 Plätze im Finale Supertalent 2016 vorgesehen sind, waren also nur noch 6 Plätze für alle anderen Kandidaten frei.

Im Finale Supertalent 2016 sind folgende Kandidaten (alphabetisch sortiert, Fotos unten):

  • Alex Mihajlovski (Puppenspieler, mit Barti)
  • Alina Ruppel (Schlangenfrau) – Gold-Buzzer
  • Angel Flukes (Sängerin) – Gold-Buzzer
  • Annette & Yannick (Rollschuh-Akrobatik)
  • Carlos Zaspel (Artist)
  • David Kwiek mit der „Mannheimer Schule 2.0“ (Orchster)
  • Emil Kusmirek (Tänzer) – Gold-Buzzer
  • Gebrüder Scholl (Artisten) – Gold-Buzzer
  • Patrick & Zdenek (Hybrids Crew – Patrick Ulman und Zdenek Kremlacek, Tänzer) – Gold-Buzzer
  • Salvatore Scire (Sänger)
  • Stephanie & Dan (Stephanie Höggerl und Dan Miethke, Feuer-Show)
  • Thomas Stieben (Sänger) – Gold-Buzzer

Alle Artikel über die aktuelle Staffel findet Ihr unter Supertalent 2016.

Weil Namen manchmal nur Schall und Rauch sind, hier noch die

Fotos der Kandidaten im Finale Supertalent 2016

Alex Mihajlovski mit Barti beim Supertalent 17.9.2016

Alex Mihajlovski mit Barti beim Supertalent 17.9.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alina Ruppel -Eliza- Supertalent 1.10.2016

Alina Ruppel -Eliza- Supertalent 1.10.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Angel Valentine Flukes beim Supertalent 29.10.2016 - Foto: RTL - Stefan Gregorowius

Angel Valentine Flukes beim Supertalent 29.10.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Annette Dytrt und Yannick Bonheur Supertalent 17.9.2016 - Inlineskates

Annette Dytrt und Yannick Bonheur Supertalent 17.9.2016 – Inlineskates – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Carlos Zaspel Supertalent 1.10.2016

Carlos Zaspel Supertalent 1.10.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

David Kwiek und das KKO - Mannheimer Schule - Supertalent 12.11.2016

David Kwiek und das KKO – Mannheimer Schule – Supertalent 12.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Emil Kusmirek und Bendix Beckmann - Supertalent am 3.12.2016

Emil Kusmirek und Bendix Beckmann – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Gold-Buzzer für die Brüder Scholl von Victoria Swarovski beim Supertalent am 17.9.2016

Gold-Buzzer für die Brüder Scholl von Victoria Swarovski beim Supertalent am 17.9.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Hybrids Crew - Patrick Ulman und Zdenek Kremlacek - Supertalent 12.11.2016

Hybrids Crew – Patrick Ulman und Zdenek Kremlacek – Supertalent 12.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salvatore Scire - Supertalent 5.11.2016

Salvatore Scire – Supertalent 5.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Stephanie Höggerl und Dan Miethke - Supertalent 1.10.2016

Stephanie Höggerl und Dan Miethke – Supertalent 1.10.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Gold-Buzzer für Thomas Stieben von Dieter Bohlen

Gold-Buzzer für Thomas Stieben von Dieter Bohlen – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salsango berichtet wie in den letzten Jahren auch über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

The Voice of Germany 2016 am 11.12.2016 Halbfinale, Songs, Talente - Wer schafft es ins Finale von TVoG 2016?

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 11.12.2016 - Halbfinale, Coaches

The Voice of Germany 2016 am 11.12.2016 – Halbfinale, Coaches – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Das Halbfinale von The Voice of Germany 2016 am 11.12.2016 ist die erste Live-Show, bei der die Kandidaten noch einmal neue Songs singen. 12 Talente hatten sich in den Sing offs für das TVoG-Halbfinale auf Sat.1 am heutigen Sonntag qualifiziert, jeweils 3 Talente aus jedem der 4 Teams. Doch jetzt haben nicht mehr die Coaches Andreas, die Fantas, Samu und Yvonne das Sagen, sondern die Zuschauer entscheiden, wer es ins Finale The Voice of Germany 2016 am nächsten Sonntag schafft.

Darauf hoffen noch folgende Kandiaten: Boris Alexander, Flo, Friedemann, Lucie, Marc, Michael, Robin, Robert, Stas, Tay, Vera und Yasmin.

Die Talente singen aber bei TVoG am 11.12.2016 noch einmal Cover-Songs und nicht etwa die inzwischen veröffentlichten Singles, die wir im Artikel The Voice of Germany 2016 Singles, Songs, Videos der Talente bereits vorgestellt hatten. Die sind dann vielleicht für das Finale in der nächsten Woche reserviert, auf alle Fälle für die Live-Shows auf der Tour, auf die die TVoG-Halbfinalisten noch in diesem Jahr gehen (vom 27.122016 – 22.1.2017 – Ticket, Termine und Orte gibt es bei eventim).

Songs im TVoG-Halbfinale 2016 und neue Fotos der Talente

Hier die Songs und darunter dann noch einmal neue Fotos der Talente von The Voice of Germany am 11. Dezember 2016. Damit niemand bevorteilt oder benachteiligt wird, wählen wir wieder die alphabetische Reihenfolge für die Talente:

Boris Alexander Stein singt von Jupiter Jones den Song „Still“.

Boris Alexander Stein - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Boris Alexander Stein – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Flo Unger singt von Julian Le Play den Song „Hand in Hand“.

Flo Unger - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Flo Unger – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Friedemann Petter singt von Cro den Song „Bye, Bye“.

Friedemann Petter - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Friedemann Petter – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Lucie Fischer singt von Mia den Song „Hungriges Herz“.

Lucie Fischer - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Lucie Fischer – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Marc Amacher singt von AC/DC den Song „T.N.T“.

Marc Amacher - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Marc Amacher – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Michael Caliman singt von Gladys Knight den Song „Licence To Kill“.

Michael Caliman - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Michael Caliman – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Robin Resch singt von U2 den Song „With or without You“.

Robin Resch - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Robin Resch – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Robert Ildefonso singt von Frankie Valli & The Four Seasons den Song „Beggin“.

Robert Ildefonso - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Robert Ildefonso – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Stas Schurins singt von Andra Day den Song „Rise Up“.

Stas Schurins - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Stas Schurins – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Tay Scheidemann singt von Sarah Connor das Lied „Wie schön Du bist“.

Tay Schmedtmann - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Tay Schmedtmann – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Vera Tavares singt von Michael Jackson den Song „Dirty Diana“.

Vera Tavares - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Vera Tavares – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Yasmin Sidibe singt von Gotye feat. Kimbra den Song „Somebody that I used to know“.

Yasmin Sidibe - TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016

Yasmin Sidibe – TVoG 2016 im Halbfinale 11.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Geschickt eingefädelt: Bewerben für 2017 und Rückschau 2016

$
0
0
Geschickt eingefädelt - Wer näht am besten - Grafik: © VOX

Geschickt eingefädelt – Wer näht am besten – Grafik: © VOX

Geschickt eingefädelt 2016 bei VOX ist Geschichte und man kann sich schon für Geschickt eingefädelt 2017 bewerben. Gewonnen bei der gerade zu Ende gegangenen Staffel von „Geschickt eingefädelt“ hat Anika Weimert. Die 21-Jährige Hobby-Schneiderin hat sich gegen Julian Fiege, der sich vielleicht selbst geschlagen hat und Tanja Müller, die sich einfach im Finale fügen musste. Julian war zu siegessicher, der Kopf des Lobes voll, denn Guido Maria Kretschmer und Inge Szoltysik-Sparrer hatten seine Arbeit in den ersten Sendungen von Geschickt eingefädelt 2016 stets gelobt. Auch zu Recht übrigens. Anika dagegen, am Anfang der Staffel fast ausgeschieden, hat sich diesen Dämpfer zu Herzen genommen und sich von Sendung zu Sendung verbessert. Dieser Sieg war, schaut man auf die letzten 3 Sendungen, vollauf gerechtfertigt.

Wir hatten alle Kandidaten schon vorgestellt und den Verlauf der Sendung auch: siehe Artikel Geschickt eingefädelt 2016 Kandidaten und Verlauf der Show

Bewerben für Geschickt eingefädelt 2017

Nun kann man sich für Geschickt eingefädelt 2017 schon bewerben. Das geht genau so, wie im letzten Jahr. Wer Interesse hat, sollte sich beim gleich verlinkten Formular auch nicht wundern, dass dort (vielleicht) noch 2016 steht. Das passiert schon mal im Eifer des Gefechts oder wenn sich im Grunde nichts ändert…

Bei der Produktionsfirma der Sendung gibt es also ein Formular, das man einfach nur ausfüllen muss – nichts kompliziertes. Hier der Link zum Anmeldeformular.

Dann können Sie erst einmal nichts weiter tun. Es wird sich jemand bei Ihnen melden, um zu besprechen, ob und wie es weiter geht.

Rückschau auf Geschickt eingefädelt 2016

Geschickt eingefädelt Bewerben für 2017 und Rückschau 2016

Geschickt eingefädelt Bewerben für 2017 und Rückschau 2016 – Foto: VOX – Andreas Friese

Die Sendung hat gegenüber der ersten Staffel an Charme nichts verloren. Der Wechsel von 3 auf 2 Juroren war sicher sogar gut. Da kann man noch mehr spielen, z.B. in dem auch Guido Maria Kretschmer mal „blind“ die Leistungen beurteilt – also, ohne dass er die Arbeit der Kandidaten verfolgt. Oder sogar beide Juroren? Man könnte gut auf die Zwischenmoderation von GMK für eine Sendung mal verzichten. Ein Näh-Tutorial zum jeweiligen Thema kann es ja dennoch geben. Oder man holt einen anderen kompetenten Designer oder Schneider für eine Sendung dazu. Aber bitte nicht übertreiben…

Geschickt eingefädelt - Detailaufnahmen aus dem Näh-Loft

Geschickt eingefädelt – Detailaufnahmen aus dem Näh-Loft – Foto: VOX / Andreas Friese

Schön auch, dass VOX das Format nicht ausgedehnt hat. Die Sendezeit bis 21.45 Uhr hebt sich sehr angenehm von den vielen Mammut-Formaten ab, die bis 22.30 – 23.00 Uhr oder manchmal noch viel länger gehen. Meist passiert ohnehin nichts Substanzielles, sondern diese Shows sind nur unnötig und mit Nutzlosem aufgebläht. Es wäre zu begrüßen, wenn man dabei bleibe, sich eng am Inhalt zu orientieren. Auch sonst ist alles gut. In diesem Sinne: Weiter so!

Mehr Artikel zur Show finden Sie unter dem Stichwort Geschickt eingefädelt.

Andere solche Artikel finden Sie bei uns auch in unseren Kategorien TV-Shows oder allgemeiner unter Unterhaltung, mehr über Guido Maria Kretschmer unter diesem speziellen Stichwort oder allgemeiner unter Mode.

The Voice of Germany 2016: Kein TVoG am 15.12.2016

$
0
0
The Voice of Germany 2016 Finalisten Boris, Tay, Robin und Marc

The Voice of Germany 2016 Finalisten Boris, Tay, Robin und Marc – Foto: © ProSieben SAT.1 – Bernd Jaworek

Heute ist kein TVoG 2016! Keine Show am 15.12.2016! Man muss sich schon ein bisschen zurück erinnern, dass donnerstags kein TVoG auf ProSieben lief. Den ganzen Herbst über wechselten sich Sat.1 sonntags und eben ProSieben donnerstags ab und strahlten jeweils eine Show von The Voice of Germany 2016 aus. Ausgerechnet vor dem Finale am kommenden Sonntag, setzt ProSieben aus. Da hätte man auch wohl auch 2 Halbfinale planen können, oder?

Aber, es muss natürlich fleißig geprobt werden für das Finale am Sonntag. Schließlich ist die Hütte voll… Alicia Keys ist da, One Republik, James Arthur, John Legend, Emeli Sandé und natürlich Sunrise Avenue, ist doch klar…

Dabei singt Alicia Keys mit allen 4 Talenten zum Auftakt des Finales. Später singen gemeinsam

  • Boris Alexander Stein mit OneRepublic
  • Tay Schmedtmann mit John Legend
  • Marc Amacher mit Emeli Sandé und
  • Robin Resch mit James Arthur.

