Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2136 articles
Browse latest View live

„Deutschland tanzt“ beginnt am 12. November 2016 - Ausgeschieden bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 sind Shermine Shahrivar, Jan Kralitschka, Elisabeth Brück und Xenia Prinzessin von Sachsen

$
0
0
Deutschland tanzt beginnt am 12. November 2016 - Ekaterina Kalugina

Deutschland tanzt beginnt am 12. November 2016 – Ekaterina Kalugina – Foto: (c) Frank Zauritz

Deutschland tanzt“ beginnt am 12.11.2016! Heute tanzen auf ProSieben alle 16 Promis bzw. Prominenten-Paare, also Avelina Boateng, Elisabeth Brück, Fernanda Brandao, Friedrich Liechtenstein, Jan Kralitschka, Janin Ullmann, Janni Hönscheid und Peer Kusmagk, Kassandra Wedel, Magdalena Brzeska und ihre Tochter Noemi Peschel, Nils Brunkhorst, Oliver Pocher, Shermine Shahrivar, Taynara Wolf, Wolfgang Lippert, Xenia Prinzessin von Sachsen und Yared Dibaba.

Wir sind ja wirklich gespannt, wie bei „Deutschland tanzt“ getanzt wird und wer es ins Halbfinale nächste Woche schafft. Das Verfahren, wie das ermittelt wird, ähnelt dem, wie man es vom Bundes Vision Song Contest auf ProSieben oder dem altgedienten Eurovision Song Contest (dort nach Ländern) kennt: Die Anrufe und SMS der Zuschauer werden bei „Deutschland tanzt“ am 12.11.2016 nach Bundesland getrennt für jeden Kandidaten gezählt. Dann bekommen die Tänzer im Ergebnis aus jedem Bundesland Punkte, Platz 1 bekommt 12 Punkte, Platz 2 bekommt 10 Punkte, Platz 3 bekommt 8 Punkte und dann ab Platz 4 gibt es 7, Platz 5 bringt 6 usw. …

Die 12 Promis mit den meisten Punkten heute insgesamt aus allen Bundesländern kommen ins Halbfinale nächste Woche. Dann werden also am 19.11.2016 die besten 6 Tänzer ermittelt, die ins Finale am 26.11.2016 einziehen. Wie genau, ist noch nicht klar. Sicher wieder mit Anrufen und SMS…

Jeder Prominente bzw. jedes Promi-Paar geht also für ein Bundesland an den Start. Wir hatten zwar die Kandidaten von „Deutschland tanzt“ schon vorgestellt (siehe Artikel mit Fotos und Erläuterungen, wer wer ist: Deutschland tanzt: Kandidaten von A-Z, Tanz-Show von ProSieben), aber unten findet Ihr noch einmal eine Übersicht.

Außerdem bekommt „Got to dance“-Jurorin Nikeata Thompson neue TV-Sendezeit und auch Roman Frieling, einst bei Let’s dance in der Jury, darf mal wieder ins Fernsehen… Beide kommentieren die Auftritte der Promis, „um den Zuschauern ein Gefühl für die Leistungen der prominenten Tänzer zu geben„, so ProSieben. Als ob die Zuschauer das nötig hätten!!!

Außerdem ist Comedian Ingmar Stadelmann Backstage im „Green-Room“. Moderatorin von „Deutschland tanzt“ ist Lena Gercke.

Die Tänze und Kandidaten von „Deutschland tanzt“

Die Nummern sind die der Reihenfolge nach der Abstimmung durch die Zuschauer bei Deutschland tanzt am 12.11.2016:

  1. Oliver Pocher tanzt Hip Hop für Niedersachsen – 154 Punkte (Punktevergabe siehe oben)
  2. Kassandra Wedel tanzte Hip Hop  für Bayern – 141 Punkte
  3. Magdalena Brzeska und Tochter Noemi Peschel tanzen Contemporary für Baden-Württemberg – 114 Punkte
  4. Avelina Boateng tanzte Contemporary für Berlin – 100 Punkte
  5. Janin Ullmann tanzte Contemporary für Thüringen – 74 Punkte
  6. Fernanda Brandao tanzte Salsa für Hamburg – 70 Punkte (mehr zur Tänzerin im Artikel Fernanda Brandao bei „Deutschland tanzt“ als Favoritin?)
  7. Friedrich Liechtenstein tanzte Walzer & more für Brandenburg – 63 Punkte
  8. Yared Dibaba tanzte für Bremen (was auch immer…) – 49 Punkte
  9. Taynara Wolf tanzte Samba für Hessen – 42 Punkte
  10. Wolfgang Lippert tanzte Hip Hop für Mecklenburg-Vorpommern – 28 Punkte
  11. Nils Brunkhorst tanzte Contemporary für Rheinland-Pfalz – 21 Punkte
  12. Janni Hönscheid und Peer Kusmagk tanzen Quickstep für Schleswig-Holstein – 19 Punkte
  13. Elisabeth Brück tanzte Tango für das Saarland – ausgeschieden
    Jan Kralitschka tanzte Tango
    für Sachsen-Anhalt – ausgeschieden
    Shermine Shahrivar tanzte Rumba für NRW – ausgeschieden
    Xenia Prinzessin von Sachsen tanzte Hip Hop für Sachsen – ausgeschieden

Update: Die Meinung unseres Autoren Karsten Heimberger zur Show und den Tänzen könnt Ihr nachlesen im Artikel Deutschland tanzt 12.11.2016: Pocher überTrumpft alle

Wiederholungen von „Deutschland tanzt“

Deutschland tanzt“ geht am 12. November 2016 live bis 23.55 Uhr, Verlängerung vermutlich nicht unbedingt ausgeschlossen, und wird dann gleich 2 x wiederholt. Die erste Wiederholung kommt schon in der Nacht zum Sonntag ab 0.55 Uhr, die zweite Wiederholung von „Deutschland tanzt“ zeigt ProSieben dann am Sonntag, den 13.11.2016 ab 13.55 Uhr.

Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder unter Tanzen im Fernsehen.

Quelleninformation: Das Foto oben zeigt die Profi-Tänzerin Ekaterina Kalugina. Katja tanzt aber bei „Deutschland tanzt“ nicht selbst mit.


Deutschland tanzt 12.11.2016: Pocher überTrumpft alle - Janin Ullmann mit der schönsten Choreografie bei "Deutschland tanzt"

$
0
0
Deutschland tanzt 12.11.2016 - Janin Ullmann überrascht neben Oli Pocher

Deutschland tanzt 12.11.2016 – Janin Ullmann überrascht neben Oli Pocher – Foto: © ProSieben – Bernd Cramer

Wer hätte das gedacht? Bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 siegt Oliver Pocher mit einer Trump-Parodie, ist witzig, originell und tanzt gut! So ertanzt sich Oliver Pocher einen grandiosen und überlegenen Sieg in der Tanz-Show „Deutschland tanzt“ auf ProSieben, der aber für den Ausgang der Show noch nicht mehr als ein Fingerzeig ist. Denn, gestern, am 12. November 2016, ging es bei „Deutschland tanzt“ zunächst nur darum, es unter die ersten 12 Bundesländer bzw. Prominente zu schaffen, die im Halbfinale nächste Woche Samstag (19.11.2016) erneut tanzen dürfen. Und weil Oliver Pocher gestern das Überraschungsmoment auf seiner Seite hatte, wird er die Nagelprobe erst noch bestehen müssen. Aber, der Auftritt gestern gereicht ihm schon sehr zur Ehre. Respekt! Für mich wäre Pocher auch als er selbst weiter gekommen, wenn ihm die aktuellen Ereignisse in den USA nicht in die Karten gespielt hätten, denn er hat auch erstaunlich gut getanzt. Aber so, wie es war, hatte es schon etwas Geniales…

Oliver Pocher als Trump bei Deutschland tanzt 12.11.2016

Oliver Pocher als Trump bei Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Die gehörlose Kassandra Wedel aus Bayern kann für die kommenden 2 Shows von „Deutschland tanzt“ hoffnungsvoll sein. Diesmal war es Platz 2, allerdings auch mit einem Überraschungseffekt, denn dass eine Gehörlose so gut tanzen kann, hat viele ProSieben-Zuchauer wohl auch überrascht. Sie haben die Leistung von Kassandra Wedel völlig zu Recht mit die zweitmeisten Punkten honoriert. Die Chancen, dass die Faszination anhält, ist bei Kassandra Wedel vielleicht ein  bisschen höher, als bei Pocher? Wir werden es erleben…

Magdalena Brzeska und Noemi Peschel bei Deutschland tanzt 12.11.2016

Magdalena Brzeska und Noemi Peschel bei Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Die gute Leistung von Magdalena Brzeska und Noemi Peschel ist da bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 fast untergegangen. Nur fast, denn Platz 3 ist nach den beiden vorgenannten Leistungen sehr gut. Allerdings war der Tanz des Mutter-Tochter-Duos doch sehr an ihrer Sportart, der Rhythmischen Sportgymnastik, angelehnt. Das war zu erwarten und natürlich auch, dass die beiden das gut können. Etwas provokativ formuliert, hätte das auch eine Kür in Rhythmischer Sportgymnastik sein können… Vermutlich nicht wirklich, werden Kenner der Sportart einwenden, aber gemeint ist die Art des Vortrags. Für Magdalena Brzeska und Noemi Peschel kann man nur hoffen, dass sie sich nächste Woche an etwas anderes heran trauen und so ihrerseits einen Überraschungsmoment für sich reklamieren, ihre herausragende Körperbeherrschung in einer anderen Art des Tanzens zum Glänzen bringen.

Die weiteren Final-Plätze waren bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 belegt von Avelina Boateng für Berlin auf Platz 4, von Janin Ullmann für Thüringen auf Platz 5 und von Fernanda Brandao für Hamburg auf Platz 6.

Mir hat der Tanz von Janin Ullmann von den 3 Kandidatinnen am besten besten gefallen. Wenn ich mich hätte aus tänzerischer Sicht für einen Tanz unter allen dieser Show entscheiden müssen, wäre Janin Ullmann bei mir vermutlich auf Platz 1 gelandet. Pocher war gestern als Show nicht zu toppen. Jedoch hat Janin Ullmann eine wunderschöne Choreografie gezeigt und die auch beachtlich gut vertanzt. Anerkennung deshalb und ausdrücklich auch an die Choreografin. Hoffentlich haben die beiden noch mehr davon!

Avelina Boateng hat genau so getanzt, wie ich das erwartet hatte. Das Thema ihrer Choreografie finde ich persönlich nicht mehr spannend, zumal die Mauer in Berlin länger weg, als Avelina alt ist. Deshalb fehlt mir da der inhaltliche Bezug und Berlin hat längst anderes zu bieten, als die Erinnerung an die Teilung Deutschlands. Aber gut, die Kritik ist eine inhaltliche…

Fernanda Brandao bei Deutschland tanzt 12.11.2016

Fernanda Brandao bei Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Fernanda Brandao war im Vergleich zu den anderen, schon genannten Tanz-Acts noch mit angezogener Handbremse unterwegs. Vielleicht mit Bedacht, damit sie später im Verlauf der Show noch Reserven aktivieren kann? Es hätte Salsa sein sollen, wobei ich nicht viel Salsa entdeckt habe. Ihre Samba-Einlagen waren erwartet gut und bei den vielen Show- und Hebefiguren hätte ich auf einige verzichten können. Eine Final-Choreo-Idee für Fernanda Brandao hätte ich schon im Kopf. Aber dazu muss sie nächste Woche erst einmal wieder unter die besten 6 bei „Deutschland tanzt“ kommen, was sicher schwer genug wird.

Ausgeschieden bei Deutschland tanzt am 12.11.2016 sind Bachelor Jan Kralitschka für Sachsen-Anhalt, Shermine Shahrivar für NRW, Xenia Prinzessin von Sachsen für Sachsen und Elisabeth Brück für das Saarland.

Wirklich nicht gut und auch nicht schön anzusehen waren aber nur Elisabeth Brück und Jan Kralitschka. Diese beiden Kandidaten hatte ich auch auf meiner Streichliste. Warum hat man eigentlich Frau Brück das Mitsingen nicht untersagt? Das hätten Tänzer, Trainer, Choreografen oder spätestens der Regisseur doch vorher sehen und es besser wissen müssen!

Für Shermine Shahrivar und Xenia Prinzessin von Sachsen sollte es gestern wohl nicht sein, denn aus tänzerischer Sicht ist das Ausscheiden nicht zu erklären. Das waren 2 solide Leistungen, die ohne Weiteres hätten weiter vorn landen können. Aber, andere Kandidaten konnten wohl mehr Solidaritäts-Punkte ergattern. Ich hätte mich auf einen 2. Tanz von Shermine Shahrivar und Xenia Prinzessin von Sachsen gefreut und andere Promis nach hause geschickt. Die Zuschauer von ProSieben sahen das mehrheitlich anders und dieser Ausgang ist nun auch nicht schreiend ungerecht. Ins Finale von „Deutschland tanzt“ hätten es beide vermutlich ohnehin nicht geschafft. Also, sportlich nehmen…

Xenia Prinzessin von Sachsen Deutschland tanzt 12.11.2016

Xenia Prinzessin von Sachsen Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Janni Hönscheid und Peer Kusmagk waren mutig, einen Quickstep zu tanzen. Im Vergleich zu den anderen, optisch oft sehr aufwändigen Shows, war es da nicht leicht, sich durchzusetzen. Mir hat’s aber gerade deshalb gefallen! Den soundsovielten Contemporary oder Hip Hop bzw. was alles als solcher verkauft wurde, hätte mich nur gelangweilt. Natürlich war das alles andere, als perfekt. Wie hätte es anders sein sollen? Beste Empfehlung von Janni Hönscheid und Peer Kusmagk für Let’s dance, wo sie allerdings nicht als Paar tanzen könnten…

Janni Hönscheid - Peer Kusmagk Deutschland tanzt 12.11.2016

Janni Hönscheid – Peer Kusmagk Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Zuckersüß und sympathisch ist Taynara Wolf, die eine Samba getanzt hat. Und toll! Viel mehr hätte man kaum zeigen können in der ersten Show von „Deutschland tanzt“. Leider ist das im Feuerwerk der Ideen und Tänze der anderen etwas untergegangen. Schön, dass wir Taynara noch einmal tanzen sehen und ich bin schon ganz gespannt, was sie zeigt!

Taynara Wolf bei Deutschland tanzt 12.11.2016

Taynara Wolf bei Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Für Wolfgang Lippert, Nils Brunkhorst, Friedrich Lichtenstein und Yared Dibaba fällt mir nicht viel Positives ein, was ich hier erwähnen könnte. Schlecht waren alle Vier nicht, aber entbehrlich:

Wolfgang Lippert kann man loben dafür, dass er sich wenigstens aus dem Fenster gelehnt hat. Es war auch nicht schlecht anzusehen, aber nun auch keine tänzerische Offenbarung. Nils Brunkhorst hat mehr Sport gemacht, als getanzt, was ihn gewissermaßen mit Brzeska-Peschel auf eine Stufe stellt, nur dass die besser waren (was nicht wundert) und sich nicht ständig über ein Requisit gewälzt haben. Friedrich Lichtenstein hat das gemacht, was er immer macht – und irgendwie auch gut kann. Mehr aber eben auch nicht. Bei Yared Dibaba war das Kostüm das Schillerndste.

Wolfgang Lippert bei Deutschland tanzt 12.11.2016

Wolfgang Lippert bei Deutschland tanzt 12.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Update: Sehr bedauerlich sind die Einschaltquoten von „Deutschland tanzt“! Sehr viel weniger Zuschauer hätten es ja kaum sein können… 1.270.000 Zuschauer waren überhaupt nur dabei, was einer Einschaltquote von 5% entspricht. Schmale 730.000 waren es in der Gruppe der 14- bis 49-Jährigen, was 8,3% entspricht.

Die Punkte und Tänze aller Kandidaten findet Ihr im Artikel „Deutschland tanzt“ beginnt am 12. November 2016.

Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder unter Tanzen im Fernsehen.

The Voice of Germany 2016 am 13.11.2016: Alle Kandidaten

$
0
0
The Voice of Germany 2016 13.11.2016 - Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfeld, Michi Beck, Smudo

The Voice of Germany 2016 13.11.2016 – Coaches Samu Haber, Yvonne Catterfeld, Michi Beck, Smudo – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany 2016 am Sonntag, 13.11.2016 kommt wieder auf Sat.1 und zeigt erneut 13 Talente. Bei TVoG 2016 am 13.11.2016 sind folgende Kandidaten dabei: Adrian, Fabian, Jayla, Kerem, Laura, Neo, Nico, Roland, Svenja, Tamara, Theresa, Vincenzo und Yasmin.

Wir hatten gedacht, heute würde von TVoG 2016 die letzte Blind Audition gesendet werden. Das kann aber nicht sein, denn es fehlen noch zu viele Talente in den Teams der Coaches. Im Team Andreas fehlen noch 6 Talente, dem Team Samu fehlen noch 4 Kandidaten und im Team Yvonne und im Team Fanta sind noch jeweils 3 Plätze frei. Das sind 16 Plätze bei 13 Kandidaten, die bei The Voice of Germany auf Sat.1 heute auftreten. Das muss also mindestens noch eine Sendung folgen. Die Blind Auditions von TVoG 2016 gehen bis zum nächsten Donnerstag.

Update: Weiter sind im Team Samu – Laura, Vincenzo, Fabian; im Team Yvonne – Nico; im Team Andreas – Theresa, Neo, Adrian, Jayla; im Team Fanta – Yasmin;

Ausgeschieden sind Svenja, Roland, Tamara, Kerem.

Hier wie immer die

Kandidaten von TVoG 2016 am 13.11.2016

mit Foto und mit ein paar Informationen, die wir haben. Das sind allerdings erst einmal nicht sehr viele. Wir versuchen, im Verlauf der Sendung noch Weiteres zu ergänzen, z.B. auch, welche Songs die Talente singen… Die Reihenfolge heute wieder alphabetisch:

Adrian Schiele ist 17 Jahre alt und kommt aus Ellwangen bei Aalen. Adrian singt das Lied „Bis meine Welt die Augen schließt“ von Alexander Knappe.

Adrian - TVoG 13.11.2016

Adrian – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Fabian Ludwig ist 18 Jahre alt und kommt aus Hagenbach bei Karlsruhe. Fabian singt den Song „All of the stars“ von Ed Sheeran.

Fabian - TVoG 13.11.2016

Fabian – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Jayla Brown ist 35 Jahre alt, kommt aus Kuba und wohnt in Daugendorf bei Riedlingen. Jayla sing den Song „If I ain’t got you“ von Alicia Keys.

Jayla - TVoG 13.11.2016

Jayla – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Kerem Karaköse ist 24 Jahre alt und kommt aus Klosterneuburg in Österreich. Kerem singt den Song „Sugar“ von Robin Schulz – ft. Francesco Yates.

Kerem - TVoG 13.11.2016

Kerem – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Laura Ritter ist 22 Jahre alt und kommt aus Linkenheim-Hochstetten. Laura singt den Song „On my mind“ von Ellie Goulding.

Laura - TVoG 13.11.2016

Laura – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Neo Kaliske kommt aus Leipzig. Neo singt den Song „The Book of love“ von Peter Gabriel. Hier geht es zur Webseite des Sängers.

Neo Kaliske - TVoG 13.11.2016

Neo Kaliske – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Nico Laska ist 20 Jahre alt und kommt aus Ortenberg. Nico singt den Song „Spirits“ von The Strumbellas.

Nico - TVoG 13.11.2016

Nico – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Roland Scull ist 51 Jahre alt und kommt aus Berlin. Roland singt den Song „She“ von Charles Aznavour, bekannt u.a. von Elvis Costello aus dem Film „Nothing Hill“.

Roland - TVoG 13.11.2016

Roland – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Svenja Hagen ist 19 Jahre alt und kommt aus Hüfingen. Svenja singt den Song „Show me love“ von Robin Schulz ft. Richard Judge.

Svenja - TVoG 13.11.2016

Svenja – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Tamara Below ist 28 Jahre alt und kommt aus Berlin. Tamara singt den Song „Runnin'“ von Naughty Boy.

Tamara - TVoG 13.11.2016

Tamara – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Theresa Gratzl ist 20 Jahre alt und kommt aus Schöllnach. Theresa singt den Song „S‘ ewige Leben“ von Claudia Koreck.

Theresa - TVoG 13.11.2016

Theresa – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Vincenzo Iozzuloni (haben wir hoffentlich richtig geschrieben…) ist 23 Jahre alt und kommt aus Kernen (Rommelshausen). Vincenzo singt das Lied „Wenn du lachst“ von Juli (?).

Vincenzo - TVoG 13.11.2016

Vincenzo – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Yasmin Sidibe ist 19 Jahre alt und kommt aus Hanau(Frankfurt). Yasmin singt den Song „Magic“ von Coldplay.

Yasmin - TVoG 13.11.2016

Yasmin – TVoG 13.11.2016 – Foto: © ProSieben SAT.1 – Richard Hübner

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

The Voice of Germany 2016 am 17.11.2016 – Alle Kandidaten - Die letzten Blind Auditions bei TVoG 2016 am 17.11.2016

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 17.11.2016 - Coaches

The Voice of Germany 2016 am 17.11.2016 – Coaches Andreas Bourani, Michi Beck, Smudo, Yvonne Catterfeld, Samu Haber – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Für The Voice of Germany 2016 am Donnerstag, 17.11.2016 ließ uns ProSieben lange im Unklaren darüber, welche Talente auftreten. Inzwischen gibt es wenigstens die Fotos der Kandidaten von TVoG 2016 am 17.11.2016 und daraus können wir auch die Namen ableiten. Dabei sind Daniel, Daria, Fabian, Jonas, Marijana, Michelle, sowie gemeinsam Mimoza, Vjollca und Shkurte, dann Patrick, Sandrine, Selina,Steven, Tarik und außerdem noch einmal gemeinsam Wawa und Joe. Weitere Informationen über die Talente versuchen wir dann während der Sendung zu ergänzen.

Heute ist die letzte Sendung der Blind Auditions von The Voice of Germany 2016. Den Teams fehlen allesamt noch einige Kandidaten. Im Team Yvonne fehlen noch 2 Talente, im Team Andreas auch und sogar im Team Fanta sind noch 2 Plätze frei. Einzig im Team Samu ist nur noch Platz für einen Kandidaten. 18 Talente wird nach den Blind Auditions jedes Team haben. Danach geht es ab Sonntag in die Battles.

Die Talente von TVoG am 17.11.2016

Hier ergänzen wir dann auch, wer mindestens einen der Coaches von sich überzeugen konnte und für welches Team er bzw. sie sich entschieden haben. Die Reihenfolge der Talente hier ist eine alphabetisch sortierte. Die Reihenfolge der Auftritte während der Sendung kennen wir nicht.

Update: Im Team Samu ist Fabian. Im Team Yvonne sind Mimoza, Vjollca und Shkurte (Trio) und Daria. Im Team Andreas sind Steven und Daniel, außerdem als 19. Platz Patrick. Im Team Fanta sind Selina und Marijana. Ausgeschieden sind Tarik, Sandrine, Michelle, Wawa und Joe, Patrick.

Daniel Moczarski ist 29 Jahre alt und kommt aus Bochum (der Nachname ist hoffentlich richtig geschrieben…).  Daniel singt das Lied „Im Ascheregen“ von Casper.

Daniel - TVoG 17.11.2016

Daniel – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Daria Müller ist 17 Jahre alt und kommt aus Heilbronn. Daria singt den Song „Go Solo“ von Tom Rosenthal.

Daria - TVoG 17.11.2016

Daria – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Fabian singt den Song „Stressed Out“ von Twenty One Pilots.

Fabian - TVoG 17.11.2016

Fabian – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Jonas Hug ist 22 Jahre alt und kommt aus Heilbronn. Jonas singt den Song „Home again“ von Michael Kiwanuka.

Jonas - TVoG 17.11.2016

Jonas – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Marijana Maksimowitch kommt aus Österreich und ist 16 Jahre alt. Marijana singt von Leona Lewis den Song „Run“.

Marijana - TVoG 17.11.2016

Marijana – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Michelle Schulz ist 17 Jahre und singt von Elvis Presley den Song „Jailhouse Rock“.

Michelle - TVoG 17.11.2016

Michelle – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Gemeinsam als Trio treten die Geschwister Mimoza, Vjollca und Shkurte Mustafa auf. Die Mädels sind 16, 18 und 19 Jahre alt. Mimoza, Vjollca und Shkurte singen den Song „Let it go“ von James Bay.

Mimoza, Vjollca und Shkurte - TVoG 17.11.2016

Mimoza, Vjollca und Shkurte – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Patrick Reining aus Leipzig ist 23 Jahre alt. Patrick sing das Lied „Wunder“ von Staubkind.

Patrick - TVoG 17.11.2016

Patrick – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Sandrine Wydra ist 24 Jahre alt und kommt aus Schweinfurt. Sandrine singt den Song „Work from Home“ von Fifth Harmony ft. Ty Dolla Sign.

Sandrine - TVoG 17.11.2016

Sandrine – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Selina Grinberg ist 16 Jahre alt. Selina singt den Song „The power of love“ von Frankie Goes to Hollywood.

Selina - TVoG 17.11.2016

Selina – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Steven Sylvester Ludkowski ist 22 Jahre alt. Steven singt den Song „If I were sorry“ von Frans.

Steven - TVoG 17.11.2016

Steven – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Tarik Schwenke ist 39 Jahre alt. Tarik singt den Song „Forever Love“ von Gary Barlow.

Tarik - TVoG 17.11.2016

Tarik – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Als Duo treten Wawa und Joe aus Bonn und Köln auf. Wawa und Joe singen den Song „Cassy O'“ von George Ezra.

Wawa und Joe - TVoG 17.11.2016

Wawa und Joe – TVoG 17.11.2016 – Foto: © ProSieben – Richard Hübner

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Deutschland tanzt am 19.11.2016: Als was tanzt Oliver Pocher - Wer kann im Halbfinale von Deutschland tanzt am 19.11.2016 überzeugen und die Zuschauer für sich gewinnen?

$
0
0
Deutschland tanzt 19.11.2016 - Halbfinale alle Kandidaten

Deutschland tanzt 19.11.2016 – Halbfinale alle Kandidaten – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Kann „Deutschland tanzt“ am 19. November 2016 im Halbfinale mehr Zuschauer gewinnen, als zuletzt? In welcher Rolle tanzt Oliver Pocher?