Dann singen sie ja noch mit ihren Coaches und die beiden besten singen dann noch ihre eigenen Singles (siehe Artikel The Voice of Germany 2016 Singles, Songs, Videos der Talente), bevor es zur finalen Abstimmung geht, wer denn nun The Voice of Germany 2016 wird.

Tay Schmedtmann, Marc Amacher, Robin Resch und Boris Alexander Stein singen am Sonntag auf Sat.1 um den Sieg bei the Voice of Germany 2016. Geht es nach den Stimmen, die die Kandidaten in ihren Teams im Halbfinale erhalten haben, ist Tay Schmedtmann klarer Favorit. Der hat nämlich 80% abgeräumt, während seine Kollegen „nur“ bei jeweils knapp über 55% lagen.

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Strictly Come Dancing 2016 Finale am 17.12.2016

$
0
0
Strictly Come Dancing 2016 Finale am 17.12.2016

Strictly Come Dancing 2016 Finale am 17.12.2016 – Foto: (c) Waldemar Peter – pixelio.de

Strictly Come Dancing 2016 Finale am 17. Dezember 2016 mit einer teils unerwarteten, aber nicht unverdienten Besetzung. „Unsere“ Oti Mabuse ist dabei und hat mit Danny Mac auch alle Siegchancen. Die hat im Finale von Strictly Come Dancing 2016 freilich jedes der 3 Tanzpaare zu mindestens 1/3. Wer wollte schon noch Voraussagen machen nach den vielen faulen Tipps in diesem Jahr? Dass Ore Oduba – Joanne Clifton im Finale stehen, hatte sicher lange niemand erwartet und ich hatte es selbst in der letzen Woche noch für kaum möglich gehalten. Aber, da sind sie! Louise Redknapp – Kevin Clifton allerdings konnte man dort genauso erwarten, wie Danny Mac – Oti Mabuse.

Geht man danach, müssten diese beiden Tanzpaare auch den Sieg unter sich ausmachen. Müssten… Man weiß es ja nicht… Viel hängt von der Tagesform ab und erfahrungsgemäß vom Geschick bei der Choreografie des Showdance. Da könnte Kevin Clifton gegenüber Oti Mabuse ob seiner größeren Erfahrungen leicht im Vorteil sein. Drei 2. Plätze und mithin auch 3 Final-Teilnahmen in den letzten 3 Jahren erhöhen zudem die Wahrscheinlichkeit eines Sieges, könnten aber auch als Fingerzeig gewertet, dass ihm der entscheidende „Punch“ fehlt.

Dafür ist Danny Mac sicher der markantere und auch bessere Tänzer. Louise Redknapp darf nicht in Beliebigkeit versinken, hat dann aber den Liebreiz als Vorteil gegenüber dem seinerseits sehr smarten Danny. Auf welche Seite werden sich die BBC-Zuschauer schlagen?

Die Zuschauer bei solchen Tanz-Shows wie Strictly Come Dancing sind ganz offenbar andere, als sonst bei Voting-Shows. Bisher hat die Leistung im Finale meist tatsächlich den Ausschlag gegeben. Überwiegend hat der letztlich bessere Promi-Tänzer oder die bessere Promi-Tänzerin gewonnen – unabhängig von der eigenen Sympathie oder dem persönlichem Geschmack. Die SCD-Statistik lässt da auch keinen Schluss zu. Es gibt z.B. eine ziemlich ausgeglichene Verteilung über männliche oder weibliche Gewinner.

Auch aus den Profi-Tänzern lässt sich statistisch kaum etwas herleiten, abgesehen von oben erwähnten Reihenlogik. Keiner der 3 Profis hat SCD schon einmal gewonnen und es ist eine „gute Tradition“, dass bei SCD ein Profi gewinnt, der bisher noch nicht gewonnen hat. Wird ja diesmal auch kaum anders möglich sein. Bisher war das nur Aliona Vilani 2x gelungen, die in dieser Staffel nicht mit dabei war. Kevin Clifton hat bei den Profis die Nase vorn, was die Jury-Bewertungen angeht. Er liegt mit 4 Staffeln durchschnittlich ca. 1,5 Punkte vor Oti Mabuse mit 2 Staffeln.

Da wäre also noch die „Außenseiter-Chance“ von Ore Oduba mit der Clifton-Schwester Joanne. Das ist doch mal was „Handfestes“ 🙂 . Andererseits hat die Jury mit der Leader-Position dieses Tanzpaares in der letzten Woche die Ausnahme von der Regel schon gebastelt und insofern den Köcher der Ausnahmen bereits geleert. Auch den Obama-Effekt kann Ore nicht mehr nutzen. Der war in der BBC schon verbraucht, bevor jener ins Weiße Haus einzog. Und Ore zum Favoriten erklären, weil der zuletzt vorn lag, soweit möchte sicher auch niemand gehen? Wäre aber möglich und nominal sogar die einfachste aller Voraussagen – wenn man nur ins Halbfinale schaut.

„Traue (also) keiner Statistik, die du nicht selbst gefälscht hast“ – frei nach Churchill, weil wir ja in England sind…

Tänze und Songs im Finale Strictly Come Dancing 17.12.2016

Die Tanzpaare tanzen 3 Tänze im Finale: Einen Lieblingstanz, einen Jury-Tanz und einen Showtanz. Lieblingstanz und Showtanz stehen bereits fest. Der Jury-Tanz wird erst zu Beginn der Show am Samstag bekannt gegeben.

Danny Mac – Oti Mabuse

  • Lieblingstanz – Samba nach “Magalenha” von Sergio Mendes
  • Showtanz nach “Set Fire To The Rain” von Adele

Louise Redknapp – Kevin Clifton

  • Lieblingstanz – Tango Argentino anch “Tanguera” von Sexteto Mayor
  • Showtanz nach “One Moment in Time” von Whitney Houston

Ore Oduba – Joanne Clifton

  • Lieblingstanz – Jive nach “Runaway Baby” von Bruno Mars
  • Showtanz nach “I Got Rhythm” von George und Ira Gershwin

Die Ergebnisse und auch Videos tragen wir immer gleich hier in diesem Artikel nach. Bei Strictly Come Dancing schreiben wir nicht 2 Artikel, wie bei Let’s dance und Dancing Stars.

Weitere Meldungen über Strictly Come Dancing 2016 finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Mehr solche Artikel stehen in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Das Supertalent 2016 ist Angel Flukes

$
0
0
Angel Flukes gewinnt das Supertalent 2016

Angel Flukes gewinnt das Supertalent 2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Angel Flukes ist das Supertalent 2016! Die Sängerin aus Mallorca setzte sich im Finale Supertalent 2016 gegen 11 andere Kandidaten durch. Die RTL Zuschaer verteilten Ihre Stimmen zwar durchaus breit gestreut, aber Angel Flukes konnte sich als Supertalent 2016 überzeugend durchsetzen. Fast ein Drittel aller Stimmen hat Angel Flukes auf sich vereinigen können. Danach kam auf Platz 2 der Sänger Thomas Stieben erst mit knapp 14%.

Die Gesamtverteilung der Stimmen der RTL-Zuschauer entspricht durchaus auch unseren Erfahrungen bei derartigen Abstimmungen. Oft beherrscht ein Kandidat das Geschehen, wenn es viele Kandidaten gibt. Dann folgt eine „Spitzengruppe“ aus 3-5 Kandidaten und die meisten vereinen insgesamt einen großen, einzeln betrachtet aber nur einen recht kleinen Teil der Stimmen auf sich. Es ist auch interessant, dass RTL die Stimmen so veröffentlicht. Das ist nicht selbstverständlich und wird oft geheimgehalten.

Stimmen der Kandidaten Supertalent 2016 im Finale

Hier die anteiligen Stimmen, die die Supertalent-Kandidaten im Finale auf sich vereinigen konnten:

  • Angel Flukes – 28,11%
  • Thomas Stieben – 13,91%
  • Gebrüder Scholl – 13,04%
  • Alina Ruppel – 12,92%
  • Carlos Zaspel – 7,24%
  • Annette und Yannick – 6,66%
  • Emil Kusmirek – 5,06%
  • Alex mit Barti – 4,97%
  • Salvatore Scire – 2,69%
  • Mannheimer Schule 2.0 – 2,39%
  • Patrick und Zdenek – 1,85%
  • Stephanie und Dan – 1,16%

Einschaltquote Supertalent 2016

Das Finale vom Supertalent am 17.12.2016 sahen gestern 4.050.000 Zuschauer.  Das entspricht einem Marktanteil von 14,6 % und ist weniger, als die Casting-Show im Durchschnitt hatte. Da waren es nämlich 4.290.000, was einem Marktanteil von 15% entspricht. Die Spitzen knabberten übrigens an den 5 Millionen, bleiben aber darunter. Bei den 14-59-Jährigen sahen gestern 2.920.000 zu (Marktanteil 18,3 %, insgesamt über alle Shows das übrigens fast 20 %.

Das Supertalent 2016 ist Angel Flukes

Das Supertalent 2016 ist Angel Flukes – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salsango berichtete wie in den letzten Jahren regelmäßig über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

The Voice of Germany 2016 Finale am 18.12.2016 und alle Songs - Wer gewinnt The Voice of Germany 2016?

$
0
0
The Voice of Germany 2016 Finale am 18.12.2016 - Marc Amacher, Robin Resch, Boris Alexander Stein, Tay Schmedtmann

The Voice of Germany 2016 Finale am 18.12.2016 – Marc Amacher, Robin Resch, Boris Alexander Stein, Tay Schmedtmann – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Bernd Jaworek

Das TVoG 2016 Finale am 18.12.2016 wird die Frage beantworten, wer The Voice of Germany 2016 wird: Tay Schmedtmann, Marc Amacher, Robin Resch oder Boris Alexander Stein? Das sind bekanntlich die Finalisten der gemeinschaftlichen Casting-Show von Sat.1 und ProSieben. Man darf schon irgendwie gespannt sein, denn das neue Schlußverfahren bei TVoG 2016 hat eine Auswahl hinterlassen, bei der man sich fragt, ob tatsächlich die Besten ins Finale von The Voice of Germany 2016 gekommen sind. Allesamt gute Sänger, na klar! Aber erst war die Auswahl der Coaches in den Battles und noch mehr in den Sing Offs doch sehr von taktischen Überlegungen geprägt. Dann ließ die teamweise Abstimmung im Halbfinale vielleicht manches verheißungsvolle Talent im Off verschwinden. So fielen einem einige Kandidaten ein, die statt des einen oder anderen am 18. Dezember 2016 im Finale von TVoG 2016 stehen könnten. Alles Schall und Rauch. Heute geht es um die Wurst!

Tay Schmedtmann, Marc Amacher, Robin Resch und Boris Alexander Stein werden um die Wette trällern, mit ihren Coaches, mit prominenten Künstlern, die extra für das Finale von TVoG 2016 eingekauft wurden und auch noch einmal allein. Aus 4 Talenten werden erst 2 und dann dürfen die Zuschauer endlich zum finalen Voting schreiten.

Alicia Keys ist am 18.12.2016 bei Sat.1 mit dabei, durfte zwar das Team Yvonne coachen, singt aber nicht mit Boris Alexander Stein, sondern mit allen vier Talenten zum Auftakt der Show. Boris Alexander singt mit One Republic. Auch Tay Schmedtmann muss sich „umgewöhnen“. Tay singt mit John Legend. Nicht anders ergeht es Robin Resch. Robin singt mit James Arthur. Schließlich Rock-Röhre Marc Amacher: Der Schweizer Marc singt mit Emeli Sandé.

Die Songs im Finale TVOG 2016 am 18.12.2016

Achtung! Die eigenen Songs der Kandidaten haben wir bereits mit Video, Kauf-Links etc vorgestellt im Artikel The Voice of Germany 2016 Singles, Songs, Videos der Talente

Alicia Keys singt mit allen 4 Talenten gemeinsam den Song „If I ain’t got you“. Mehr über die Künstlerin z.B. im Artikel über das neue Alicia-Keys-Album: Alicia Keys Album „Here“ – Top CD mit 2 Seiten.

Hier die Songs von Boris Alexander Stein:

  • allein von Herbert Grönemeyer das Lied „Demo (Letzter Tag)“
  • mit One Republic den Song „Let’s hurt tonight“
  • wenn Boris Alexander Stein es unter die letzten 2 schafft: „Losgelöst“

Hier die Songs von Tay Schmedtmann:

  • allein von Xavier Naidoo ddas Lied „Sie sieht mich nicht“
  • mit John Legend den Song „Love me now“
  • wenn Tay Schmedtmann es unter die letzten 2 schafft: „Lauf Baby Lauf“

Hier die Songs von Marc Amacher:

  • allein von Lenny Kravitz den Song „are you gonna go my way“
  • mit Emily Sandé den Song „Breathing Underwater“
  • wenn Marc Amacher es unter die letzten 2 schafft: „Toots Boy Boogie“

Hier die Songs von Robin Resch:

  • allein von Ed Sheeran den Song „Photograph“
  • mit James Arthur den Song „Say you won’t let go“
  • wenn Robin Resch unter die besten 2 kommt: „Disneyland“

Die Frage, die im Netz teils heiß diskutiert wurde, ob ein Österreicher (Robin Resch) oder Schweizer (Marc Amacher) The Voice of Germany werden dürfe, ist sicher nicht ganz unberechtigt und wirft andererseits ein Licht auf die Schwierigkeiten der Positionierung der Sender im deutschen Sprachraum. Wir wollen uns daran nicht beteiligen, weil wir dazu auch nichts beitragen können. Uns würde die Herkunft eines Talents jedenfalls nicht beeindrucken. Gewinnen soll der Kandidat, der am besten singen kann – oder sagen wir, so singt, wie es den meisten Leuten gefällt.

Wir sind gespannt, wie die Sat.1-Zuschauer entscheiden!

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Salsango-Interview mit Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger: Zwischen Let’s dance, Dancing Stars und Tanzsport

$
0
0
Vadim Garbuzov - Kathrin Menzinger Interview mit den Profis aus Let's dance und Dancing Stars

Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger Interview mit den Profis aus Let’s dance und Dancing Stars – Foto von der WM Showdance Latein 2016 – (c) Salsango – Karsten Heimberger

Wir begleiten Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger, bekannt aus Let’s dance und Dancing Stars, schon ein paar Jahre. Hier das neue Interview. Es war nach 3 Weltmeister-Titeln in Folge und vielen weiteren Erfolgen nämlich Zeit für ein neues, ausführliches Salsango-Interview.

Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov sind das derzeit erfolgreichste Tanzpaar aus Österreich und sogar weltweit eines der besten Tanzpaare im Tanzsport. Im Showdance haben sie mit ihren beiden Weltmeister-Titeln in einem Jahr -in den Kategorien Standard und Latein- Geschichte geschrieben. Das war zuvor noch niemandem gelungen.

Doch auch in den TV-Tanz-Shows Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF sorgen sie für Furore und Gesprächsstoff. Vadim Garbuzov hat die Dancing Stars schon zweimal gewonnen, Kathrin Menzinger bei Let’s dance in der vorletzten Staffel. Die Aufzählung hier muss aber unvollständig bleiben. Wir legen am Ende des Interviews ein paar Links, die Sie zu weiteren Artikeln und Informationen führen.

Unser Autor Karsten Heimberger hatte sich mit Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov bei den Austrian Open Championships in Wien zum Interview verabredet.

Das Interview mit Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov

Nehmen Sie sich doch einen Kaffee oder Tee und etwas Zeit… Wie oft in unseren Specials ist dieses Interview mit Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov etwas ausführlicher. Es gab unterschiedliche Themen und ich hatte neben meinen eigenen auch einige Fragen von Salsango-Lesern im Gepäck. Ich habe das Interview am Vorabend der Weltmeisterschaft Showdance Latein geführt. Das ist ein paar Tage her. Deshalb können einige Ereignisse -auch der erneute Weltmeister-Titel- beim Interview noch keine Rolle spielen.

Die Fotos hier im Artikel sind alle von besagter WM aus der Kür „I’m a Refugee“, die Sie am Ende des Interviews auch ansehen können.

Zwischen Dancing Stars und Let’s dance

Salsango: Die Tanz-Shows Let’s dance 2017 und Dancing Stars 2017 werfen schon ihre Schatten voraus. Ihr kennt beide Shows, habt erfolgreich sowohl bei Let’s dance als auch den Dancing Stars getanzt. Was sind für Euch die Unterschiede zwischen beiden Shows?

Kathrin Menzinger: Auch wenn beide Shows auf dem gleichen Prinzip beruhen, sind sie doch sehr verschieden. Ich finde Dancing Stars ist etwas eleganter in der Form, auch ruhiger. Let’s dance ist wahrscheinlich etwas mehr an die amerikanische Version der Show angelehnt. Die Jury ist z.B. wesentlich aktiver, als die von Dancing Stars. Auch die Stimmung ist energiegeladener. In Österreich hat man dafür das Orchester, was wieder mehr Stil in die Sendung bringt. Bei den Dancing Stars ist alles ein bisschen klassischer als bei Let’s dance. Ich finde beide Sendungen toll und ich könnte nicht sagen, welche mir besser gefällt.

Vadim Garbuzov: Ich weiß es nicht genau, aber ich vermute, dass das Publikum ein bisschen ein anderes ist. Das deutsche Publikum ist etwas jünger und in Österreich etwas älter, so im Durchschnitt. Deshalb sind die Sendungen vielleicht auch etwas unterschiedlich ausgerichtet, so wie Kathrin das eben beschrieben hat.

Kathrin Menzinger - Vadim Garbuzov aus Let's dance und Dancing Stars beim Showdance

Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov aus Let’s dance und Dancing Stars beim Showdance – Foto: Salsango – Karsten Heimberger

Salsango: Ich glaube, die Ansprache ist auch deshalb eine andere, weil Österreich eine andere Tanztradition hat als Deutschland, wo ja mindestens eine Generation in den großen Städten aufgewachsen ist, ohne je eine Tanzschule zu besuchen…

Kathrin Menzinger: Dafür aber mit Discofox…

Vadim Garbuzov: Bestimmt gibt kein Land auf der Welt, in dem mehr Leute Wiener Walzer tanzen können, als Österreich…

Kathrin Menzinger: Hier in Österreich ist in der Ballsaison jeden Tag ein anderer, großer, wunderschöner Ball. Die Wiener und sicher alle Österreicher gehen sehr gern auf Bälle und tanzen dort. Deshalb läuft die Sendung in Österreich vermutlich auch so erfolgreich. In der Relation zur Einwohnerzahl ist Dancing Stars nämlich sehr erfolgreich. Eine Million Zuseher bei 8 Millionen Einwohnern ist ein sehr, sehr hoher Marktanteil. In dem Vergleich auch höher als RTL mit Let’s dance in Deutschland. Klar, Deutschland ist größer und es gibt mehr Konkurrenzsender, als hier in Österreich. Das muss man bei einer solchen Betrachtungen mit bedenken.

Salsango: Warum seid Ihr eigentlich nach Deutschland gewechselt und könnt Ihr Euch vorstellen, dass ihr mal wieder zu den Dancing Stars zurück kommt?

Kathrin Menzinger: Naja, es war ja so, dass wir zu Let’s dance gekommen sind in dem Jahr, als in Österreich wegen des ESC kein Dancing Stars stattgefunden hat. Vielleicht war es ein Zufall, dass RTL da angefragt hat, ob wir uns vorstellen könnten, bei Let’s dance mit zu machen. Diese Chance haben wir genutzt. Uns hat extrem gefreut, dass wir beim Casting anschließend auch genommen wurden und dann haben wir natürlich gern mitgemacht bei Let’s dance. Im Jahr darauf war das eine sehr schwierige Entscheidung, was wir machen.

Vadim Garbuzov: Dazu kam für mich, dass ich in Österreich schon 2 x gewonnen hatte. Da wollte ich auch einmal in Deutschland die Gelegenheit bekommen, das Gleiche zu machen. Das war für mich interessant oder wie man auf Österreichisch sagt, ein Ansporn für die Show. Kathrin hat das nun schon erreicht…

Kathrin Menzinger: Ja, ich hatte Glück in meiner ersten Staffel in Deutschland, dass ich mit Hans Sarpei gleich gewinnen konnte. Ich wollte eigentlich meinen Titel verteidigen – und dann kam Ulli Potofski… (lacht)

Wir sind ein Team! Der Erfolg des einen ist immer auch der Erfolg des anderen

Vadim Garbuzov - Kathrin Menzinger beim Salsango-Interview - hier bei ihrer Kür

Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger beim Salsango-Interview – hier bei ihrer Kür – Foto: Salsango – Karsten Heimberger

Salsango: Wie ist das für Dich, Vadim, dass Kathrin so erfolgreich bei Let’s dance ist und Du da noch etwas hinterher hinkst – nach Deinen Erfolgen in Österreich?

Vadim Garbuzov: Ich hab das nie so gegeneinander abgewogen. Wir sind eine Mannschaft, ein Team! Da ist es letztlich egal, wer weiter kommt oder gewinnt. Wenn einer weiter kommt, ist es gut auch für den anderen.

Kathrin Menzinger: Ich finde das schon schade, dass man bisher die Leistung von Vadim in Deutschland noch nicht ganz so wahrgenommen hat. Einerseits helfen wir uns als Team immer auch gegenseitig, andererseits hat Vadim die Dancing Stars in Österreich ja schon 2 x gewonnen. Da stand Vadim viel mehr im Rampenlicht – oder auch durch die Tanzpartnerschaft mit Alfons damals (Anm.d.Red.: Vadim hatte mit Alfons Haider ein männliches Tanzpaar gebildet).

Oft war es so, dass wir beide am Ende einer Show gestanden sind. Da war ich mehr nervös bei der Entscheidung über Vadim, als bei der für mich und meinen jeweiligen Tanzpartner. Man fiebert einfach für den anderen mit. Das wird bestimmt auch immer so bleiben.

Vadim Garbuzov: Es war recht unglücklich beim letzten Mal in Deutschland, dass die Franziska verletzt ausscheiden musste. Da wären bestimmt noch ein paar Runden mehr drin gewesen. (A.d.R. Franziska Traub war 2016 die prominente Tanzpartnerin von Vadim)

Kathrin Menzinger, Ulli Potofski und der Rock’n’Roll

Kathrin Menzinger: Das stimmt, aber ohne das wäre Ulli nicht zurück gekommen.

Salsango: Da gab’s ja heiße Diskussionen in Deutschland…

Kathrin Menzinger lachend: Ja, ich erinnere mich noch gut an den Rock’n’Roll zum Beispiel. Das war eine Aufregung… Aber ganz im Ernst: Ulli Potofski hat im Rock’n’Roll mehr getanzt, als in allen anderen Tänzen. Also rein von der Zeit her. Die meisten Paare fangen ohnehin erst nach 20 Sekunden an zu tanzen, machen immer erst eine große Szenerie. Ich mach das eigentlich nie, fange immer möglichst gleich an, zu tanzen. Da hab ich mir gedacht, mach doch dazwischen mal 20 Sekunden Pause und lass den Ulli einen Hot Dog essen…

Kathrin Menzinger - Vadim Garbuzov bei ihrer WM-Kür 2016

Kathrin Menzinger – Vadim Garbuzov bei ihrer WM-Kür 2016 – Foto: Salsango – Karsten Heimberger

Salsango: Verfolgt Ihr die Schwester-Sendungen von Let’s dance und Dancing Stars, wie sie jetzt gerade laufen, also z.B. Strictly Come Dancing und Dancing With The Stars?