Eigentlich kann Oliver Pocher nur als John Travolta, als Grace Jones, als Bobby Farrell von Boney M oder als kleiner Schwan im Männerballett auftreten. Irgendetwas in der Art muss es doch sein? Damit würde er die Tanz-Show auf ProSieben erneut konterkarieren und seinem überraschenden Auftritt in der letzten Woche ein Sahnehäubchen aufsetzen. Ob es dann für Oliver Pocher auch im Finale von „Deutschland tanzt“ nächste Woche zur Krone reicht, müsste man freilich abwarten. Aber die Chancen stünden nicht schlecht, würde Oliver Pocher der von im selbst eingeführten Rolle folgen und gleichzeitig auch noch halbwegs gut tanzen.

Niemand würde von ihm erwarten, dass er so exakt den Körper führt, wie Magdalena Brzeska und ihre Tochter Noemi Peschel. Die lassen sich hoffentlich etwas Großartiges einfallen und zeigen nicht wieder einen Contemporary a la Rhythmische Sportgymnastik. Sie müssten wohl auch in eine Rolle hinein schlüpfen: Ein Musical, eine Oper, ein bekanntes Video oder eine Mutter-Tochter-Parodie. Da sind wir mal gespannt, was die beiden sich einfallen lassen. Sie sollten 2 Rollen zulassen: Noemi Peschel ist fitter als ihre Mutter, spritziger und gelenkiger – bei aller Wertschätzung für Magdalena Brzeska! Das sollte positiv genutzt werden, indem die Mutter der Tochter das Gros des Rampenlichts überlässt und Noemi zum „Star“ macht. Gönnen wird sie ihr das ohnehin…

Deutschland tanzt 19.11.2016 mit Magdalena Brzeska und Noemi Peschel

Deutschland tanzt 19.11.2016 mit Magdalena Brzeska und Noemi Peschel – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Niemand würde von Oliver Pocher erwarten, dass er tanzt wie Fernanda Brandao – feurig, leidenschaftlich und sexy. Was wird sie tanzen? Einen Hip Hop? Irgendein modernes Lied? Einen Latino-Hit wie von Enrique Iglesias oder Shakira? Oder wird sie mit ihrer vermeintlichen Rolle komplett brechen und etwas ganz anderes tanzen, etwas, was niemand von ihr erwartet? Dann wäre für’s Finale von „Deutschland tanzt“ noch mehr übrig, als Samba. Doch dazu muss Fernanda Brandao natürlich im Halbfinale am 19.11.2016 erstmal weiter kommen.

Deutschland tanzt 19.11.2016 wieder mit Kassandra Wedel

Deutschland tanzt 19.11.2016 wieder mit Kassandra Wedel – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Oder wie will Kassandra Wedel die Zuschauer erneut von sich überzeugen? Die Bandbreite der möglichen Tänze ist bei der gehörlosen Kassandra Wedel ja nicht so üppig, wie bei anderen. Meint man, denn Sie braucht einen Bass. Deshalb ist z.B. ein Ballett-Vortrag nur schwer vorstellbar. Oder vielleicht gerade doch? Es gibt ja auch moderne Pop-Versionen bekannter Klassik-Hits. Jedenfalls muss auch Kassandra Wedel das staunende Publikum bei Atem halten, will sie nach dem Halbfinale „Deutschland tanzt“ noch dabei sein.

Ganz neugierig bin ich auf die Tänze von Janin Ullmann und Avelina Boateng. Für beide sollte es eigentlich locker ins Finale reichen. Aber auch die beiden Ladies müssen nicht nur gut tanzen -das steht sicher ohnehin kaum in Frage-, sondern vor allem das Publikum für sich begeistern, damit sie anrufen!

Deutschland tanzt am 19.11.2016 wieder mit Avelina Boateng

Deutschland tanzt am 19.11.2016 wieder mit Avelina Boateng – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Eigentlich sollten diese erste 6 Kandidaten von Deutschland tanzt auch die für’s Finale in der nächsten Woche sein. Bei Friedrich Liechtenstein, Yared Dibaba, Taynara Wolf, Wolfgang Lippert, Nils Brunkhorst sowie Janni Hönscheid und Peer Kusmagk habe ich im Moment keine Idee, wie die ins Final-Tableau aufschließen wollen (die Reihenfolge der Nennungen entspricht der von Deutschland tanzt in der letzten Woche).

Tänzerisch traue ich das am ehesten noch Janni Hönscheid und Peer Kusmagk vor. Die können da wirklich noch einen raushauen und damit alle überraschen. Wundern würde ich mich jedenfalls nicht… Auch Taynara Wolf hat sicher gute Chancen, wenn sich Kandidaten der bisher ersten 6 Plätze Patzer erlauben.

Die Tänze und die Punkte von der letzten Woche findet Ihr im Artikel „Deutschland tanzt“ beginnt am 12. November 2016. Eine Meinung zu den Tänzen bei „Deutschland tanzt“ der letzten Woche findet Ihr ausführlich im Artikel Deutschland tanzt 12.11.2016: Pocher überTrumpft alle. Ob es diese Woche wieder so einen Artikel gibt, wissen wir noch nicht…

Einschaltquote von „Deutschland tanzt“

Die Einschaltquote von „Deutschland tanzt“ letzte Woche war unterirdisch! 1.270.000 Zuschauer sind so wenig, dass man mit 5% schon knapp an der statistischen Wahrnehmbarkeitsgrenze entlang schrammt bzw. im Fehler-Toleranz-Bereich. Es ist wenigstens den sich mühenden Promis zu gönnen, dass bei „Deutschland tanzt“ am 19.11.2016 mehr Zuschauer dabei sind!

Wiederholung von „Deutschland tanzt“

Deutschland tanzt“ geht am 19. November 2016 live bis 00.15 Uhr. Das Halbfinale wird aber nur einmal wiederholt, nämlich noch in der Nacht zum Sonntag ab 01.15 Uhr. Statt eine 2. Wiederholung von „Deutschland tanzt“ zeigt ProSieben am Sonntag um 14.00 Uhr den Tanzfilm „Step up to the streets“ und anschließend noch einen 2. Tanzfilm „Step up 3D – Make your move“.

Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder unter Tanzen im Fernsehen.

Strictly Come Dancing 2016 Blackpool Woche 19.-20.11.2016

$
0
0
Strictly Come Dancing 2016 Blackpool Woche

Strictly Come Dancing 2016 Blackpool Woche – Foto: © Pefkos – fotolia.de

Blackpool-Woche bei Strictly Come Dancing 2016 am 19.-20. November 2016! Das schon fast sagenumwobene „Mekka“ der Standard- und Latein-Tänzer ist einmal in jeder Staffel von Strictly Come Dancing der Mittelpunkt für die Tanzpaare dort.

Blackpool an England Ostküste, nördlich von Liverpool, war einmal ein beliebter Bade- und Urlaubsort. Als solcher hat er ein wenig an Glanz verloren. Und seit die beiden Welt-Tanzsport-Verbände WDC und WDSF getrennte Wege gehen, haben auch die legendären Blackpool Dance Festivals nicht mehr die Bedeutung, die sie einmal hatten. Für Tänzer des WDC und für alle „Senioren“ (die Altersklassen beginnen schon früh) ist ein nach wie vor ein Muss oder wenigstens erstrebenswert, (einmal) in Blackpool zu tanzen. Die besten WDSF-Tänzer bleiben den traditionsreichen Tanz-Ereignissen leider seit ein paar Jahren fern.

Aber in Großbritannien ist vieles ein bisschen anders, als im „Rest der Welt“ und hat Blackpool besonders für Englands beste Tänzer immer noch einen besonderen Reiz. Und die Tanzpaare von Strictly Come Dancing 2016 wollen am 19.11.2016 ein wenig vom Glanz der Tradition profitieren.

Gute Aussichten hat sicher wieder Oti Mabuse mit Danny Mac. Nach ihrem furiosen Tango Argentino in der letzten Woche sollte noch genug Geschwindigkeitsüberschuss für einen Charleston in dieser Woche „übrig“ sein. Sonst sind die Tänze von Strictly Come Dancing in dieser Woche sehr latin-lastig. Das ist ausgerechnet für die Blackpool-Woche ein bisschen schade. Weil man das weiß, wann man nach Blackpool geht, hätte man die Tänze doch seitens der BBC besser tarieren können? Ein „Beinbruch“ ist das nicht, aber ein nicht so schöner „Fleck“ auf der BBC-Weste.

Nur Greg Rutherford – Natalie Lowe tanzen einen richtig typischen Blackpool-Standard, nämlich Quickstep. Der andere Standardtanz der Show dieser Woche ist für Blackpool recht ungewöhnlich, nämlich ein Wiener Walzer von Ore Oduba – Joanne Clifton. Die Engländer tanzen in Blackpool eigentlich nur den (Englischen) Langsamen Walzer. Das mag nicht für alle Turniere da gelten, z.B. nicht für Meisterschaften, aber für das Blackpool Dance Festival.

Sonst stehen noch Jive, Paso Doble und Salsa auf dem Programm.

Tänze und Songs Strictly Come Dancing 19.11.2016

Die Reihenfolge ist zunächst wie immer alphabetisch:

  • Claudia Fragapane – AJ Pritchard tanzen Jive nach ‘Hey Mickey’ von Toni Basil
  • Danny Mac – Oti Mabuse tanzen Charleston nach ‘Puttin’ On The Ritz’ von Gregory Porter
  • Ed Balls – Katya Jones tanzen Jive nach ‚Great Balls of Fire’ von Jerry Lee Lewis
  • Greg Rutherford – Natalie Lowe tanzen Quickstep nach ‘Hand Jive’ von Sha Na Na
  • Judge Rinder – Oksana Platero tanzen Salsa nach ‘Spice Up Your Life’ von den Spice Girls
  • Louise Redknapp – Kevin Clifton tanzen Paso Doble nach ‘Explosive’ von Bond
  • Ore Oduba – Joanne Clifton tanzen Wiener Walzer nach ‘That’s Life’ von Frank Sinatra

Die Videos von Strictly Come Dancing 19.11.2016

Die Videos ergänzen wir am Sonntagmorgen, nach der Show.

Die Ergebnisse und auch Videos tragen wir immer gleich hier in diesem Artikel nach. Bei Strictly Come Dancing schreiben wir nicht 2 Artikel, wie bei Let’s dance und Dancing Stars oder aktuell bei Dance Dance Dance.

Weitere Meldungen über Strictly Come Dancing 2016 finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Mehr solche Artikel stehen in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Supertalent 2016 am 19.11.2016 – Die Kandidaten der Show

$
0
0
Supertalent 2016 am 19.11.2016 - Victoria Swarovski und Juliet Arndt

Supertalent 2016 am 19.11.2016 – Victoria Swarovski und Juliet Arndt – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Das Supertalent 2016 am 19.11.2016 ist etwas kürzer als sonst und deshalb auch nur mit 13 Kandidaten in der Show. Trotzdem werden wir hier natürlich wieder alle Kandidaten vorstellen mit Namen, Alter, den Fotos der Kandidaten, ein paar Infos zu jedem Kandidaten und den ungefähren Angaben, was gezeigt wird. Wer von den Kandidaten beim Supertalent am 19.11.2016 weiter kommt und wer ausscheiden muss, können wir diesmal erst nach der Show aktualisieren, vermutlich am Sonntag morgens. Sonst machen wir das ja meist schon im Verlauf der Supertalent-Show. Aber an diesem Samstag sind alle bei Veranstaltungen im Einsatz, die dafür in Frage kämen. Nächste Woche ist dann alles wieder beim alten.

Wiederholungen vom Supertalent

Das Supertalent heute dauert heute wegen Boxen nur bis 22.30 Uhr. Die erste Wiederholung vom Supertalent wird in der Nacht zum Sonntag um 01.25 Uhr gesendet. Die zweite Supertalent-Wiederholung läuft am Sonntag, 20.11.2016 in dieser Woche wieder nachmittags ab 14.25 Uhr.

Supertalent 2016 am 19.11.2016 - Bruce Darnell und Juliet Arndt

Supertalent 2016 am 19.11.2016 – Bruce Darnell und Juliet Arndt – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alle Kandidaten Supertalent 19.11.2016

Hier alle Kandidaten der Show in der von uns vermuteten Reihenfolge ihrer Auftritte (keine Garantie dafür…). Wir übernehmen heute aus Zeitgründen ausnahmsweise auch die Original-Texte aus der Pressemitteilung von RTL fast 1:1 mit nur einigen Ergänzungen, Streichungen oder sonst redaktionellen Bearbeitungen:

Die Tanzcrew UDI wurde ursprünglich von Yuri (34 Jahre alt), Denis (35 Jahre alt) und Igor (34 Jahrre alt) gegründet. Das war 1998 in Tomsk in Russland. Die drei Jungs lernten sich über ihre gemeinsame Leidenschaft kennen und brachten sich nur mit Hilfe von Videoclips Akrobatik, Martial Arts und verschiedene Tanzstile selbst bei. Später stießen mit Sergey (31 Jahre alt), Andrei (20 Jahre alt), Dimitri (22 Jahre alt), Nikolay (22 Jahre alt), Vladimir L. (23 Jahre alt) und Vladimir S. (19 Jahre alt) sechs weitere Mitglieder zur Gruppe. 2005 eröffneten die Tänzer ihre eigene Tanzschule, in der sie beinahe 650 Schüler im Alter von fünf bis 30 Jahren in Akrobatik und Break Dance unterrichten. Die meisten ihrer Schüler kommen aus armen Verhältnissen oder sind Waisen, wie einige Tänzer von UDI selbst.