Kathrin Menzinger: Auf jeden Fall! Die aktuellen Sendungen konnte ich jetzt wegen der WM-Vorbereitungen nicht so kontinuierlich verfolgen. Aber normalerweise schaue ich jeden Dienstag gleich die Videos z.B. aus Amerika, wo die Sendung ja montags läuft. Im Moment haben wir aber so viel zu tun, dass ich da nicht ganz so regelmäßig dabei bin, wie sonst. Was ich aber natürlich verfolge, ist die Oti Mabuse bei Strictly Come Dancing. Sie ist ja eine Kollegin von uns und da interessiert uns das Abschneiden natürlich sehr. Der Tango Argentino war ja klasse oder die Rumba. Da hat Oti aber auch ein Riesenglück gehabt mit ihrem Tanzpartner Danny Mac. Der ist ja extrem gut! (zu unseren Artikeln über Strictly Come Dancing und zur Zusammenfassung von Dancing with the stars – es öffnet sich jeweils ein neues Fenster)

Also wir sind da schon dabei. Das ist ja die erfolgreichste Tanz-Show der Welt, egal in welchem Land. Amerika und England sind da die Vorbilder und oft auch Vorreiter in vielen Dingen. Davon lassen wir uns gern inspirieren. Wir schauen aber auch andere Tanz-Shows, „You can dance“ und was es da noch so gibt…

Zwischen zwei Staffeln Tanz-Shows

Salsango: Wie macht Ihr das zwischen den Staffeln? Sammelt Ihr da schon Ideen, schaut Videos, notiert Ihr Euch was, usw.?

Kathrin Menzinger: Die brutale Wahrheit ist die: Ich nehme mir immer vor, jedes Jahr und schon lange bevor die Show beginnt, genau das zu machen, was Du eben beschrieben hast. Oder bis dahin schon Figuren oder Tricks auszuprobieren, damit man dann schon etwas in petto hat. Aber… Es bleibt genauso regelmäßig bei den Vorsätzen und dann ist auch schon der erste Trainingstag da und nichts von den guten Vorsätzen ist umgesetzt. Leider, denn eigentlich wäre das super. Aber es ist immer so viel anderes zu tun…

Dann, wenn’s los geht, wenn wir die Musik bekommen, versucht man vielleicht mal noch ein paar Videos als Inspiration zu schauen, speziell auf den jeweiligen Tanz bezogen. Aber sonst, zwischen den Staffeln, ist es so, wie ich eben gesagt habe. Wir kommen einfach nicht dazu.

Vadim Garbuzov: Man muss auch sagen, dass unsere Situation zwischen den Staffeln etwas anders ist, als bei anderen Tänzern vielleicht. Wir sind ja turniermäßig noch aktiv, die anderen oft nicht mehr. Wir stürzen uns dann meist zu 100% in die Vorbereitung der Weltmeisterschaften und so ähnlich. Die anderen Profis unterrichten dann vermutlich mehr.

Salsango: Es geht auch nicht um eine Wertung, das ist nur eine neugierige Frage… Was Du, Kathrin, eben beschrieben hast, kennen ja die meisten von uns. Wie oft nehmen wir uns vor, etwas rechtzeitig anzugehen und erledigen es dann doch erst in letzter Minute…

Der Showtanz hat andere Anforderungen und neue Herausforderungen

Dramatik im Showdance von Vadim Garbuzov - Kathrin Menzinger

Dramatik im Showdance von Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger – Foto: Salsango – Karsten Heimberger

Was habt Ihr denn jetzt im Moment so viel zu tun? Also nicht, dass ich das Gesagte anzweifeln will, aber obwohl Ihr noch Turniere tanzt, beschränkt Ihr Euch doch dabei inzwischen mehr auf den Showdance, während Ihr noch vor einiger Zeit die üblichen Turniere und sogar 10 Tänze-Meisterschaften getanzt habt…

Vadim Garbuzov: Da hast du recht, wir tanzen nicht mehr so viele Turniere. Aber wir tanzen in einer vergleichbaren Intensität den Showdance. Das heißt, wir fahren trotzdem auf alle möglichen Trainingslager, nehmen alle möglichen Stunden bei spezialisierten Trainern, trainieren vom Stundenansatz her kaum weniger, als wir das vorher getan haben.

Kathrin Menzinger: Wir trainieren jeden Tag 4-6 Stunden. Es wird teils sogar mehr, weil wir andere Bereiche mehr trainieren als früher: Fitness, Ausdauer, Kraft – weil wir das für die Shows viel intensiver brauchen, als vorher für den „normalen“ Tanzsport. Wir sind im Moment körperlich ganz anders aufgebaut, als wir das in unserer 10-Tänze-Phase waren. Wir trainieren mittlerweile auch viele andere Tanzarten, z.B. regelmäßig Hip Hop und Contemporary, Afro und mehr – einfach verschiedene Tanzstile, weil wir das für unsere Choreografien im Showdance brauchen. Inzwischen nehmen wir sogar noch Schauspielunterricht, weil uns das im Show-Tanz hilft, uns auszudrücken. Das hat sich also schon sehr verändert. Und es stimmt: Wir sind nicht mehr jedes Wochenende auf Turnieren, wie früher…

Vadim Garbuzov: Dafür sind wir jedes 2. Wochenende zu Show-Tänzen unterwegs. Das ist für uns kaum anders von der Intensität her. Wir müssen bei solchen Buchungen oft mehrere Choreografien tanzen, bis zu 4 Kür-Programme. Dafür musst Du extrem fit sein. Jede Kür ist 4 Minuten lang…, die ganzen Hebefiguren. Also ich spüre nicht weniger Intensität…

Kathrin Menzinger: Da ist dann oft nicht viel Pause dazwischen, wir müssen uns ja auch noch umziehen und so. Zeit zum Luftholen bleibt da nicht. Und beim Showtanz ist es ja so, wenn Du nur mal ein bisschen weniger Kraft für eine Figur einsetzt, kann die komplett in die Hose gehen… Bei einem Lift oder einem Trick am Boden. Das ist anders als im Turniertanz: Da kannst du -wenn du spürst, die Beine sind schon etwas müde- etwas weniger Gas geben und es funktioniert trotzdem irgendwie. Wenn Du das in der Show machst, dann bekommt mich Vadim nicht mehr hoch oder ich falle hin. Deshalb ist das körperlich anstrengender, sind die Anforderung an uns viel höher als früher.

Salsango: Interessant, wenn Ihr das so formuliert. Ich finde nämlich, dass der Profi-Tänzer, der in einer Tanz-Show arbeitet oder arbeiten will, eine Verantwortung dafür hat, sich fit zu halten, zu üben, sich weiter zu bilden, im Stoff zu bleiben. Man sieht es in den Tanz-Shows, wie sehr Leute im Training stehen oder am Puls der Zeit sind. So wie man es sieht, wenn einer frisch aus dem Turniersport in solche Shows kommt. Die tanzen anders…

Vadim Garbuzov: Die sind … spritziger…?

Kathrin Menzinger: Das ist natürlich bei Let’s dance und Dancing Stars ein Vorteil, wenn man noch aktiv im Turniertanz tätig ist. Andererseits, wenn man frisch vom Turniertanz kommt und noch nie solche Shows getanzt hat, muss man natürlich auch erst vieles lernen, Erfahrungen sammeln…

Wie entsteht ein Tanz bei Euch bei den Dancing Stars oder Let’s dance?

Salsango: Wie entsteht bei Euch so eine Choreografie für Let’s dance oder Dancing Stars? Ihr bekommt am Freitag die Musik für’s nächste Mal…

Kathrin Menzinger: Also das hängt sehr davon ab, mit wem man tanzt. Bei Ulli Potofski bin ich manchmal sogar übers Wochenende nach Wien nach hause geflogen und wir haben das Training auf 2 Tage reduziert. Aber normalerweise macht man am Samstag die Choreografie und trainiert dann am Sonntag schon.

Vadim Garbuzov: Ich mach das dann so, dass ich mich in die Musik einhöre, sie analysiere – also aufschreibe, alle Takte ganz genau… Das heißt, die Struktur der Musik, die Einleitung, wie viele 8er-Phrasen, wo ist die Strophe, wo ist der Refrain, wo sind Breaks, der Text… Das ist ein ganzes System, da sind hinterher die Zettel voll…

Salsango: Kann ich mir das vorstellen wie eine Partitur in der Musik?

Vadim Garbuzov: Genau! So ungefähr. Wir analysieren die Musik und schreiben auf, wie genau die Struktur von diesem Lied ist, um dann darauf eine Choreografie setzen zu können. Denn das muss alles genau stimmen. Das kann sich nicht nur ungefähr an der Musik orientieren. So eine Choreografie muss exakt sein, auf jeden Schlag stimmen. Dann recherchiere ich zu dem Musikstück, wer es geschrieben hat, wann, wo und wer es veröffentlicht hat, schaue mir Musikvideos an, versuche heraus zu finden, was die Gedanken waren, von dem der es geschrieben hat. Das kann nämlich schon viele Ideen für die Choreografie bringen… Und dann erst entsteht die Choreografie. Ich brauche da übrigens doppelt soviel Zeit, wie Kathrin. Die ist da schneller.

Kathrin Menzinger: Es kommt darauf an. Bei Standardtänzen tue ich mich etwas leichter, da mache ich die Choreo manchmal sogar nur im Kopf. Bei Latein-Tänzen muss ich exakter sein, damit ich ein Gefühl dafür bekomme. Das Prinzip ist jedoch immer das gleiche. Aber auch wenn ich meist recht schnell im Choreografieren bin: Manchmal hockst du an so einer Stelle, von der Du weißt, sie ist nicht perfekt. Dann kommt es vor, dass ich 5 Stunden lang an so einem Punkt arbeite. Das sind vielleicht nur 2 Achter, jedoch bin ich nicht zufrieden damit, ändere 30 mal um – und hab immer noch nicht die perfekte Variante. Aber wenn ich sie dann einmal gefunden habe, weiß ich es sofort!

Vadim Garbuzov - Kathrin Menzinger 2016

Vadim Garbuzov – Kathrin Menzinger 2016 – Foto von der WM Showdance Latein 2016 – (c) Salsango – Karsten Heimberger

Pläne für die nächsten Wochen

Salsango: Morgen ist die Weltmeisterschaft, bis zu den Tanz-Shows im Frühjahr ist es noch ein bisschen hin. Ich frage Euch jetzt nicht, ob oder wo Ihr dabei seid. Das obliegt den Sendern, das zu verkünden… Aber welche Pläne habt Ihr für die nähere und weitere Zukunft außerhalb dieses Aspektes?

Kathrin Menzinger: Wir arbeiten z.B. an der Choreografie für ein neues Musical in Wien, das „Ti amo 3“ heißt, also nun bereits die 3. Folge davon. Das ist insgesamt die 5. Musical-Produktion, an der wir mitwirken… Mittlerweile kommen auch immer mehr Tanzsport-Paare, die uns wegen einer Choreografie für einen Showdance ansprechen. Durch die Meistertitel im Tanzsport und die TV-Präsenz haben wir uns da doch inzwischen einen Namen machen können, so dass sogar schon einige unserer eigenen Trainer Paare zu uns schicken deswegen.

Vadim Garbuzov: Zum Beispiel kommt nächste Woche ein Paar aus Italien, das Fabio Selmi zu uns geschickt hat. Das ist eine Riesen-Ehre für uns! Er hat denen gesagt: „Ich kann das natürlich auch für Euch machen, aber Kathrin und Vadim können das besser.“ Das macht uns stolz!

Kathrin Menzinger: Dann haben wir viele Auftritte, vor allem in Deutschland. Wir tanzen z.B. zum Tanztrainer-Kongress in Bad Harzburg – und dann geht’s noch einmal weit weg nach Macau in China. Also langweilig wird uns auf jeden Fall nicht…

Salsango: Ich bedanke mich für die Zeit, die Ihr Euch trotz der WM morgen genommen habt und gehe davon aus, dass wir uns im neuen Jahr dann bald wieder sprechen und sicher auch sehen werden. Bis dahin drücke ich Euch fest die Daumen!

-Ende des Interviews-

Hier noch die Show mit dem Titel „I’m a Refugee“ von Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov zur Weltmeisterschaft 2016 Showdance Latein:

Mehr solcher Interviews finden Sie in unseren Salango-Specials. Für mehr Informationen zum Tanzpaar oder zu den Tänzern Kathrin Menzinger und Vadim Garbuzov klicken Sie bitte unten auf die Stichworte.

Artikel über die RTL-Tanz-Show finden Sie unter dem Stichwort  Let’s dance oder neu unter Let’s dance 2017.