Tanzcrew UDI - Supertalent 19.11.2016

Tanzcrew UDI – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Marius Müller (18 Jahre) aus Friedrichsdorf hatte es nicht immer leicht, denn als Baby verletzte er sich mit einer Glasscherbe im Auge: Seitdem schielt er leicht und hat auf dem linken Auge nur 20 Prozent Sehkraft. Bereits in frühen Jahren wurde er deswegen in der Schule gemobbt. Kein Wunder, dass er seine Schulzeit als die schlimmste Zeit in seinem Leben beschreibt. Dank des Singens kann er das nun besser verarbeiten und holt sogar derzeit seinen Realschulabschluss nach. Marius‘ Traum ist ein Musikstudium. „Musik war immer wie eine Therapie für mich.“ – sagt Marius Müller. Auf der Supertalent-Bühne hat er am meisten Respekt vor Dieter Bohlen und will ihn unbedingt mit seiner Version von Gregor Meyles Song „Keine ist wie du“ überzeugen.

Marius Müller - Supertalent 19.11.2016

Marius Müller – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Akrobat James Kingsford-Smith (31 Jahre alt) ist bereits viel herum gekommen. Geboren in England, verbrachte er seine ersten zehn Lebensjahre in Schottland, bevor er mit seiner Familie nach Australien (Sydney) umzog. Bereits im Alter von fünf Jahren begann James sich für Tanz und Akrobatik zu interessieren und besuchte nach der High School eine Schule für Akrobatik. Mit 22 Jahren zog ihn sein Traum, das Tanzen, nach China, um dort für den ‚Cirque du Soleil‘ zu arbeiten. Mit der Geburt seiner kleinen Tochter Mika entschloss sich James endgültig sesshaft zu werden und zog 2007 nach Berlin. Beim Supertalent am 19.11.2016 zeigt James Kingsford-Smith eine Akrobatik-Nummer an den Strapaten.

James Kingsford-Smith - Supertalent 19.11.2016

James Kingsford-Smith – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Die Akrobaten Filip Krzisnik (25 Jahre) und Blaz Slanic (26 Jahre) aus Slowenien sind “F&B Acrobatics” und in ihrem Heimatland bereits berühmt. Sie haben sich vor drei Jahren in einem Gymnastik-Zentrum kennen gelernt und dort mit dem gemeinsamen Training begonnen. Inzwischen können sie auf über 400 Bühnenauftritte weltweit zurückblicken. Ihre Performance mit dem E-Board trainieren sie seit Februar dieses Jahres und wollen damit nun auch die Supertalent-Jury überzeugen.

Filip Krzisnik und Blaz Slanic - Supertalent 19.11.2016

Filip Krzisnik und Blaz Slanic – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Für ihn ist Entertainment alles: Unter dem Künstlernamen„Rantino, der Duschiman aus dem Duschiland“ pendelt der 46-jährige Oren zwischen seiner Wahlheimat Tel Aviv und Berlin hin und her. Geboren wurde der „Duschiman“ in Hilden als Sohn einer Deutschen und eines Franzosen. Als Unterstützung für seine Performance auf der Supertalent-Bühne hat er die Tänzerinnen Michal, Amit und Yelena sowie DJ Moran mitgebracht.

Rantino der Duschiman - Supertalent 19.11.2016

Rantino der Duschiman – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Sheila Rohde (9 Jahre alt) aus Abtsteinach will mit ihrem Talent ganz groß raus kommen. Im Alter von nur fünf Jahren hat sie das Tanzen für sich entdeckt und trainiert seitdem in einer Tanzschule, um immer besser zu werden. Mit Erfolg: Sheila kann sich bereits über einen Sieg bei der Westdeutschen- und Süddeutsche Meisterschaft im Hip Hop freuen. Dennoch hat sie auch andere Träume neben dem Tanzen: Wenn sie groß ist, möchte sie einmal Ärztin werden. Ihr Lieblingsjuror beim Supertalent ist Bruce Darnell, weil der so emotional und ehrlich ist.

Sheila Rohde - Supertalent 19.11.2016

Sheila Rohde – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Simon Hess (28 Jahre alt) aus Rödental ist gelernter Landwirt und arbeitet derzeit als Lagerist. Der Single-Mann tanzt für sein Leben gerne, bisher allerdings nur in Diskotheken. Dabei würde er das Tanzen am liebsten auch zu seinem Beruf machen. Simon tanzt ganz ohne Choreographie, sondern einfach auf dem Beat aus seinem Gefühl heraus.

Simon Hess - Supertalent 19.11.2016

Simon Hess – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Geboren und aufgewachsen im taiwanesischen Taipeh, ging Peter Tien Yu Kang, heute 52 Jahre alt, im Alter von 27 Jahren für ein Informatikstudium in die USA und arbeitete nach seiner Rückkehr in seinem Heimatland als Englischlehrer. 1996 entschloss er sich zu einem weiteren Studium an einer Musikhochschule in den USA. In Los Angeles lernte er seinen heutigen Ehemann Volker kennen und lieben. Seit der Rückkehr nach Deutschland lebt das Paar in Holzminden und betreiben ein amerikanisches Restaurant, in dem Peter kocht. In seiner Freizeit ist er leidenschaftlicher Sänger und will sein Talent mit dem Song „Out Here On My Own“ aus dem Musical „Fame“ endlich auch auf einer großen Bühne unter Beweis stellen.

Peter Tien Yu Kang - Supertalent 19.11.2016

Peter Tien Yu Kang – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Chilly & Fly“, das sind Emilie Fournier (33 Jahre alt) und Alexandre Lane (30 Jahre alt) aus Kanada, Montreal. Die beiden Akrobaten lernten sich vor fünf Jahren durch einen gemeinsamen Freund kennen und beschlossen kurze Zeit später, zusammen zu arbeiten. Sie zeigen den Russian Cradle, eine riskante Luftakrobatik-Nummer, die nur sehr wenige Artisten beherrschen.

Emilie Fournier und Alexandre Lane - Supertalent 19.11.2016

Emilie Fournier und Alexandre Lane – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Juliet Arndt (39 Jahre alt) stammt ursprünglich aus Russland, lebt aber seit ihrem elften Lebensjahr in München. Seit sechs Jahren geht Juliet ihrer Leidenschaft, der Hypnosetherapie, nach. Ihr Talent hat die 39-Jährige von ihrer Oma geerbt und war bereits als Kind von den Ritualen der russischen Heilerin fasziniert. Auf der Supertalent-Bühne möchte Juliet den Spieß nun umdrehen und die Talente der prominenten Juroren herausfinden.

Juliet Arndt - Supertalent 19.11.2016

Juliet Arndt – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Marco Weiß aus Erfurt, 39 Jahre alt, ist selbstbewusst. Normalerweise tritt er unter dem Künstlernamen „Kirschly, der Adlige“ auf und erklärt: „Als Kind habe ich gerne Kirschen gegessen, und der Nachname meiner Mutter beinhaltet ein ‚von‘.“ Momentan ist Marco arbeitssuchend, jobbt in einer Diskothek als Promoter und träumt von einer Karriere als Sänger. Einen großen Erfolg hat er bereits zu verbuchen: Vor zwei Jahren wog Marco 250 Kilo! Seitdem hat er aber 165 Kilo abgenommen!

Marco Weiss - Supertalent 19.11.2016

Marco Weiss – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Die Tanzgruppe Fricska Táncegyüttes aus Gödöllö in Ungarn gibt es seit acht Jahren und besteht aus den Brüdern Mate (22) und Gerry (25) und ihrem besten Freund Ahmed (27). Die beiden Brüder haben bereits als Kinder mit dem Tanzen begonnen und trainieren gemeinsam mit Ahmed bis zu 25 Stunden in der Woche. Bisher ist das Trio schon in Washington, Paris, London, Monte Carlo und in Spanien aufgetreten.

Fricska Tancegyüttes - Supertalent 19.11.2016

Fricska Tancegyüttes – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Stefan Chone, 61 Jahre alt, ist mal wieder beim Supertalent. Der Handy-Verkäufer aus Braunschweig hat einen Hang zu skurrilen Performances. Vielleicht erinnern sich einige Supertalent-Zuschauer noch an die „Bauchrolle“oder die „Flugente“? Diesmal will Stefan alles, nämlich den Gold-Buzzer! Oder sollte er, statt „Tricks“ einzustudieren lieber Bescheidenheit üben?

Stefan Chone - Supertalent 19.11.2016

Stefan Chone – Supertalent 19.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salsango berichtet wie in den letzten Jahren auch über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de.

The Voice of Germany 2016 am 20.11.2016: Die ersten Battles - Alle Talente in den Battles bei TVoG 2016 am 20.11.2016

$
0
0
The Voice of Germany 2016 20.11.2016 Battle Boris Alexander vs Daria Müller

The Voice of Germany 2016 20.11.2016 Battle Boris Alexander vs Daria Müller – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Bei The Voice of Germany 2016 am Sonntag, 20.11.2016 gibt es auf Sat.1 nun die ersten Battles. Team für Team schicken die Coaches ihre 18 Talente (Andreas hat 19) in insgesamt 9 Battles gegenseitig in den Ring. Danach entscheidet der jeweilige Coach, wer eine Runde weiter kommt und wer ausscheiden muss (Update: steht inzwischen unten bei den den Battles dabei).

Eine Besonderheit ist der s.g. „Steal-Deal“. Jeder Coach der jeweils nicht am Battle beteiligten Teams kann ein Talent retten, das eigentlich ausscheiden müsste, in dem er es in sein Team holt. Am Ende der Battles hat also jeder Coach noch 10 Talente in seinem Team und geht mit denen in die Sing-Offs.

Die Battles-Kandidaten bei TVoG am 20.11.2016

Talente der Battles im Team Samu 20.11.2016

Es treten im Team Samu gegeneinander an:

  • Sem Eisinger vs. Fabian Ludwig – ausgeschieden Sem
  • Bünyamin Yazici vs. Flo Unger – Bünyamin im Steal Deal zum Team Andreas gewechselt
Battle Sem vs Fabian - TVoG 20.11.2016

Battle Sem vs Fabian – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Bünyamin Yazici - TVoG 20.11.2016

Bünyamin Yazici – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Flo Unger - TVoG 20.11.2016

Flo Unger – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Talente der Battles im Team Yvonne 20.11.2016

Im Team Yvonne  singen gegen einander:

  • Boris Alexander vs. Daria Müller – ausgeschieden Daria
  • Alessio Loriga vs. Darius Zander – ausgeschieden Darius
Boris Alexander Stein - TVoG 20.11.2016

Boris Alexander Stein – TVoG 20.11.2016 – Flo Unger – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Daria Müller - TVoG 20.11.2016

Daria Müller – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Battle Alessio vs Darius - TVoG 20.11.2016

Battle Alessio vs Darius – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Talente der Battles im Team Fanta 20.11.2016

Im Team Fanta singen um einen Platz in den Sing offs:

  • Michael Wansch vs. Marc Amacher  – Song „Sweet Transvestite“ (Tim Curry) – ausgeschieden Michael
  • Shpresim Ahmeti vs. Danyal Demir – ausgeschieden Shpresim
TVOG 20.11.2016 Marc Amacher und Michael Wansch

TVOG 20.11.2016 Marc Amacher und Michael Wansch – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Battle Danyal vs Shpresim

Battle Danyal vs Shpresim – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Talente der Battles Team Andreas 20.11.2016

Im Team Andreas battlen sich:

  • Lucie Fischer vs. Marina Mast – ausgeschieden Marina
  • Tay Schmedtmann vs. Liv (Maria Vogl-Fernheim, Sarah Maier und Teresa Pleger – ausgeschieden Liv
Lucie Fischer - TVoG 20.11.2016

Lucie Fischer – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Marina Mast - TVoG 20.11.2016

Marina Mast – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Liv - Sarah, Maria und Teresa - TVoG 20.11.2016

Liv – Sarah, Maria und Teresa – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Tay Schmedtmann - TVoG 20.11.2016

Tay Schmedtmann – TVoG 20.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Eine Wiederholung von The Voice of Germany kommt am Sonntagabend noch ab 23.30 Uhr.

Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.


The Voice of Germany 2016 am 24.11.2016: Alle Kandidaten-Battle - Alle Talente der Battles bei TVoG 2016 am 24.11.2016. Wer scheidet aus und wer kommt weiter?

$
0
0
The Voice of Germany 2016

The Voice of Germany 2016 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany 2016 am Donnerstag, 24.11.2016 geht es auf ProSieben in der 2. Runde der Battles. Hier alle Kandidaten und Battles. Wieder schicken die Coaches von TVoG 2016 Yvonne, Samu, Andreas sowie Michi Beck und Smudo ein paar ihrer Talente in den Ring, damit sie miteinander singen und dabei gegeneinander antreten. Denn gleich im Anschluss schickt der jeweilige Coach einen (oder bei Gruppen auch mehrere) Kandidaten nach hause. Nur der verbleibende Kandidat kommt weiter in die Sing-offs, die später noch bei TVoG 2016 stattfinden.

Eine Ausnahme bleibt der „Steal Deal“: Jeder Coach der jeweils nicht am Battle beteiligten Teams kann ein Talent vor dem Ausscheiden retten, in dem er es in sein Team holt. Am Ende der Battles von The Voice of Germany 2016 hat dann jeder Coach maximal noch 10 Talente in seinem Team (9 eigene und einen aus einem Steal Deal) geht dann in die Sing-Offs.