Die Artikel über die neue Staffel der Tanz-Show im ORF finden Sie unter dem Stichwort Dancing Stars 2017. Interessieren Sie sich auch für ältere Staffeln, schauen Sie bitte in das Stichwort Dancing Stars.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Sing meinen Song 2016 Weihnachts-CD und -konzert 20.12.2016 - Weihnachtskonzert 3. Staffel Sing meinen Song - das Tauschkonzert auf VOX

$
0
0
Sing meinen Song 2016 Weihnachts-CD und Weihnachts-Konzert

Sing meinen Song 2016 Weihnachts-CD und Weihnachts-Konzert

Auch von Sing meinen Song 2016 gibt es eine Weihnachts-CD und ein Weihnachtskonzert im Fernsehen – auf VOX am Dienstag, den 20. 12.2016. Vielleicht war es nicht die stärkste Staffel von „Sing meinen Song – Das Tauschkonzert„. Nicht umsonst wird Xavier Naidoo die Koffer gepackt und den Staffel-Stab an die Boss-Hoss-Cowboys Sascha Vollmer und Alec Völkel weiter gereicht haben, die selbst Gast der 3. Staffel Sing meinen Song 2016 waren.

Aber, Weihnachten ist nicht die rechte Zeit für Kritik, sondern des Zusammenstehens und der Gemeinsamkeit. Deshalb machen wir gern auf das neue Weihnachts-Album 2016 von „Sing meinen Song“ aufmerksam und auch auf dazu gehörige Sendung, das Weihnachtskonzert 2016 am Dienstag, den 20. Dezember 2016.

Wieder singen die Protagonisten der diesjährigen Staffel Weihnachtslieder, im besten Fall ihre Lieblings-Weihnachtslieder. 14 Songs sind das, die auch allesamt auf dem Weihnachts-Album sind, nun ebenfalls schon das 3. seiner Art. Das Album gibt es als CD für bescheidene 12,99 € oder als mp3-Dowload für recht üppige 11,49 €. Hört vorher unbedingt mal rein, die Songs sind nicht alle so weihnachtlich, wie in den Jahren zuvor…

Weihnachts-Songs beim Sing meinen Song Weihnachts-Konzert 2016

  • Xavier Naidoo singt die Lieder „Ihr Kinderlein kommet“  und „Ein neues Jahr“
  • The BossHoss singen die Songs „Merry Christmas Baby” und „Riding Home“
  • Wolfgang Niedecken singt die Lieder „Happy Christmas (War Is Over)” und  Weihnachtsblues”
  • Samy Deluxe singt die Songs „The Dock of the Bay“ und „Sound the trumpet (Christmas is here)“
  • Annett Louisan singt die Songs „Jingle Bells“ und „River“
  • Seven singt die Songs „If only in my Dreams (I´ll be home for Christmas)“ und „The First Noel“
  • Nena singt die Lieder „Der Baron von Grinchhausen“ und „Die Antwort weiß ganz allein der Wind“

Mehr Artikel zu dieser TV-Show, auch schon zur neuen Staffel 2017, findet Ihr unter dem Stichwort Sing meinen Song – Das Tauschkonzert. Artikel zu anderen TV-Shows findet Ihr in der Kategorie vorn, mehr aktuelle Musik-Infos findet Ihr immer in unseren thematisch eigenen Magazinen, wie dem Popmusik-Magazin oder Ihr schaut allgemein unter Unterhaltung.

Jetzt in diesen Tagen interessant ist bestimmt auch unsere Tipps für Weihnachtsgeschenke, die wir gelegentlich sammeln oder unser Stichwort .

Der Bachelor 2017 beginnt am 1. Februar 2017 - 8 neue Folgen der Dating-Show Bachelor 2017

$
0
0
Bachelor 2017 - Neue Staffel beginnt am 1.2.2017

Bachelor 2017 – Neue Staffel beginnt am 1.2.2017 – Foto: RTL – Tom Clark

Dreh Dich nicht um, der Bachelor geht um!“ Der neue Bachelor 2017 beginnt am Mittwoch, den 1.2.2017. Das ist dann schon die 7. Staffel des beliebten Dating-Formates von RTL. Ob die Ziffer 7 dem neuen Bachelor 2017 auch Glück bringt, wo sie ihn doch gleich 2 x begleitet? Es wäre ihm ja zu wünschen, nachdem zuletzt eine Teilnahme beim Bachelor eher weniger für Liebesglück stand. Manche Bachelor sind „Promis“ geworden, manche Bachelor-Kandidatinnen auch. Aber die Liebe, um die es doch eigentlich gehen soll, war den vielen Kandidaten und den noch zahlreicheren Kandidatinnen bisher immer nur zeitweise hold.

Kein Zweifel, dass der Bachelor 2017 wieder ein attraktiver Typ sein wird. Vielleicht ist das Schnuckelchen nicht der Traumtyp jeder Frau? Muss ja auch nicht sein, solche Männer gibt es nur wenige! Das erste, in üblicher Weise „geheimnisvolle“ Foto lässt da zumindest hoffen.

Wie immer werden auch 22 Kandidatinnen um die Gunst des neuen Bachelor buhlen. Die meisten zumindest. Weil ja bei 8 Folgen schnell aussortiert wird, muss keine der Kandidatinnen das Honorar gefährden, indem sie frühzeitig den Bettel hinwirft. Der Bachelor 2017 wird sie auch so rechtzeitig aussortieren, sollte der junge Mann doch nicht das begehrenswerte Objekt ihrer Begierde sein.

Wieder geht es beim Bachelor 2017 nach Miami. „Küssen erlaubt!“ schreibt RTL in der Ankündigung für die neue Staffel. Das war zuletzt ja etwas kurz gekommen. Leonard war nicht so der große Schürzenjäger, wie andere vor ihm schon.

Freuen wir uns also auf 8 neue Folgen vom Bachelor 2017 mit heißen Blicken und nicht nur beiläufigen Berührungen, hoffentlich verheißungsvollen und siedend heißen Flirts, Liebchen und Vamps, Zickenkrieg und Nervereien.

Wir sehen uns?! Spätestens am 1. Februar 2017! Vorher stellen wir aber wie immer die 22 Ladies vor und natürlich den Bachelor 2017 selbst – sobald wir dann wissen, wer wer ist…

Die Artikel findet Ihr dann immer unter unserem Stichwort Bachelor 2017 – oder, wenn Ihr nochmal auf ältere Staffeln zurück schauen wollt, unter dem Stichwort Bachelor – Bachelorette. Mehr solcher Artikel ganz allgemein findet ihr immer in unserer Kategorie TV-Shows oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Helene Fischer Show 2016 am 25.12.2016 – Gäste a la Pommes Rot-Weiß - Helene Fischer und Florian Silbereisen als Kurt Felix und Paola der Neuzeit?

$
0
0
Helene Fischer Show 2016

Helene Fischer Show 2016

Die Helene Fischer Show zu Weihnachten wird Tradition. Wieder kommt Helene Fischer am 1. Weihnachtsfeiertag, 25. Dezember 2016, via TV zu uns nach hause. Dabei sind im ZDF und ORF 2 ab 20.15 Uhr viele Gäste, internationale, aber auch beliebte einheimische Künstler aus Deutschland und Österreich. Dieser Trend in Richtung Österreich fällt bei Helene Fischer schon auf. Letztes Jahr ihr Weihnachtskonzert in der Wiener Hofburg, in der Helene Fischer Show 2016 sind u.a. „National-Sänger “ Reinhard Fendrich und das Falco-Musical zu Gast.

International sind in der Helene Fischer Show Gäste für jedes Alter eingeladen. Olly Murs richtest sich wohl eher an die jüngeren Zuschauer, Gregory Porter an das intellektuellere Publikum und Tom Jones bedient die große Zahl der Ü-50-Zuschauer in ZDF und ORF. So geht das im nationalen Maßstab weiter: Tim Bendzko, Grace Capristo und Gregor MeyleRoland Kaiser, Bill Ramsey und als Special Guest Priscilla PresleyMelanie Oesch von Oesch’s die Dritten, der unvermeidliche KluBBB3 mit Florian Silbereisen, Fernseh-Koch Horst Lichter, etwas Klassik (Symphoniacs), Artistik und Puppenspieler.

Am Rezept der Helene Fischer Show hat sich also nichts geändert. Dadurch ist leider alles so vorhersehbar, wie Currywurst mit Pommes Rot-Weiß an der Bude um die Ecke. Kann lecker sein, kann aber auch einfach nur satt machen! Und wenn man daran vorüber geht, verpasst man wahrscheinlich nichts.

Das ist schade! Die Helene Fischer Show ist die derzeit einzige Personality-Show diesen Ausmaßes im Fernsehen. Gut, dass es sie gibt! Verständlich, dass man eine TV-Show am 1. Weihnachtsfeiertag für die ganze Familie machen muss. Aber irgendwie sind die TV-Rezepte aus den 70er-80er-Jahren doch etwas angestaubt… Helene Fischer und Florian Silbereisen als „Kurt Felix und Paola“ der Neuzeit? Horst Lichter als „Karl Dall“? Man hätte auch das Buch der 2014er oder das der 2015er-Ausgabe der Helene-Fischer-Show durch den Hektografen (auch bekannt als Ormig-Maschine) leiern können…

Mehr Nachrichten zu Helene Fischer finden Sie unter dem Stichwort. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren Schlager-Magazin oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Fotos der Gäste Helene Fischer Show 2016

Bill Ramsey und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Bill Ramsey und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Falco Musical und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Falco Musical und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Florian Silbereisen und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Florian Silbereisen und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Gregor Meyle und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Gregor Meyle und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Gregory Porter und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Gregory Porter und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Horst Lichter und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Horst Lichter und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

KluBBB3 und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

KluBBB3 und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Mandy Capristo und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Mandy Capristo und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Melanie Oesch und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Melanie Oesch und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Reinhard Fendrich und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Reinhard Fendrich und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Roland Kaiser und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Roland Kaiser und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Tim Bendzko und Helene Fischer - Helene Fischer Show 2016

Tim Bendzko und Helene Fischer – Helene Fischer Show 2016

Quellenangabe: Alle Fotos (c) ORF – ZDF – Sandra Ludewig

 

Tickets für die Schlager-Champions am 7. Januar 2017 Berlin - Schlager Champions - Das große Fest der Besten der ARD mit Florian Silbereisen

$
0
0
Schlager-Champions - Das große Fest der Besten 7.1.2017

Schlager-Champions – Das große Fest der Besten 7.1.2017 – Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Florian Silbereisen präsentiert die Schlager-Champions – Das Fest der Besten am 7.1.2017 in der ARD. Es gibt noch Tickets für Berlin! Die Show wird am 7. Januar 2017 in der ARD live ausgestrahlt. Wer selbst dabei sein will bei de Schlager-Show im Berliner Velodrom sollte sich beeilen. Derzeit gibt es noch einige Sitzplatz-Karten und Stehplatz-Karten für den Innenraum. Aber viele sind es nicht mehr.

Dabei bei den Schlager-Champions – Das Fest der Besten sind u.a. Andrea Berg, Roland Kaiser, Vanessa Mai, Maite Kelly, Alvaro Soler, Klubbb3 und Nana Mouskouri. Weitere Künstler sind angekündigt, aber es ist noch nicht bekannt, wer genau außerdem noch kommen wird.

Weil einen Tag zuvor eine CD zur Sendung veröffentlicht wird, kann man erahnen wer noch dafür in Frage kommt, bei den Schlager-Champions auch live dabei zu sein:

Da wären u.a. Andreas Gabalier, Santiano, DJ Ötzi und Nik P., Howard Carpendale, Matthias Reim, Christin Stark, Ute Freudenberg und Christian Lais, Fantasy, Semino Rossi, Helmut Lotti, Beatrice Egli, Michelle, Bernhard Brink, Prince Damien, Vicky Leandros, dArtagnan, Jürgen Drews und Mickie Krause, Sarah Jane Scott, Franziska Wiese, Frank Schöbel, Anni Perka, Ross Anthony und Brings. Wie gesagt, von den letztgenannten ist kein Name bestätigt, nur die ersten oben.

Aber, weil die Musik-Shows von Florian Silbereisen sich im Wesentlichen ähneln, kann der „geübte“ ARD-Zuschauer sich an die Silbereisen-Feste 2016 erinnern und sich so schon ein Bild machen. Nicht ganz zufällig veröffentlicht an diesem Wochenende auch Silbereisens KLUBBB3 eine neue CD. Die Markting-Maschine läuft also weiter auf Hochtouren…

Die Show Schlager-Champions – Das Fest der Besten beginnt am 7. Januar 2017 um 20.15 Uhr. Weil es eine TV-Live-Sendung ist, muss man sicher rechtzeitig vorher da sein. Das Berliner Velodrom (Paul-Heyse-Straße 26 in 10407 Berlin) ist eigentlich bekannt, so dass wir hier nicht extra dahin verlinken müssen.