Wer also scheidet aus bei TVoG 2016 am 24.11.2016 und wer kommt weiter? Das ergänzen wir gleich hier:

Update: Ausgeschieden sind Daniela, Jayla, Marco, Fabian, Martin, die Geschwister Mustafa, Vincenco, Elena, Marco, Jayla und Victoria.

Mit Steal Deal eine Runde weiter in der Sendung ist Anna-Maria, jetzt aber im Team Samu. Außerdem sind weiter Vera, Laura, Stas, Flavio, Ruth, Lara, Robert, Michael, Joel und Neo.

Die Battles-Kandidaten bei TVoG am 24.11.2016

Talente der Battles im Team Samu am 24.11.2016

Im Team Samu treten gegeneinander an:

  • Laura Ritter und Fabian Blesin (ausgeschieden)
  • Stas Schurins und Vincenzo Iuzzolini (ausgeschieden)
Laura und Fabian TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Laura und Fabian TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Stas und Vincenzo TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Stas und Vincenzo TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – André Kowalski

Talente der Battles im Team Yvonne am 24.11.2016

Im Team Yvonne treten gegeneinander an:

  • Victoria Mishchenko (ausgeschieden) und Vera Tavares singen den Song „Halo“ von Beyonce
  • Flavio Martins und die Geschwister Mimoza, Vjollca und Shkurte Mustafa (ausgeschieden)
Victoria und Vera TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Victoria und Vera TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Flavio und Mimoza, Vjollca, Shkurte TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Flavio und Mimoza, Vjollca, Shkurte TVoG 2016 24.11.2016 Battle -Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Fanta am 24.11.2016

Im Team Fanta treten gegeneinander an:

  • Elena Ancuta Stegaru (ausgeschieden) und Ruth Lomboto singen den Song „The Boy Is Mine“ von Brandy und Monica
  • Robert Ildefonso und Marco Pinto (ausgeschieden)
  • Lara Trautmann und Martin Menzel (ausgeschieden) singen das Lied  „Tausend Tränen tief“ von Blumfeld
Elena und Ruth TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Elena und Ruth TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Lara und Martin TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Lara und Martin TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Robert und Marco TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Robert und Marco TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Andreas am 24.11.2016

Im Team Andreas treten gegeneinander an:

  • Anna-Maria Nemetz (jetzt im Team Samu) und Michael Caliman singen den Song „Sledgehammer“ von Rihanna
  • Joel Guzman und Jayla Brown (ausgeschieden)
  • Neo Kaliske und Daniela Oude Kotte (ausgeschieden) singen „I´m Gonna Be“ von The Proclaimers
Anna-Maria und Michael TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Anna-Maria und Michael TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Joel und Jayla TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Joel und Jayla TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Neo und Daniela TVoG 2016 24.11.2016 Battle

Neo und Daniela TVoG 2016 24.11.2016 Battle – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Eine Wiederholung von The Voice of Germany kommt noch in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 00.05 Uhr. Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Strictly Come Dancing 2016 26.-27.11.2016

$
0
0
Strictly Come Dancing 2016

Strictly Come Dancing 2016 – Foto: © el lobo – fotolia.com

Bei Strictly Come Dancing 2016 am 26.-27. November 2016 geht in es in dieser Woche nicht nur um Punkte in den „normalen“ Tänzen, sondern auch um die „Cha Cha Cha – Callenge“. Da können die Tanzpaare zusätzliche Punkte einheimsen – und werden das auch tun müssen für ein Weiterkommen.

Oti und Danny werden wieder ein „Heimspiel“ haben. Oti Mabuse ist ausgewiesene Latein-Spezialistin und nach den Leistungen zuletzt kann man auch von Danny Mac erwarten, dass er die neue Herausforderung Samba besteht. Allerdings wissen wir, dass eine Samba nicht unbedingt dafür prädestiniert dafür ist, in solchen Tanz-Shows wie Strictly Come Dancing viele Punkte nach Hause zu tragen. Es bleibt also ein Zweifel, bis wir den Tanz gesehen haben. Beim Cha Cha Cha sollte jedoch das Pendel auf der Seite von Danny und Oti verweilen. Sehr gut ist mir noch der Cha Cha Cha in der ersten Woche in Erinnerung, der bereits erahnen ließ, dass hier Favoriten der aktuellen Staffel Strictly Come Dancing 2016 tanzen würden. Das hat sich nach kleinem Durchhänger nun zuletzt ja auch bestätigt.

Bei dem Song „Cry me a River“ denke ich im Zusammenhang mit dem Tanzen vor allem an Julie London, aufgefrischt durch Michael Buble und die häufige Verwendung des Songs bei Tanzturnieren oder z.B. auch beim Eiskunstlaufen. Aber Claudia und AJ tanzen Tango Argentino nach „Cry me a River“ von Justin Timberlake. Auch ein Riesen-Hit – und Michael Buble ist in dieser Ausgabe SCD am 26.11.2016 schon vergeben an Louise und Kevin, die wohl beim Langsamen Walzer in gewohnter Weise glänzen werden. Da habe ich keinen Zweifel.

Bei Ed und Katya fiele mir nicht als Erstes ein Standard-Tango ein. Aber Ed hat schon oft überrascht in dieser SCD-Staffel. Warum also nicht wieder?

Vielleicht entscheidet sich das Ausscheiden in dieser Woche zwischen Judge und Ore, wenn wir Ed mal als „gesetzt“ betrachten. Ore muss diesmal einen Paso tanzen und hatte seine stärksten Momente bisher eher in den Standardtänzen. Bei den „Lateinern“ waren Ore und Judge oft beieinander.

Tänze und Songs Strictly Come Dancing 26.11.2016

  • Claudia Fragapane – AJ Pritchard tanzen Tango Argentino nach ‘Cry Me A River’ von Justin Timberlake
  • Danny Mac – Oti Mabuse tanzen Samba nach ‘Magalenha’ von Sergio Mendes
  • Ed Balls – Katya Jones tanzen Tango nach ‚Satisfaction’ von The Rolling Stones
  • Judge Rinder – Oksana Platero tanzen Rumba nach ‘Lean On Me’ von Bill Withers
  • Louise Redknapp – Kevin Clifton tanzen Langsamen Walzer nach ‘At This Moment’ von Michael Buble
  • Ore Oduba – Joanne Clifton tanzen Paso Doble nach ‘Everybody Wants To Rule The World’ von Lorde

Die Ergebnisse und auch Videos tragen wir immer gleich hier in diesem Artikel nach. Bei Strictly Come Dancing schreiben wir nicht 2 Artikel, wie bei Let’s dance und Dancing Stars oder aktuell bei Dance Dance Dance.

Weitere Meldungen über Strictly Come Dancing 2016 finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Mehr solche Artikel stehen in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Finale Deutschland tanzt 26.11.2016: Nur Kracher gewinnt - Wer gewinnt Deutschland tanzt, das Finale am 26.11.2016?

$
0
0
Deutschland tanzt Finale am 26.11.2016

Deutschland tanzt Finale am 26.11.2016 – Foto: (c) Frank Zauritz

Im Finale „Deutschland tanzt“ am 26.11.2016 kann nur ein überraschendes Highlight gewinnen, ein Party-Kracher oder eine Gefühls-Explosion. Davon bin ich überzeugt. Oder es gewinnt Kassandra Wedel, relativ egal, was sie tanzt. Denn, dass sie tanzen kann, steht außer Zweifel. Aber mit Fernanda Brandao und Oliver Pocher stehen da noch 2 heiße Kandidaten auf der Bühne im Finale „Deutschland tanzt„. Oliver Pocher kann ihr tänzerisch natürlich nicht das Wasser reichen, aber vielleicht wieder alle überraschen? Fernanda Brandao hat tänzerisch die breiteren Möglichkeiten. Aber sie muss die Leute auch gefühlsmäßig packen. Dass sie gut tanzen kann und gut aussieht, wissen wir alle.

Fernanda Brandao ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Fernanda Brandao ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Noemi Peschel und Magdalena Brzeska, Avelina Boateng und Taynara Wolf müssten weit über sich hinaus wachsen, wollen sie bei diesem Trio mitmischen. So jedenfalls meine Meinung Stand vor der Show heute. Ich lasse mich gern im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 überzeugen! Denn natürlich schenke ich jedem mein Herz, der tanzt und besonders, wenn er oder sie sich damit in die Öffentlichkeit traut.

Es gibt noch einen weiteren Punkt: Neben dem eigentlichen Showtanz müssen die Teilnehmer im Finale von „Deutschland tanzt“ noch einen Paartanz zeigen. Ich glaube zwar nicht, dass dieser Paartanz grundlegend etwas an der Beurteilung durch das TV-Publikum ändert, aber er kann das Zünglein an der Waage und somit auch entscheidend sein.

Die Bewunderung dafür, dass Kassandra Wedel als Gehörlose so gut tanzen kann, ist offenbar beim Publikum von „Deutschland tanzt“ sehr ausgeprägt. Einerseits zu Recht, andererseits macht das aber den Wettbewerb für die anderen Kandidaten von „Deutschland tanzt“ nicht leicht. Zu gönnen wäre ihr aber ein Sieg in jedem Fall. Ich hoffe aber für Kassandra Wedel, wenn Sie gewinnt, dass sie nicht wegen, sondern trotz ihrer Gehörlosigkeit gewinnt. Vermutlich tanzt Kassandra Wedel Hip Hop. Ich würde mich freuen, wenn sie mit etwas ganz anderem überraschen würde… Der Paartanz könnte schwierig werden, weil sie hier natürlich Nachteile gegenüber den anderen hat. Sie hört die Musik ja bekanntlich nicht so, wie die meisten von uns. Auf der Hand läge da ein Standardtanz, weil da die Führung durch den Partner leichter ist, aber die Musik auch weniger prägnant. Vielleicht ein Walzer? Latin, wie ein Jive oder ein moderner Cha Cha Cha wären auch Alternativen. Könnte sein, dass sie da die Musik ausreichend gut hört.

Kassandra Wedel ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Kassandra Wedel ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Oliver Pocher wird es schwer haben bei Deutschland tanzt am 26.11.2016. Er ist der Nicht-Tänzer unter lauter Profis oder wenigstens geübten Tänzern bzw. Sportlern. Pocher braucht eine Kracher, einen Gangnam Style, eine Parodie auf einen populären Menschen, oder irgendetwas in der Art. Mit „normalem“ Tanzen oder einer nur guten Performance wird es nicht reichen. Auch der Paartanz könnte eine große Hürde sein. Vielleicht tanzt er ja einen Charleston oder etwas anderes eher untypisches. Da könnte er seine komödiantischen Fähigkeiten gut einsetzen. Wichtig auf alle Fälle: Oliver Pocher eröffnet Möglichkeiten oder begeistert Leute vom Tanzen, die sonst vielleicht nicht so viel damit am Hut haben. Das allein ist Anerkennung wert!

Oliver Pocher ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Oliver Pocher ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Fernanda Brandao haut einen raus, davon bin ich fest überzeugt! Es wird bestimmt eine stimmungsvolle Gruppen-Performance sein, vermutlich eine Samba. Oder doch etwas ganz anderes, um damit zu überraschen? Ein Hip Hop wird es wohl kaum sein, da gibt es andere, die das schon gezeigt haben oder noch zeigen werden. Auch ein Contemporary müsste ganz außergewöhnlich sein, wollte sie damit gewinnen – so überzeugend sie vielleicht auch Hip Hop oder Contemporary tanzen kann. Und im Paartanz? Vielleicht ein Standard, um den festgefügten Eindruck von Ihr als Latin-Girl zu brechen? Den Cha Cha Cha sollte sie schon beherrschen… Alles ist möglich. Mal abwarten.

Bei Avelina Boateng und Taynara Wolf habe ich keine Idee, womit sie zum Sieg tanzen wollten. Sie werden wieder gut tanzen, keine Frage! Aber „Deutschland tanzt“ gewinnen? Hier bin ich wirklich gespannt!

Avelina Boateng ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Avelina Boateng ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Taynara Wolf ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Taynara Wolf ist im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Dann noch Noemi Peschel und Magdalena Brzeska. Ich wünschte mir so sehr, sie würden überraschen! Besonders für Noemi, denn sie ist die eigentliche „Leistungsträgerin“ in diesem Duo. Ich fürchte aber, sie werden nicht auf Neues, sondern auf Bewährtes setzen und Rhythmische Sportgymnastik zeigen oder eine daran angelehnte Choreografie. Für das Finale von Deutschland tanzt kann man ihnen das eigentlich gar nicht verübeln, zu zeigen, was sie am besten können. Letzte Woche hätten Magdalena und Noemi experimentieren können. Die Chance haben sie aber verpasst und so auch einen Sympathie-Bonus für das Finale. Im Paartanz sollte Magdalena Brzeska aus ihrer Let’s-dance-Vergangenheit Vorteile gegenüber ihrer Tochter haben. Da bin ich mal gespannt, ob sie beide gemeinsam tanzen oder jeweils mit einem weiteren Tanzpartner 2 Paare bilden?

Noemi Peschel - Magdalena Brzeska sind im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016

Noemi Peschel – Magdalena Brzeska sind im Finale Deutschland tanzt am 26.11.2016 – Foto: © ProSieben – Willi Weber

Letztlich ist das alles noch Kaffeesatzleserei, Entscheidend ist auf’m Platz – oder besser gesagt auf der Bühne von Deutschland tanzt. Ich bin wirklich total neugierig auf das, was und die 6 bzw. 7 Final-Kandidaten zeigen!