Tickets gibt es ab etwas über 40 € hier bei eventim.

Empfehlen wollen wir Ihnen auch unser Schlager-Magazin, mit vielen aktuellen Themen und u.a. einer Übersicht Schlager-Konzerte und Tourneen.

Mehr solche Nachrichten finden Sie in den Stichworten, die unter jedem Artikel stehen oder allgemein in einer Übersicht im Bereich Unterhaltung.


Bachelor 2017: Alle Bachelor-Kandidatinnen von Z-A - Wer ist Bachelor 2017 Kandidatin? Wer sind die hübschen Ladies?

$
0
0
Bachelor 2017 Alle Bachelor-Kandidatinnen von A-Z - hier Anna, Clea-Lacy, Fabienne, Julia, Inci und Viola

Bachelor 2017 Alle Bachelor-Kandidatinnen von A-Z – hier Anna, Clea-Lacy, Fabienne, Julia, Inci und Viola – Fotos: RTL – Marie Schmidt

Der Bachelor 2017 hat 22 Kandidatinnen zur Wahl, hübsche Damen allesamt, keine Frage. Wir stellen hier alle Bachelor-Kandidatinnen 2017 vor. Los geht der Bachelor 2017 übrigens am Mittwoch, den 1. Februar 2017 – für 8 Doppelfolgen dann immer mittwochs um 20.15 Uhr auf RTL. Wir hatten bereits darüber berichtet.

Derzeit bekannt sind erst 10 der 22 Bachelor-Kandidatinnen. Die findet Ihr hier auch alle mit Foto und jeweils einer kurzen Vorstellung, wer und wie alt die Kandidatinnen sind, was sie beruflich und in ihrer Freizeit machen oder sonst besonders an ihnen ist. Die weiteren 12 Ladies werden wir natürlich ergänzen, sobald bekannt gegeben wurde, wer sie sind.

Derzeit bekannt sind die Bachelor-Kandidatinnen 2017 Alesa, Anna, Clea-Lacy, Erika, Fabienne, Inci, Julia F, Julia P, Kattia und Viola. Wir sortieren sie unten in umgekehrt alphabetischer Reihenfolge, damit jede ihre Chance erhält und nicht immer die gleichen Damen oben an stehen…

Artikel über die aktuelle Staffel der RTL-Dating-Show findet Ihr unter unserem Stichwort Bachelor 2017 – oder, wenn Ihr Euch an ältere Staffeln erinnern wollt, unter Bachelor – Bachelorette.

Fotos der Kandidatinnen Bachelor 2017, Alter, Herkunft und mehr

Vom Playboy-Bunny bis zur Miss Sowieso ist wieder alles dabei, was einem Klischee gemäß einfällt, wenn man an Bachelor-Kandidatinnen denkt. Die „normale“ junge Frau von nebenan, das „Girl next door“, ist eher selten eine Bezeichnung für Frauen, die die Riege der Kandidatinnen beim Bachelor füllen. Aber, schon mal aufgefallen? Das sind meist die jungen Frauen, die bevorzugt werden und gewinnen!

Viola – Kandidatin Bachelor 2017

Viola - Bachelor 2017 Kandidatin

Viola – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Viola ist 26 Jahre alt, wohnt und lebt in München, ist amtierende Miss München und Friseur-Meisterin. Außerdem modelt Viola.  Zu ihrem Beziehungs-Status oder speziellen Interessen gibt es kaum nennenswerte Angaben. Zwar soll sie gern tauchen und durch Südamerika reisen. Aber das ist wohl eher für die Galerie, denn als regelmäßiges Hobby anzunehmen.

Kattia – Kandidatin Bachelor 2017

Kattia - Bachelor 2017 Kandidatin

Kattia – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Kattia ist 28 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Kolumbien und lebt und arbeitet jetzt als Dolmetscherin in Kassel. Nach Deutschland kam Kattia der Liebe wegen. Sie war hier verheiratet und ist inzwischen seit ca. einem Jahr geschieden. Abgesehen von ihrem typisch südamerikanischen Temperament hat sie sehr klassische Vorstellungen von Familie und Beziehung…

Julia P. – Kandidatin Bachelor 2017

Julia P - Bachelor 2017 Kandidatin

Julia P – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Julia P ist 21 Jahre alt, amtierende Miss Nürnberg, beruflich Flugbegleiterin und kommt aus Dormitz. Julia ist zur Zeit mit Abstand das Küken der Show, sucht den Mann fürs Leben und hasst Sport…

Julia F. – Kandidatin Bachelor 2017

Julia F - Bachelor 2017 Kandidatin

Julia F – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Julia F ist 27 Jahre alt, kommt aus Regensburg und ist Musical-Darstellerin und Fitness-Trainerin. Julia treibt auch viel Sport, macht Yoga und geht Joggen. Ein Beziehungs-Status ist von Julia nicht angegeben – nur, dass sie ihren Traummann noch nicht gefunden hat. Na, dann ist sie ja hier richtig…

Inci – Kandidatin Bachelor 2017

Inci - Bachelor 2017 Kandidatin

Inci – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Inci ist 23 Jahre alt, Deutsch-Türkin und kommt aus Auenwald. Inci ist Sport- und Fitnesskauffrau und Zumba-Instruktorin, arbeitet aber als Verkäuferin (Telekom). Inci hatte erst eine Beziehung, die man mit 4 Monaten Dauer eigentlich auch kaum als solche bezeichnen kann. Sie lebt auch noch zu hause bei ihren Eltern. Ihre Leidenschaften sind Shoppen und große Autos. Da gibt es ja einiges, worüber man mal nachdenken könnte, damit es mit den Männern klappt… Vielleicht beim Bachelor 2017?

Fabienne – Kandidatin Bachelor 2017

Fabienne - Bachelor 2017 Kandidatin

Fabienne – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Fabienne ist 25 Jahre alt, kommt aus der Nähe von Hannover und arbeitet als Kosmetikerin. Auf dem Foto unten sieht sie viel älter aus… Fabienne war schon mal im Playboy zu sehen und verdient sich nebenbei als Unterwäsche-Model etwas dazu. Fabienne hält sich für recht sexy, möchte aber auch mit inneren Werten überzeugen. Über ihren Beziehungsstatus gibt es leider keine Angaben. Das alte Bachelor-Leiden samt Diskussion ist vorprogrammiert. Erfahrungsgemäß schlechte Karten für Fabienne.

Erika – Kandidatin Bachelor 2017

Erika - Bachelor 2017 Kandidatin

Erika – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Erika studiert BWL, ist 25 Jahre alt und kommt aus Geislingen. Beruflich möchte Erika gern als Managerin Karriere machen. Weil sie sehr selbstbewusst ist, trauen sich die Männer auch nicht an sie heran – meint sie, die seit 2 Jahren Single ist. Erika will aber erobert werden und möchte am liebsten vom Liebsten verwöhnt werden. Vielleicht liegt ja da der Hase im Pfeffer?

Clea-Lacy – Kandidatin Bachelor 2017

Clea-Lacy - Bachelor 2017 Kandidatin

Clea-Lacy – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Clea-Lacy ist 25 Jahre alt, kommt aus Rastatt und arbeitet dort als Veranstaltungs-Koordinatorin. Clea-Lacy ist Halb-Brasilianerin und seit über einem Jahr Single. Sie gibt an, sehr offen und neugierig zu sein. Vermutlich wird die rassige Schönheit auch ein Temperaments-Bündel sein, in das man sich gern und leicht verliebt – aber als Mann genau wissen muss, was man im Leben will…

Anna – Kandidatin Bachelor 2017

Anna - Bachelor 2017 Kandidatin

Anna – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Anna ist 24 Jahre alt, wohnt in Magdeburg, wo sie BWL studiert und ist in Wolfsburg zu hause. Anna ist seit einem Jahr Single, sehr sportlich, geht täglich Joggen oder in Fitnessstudio. Na, das sieht man auch auf dem Foto! Anna gibt an, sehr ehrgeizig zu sein…

Alesa – Kandidatin Bachelor 2017

Alesa - Bachelor 2017 Kandidatin

Alesa – Bachelor 2017 Kandidatin – Foto: RTL – Marie Schmidt

Alesa wohnt in München, ist 24 Jahre alt und studiert Public Management in Österreich (Kärnten). Ursprünglich kommt Alesa aus Slowenien. Alesa ist seit 3 Jahren Single und hatte erst eine ernsthafte Beziehung. Sie soll ein Wirbelwind sein…

-Ende der Aufzählung-

Alle Artikel zur neuen Staffel der Dating-Show findet Ihr unter unserem Stichwort Bachelor 2017 – oder, wenn Ihr nochmal auf ältere Staffeln zurück schauen wollt, unter dem Stichwort Bachelor – Bachelorette. Mehr solcher Artikel ganz allgemein findet ihr immer in unserer Kategorie TV-Shows oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Bachelorette 2017: Jetzt bewerben als Frau oder Mann

$
0
0
Bachelorette 2017

Bachelorette 2017 – Foto: Tamara Bellis

Für die Bachelorette 2017 bewerben kann man sich derzeit – als Frau als Bachelorette oder als Mann als Kandidat für die Bachelorette 2017. Das Prinzip der Dating-Show auf RTL ist sicher weithin bekannt: 20 Männer bewerben sich als Kandidaten um eine Frau, die Bachelorette – also wie beim Bachelor, nur umgedreht. Dabei lernen die Herren die Damen bei gemeinsamen Partys, in Einzelgesprächen sowie bei gemeinsamen Ausflügen und Abenteuern kennen. Das können Einzel-Dates oder auch Gruppen-Dates mit mehreren Männern sein.

Nach und nach sortiert die Bachelorette Kandidaten aus, die sie nicht mehr näher kennen lernen möchte, bis am Ende nur noch ein Mann übrig bleibt und dem neuen Paar dann hoffentlich eine gemeinsame Zukunft bevor steht. Das ist gar nicht so unwahrscheinlich, denn die Bachelorette war da bisher erfolgreicher, als ihre männlichen Pendants. Anna Hofbauer, die letzte Bachelorette, soll ja immer noch mit ihrem Marvin glücklich sein…

Wenn Ihr Euch nun für die TV-Show Bachelorette 2017 bewerben wollt, solltet Ihr natürlich Single sein und es ernst meinen mit der Suche nach einer neuen Liebe. Sonst werden Bewerberinnen und Bewerber zwischen Mitte 20 und Mitte 30 bevorzugt gesucht. Die Bachelorette war ja bisher immer Anfang bis Mitte 20. Da sollten auch die Bachelorette-Kandidaten ein angemessenes Alter haben.

Der Rest der Bewerbung für die Bachelorette 2017 ist genauso einfach! Ihr müsst erstmal nur ein kurzes Formular ausfüllen und ein paar Angaben zu Euch machen. Ihr braucht im ersten Schritt noch nicht mal ein Foto oder so. Das wird dann sicher von Euch angefordert. Wenn Ihr hier klickt (es öffnet sich ein neues Fenster), kommt Ihr zu einer Auswahl Seite, auf der Ihr auswählt, ob Ihr Euch als Bachelorette oder als Bachelorette-Kandidat bewerben möchtet. Klickt Ihr auf den entsprechenden Button dort, kommt Ihr zum jeweiligen Formular, das Ihr dann ausfüllt – nur Name, Adresse usw.. Alles Weitere ergibt sich dann…

Alle Artikel zum Thema findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Bachelor – Bachelorette. Im Februar beginnt ja auch die neue Staffel vom Bachelor 2017. Mehr solcher Artikel ganz allgemein findet ihr immer in unserer Kategorie TV-Shows oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Quellenangaben: Das Foto oben dient nur der Illustration. Es stammt von Tamara Bellis auf unplash.com.

DSDS 2017 beginnt am 4.1.2017 – Neues in der Casting-Show

$
0
0
DSDS 2017 beginnt am 4.1.2017

DSDS 2017 beginnt am 4.1.2017 – hier die Jury H.P. Baxxter, Shirin David, Michelle und Diter Bohlen – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Deutschland sucht den Superstar 2017 -kurz DSDS 2017– beginnt am Mittwoch 4. Januar 2017 mit den Jury-Castings. Was ist neu bei DSDS 2017? Hier erfahrt Ihr, was Euch bei DSDS 2017 erwartet und wie die Casting-Show in diesem Jahr ablaufen wird. Es gibt das Jury-Casting, die Recalls, die Motto-Shows (Live-Shows) und dann das DSDS-Finale (natürlich auch live) und es gibt einige interessante Neuigkeiten bei DSDS 2017.

Im Januar 2017 und Februar 2017 werden die Jury-Castings ausgestrahlt. Das sind die bekannten Zusammenschnitte, in denen die mehr oder weniger talentierten DSDS-Kandidaten vor die DSDS-Jury treten. Die besteht bekanntlich aus dem Jury-Boss und Spiritus Rector Dieter Bohlen, den beiden Jury-Mitgliedern Michelle und H.P. Baxxter , die im letzten Jahr schon dabei waren, und neu dabei ist Shirin David, die an die Stelle von Vanessa Mai tritt. Wir hatten darüber schon berichtet.

Wie im letzten Jahr gibt es auch bei DSDS 2017 bei den Jury-Castings „No Limits“. Das soll heißen, dass alle Genres der Musik willkommen sind oder waren. Die Castings sind ja längst abgedreht. Auch darüber hatten wir berichtet. Die Kandidaten müssen, bevor sie vor die Jury treten, sich für eine „Goldene CD“ eines Jury-Mitglieds entscheiden. Gibt es ein geteiltes Urteil der Jury über ein Weiterkommen, entscheidet die Stimme des Juroren, für dessen CD sich der Kandidat entschieden hat. Aus allen Kandidaten wählte die Jury die 100 vielversprechendsten Talente für den Deutschland-Recall aus. Danach wurden die besten 33 DSDS-Kandidaten für den Ausland-Recall ausgewählt.

Die Castings im Januar 2017 kommen immer mittwochs und samstags ab 20.15 Uhr auf RTL, ab Februar 2017 dann nur noch samstags.

Ab März 2017 werden dann die (Auslands-) Recall-Shows ausgestrahlt. Die Recalls fanden für DSDS 2017 in Dubai statt. Dort werden die verschiedensten Locations aufgesucht, z.B. in der Wüste, vor den beeindruckenden Gebäuden Dubais oder sogar auf dem Hubschrauberlandeplatz des Burj Al Arab. Die Recall-Kandidaten müssen vorgegebene Songs singen und in jeder Sendung scheiden einige Kandidaten aus und müssen nach hause fahren. Dabei hat jede Recall-Show ein bestimmtes Thema, aber nicht so eng, wie später bei den Motto-Shows.

Neu bei DSDS 2017 ist, dass auch weiter „normale“ Casting-Kandidaten in Dubai auftreten, die anstelle eines Recall-Kandidaten treten können, der dann nach hause fahren muss. Neu ist auch, dass die Recall-Kandidaten vor ihrem Auftritt, wie beim Casting, eine „Goldene CD“ auswählen müssen, die bei geteilter Jury-Meinung über ein Ausscheiden oder einen Verbleib entscheidet.

Jury DSDS 2017 beim Recall in der Wüste

Jury DSDS 2017 beim Recall in der Wüste – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Dieter Bohlen sagt dazu: „Ich habe mir Gedanken gemacht, wie man den Recall anders und spannender machen kann – und ihn dieses Jahr total umgekrempelt. Dadurch wird es für die Kandidaten schwerer, aber für den Zuschauer spannender. Denn letztendlich kann am letzten Tag des Recalls noch der neue Superstar auftauchen, der nicht zwangsläufig unter den Top 33 ist.

Vermutlich ab Anfang-Mitte April 2017 gibt es dann wieder DSDS-Live-Shows, die wieder Motto-Shows sein werden, wie es sie schon einmal bei DSDS gab. Details zu den Motto-Live-Shows von DSDS 2017 sind noch nicht bekannt – nicht wann oder wo die Live-Shows sind oder ab wann man Karten für die DSDS-Live-Shows kaufen kann. Wir werden aber darüber berichten, sobald das bekannt wird… In den Live-Shows bestimmen dann nur die RTL-Zuschauer, welche DSDS-Kandidaten eine Runde weiter kommen.

Abschließend ist dann das DSDS-Finale im Mai 2017. Das genaue Datum kennen wir nicht, auch wenn wir die Shows abzählen könnten. Es gibt aber erfahrungsgemäß im Verlauf der Staffel einzelne Samstage, an denen kein DSDS läuft. Deshalb wollen wir auch zum Datum des Finales von DSDS 2017 noch keine Aussage treffen.

Wir bleiben natürlich am Thema dran und werden auch 2017 über DSDS berichten, ausführlich wie zuletzt schon. Die Artikel findet Ihr unter unserem neuen Stichwort DSDS 2017. Mehr aktuelle Meldungen zu TV Shows findet Ihr in unserer Kategorie oder zu DSDS unter diesem Stichwort oder allgemeiner auch zu Casting Shows.

Dschungelcamp 2017 beginnt am 13.1.2017: Fakten, Lage, Ablauf - Wer ist dabei? Was läuft und wie? Wo wird das Dschungelcamp gedreht?

$
0
0
Dschungelcamp 2017

Dschungelcamp 2017 – Foto: © artistrobd – fotolia.com

Das Dschungelcamp 2017 öffnet am Freitag, den 13.1.2017 seine Pforten für 16 Tage Dschungelcamp-Wahnsinn und schließt am 28.1.2017 wieder. Dann gibt es am Sonntag, den 29.1.2016 noch einmal die obligatorische Retrospektive und das Wiedersehen sowie Rede-und-Antwort-stehen aller Dschungel-Bewohner 2017.

Das 11. Mal schon fliegt RTL „Prominente“ nach Australien, von denen die meisten hoffen, ein Dschungel-Star oder gar Dschungelkönig zu werden, auf dass die Kassen sprudeln.

Das Dschungelcamp liegt im Surfer-Paradies

Dreh-Ort Dschungelcamp Gold Cost Australien

Dreh-Ort Dschungelcamp Gold Cost Australien – Foto: (c) Martin Valigursky – fotolia.com

Das Dschungelcamp wird in Australien gedreht, im Hinterland von Gold Coast im Bundesstaat Queensland. Dort herrscht subtropisches Klima mit im Januar im Mittel Temperaturen von 29°C, die auch nachts auch nie auf weniger als 20°C sinken. Gold Coast ist ein Surfer-Paradies in der Nähe von Brisbane mit traumhaften Stränden und eben auch Regenwald, in dem das Dschungelcamp gedreht wird. Die Stadt an der australischen Ostküste wurde nach der Region benannt, die 1770 von James Cook entdeckt wurde und sich schon 100 Jahre später als ein erstes Touristik-Zentrum entwickelte. In den Goldenen 1920er-Jahren boomte die Stadt und ab den 1980er-Jahren noch einmal mit dem Aufbau einer modernen Ferien- und Freizeit-Industrie.

Das Dschungelcamp selbst wird von mehreren Fernsehstationen genutzt, die dort jeweils ihr eigenes Dschungelcamp produzieren. Man achtet darauf, den kostbaren Regenwald zu schützen. So werden z.B. nur Produkte verwendet, die von der australischen Naturschutzbehörde genehmigt, also besonders umweltverträglich sind.

Wer ist beim Dschungelcamp 2017 dabei?

IBES 2017 - Daniel Hartwich und Sonja Zieltow als Moderatoren

IBES 2017 – Daniel Hartwich und Sonja Zieltow als Moderatoren – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Wieder dabei sind als Moderatoren Sonja Zietlow und Daniel Hartwich. Die Moderation, das heißt eigentlich die spitzen und bissigen Kommentare -in denen wir als Salsango auch schon mal Erwähnung fanden-, sind ja längst Teil der Attraktion des Dschungelcamp „Ich bin ein Star – Holt mich hier raus!“.

Kandidaten oder Bewohner oder Dschungel-Stars sind immer Hoffnungsvolle und Gescheiterte, Junge und Alte, Sehenswerte und Talentierte, Streitsüchtige, Ruhige, Laute, Schrille… Zu raten, wer denn beim Dschungelcamp 2017 dabei sein könnte, hat meist nicht viel Sinn, denn RTL gräbt oft Leute für den Dschungel aus, die vorher keiner auf der Rechnung hatte.

Die Bandbreite der Dschungel-Bewohner ist immer die Gleiche: Schauspieler, Moderatoren, Musiker, Sportler, Models, Reality-TV- und Laufsteg-Sternchen oder RTL-Eigengewächse z.B. aus dem Bachelor oder DSDS oder sonst irgendwie vergleichbaren Sendungen. Wer eben Zeit hat, Geld braucht oder sich einen Kick für die eigene Karriere erhofft. Hat ja auch hier und da schon funktioniert…

Der Sender wird rechtzeitig bekannt geben, wer bei IBES 2017 dabei ist, und wir werden dann diesen Artikel hier ergänzen. Wir sind sicher, das ist früh genug! Schließlich haben wir einige Tage Zeit, täglich die Promis und Prominentchen kennen zu lernen.

Wie läuft IBES 2017 ab?

Never change a winning… Ihr wisst schon. Es bleibt alles beim Alten. Am ersten Tag werden die Dschungel-Kandidaten vorgestellt, sie treffen sich und werden -meist in 2 Gruppen- ins Dschungelcamp geflogen. Nicht direkt, den letzten Teil müssen sie per pedes selbst erkunden. Hier scharfen sich meist schon die ersten Profile und man bekommt eine Ahnung davon, was uns im Dschungelcamp 2017 erwartet, wer wohl welche Rolle spielen wird: Wer könnte vielleicht mit wem, wer ist das Ekel oder die Nervensäge, wer hat Teamgeist, wer die enttäuschenden Farblosen.

Dschungelprüfungen und Ausscheiden

Dschungelprüfung - Fischaugen essen

Dschungelprüfung – Fischaugen essen – Foto: RTL – Stefan Menne

Dann warten in der ersten Woche Dschungelcamp jede Menge Prüfungen und wenn keine(r) ruft „Ich bin ein Star. Holt mich hier raus!„, bleiben auch alle Bewohner dem Camp erhalten. Die Zuschauer entscheiden aber, wer jeweils zur täglichen Dschungelprüfung antreten darf oder muss. Das wird jeder Dschungel-Bewohner anders interpretieren. Antreten muss immer der oder die mit den meisten Anrufen.

Weil die Dschungelbewohner auf extreme Schonkost mit Reis und Bohnen, natürlich ungewürzt, gesetzt sind, steigt der Druck von Tag zu Tag, in den Prüfungen und Aufgaben sich zusätzliches Essen und kleine Köstlichkeiten zu erspielen. Erfahrungsgemäß gelingt das nicht jedem, weshalb dann alle Kohldampf schieben müssen.

In der zweiten Woche Dschungelcamp dürfen die Camper dann selbst entscheiden, wer zur Dschungelprüfung geht und die RTL-Zuschauer wählen Tag für Tag einen Bewohner aus dem Camp raus. Es fliegt der oder die mit den wenigsten Voting-Anrufen.

Neben den Dschungel-Prüfungen selbst gibt es noch die Schatzsuche(n) und Gruppenaufgaben, die zu lösen sind und für die es -bei erfolgreicher Erledigung- meist etwas zu Essen oder entbehrte Genussmittel gibt.

Am Ende gibt es das Dschungel-Finale mit 3 Kandidaten, in dem jeder Finalist noch eine Prüfung bestehen muss, bevor die Zuschauer entscheiden, wer Dschungelkönig 2017 oder Dschungelkönigin 2017 wird. Da gab es oft schon Entscheidungen, die man zu Beginn der Staffel nicht unbedingt hat erwarten können.

Für die neue Staffel gibt es ein eigenes Stichwort ein, nämlich Dschungelcamp 2017, unter dem wir alle Artikel darüber sammeln. Artikel zu den Staffeln der vergangenen Jahre findet Ihr unter dem Stichwort Dschungel-Camp – mehr Artikel zu TV-Shows in unserer Kategorie oder allgemeiner unter Unterhaltung.

DSDS 2017 1. Show am 4.1.2017 – Alle Kandidaten und Songs - Goldende CD für Sandro Brehorst! Welche Kandidaten von DSDS 2017 am 4.1.2017 kommen weiter, wer scheidet aus?