Eine Wiederholung von „Deutschland tanzt“ in der Nacht oder am Sonntag gibt es leider nicht, wenn ProSieben nicht noch das Programm ändert…

Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder unter Tanzen im Fernsehen.

Supertalent 2016 am 26.11.2016: Alle Kandidaten

$
0
0
Supertalent 2016 am 26.11.2016 - Aussie Twerk Team

Supertalent 2016 am 26.11.2016 – Aussie Twerk Team – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Das Supertalent 2016 am 26.11.2016 hat wieder 16 Kandidaten in der Show. Ihr findet sie hier alle mit Foto und ein paar biografischen Daten. Welche Kandidaten beim Supertalent am 26.11.2016 weiter kommen und welche ausscheiden müssen, können wir leider erneut erst nach der Show ergänzen, spätestens am Sonntag in aller Frühe.

Wiederholungen vom Supertalent

Die 1. Wiederholung vom Supertalent sendet RTL schon ab Mitternacht, also 00.00 Uhr in der Nacht von Samstag auf Sonntag. Die 2. Supertalent-Wiederholung sendet RTL dann am Sonntag, den 27.11.2016 schon vormittags um 10.20 Uhr wegen der Formal 1 – Übertragung am Nachmittag.

Update: Weiter beim Supertalent am 26.11.2016 sind Gaspa und Carlos, Dreamers, Stefan Bauer, David Gajdos, Roilan Hernandez, Jade Lee Petersen, Sergio Capano, Davit Vardanov, Gordo Gambsy.

Ausgeschieden sind Detlef Meineke und Christian Pätzold, Alexandra Dimovska, Lovely und Monty Bhangu, Alexander Haubenburger, Illumilad, Johann Röder, Aussie Twerk Team.

Die Kandidaten Supertalent 26.11.2016

Hier nun die Vorstellung der Kandidaten vom Supertalent am 26. November 2016. Die Reihenfolge ist vermutlich die, in der die Kandidaten in der Supertalent-Show heute auftreten. Dafür können wir aber keine Garantie übernehmen. Im Wesentlichen stimmt es jedoch meist…

Die „Dreamers“ sind eine Gruppe von jungen Hip-Hop-Tänzer der Dance Academy Bad Sickingen. Die Mädchen sind 6-9 Jahre. Der einzige Junge bei den Dreamers ist Alessio, ihre Trainerinnnen sind Lisa und Deborah.

Dreamers Supertalent 26.11.2016

Dreamers Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Detlef Meineke und Christian Pätzold kommen aus Holle. Detlef ist 61 Jahre alt, Christian ist 51 Jahre alt. Die beiden singen das Lied „Ich geb‘ mir selbst ne Party“ von Howard Carpendale.

Detlef Meineke und Christian Pätzold Supertalent 26.11.2016

Detlef Meineke und Christian Pätzold Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Roilan Hernandez ist 30 Jahre alt, wurde auf Kuba geboren und lebt in Las Vegas. Roilan ist Handstand-Akrobat und schon in einer Artisten-Familie groß geworden.

Roilan Hernandez Supertalent 26.11.2016

Roilan Hernandez Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Aleksandra Dimovska ist 29 Jahre alt und lebt in Tübingen. Aleksandra kommt mir ihrem Hund, dem Yorkshire Terrier „Chako“ zum Supertalent und behauptet, dass der lesen und rechnen könnte.

Aleksandra Dimovska Supertalent 26.11.2016

Aleksandra Dimovska Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Stefan Bauer aus Wien ist erst 9 Jahre alt. Stefan spielt Gitarre und singt den „Ein Kompliment“ der Sportfreunde Stiller.

Stefan Bauer Supertalent 26.11.2016

Stefan Bauer Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Sergio Capano ist 50 Jahre alt, Pizza-Bäcker mit eigenem Bistro, und lebt in Homberg. Ursprünglich kommt Sergio aus Italien, lebt aber nun schon seit 20 Jahren in Deutschland. Sergio zeigt einen Mix aus Magie, Tanzen und Comedy.

Sergio Capano Supertalent 26.11.2016

Sergio Capano Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Lovely und Monty Bhangu sind Brüder, leben seit 32 Jahren in Hamburg und kamen einst aus Indien nach Deutschland. Die beiden Taxifahrer singen deutsche Lieder auf ihre eigene Art, die sie „Dollywood“ nennen.

Lovely und Monty Bhangu Supertalent 26.11.2016

Lovely und Monty Bhangu Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Jade Lee Petersen ist Akrobat, 28 Jahre alt und kommt aus Südafrika. Er ist Akrobat, genauer gesagt Kontorsionist- also einer, der sich mächtig verbiegen kann. Beim Supertalent sieht man diese Kunst häufiger von Frauen…

Jade Lee Petersen Supertalent 26.11.2016

Jade Lee Petersen Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Illumilad“ ist eine Tanz-Crew aus der Ukraine, die „The Light Of A Ballerina“ zeigen, eine kombinierte Tanz-Neon-Licht-Show. „Illuminad“ besteht aus den Tänzerinnen Alina K. und Alina S., beide 26 Jahre alt, Olena (25 Jahre alt) und Polina (21 Jahre alt) und außerdem Anton, 28 Jahre, der das Lichtpult bedient.

Illumilad Supertalent 26.11.2016

Illumilad Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Davit Vardanov ist 26 Jahre alt, lebt in Wien und stammt ursprünglich aus Armenien. Davit ist Musik- und Gesangslehrer und singt beim Supertalent am 26.11.2016 mit zwei Stimmen die Songs „And I am telling you“ von Jennider Hudson und „Broken Vow“ von Josh Groban. 2 Stimmen? Keine unbekannte Kombination beim Supertalent… Da hat doch schon mal jemand gewonnen?

Davit Vardanov Supertalent 26.11.2016

Davit Vardanov Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

David Gajdos ist erst 10 Jahre alt und kommt aus Weiterstadt. David tanzt Breakdance nach einen Song von Justin Bieber.

David Gajdos Supertalent 26.11.2016

David Gajdos Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Johann Röder kommt aus Jossgrund und ist 67 Jahre alt. Johann wagt sich, den Song „Highway To Hell“ von  AC/DC mit einem deutschen Text zu singen und spielt dabei Motorposaune, ein Instrument, das er selbst gebaut hat.

Johann Röder Supertalent 26.11.2016

Johann Röder Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Das „Aussie Twerk Team“ kommt aus Australien und zeigt Twerking, was sonst bei dem Namen, eine Art Po-Wackel-Tanz, um es salopp zu formulieren. Hatten wir dieses Jahr schon beim Supertalent… Die Tanz-Crew besteht aus Aimee (24 Jahre alt), Elisa (38 Jahre alt) und Kristina (27 Jahre alt).

Aussie Twerk Team - Elisa Pittela, Aimee Tenille Carlson und Kristina Supertalent 26.11.2016

Aussie Twerk Team – Elisa Pittela, Aimee Tenille Carlson und Kristina Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

„Gaspa“ Gaspare Francaviglia und Carlos José Bauer Da Silva kommen aus Ludwigshafen und sind 29 und 30 Jahre alt. Das Gesangs-Duo singt den selbst komponierten Song „Grau und Weiß“.

Carlos José Bauer da Silva und Gaspare Francaviglia Supertalent 26.11.2016

Carlos José Bauer da Silva und Gaspare Francaviglia Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alexander Haubenburger kommt aus Wien, ist 23 Jahre alt und studiert. Alexander singt beim Supertalent das Lied „So bist du“ von Peter Maffay für eine junge Frau, in die er verliebt ist. Die Krux: Sie weiß das nicht. Ob da ein Fernsehauftritt das Richtige ist?

Alexander Haubenburger Supertalent 26.11.2016

Alexander Haubenburger Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

The Great Gordo Gamsby kommt aus Australien und ist 32 Jahre alt. Er zeigt – wie oft die Kandidaten am Schluss einer Supertalent-Sendung irgendetwas, was man oft nicht unbedingt sehen muss oder will… An seiner Seite seine attraktive Freundin und Assistenin, die eine singenden Säge spielt.

Gordo Gamsby und Tia Kamlmaru Supertalent 26.11.2016

Gordo Gamsby und Tia Kamlmaru Supertalent 26.11.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salsango berichtet wie in den letzten Jahren auch über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de.

The Voice of Germany 2016 am 27.11.2016: Alle Battles Kandidaten

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 27.11.2016 - Coaches

The Voice of Germany 2016 am 27.11.2016 – Coaches – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany 2016 am Sonntag, 27.11.2016 wird von  Sat.1 ausgestrahlt. Hier alle Kandidaten und Battles der 3. Runde. Wie immer treten Talente der Teams von TVoG 2016 Yvonne, Samu, Andreas sowie Michi Beck und Smudo gegeneinander an. Sie singen gemeinsam, aber nur ein Kandidat kann weiter kommen. Gleich nach jedem Battle entscheidet der jeweilige Coach, welches Talent weiter kommt, wen er mitnimmt in die Sing-offs von TVoG 2016 und welcher Kandidat ausscheiden muss.

Einzige Rettung kann der s.g. „Steal Deal“ sein: Jeder Coach darf nämlich, wenn nicht gerade sein eigenes Team auf der Bühne steht, das gerade ausscheidende Talent vor dem Ausscheiden retten und in sein Team aufnehmen. Das darf jeder Coach aber nur einmal… Am Ende der Runde der Battles von The Voice of Germany 2016 am nächsten Donnerstag hat jeder Coach höchstens 10 Talente in seinem Team (9 eigene und einen aus einem Steal Deal), mit denen er in die Sing-Offs geht.

Wer in die Sing Offs weiter kommt bei TVoG 2016 am 27.11.2016 und wer scheidet aus? Das ergänzen wir gleich hier!

Update: Ausgeschieden ist Anja, Louisa, Celena, Sarah, Adrian, Georg, Artur, Homsing, Nicole.

Eine Runde weiter in der Sendung ist im Steal Deal Jonny (jetzt im Team Fanta), außerdem Matthea, Andreas, Sally, Leon, Lukas, Marie Claudia, Daniel, Andrina und Friedemann.

Die Battles-Kandidaten bei TVoG am 27.11.2016

Talente der Battles im Team Samu am 27.11.2016

Im Team Samu treten gegeneinander an:

  • Andrina Travers und Nicole Bührer (ausgeschieden)
  • Louisa Jones (ausgeschieden) und Andreas Steiger
Louisa TVoG 27.11.2016

Louisa TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Andreas TVoG 27.11.2016

Andreas TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Andrina - TVoG 27.11.2016

Andrina – TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Andre Kowalski

Nicole TVoG 27.11.2016

Nicole TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Andre Kowalski

Talente der Battles im Team Yvonne am 27.11.2016

Im Team Yvonne treten gegeneinander an:

  • Mathea Elisabeth Höller und Anja Kraml (ausgechieden)
  • Marie Claudia Apenou und Artur Molin (ausgeschieden)
  • Friedemann Petter und Jonny Vom Dahl (Steal Deal, jetzt bei Fanta)
Friedemann und Jonny mit Lena Gercke TVoG 27.11.2016

Friedemann und Jonny mit Lena Gercke TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Mathea und Anja TVoG 27.11.2016

Mathea und Anja TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Artur und Marie Claudia TVoG 27.11.2016

Artur und Marie Claudia TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Fanta am 27.11.2016

Im Team Fanta treten gegeneinander an:

  • Sally Grayson und Celena Pieper (ausgeschieden)
  • Lukas Räuftlin und Georg Stengel (ausgeschieden)
Celena TVoG 27.11.2016

Celena TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Sally TVoG 27.11.2016

Sally TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Georg und Lukas TVoG 27.11.2016

Georg und Lukas TVoG 27.11.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Andreas am 27.11.2016

Im Team Andreas treten gegeneinander an:

  • Leon Braje und Sarah Sacher (ausgeschieden) und Adrian Schiele (ausgeschieden)
  • Daniel Moczarski und Homsing Ronra Shimray (ausgeschieden)
Sarah TVoG 27.11.2016

Sarah TVoG 27.11.2016 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Leon, Sarah und Adrian TVoG 27.11.2016 - Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Leon, Sarah und Adrian TVoG 27.11.2016 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Daniel und Homsing TVoG 27.11.2016

Daniel und Homsing TVoG 27.11.2016 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Eine Wiederholung von The Voice of Germany kommt in der Nacht von Sonntag auf Montag um 00.30 Uhr. Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

The Voice of Germany 2016 1.12.2016: Alle Kandidaten und Battles - Welche Talente kommen weiter bei TVoG am 1.12.2016 und wer muss ausscheiden?

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 1.12.2016 - Yvonne mit Steal Deal

The Voice of Germany 2016 am 1.12.2016 – Yvonne mit Steal Deal? – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany 2016 am Donnerstag, 1.12.2016 mit 9 Battles wird von ProSieben gesendet. Hier findet Ihr alle Kandidaten der Show. Wie in den Battles zuvor müssen immer 2 Talente aus einem Team gemeinsam ein Lied singen und treten dabei gegeneinander antreten. Die Coaches von TVoG 2016 Yvonne, Samu, Andreas sowie Michi Beck und Smudo entscheiden sofort nach Battle, welches Talent er bzw. sie in die Sing-offs von TVoG 2016 mitnimmt und somit eine Runde weiter kommt.