$
0
0
Michelle mit Sandro Brehorst - Goldene CD bei DSDS 2017 am 4.1.2017

Michelle mit Sandro Brehorst – Goldene CD bei DSDS 2017 am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

DSDS 2017 beginnt am 4. Januar 2017, also wieder gleich zum Anfang des Jahres. Hier findet Ihr alle Kandidaten von Show 1 DSDS am 4.1.2017! Neben den Angaben zu den Kandidaten gibt es Fotos von dieser ersten DSDS-Casting-Show 2017, welche Songs sie singen und noch einiges mehr. Ganz bestimmt hat RTL an den Anfang von DSDS 2017 wieder ein paar Highlights gesetzt, also besonders gute Kandidaten. Diese Zusammenstellung aus den Jury-Castings ist mittlerweile fast schon zum Prinzip geworden.

DSDS 2017 1. Show am 4.1.2017 - hier die DSDS-Jury

DSDS 2017 1. Show am 4.1.2017 – hier die DSDS-Jury mit H.P. Baxxter, Shirin David, Michelle und Dieter Bohlen – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Gespannt sein darf man auch auf die neue DSDS-Jury. Das heißt, neu dabei ist ja nur Shirin David. Die anderen Mitglieder der Jury von DSDS 2017, Michelle, H.P. Baxxter und Dieter Bohlen waren im letzten Jahr schon dabei und sind auch sonst sicher hinreichend bekannt. Das wird soweit also in gewohnten Bahnen ablaufen. Bei Shirin David dagegen ist es schon irgendwie interessant, wie sich die sonst im Show-Geschäft recht unerfahrene Selbtvermarkterin neben den alten Hasen in der Jury DSDS 2017 gibt und ggf. auch entwickelt. Hoffentlich bleibt es nicht bei der Konzentration auf das eigene Aussehen!

Shirin David neu in der Jury DSDS 2017

Shirin David neu in der Jury DSDS 2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Im Januar 2017 gibt es die DSDS-Shows jeweils im Wechsel jeden Mittwoch und jeden Samstag. Danach geht es im bekannten Wochen-Rhythmus immer nur samstags bei DSDS weiter. Es gibt aber einige Neuigkeiten bei DSDS 2017, auf die wir in einem eigenen Artikel schon hingewiesen hatten. Lest das bitte im Artikel DSDS 2017 beginnt am 4.1.2017 – Neues in der Casting-Show nach (es öffnet sich ein neues Fenster), damit wir uns hier auf die DSDS-Kandidaten am 4.1.2017 konzentrieren können. Dabei sind heute 11 Kandidaten, die wir hier kurz mit ein paar biografischen Angaben und mit Fotos vorstellen.

Wie in den letzen Jahren schon muss jeder Kandidat sich eine CD eines Jury-Mitglieds auswählen, die als Joker gilt, wenn die Jury keine Entscheidung fällen kann, ob der Kandidat weiter kommt oder ausscheiden soll. Außerdem hat jedes Mitglied der Jury eine Goldene CD, die einem Kandidaten übergeben werden kann und dann bereit für den Auslands-Recall in Dubai qualifiziert wäre (dazu auch mehr im oben bereits verlinkten Artikel).

So werden wir das dann auch in den nächsten Wochen halten, wie regelmäßige Salsango-Leser es von uns kennen.

Update: Goldene CD von Michelle für Sandro Brehorst. Weiter sind außerdem Robin Becker, Chamelle Moser, Alexandra Lexer, Leon Buche, Oshini Katakoluge und Oliver Schmidt.

Ausgeschieden bei DSDS am 4.1.2017 sind Stephanie Friebel, Nicolette Firchal, Jens Descher, Maksym Doshy.

Einschaltquote DSDS am 4.1.2017: 4.570.000 Zuschauer insgesamt (Marktanteil 13,5%, Zuschauer 14- bis 59-Jahre 3.370.000(Marktanteil 18,5%)

 

Wiederholung der 1. DSDS-Show 2017

Wer den Start von DSDS 2017 heute verpasst, kann hier natürlich die Ergebnisse nachlesen, die wir nach der Show ergänzen, hat aber die Gelegenheit, sich eine von 2 Wiederholungen anzuschauen. Die 1. Wiederholung kommt schon in der Nacht zum Donnerstag um 00.30 Uhr. Die 2. Wiederholung wird dann am Sonntag, den 8.1.2017 um 13.20 Uhr gezeigt, unmittelbar vor der Wiederholung der 2. Show – die kommen also am Sonntag nacheinander.

Kandidaten bei DSDS am 4. Januar 2017

Dabei sind am Mittwoch, den 4. Januar 2017 diese Kandidaten (Reihenfolge alphabetisch):

  • Alexandra Lexer (weiter)
  • Chamelle Moser (weiter)
  • Jens Descher (raus)
  • Leon Buche (weiter)
  • Maksym Doshy (raus)
  • Nicolette Firchal (ausgeschieden – angeblich ist der Hund weiter. Das kann man aber nicht ernst nehmen, oder?)
  • Oliver Schmidt (weiter)
  • Oshini Katakoluge (weiter)
  • Robin Becker (weiter)
  • Sandro Brehorst (Goldene CD von Michelle, weiter)
  • Stephanie Friebel (raus)

Fotos, Songs und Angaben zu den DSDS-Kandidaten am 4.1.2017

Die Kandidaten haben wir nun folgend in der Reihenfolge sortiert, wie sie vermutlich bei DSDS am 4.1.2017 zu sehen sein werden. Das können wir nicht versprechen, vermuten es aber so. Wir beginnen immer mit ein paar Daten, woher sie kommen, wie alt sie sind, welche Songs sie singen usw., und zeigen anschließend ein Foto der Kandidaten. Das Foto ist also immer unter den Angaben.

Robin Becker ist 20 Jahre alt, kommt aus Trier und ist Pizzabäcker. Er hat sich Dieter Bohlen als Jury-Joker ausgesucht und singt von Andreas Bourani das Lied „Hey“. Robin Becker hat bisher nur unter der Dusche gesungen, aber er findet, er sei für DSDS bestens qualifiziert, denn er sagt von sich selbst: „Ich bin verrückt!“.

Update: Robin Becker hat richtig gut gesungen und ist weiter!

Robin Becker - DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017

Robin Becker – DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Stephanie Friebel ist 25 Jahre alt, kommt aus Nordhorn und arbeitet im Kundenservice einer Telefongesellschaft. Ihr Jury-Joker ist auch Dieter Bohlen. Stephanie Friebel singt von Roger Whittaker das Lied „Du wirst alle Jahre schöner“. Ob sie ausgerechnet mit diesem Song die Jury von sich überzeugen kann?

Stephanie Friebel - DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017

Stephanie Friebel – DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Chamelle Moser aus Wien stammt ursprünglich aus Südafrika und ist 26 Jahre alt. Chamelle Moser arbeitet als Tanz- und Zumba-Trainerin und ist von sich selbst überzeugt: „Ich bin keine Sängerin, ich bin keine Tänzerin, ich bin keine Schauspielerin – das ist alles ein Package! Ich bin ein Performer!“. Sie singt von Tina Turner den Song „Proud Mary“ und hat sich auch für Dieter Bohlen als Jury-Joker entschieden.

Update: Geile Performance von Chamelle Moser!

Chamelle Moser - DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017

Chamelle Moser – DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alexandra Lexer kommt aus Bruck an der Mur in der Steiermark in Österreich. Alexandra Lexer ist 33 Jahre alt und singt ebenfalls Schlager, nämlich den Hit „Marathon“ von Helene Fischer. Beruflich macht (oder hat) sie eine Ausbildung als Masseurin und hilft in der Tierarztpraxis ihres Verlobten. Sie ist die Nächste mit Dieter Bohlen als Jury-Joker.

Allerdings ist Alexandra Lexer nicht ganz neu in der Branche! Mindestens 4 CDs hat Alexandra Lexer seit 2008 schon heraus gebracht, zuletzt beim Schlager-Label Telamo. Auch im Fernehen ist Alexandra Lexer schon aufgetreten.

Update: Alexandra Lexer ist weiter…

Hier gibt es mehr über Alexandra Lexer zu erfahren: Alexandra Lexer – Von der Schlager-Bühne in die Casting-Show – und dann noch ihre letzte Single bzw. ein Video davon:

Alexandra Lexer - DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017

Alexandra Lexer – DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Nicolette Firchal ist 35 Jahre alt und kommt aus Düren mit Hund Arames zu DSDS. Die Straßenmusikerin will es auch mit Hund in den Recall schaffen. Man ahnt, dass das nicht einfach wird. Gemeinsam tragen sie den Song „From A Shell“ von Lisa Germano vor. Als Jury-Joker hat sich Nicolette Firchal für H.P. Baxxter entschieden.

Nicolette Firchal und Hund Arames - DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017

Nicolette Firchal und Hund Arames – DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Leon Buche kommt aus Michendorf und ist 28 Jahre alt. Leon Buche ist bereits Musiker und singt und spielt das Lied „Barfuß am Klavier“ der Band AnnenMayKantereit. Auch er hat H.P. Baxxter als Jury-Joker ausgewählt und behauptet von sich: „Ich hab das absolute Gehör“.

Update: Leon Buche ist weiter…

Leon Buche - DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017

Leon Buche – DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Jens Descher bezeichnet sich als NRW Cowboy, kommt aus Rietberg und mit einem eigenen Song „Superstar“ zu DSDS. Jens Descher ist 32 Jahre alt und entsorgt beruflich Sonderabfall. Wenn das mal kein Omen ist… Sein Jury-Joker ist Dieter Bohlen.

Jens Descher - DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017

Jens Descher – DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Maksym Doshy kommt aus der Ukraine, lebt heute in der Stadt Wissen im Westerwald, ist 26 Jahre alt und arbeitet als Verkäufer. Auch Maksym Doshy singt einen selbstkomponierten Song, nämlich „Funeral Of Women Hearts“ und hat ebenso Dieter Bohlen als Jury-Joker.

Maksym Doshy - DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017

Maksym Doshy – DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Sandro Brehorst ist noch Schüler, 17 Jahre alt und kommt aus Werne (NRW). Mit Michelle als Jury-Joker singt Sandro Brehorst den Song „You Raise Me Up“ von Westlife. Dabei begleitet er sich selbst am Flügel.

Update: Sandro Brehorst bekommt eine Goldenen CD von Michelle und ist somit bereits für den Ausland-Recall qualifiziert.

Sandro Brehorst - DSDS 2017 Kandidat mit goldener CD am 4.1.2017

Sandro Brehorst – DSDS 2017 Kandidat mit goldener CD am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Oliver Schmidt ist 36 Jahre alt, Einzelhandelskaufmann und kommt aus Bückeburg. Der Song „Schrei nach Liebe“ von Die Ärzte ist wohl auch ein wenig das Programm von Oliver Schmidt.

Oliver Schmidt - DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017

Oliver Schmidt – DSDS 2017 Kandidat am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Oshini Katakoluge ist ebenfalls noch Schülerin, auch 17 Jahre alt und kommt aus Werneck. Selten spielt die Körpergröße eine Rolle bei DSDS. Aber Oshini Katakoluge ist nur 1,48m klein, soll dafür aber eine große Stimme haben – behauptet zumindest ihre Familie, die ursprünglich aus Sri Lanka und von den Philippinen kommt. Es schwant einem, es könnte viel Wahrheit dahinter stecken! Oshini singt von Emeli Sandé den Song: „Read All About It“ und hat sich als Dieter-Bohlen-Fan natürlich selbigen als Jury-Joker ausgesucht.

Oshini Katakoluge - DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017

Oshini Katakoluge – DSDS 2017 Kandidatin am 4.1.2017 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Quellenangabe: Alle Infos zu “Deutschland sucht den Superstar” im Special bei RTL.de.

Mehr aktuelle Meldungen zu aktuellen Staffel findet Ihr in dem Stichwort DSDS 2017 oder unter DSDS, wenn Ihr Euch auch für vergangenen Staffeln der Casting-Show interessiert. Sonst sammeln wir ähnliche Artikel unter TV Shows oder auch Casting Shows oder ganz allgemein unter Unterhaltung.

Viewing all 2136 articles
Browse latest View live