Der jeweils andere Kandidat scheidet aus – es sei denn, Yvonne zieht die Option des s.g. „Steal Deal“. Dann darf das Talent in de Show bleiben, wechselt aber in das Team Yvonne. Das wird bei TVoG am 1.12.2016 ganz bestimmt der Fall sein! Jeder Coach hat nämlich nur einmal über alle Battles von TVOG 2016, vom Steal Deal Gebrauch zu machen. Die Fantas, Andreas und Samu haben schon in den vergangenen Sendung 3 Sendungen ihren Steal Deal verbraucht. Am Ende der Battles von The Voice of Germany 2016 hat nämlich jeder Coach maximal 10 Talente in seinem Team (9 eigene und einen aus einem Steal Deal), mit denen er in die Sing-Offs geht.

Wer kommt in die Sing Offs weiter bei TVoG 2016 am 1.12.2016 und wer scheidet aus? Das ergänzen wir dann gleich hier!

Die Kandidaten und Battles bei TVoG am 1.12.2016

Talente der Battles vom Team Yvonne am 1.12.2016

Im Team Yvonne treten gegeneinander an:

  • Viktoriya Andonova (26 Jahre alt) gegen Nico Laska (20 Jahre alt)
  • Pauline Steinbrecher (19 Jahre alt) gegen Angelina Schmigelski (18 Jahre alt)
Viktoriya und Nico - TVoG 1.12.2016 Battle

Viktoriya und Nico – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Pauline und Angelina - TVoG 1.12.2016 Battle

Pauline und Angelina – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente der Battles vom Team Samu am 1.12.2016

Im Team Samu treten gegeneinander an:

  • Robin Resch (22 Jahre alt) geben Dehua Hu (28 Jahre alt)
  • Anna-Lena Schäfer (17 Jahre alt) gegen Maja Endres (18 Jahre alt)
  • Vanessa Iraci (31 Jahre alt) gegen Dorothea Proschko (30 Jahre alt)
Robin und Dehua - TVoG 1.12.2016 Battle

Robin und Dehua – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Anna-Lena und Maja - TVoG 1.12.2016 Battle

Anna-Lena und Maja – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Vanessa und Dorothea - TVoG 1.12.2016 Battle

Vanessa und Dorothea – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Andre Kowalski

Talente der Battles vom Team Fanta am 1.12.2016

Im Team Fanta treten gegeneinander an:

  • Yasmin Sidibe (19 Jahre alt) gegen Selina Grinberg (16 Jahre alt)
  • Florentina Krasniqi (17 Jahre alt) gegen Marijana Maksimovic (16 Jahre alt) – leider kein Foto vorhanden
Yasmin und Selina - TVoG 1.12.2016 Battle

Yasmin und Selina – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente der Battles vom Team Andreas am 1.12.2016

Im Team Andreas treten gegeneinander an:

  • Jonas Hug (22 Jahre alt) gegen Theresa Gratzl (20 Jahre alt)
  • Daniel Ferrer (21 Jahre alt) gegen Steven Sylvester Ludkowski (22 Jahre alt)
Theresa und Jonas - TVoG 1.12.2016 Battle

Theresa und Jonas – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Steven und Daniel - TVoG 1.12.2016 Battle

Steven und Daniel – TVoG 1.12.2016 Battle – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Andre Kowalski

Eine Wiederholung dieser Sendung von The Voice of Germany kommt in der Nacht von Donnerstag auf Freitag um 00.30 Uhr. Weitere Artikel über TVoG bei uns im Magazin, also auch die über vergangene Sendungen, findet Ihr unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Strictly Come Dancing 2016 Musical Woche am 3.-4.12.2016

$
0
0
Strictly Come Dancing 2016

Strictly Come Dancing 2016 – Foto: © el lobo – fotolia.com

Musical Woche bei Strictly Come Dancing 2016 am 3.-4. Dezember 2016! Es wird bunt und beeindruckend – die Tänze, Kostüme und das Make up. Eigentlich wäre es die Woche für Ed Balls gewesen, etwa als Willi Wonka alias Charlie aus „Charlie und die Schokoladenfabrik“. Doch die SCD-Musical-Woche ist auch eine Premiere: Es ist die erste Woche ohne Ed Balls, der letzte Woche ausgeschieden ist.

Claudia und AJ tanzen nach Tango Argentino letzte Woche nun Salsa, bei Danny und Oti kann der Tango eigentlich nur gut werden nach Tango Argentino und Samba mit Bestnoten. Louise und Kevin werden einen Quickstep auf’s Parkett legen, der sich gewaschen hat. Ore und Joanne haben beim Slowfox alle Trümpfe in der Hand. Nur Judge und Oksana… hei die Samba… Ob das gut geht?

Schön ist, dass die BBC sich fast ausschließlich bei nicht so populären Musicals bedient hat (ich will nicht streitsüchtig sein, aber waren das nicht alles ursprünglich Filme?). Selbst beim „König der Löwen“ hat man zu einem nicht so oft strapazierten Song gegriffen. Das gefällt mir Tausendmal besser, als die ausgelutschten „Evergreens“, die man an jeder Ecke hört!

Tänze und Songs Strictly Come Dancing 3.12.2016

  • Claudia Fragapane – AJ Pritchard tanzen Salsa nach ‘I Just Can’t Wait To Be King’ aus dem König der Löwen (von Elton John)
  • Danny Mac – Oti Mabuse tanzen Tango nach ‘One Night Only’ aus Dreamgirls
  • Judge Rinder – Oksana Platero tanzen Samba nach ‘Oh! What a Night!’ aus dem Film Jersey Boys
  • Louise Redknapp – Kevin Clifton tanzen Quickstep nach ‘The Deadwood Stage’ aus Calamity Jane (von Doris Day)
  • Ore Oduba – Joanne Clifton tanzen Slowfox nach ‘Pure Imagination’ aus Charlie and the Chocolate Factory (ursprünglich Willi Wonka and the… mit Gene Wilder)

Die Ergebnisse und auch Videos tragen wir immer gleich hier in diesem Artikel nach. Bei Strictly Come Dancing schreiben wir nicht 2 Artikel, wie bei Let’s dance und Dancing Stars oder aktuell bei Dance Dance Dance.

Weitere Meldungen über Strictly Come Dancing 2016 finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Mehr solche Artikel stehen in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Dancing with the Stars 2016 Staffel 23: Ein persönlicher Rückblick

$
0
0
Dancing with the Stars - Foto: (c) Julien Christ / pixelio.de

Dancing with the Stars – Foto: (c) Julien Christ / pixelio.de

Dancing With The Stars 2016, die US-Variante der weltweit beliebten TV-Tanz-Show, ist zu Ende. Hier ein Rückblick auf die DWTS Staffel 23. Genauer gesagt ist es nämlich die Herbst-Staffel von Dancing With The Stars, denn in den USA gibt es je eine Ausgabe von DWTS im Frühjahr und eine im Herbst, im 11. Jahr nun schon.

Eigentlich war in der 23. Staffel der populären Show wieder alles drin, was man sich wünscht. Zum Beispiel mit Laurie Hernandez, gerade 16 Jahre alt und Goldmedaillengewinnerin in Rio mit den US-Turnerinnen, die jüngste DWTS-Siegerin aller Zeiten und eine, der die Herzen zuflogen. Oder dem kanadischen Rennfahrer James Hinchcliffe, an seiner Seite Profitänzerin Sharna Burgess, ein unerwartet starker Mitfavorit den anfangs wohl niemand auf dem Zettel hatte. Auch NFL-Rekordspieler Calvin Johnson mit Lindsay Arnold trug seinen Teil zum ersten Finale bei, in dem ausschließlich Sportler standen. Keine Berufsgruppe stellt bei DWTS mehr Sieger und Hochplatzierte als die NFL. Irgendwas haben diese charismatischen Hünen an sich (Das heißt nicht etwa, dass sie nur aufgrund der Popularität ihres Sports regelmäßig so weit vorne landen. Sie sind eben z.B. auch hartes Training gewohnt.).

Es gab tolle Shows mit musikalischen Gästen wie Pitbull und FloRida, spektakuläre Tänze, Höhen und Tiefen, die Rückkehr einiger Publikumslieblinge unter den Tanz-Profis und wie immer von allem ein bisschen mehr als anderswo.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF. Unser Leser DMD ist ein glühender Fan der Tanz-Show und hat diesen Text geschrieben, damit auch Salsango-Leser Anteil haben können, die diese Show nicht so regelmäßig verfolgen (können).

Machen wir also die Wundertüte DWTS mal auf:

Wie war Dancing With The Stars 2016 im Herbst 2016?

Die ersten Wochen DWTS 23

Zum Aufgalopp in Woche 1 gingen 13 Paare gingen an den Start, ausscheiden musste noch niemand, und zwei Teilnehmer legten einen Traumstart hin. Rückblickend verwundert es wenig, dass das die später erst- und zweitplatzierten Laurie Hernandez und James Hinchcliffe waren, aber so selbstverständlich wie es jetzt aussieht war’s nicht. Zwei weitere Mitfavoriten brachen erst später aus dem breiten Mittelfeld aus, und einige weckten mit ihrem Debüt Erwartungen, an denen sie später scheitern sollten. Einer sorgte mit seinem Auftritt für eine Schrecksekunde und einen handfesten Skandal. Darauf komme ich später noch. Die übrigen Kandidaten stelle ich in der Reihenfolge ihres Ausscheidens vor.

In Woche 2 war die Show war als TV-Night schon die erste der zahlreichen Motto-Shows; hier rund um auch bei uns bekannte Fernsehserien aus mehreren Jahrzehnten. Einer muss der Erste sein; und so war für Teenie-Star Jake T Austin schon wieder Schluss. Schade auch für Jenna Johnson, gerade erst von der Troupe (zusätzliche Profis z.B. für die Eröffnungsnummern, Werbepausen und als Hintergrundtänzer für die Teilnehmer) in den Kreis der Aktiven befördert. Oft aber erwischt es eben zuerst die Profi-Neulinge; auch war Jake wohl durch die ungewohnte Live-Atmosphäre zu sehr verunsichert. Jennas große Stunde sollte aber später noch kommen.

Woche 3 von DWTS war dann die Endstation für den texanischen Ex-Gouverneur Rick Perry und Emma Slater. Das war eher zu erwarten, als das frühe Aus von Jake und Jenna, ist aber ebenfalls eher dem Promi anzulasten. Nicht jeder Berufspolitiker verkauft sich so gut wie derzeit Ed Balls in der aktuellen Staffel von Strictly Come Dancing – vom Tanzen schweigen wir in beiden Fällen lieber. Für Emma sollte die Show aber noch eine versöhnliche Wendung nehmen: Ihr Freund und Kollege Sasha Farber machte ihr später vor laufender Kamera einen Heiratsantrag.

Eine Premiere gab es in der 4. Woche. Erstmals wurde eine Motto-Show in Zusammenarbeit mit Cirque du Soleil produziert. Alle Tänze basierten auf deren Produktionen und wurden z.T. auch von Original-Artisten untermalt. Am Ende dann die erste wirklich dicke Überraschung: nach vielversprechendem Start der Absturz von R&B Musiker Kenny „Babyface“ Edmonds und Allison Holker. Gemeinerweise gibt es bei DWTS gelegentlich Double Eliminations, und- Ironie des Schicksals- es erwischte gleichzeitig einen Musikerkollegen, Rapper Vanilla Ice mit Partnerin Witney Carson. Womit wieder einmal bewiesen wäre, dass selbst versierte Künstler mit Bühnenerfahrung nicht vor den besonderen Tücken dieser Tanzshows gefeit sind, aber auch, dass in einem starken Feld jeder Fehltritt der letzte sein kann.

Den Titel Most Memorable Year trug die Show in Woche 5. Die Stars berichten von einschneidenden Erlebnissen, wie sie diese verarbeitet haben, und die Tänze nehmen Bezug darauf. Das hat Tradition und wird von manchen Zuschauern als „Woche der Tränendrüsen“ verspottet. Ich finde das unfair, denn erstens gehört auch dazu Mut, und zweitens sind es nicht nur traurige Geschichten. Manche lassen einen einfach nur staunen.

Ich greife die für viele bemerkenswerteste mal als Beispiel heraus. Es ist die von James Hinchcliffe, als Rennfahrer der IndyCar Series (US-Pendant der Formel 1) wenn überhaupt nur Motorsportfans ein Begriff und vor gerade eineinhalb Jahren ohne eigenes Verschulden Opfer eines Rennunfalls. Bei ca. 350 km/h brach die Vorderradaufhängung, eine Spurstange riss ab, durchschlug das Cockpit und durchbohrte seinen Unterleib. Der Wagen krachte in die Bande, drehte sich mehrfach und fing Feuer. Auf dem Weg ins Krankenhaus war der Blutverlust so groß, dass das gesamte Blut dreimal ersetzt wurde. Kurz vor dem OP dann Herzstillstand; Überlebenschance laut Notarzt eigentlich Null. Ein Jahr später fuhr er wieder Rennen, und nun also DWTS.

Auch seine Partnerin Sharna Burgess war fassungslos, wie selbstverständlich er damit umgeht: „James begreift gar nicht, was für ein medizinisches Wunder er ist. Vor 18 Monaten brauchte er jemanden, der ihm das Laufen wieder beibringt, und jetzt geht der hin und meistert einen Tanz nach dem anderen.“ Auf sein unerwartetes Talent angesprochen, meinte er lakonisch: „Ich bin selbst überrascht. Schließlich verdiene ich mein Geld eigentlich im Sitzen.

Mit Woche 6 und der beliebten Latin Night (klar, was da getanzt wurde) begann die zweite Hälfte der Staffel. Spätestens jetzt trennte sich die Spreu vom Weizen und man bekam eine Ahnung, wer da neben Laurie und James das Finale im Visier hatte. Das Feld räumen mussten TV-Star Amber Rose (deren auffallendes Äußeres und freizügige Ansichten sicher nicht jedermanns Geschmack waren) und Rückkehrer Maksim Chmerkovskiy, der eigentlich seit dem Gewinn von Staffel 18 mit Meryl Davis im „Ruhestand“ war. Er nahm’s locker- schließlich sieht er ja auch in Kürze Vaterfreuden mit seiner Verlobten Peta Murgatroyd entgegen.

Era’s Night (= Epochen) in Woche 7 verlangte den Paaren ab, ihre Tänze im Stil verschiedener Jahrzehnte von den 20ern bis in die 90er stilecht umzusetzen. Schock für Sharna Burgess: Sie war während der Kostümprobe unglücklich gestrauchelt. Diagnose: Bänderanriss im schon einmal operierten Knie. Die verordneten 6 Wochen Ruhe hätten das Ende für das vielversprechende Paar bedeutet. Kollegin Jenna Johnson sprang erstmal für sie ein. Ende war aber zunächst für Maureen Mc Cormick (aus der TV-Serie The Brady Bunch; lief hier unter dem Titel Drei Mädchen Und Drei Jungen- die Älteren erinnern sich vielleicht) und Artem Chigvintsev.

In Woche 8 hatte sich das Teilnehmerfeld etwa halbiert, und die verbleibenden 7 Paare durften nach Herzenslust gruselig sein: Halloween stand auf dem Plan. Die späteren Finalisten möchte ich besonders erwähnen. Laurie und Val legten mit 30 Punkten ordentlich vor, auch wenn Lauries Wiener Walzer nach Motiven von „Charlie und die Schokoladenfabrik“ für den Anlass von Val fast „zu süß“ angelegt war. Calvin und Lindsay konterten mit einem herrlich schrägen Quickstep zu „Dr. Bones. “ Was konnte James ohne seine verletzte Partnerin ausrichten? Sharna choreographierte einen Wiener Walzer für Harley und den Joker aus Batman. James bewies mit Ersatzpartnerin Jenna dass er wirklich Tanzen gelernt hatte und holte sich ebenfalls die volle Punktzahl. Die Internetaufrufe für diese Nummer gingen schon kurze Zeit später durch die Decke. 900.000 aufrufe sind es bis heute:

Ausgeschieden: Ryan Lochte und Cheryl Burke. Lochte, US-Olympiateilnehmer mit der Schwimmstaffel, machte in Rio eher durch eine Eskapade an einer Tankstelle in angesäuseltem Zustand Schlagzeilen und musste die Spiele vorzeitig verlassen- man erinnert sich vielleicht. Er war es auch, der in Show 1 einen Tumult auslöste, bei dem Demonstranten die Tanzfläche stürmten und erstmals seit Bestehen der Sendung die Security eingreifen musste. Die Teilnahme war offensichtlich zwecks Imagekorrektur vom Management verordnet. Cheryl Burke, wie Maks auf vielfachen Wunsch nach ihrem Rücktritt in Staffel 19 wieder dabei, brauchte ihre ganze Erfahrung für diese undankbare Aufgabe. Tatsächlich wurde Ryans ernsthaftes Bemühen nach respektablen 8 Wochen zum Abschied mit großem Applaus honoriert- Mission erfüllt. Erwähnt werden muss auch noch dass ausgerechnet Val, eigentlich ein alter Hase, in dieser Phase einen mentalen Tiefpunkt hatte. Es mag Erschöpfung gewesen sein, weil er bis kurz vor Beginn der Staffel mit seinem Bruder auf 50 Städte Tour war. Vielleicht spürte er auch den Druck, dass man von ihm den Sieg mit America’s Sweetheart offenbar erwartete. Jedenfalls wurde er vor der Kamera ziemlich emotional.

In der Show in Woche 9 wurde Showstoppers Night ausgerufen, zu übersetzen vielleicht mit Glanznummern. Thematisch ging es um Musicals von Cats bis Chicago. Gehen mussten am Ende Marilu Henner und mit ihr als letzter der zurückgekehrten Helden Derek Hough. Marilu, mittlerweile 64, hatte ihre größte Popularität in den 70ern mit der TV-Serie Taxi (es gab davon eine deutsche Adaption mit Senta Berger als „schnelle Gerdi.“) Sie machte es Derek nicht leicht: fehlerfrei in den Proben, Patzer bei den Auftritten. Mit einem anderen Profi wäre sie wohl kaum so weit gekommen…

Das Halbfinale von DWTS 2016 Herbst-Staffel

Wir sind mittlerweile in Woche 10, und es wird Zeit, etwas mehr ins Detail zu gehen. Erst hier im Halbfinale war Endstation für die Schauspielerin Terra Jole, eine wirklich bemerkenswerte Frau. DWTS war schon immer offener (und sein Publikum toleranter) hinsichtlich der Kandidaten als vergleichbare Shows. Die kleinwüchsige Terra zerstreute alle Bedenken, die es anfangs vielleicht gab, mit unbändiger Energie und verblüffend guten Vorstellungen – wenn auch die Jury sich manchmal schwer tat, sie fair und unvoreingenommen zu beurteilen. Profi-Partner Sasha Farber trug mit einfallsreichen, auf sie zugeschnittenen Choreos und seinem unverkrampften Umgang mit ihrer besonderen Situation dazu bei, dass Peinlichkeit gar nicht erst aufkam.

Sharna Burgess hielt es nicht mehr am Spielfeldrand. Nach zweiwöchiger Rosskur wagte sie die Rückkehr auf die Tanzfläche, um in der heißen Phase für „ihren“ James da zu sein. Eine Augenbinde als Requisit ist nicht neu- aber zum ersten Mal ließ sich eine Profitänzerin die Augen verbinden und vertraute ihrem Schützling so für alle sichtbar die Führung an. Dem wunderbaren Tango Argentino, ganz ohne Schnickschnack und mit passender Musik von Gotan Project, verweigerte nur Jurorin Carrie Ann Inaba die Höchstwertung. Sie bemängelte angebliche Unsicherheiten – nur hatte die außer ihr niemand gesehen. Die Redaktion stellte das Video dieses Tanzes als einziges nicht auf die DWTS facebook-Seite. Die Diskussion über Inabas Bewertung schlug dort trotzdem hohe Wellen.

Und es kam noch dicker: Kurz vor der Sendung verstarb Lauries Großmutter. Während sie auf ihren Auftritt wartete, musste sie einen Einspieler mit ansehen, der so zurecht geschnitten war, als wünsche ihr die Oma noch vom Totenbett viel Glück – dabei war das Interview schon Wochen vorher aufgezeichnet worden. Die amerikanischen Sehgewohnheiten sind anders, und hier wird des Öfteren dicker aufgetragen als selbst RTL sich das trauen würde. Das aber fanden selbst viele dortige Zuschauer geschmacklos. Die arme Laurie kämpfte während ihres Tanzes mit den Tränen. Unglaublich, wie sie ihren anspruchsvollen Foxtrott trotzdem gemeistert hat. Danach gab es natürlich kein Halten mehr. Was die Produzenten da geritten hat, kann man nur vermuten und möchte eigentlich gar nicht in diese Richtung denken. Jedenfalls waren Calvin und Lindsay, vor allem aber James und Sharna den Führenden zu diesem Zeitpunkt sowohl von den Punkten als auch den Sympathiewerten dicht auf den Fersen…

The Show must go on, und das tat sie mit der Trio Round. Hier wählt jedes Paar einen weiteren Profitänzer, der möglichst homogen in die Choreo integriert werden soll. Es spricht vor allem für die menschliche Qualität aller Teilnehmer, wie sie diese zweite Runde nicht etwa nur überstanden, sondern allesamt Höchstleistung ablieferten; fast als wollten sie damit die Beklemmung abschütteln. James und Sharna vertrauten wieder auf Jenna Johnson. James bekam von seiner Crew den eigenen Rennwagen auf die Bühne gestellt und gab passend dazu mit dem Jive Vollgas. Terra und Sasha holten sich Artem Chigvintsev für ihren Tango zu dritt, Country Sängerin Jana Kramer und Gleb Savchenko mit Troupe Dancer Alan Bersten zelebrierten den Paso und Lindsay Arnold bekam Verstärkung von ihrer Freundin Witney Carson, um Calvin mit einer Salsa ordentlich einzuheizen. Laurie kam zum Schluss. Val holte Bruder Maks ins Boot, und die Chmerkovskiys schafften es mit der Samba und einer witzigen Geschichte drum herum tatsächlich ihren Schützling wieder aufzuheitern. Ich muss es nochmal deutlich sagen: Die Show verdankt es ausschließlich den Teilnehmern, dass sie an diesem Abend noch die Kurve gekriegt hat.

Finale von Dancing With The Stars 2016, Staffel 23

Den vierten und letzten Startplatz in der Endrunde in Woche 11 hatte sich mit Terras Abschied also Jana Kramer erkämpft. Laurie und James mit beständig hoher Leistung sowie Calvin mit deutlicher Entwicklung über die Staffel hinweg waren dort mehrheitlich erhofft und erwartet worden. Jana lieferte nicht so konstant ab wie James und Laurie, aber das ging zum Teil auf Glebs Konto. Der war gerade von einem einjährigen Intermezzo bei SCD zurückgekehrt und wirkte manchmal etwas übermotiviert. In seinen besten Momenten war dieses Paar aber ebenfalls auf hohem Niveau. Die Endrunde begann mit der Judges Pick Round, wo nach Wahl der Jury einen bereits gezeigten Tanz möglichst verbessert werden soll. Danach durften alle ihren Freestyle zeigen, bevor die Zuschauer letztmals das Wort hatten.

Abstimmen durften übrigens diesmal nur US-Bürger. Ausgerechnet als ein Landsmann am Start war, fand sich Kanada, wo die Show auch ausgestrahlt wird, erstmals von der Abstimmung ausgeschlossen.

Die erste Runde lief für niemanden perfekt. Bei Jana waren es die Nerven, bei Calvin ein Wackler; zudem bekamen beide Abzüge für unerlaubte Hebefiguren- etwas fragwürdig in Calvins Fall, da Lindsays Füße eher unabsichtlich den Bodenkontakt verloren. Len Goodman plädierte gegen den Abzug, konnte sich aber nicht durchsetzen. Nach Sharnas Sturz in Woche 7 blieb diesmal ihr Partner in ihrem Rocksaum hängen – damit hatte die Kostümabteilung den beiden zum zweiten Mal ein Bein gestellt. Das ist für sich betrachtet schon zumindest ärgerlich. Es bekommt aber eine andere Dimension, falls die daraus resultierenden drei Punkte Abzug das Endergebnis verändert haben sollten. Laurie verfehlte das Maximum um zwei Punkte, führte die Konkurrenz aber trotzdem an.

Damit begann die oft alles entscheidende Freestyle-Runde. Um es knapp vorweg zu sagen: Calvin und Lindsay waren mitreißend, Jana und Gleb enttäuschend, Laurie und Val berührend, aber James und Sharna waren atemberaubend. Sehen wir genauer hin. Calvin ist mit Schuhgröße Elbkahn kein Filigranarbeiter, aber die clevere Lindsay stellte wie immer ganz auf seine Stärken ab. Der temporeiche Mix mit Elementen von Jive, Lindy und Akrobatik machte dem Publikum genauso viel Spaß wie den Tänzern selber. Besser hätten sie sich kaum präsentieren können.

Gleb entschied sich mit Jana für einen reinen Contemporary, der die Geschichte ihres verkorksten Privatlebens erzählen sollte. Der Funke aber sprang einfach nicht über. Von keinem Juror besser als 9, das ist für dortige Verhältnisse fast eine Ohrfeige. Gleb, zudem noch grippegeschwächt, war entsprechend angefressen. Jana selber ahnte wohl schon vorher dass die Reise hier enden würde und trug es mit Fassung. Val hatte gottseidank zu alter Stärke zurückgefunden und schenkte seiner Laurie ein Stückchen der Kindheit, die sie als Leistungssportlerin so wohl nie gehabt hatte. Das war passend, beziehungsreich und dramaturgisch durchdacht, und Laurie ging ganz darin auf.

Letzter Starter in dieser Runde: James Hinchcliffe. Sharna Burgess ging das Wagnis ein, James‘ Kampf ums Überleben nach dem Unfall -an den er selbst bis heute keine Erinnerung hat- zu vertanzen. Das hätte kitschig oder melodramatisch werden können. Stattdessen wurde es der persönlichste, faszinierendste und aufwühlendste Freestyle den ich je gesehen habe. Sharnas Meisterstück verwob Contemporary, Wiener Walzer, Tango Argentino und Paso Doble mit einer so ganz anderen Musik und einer packenden Dramaturgie zu meinem persönlichen Highlight. Hier ist das Video dazu:

Alle übrigen sind, wie üblich, über den YT Kanal von DWTS abrufbar.

Am zweiten Abend, dem eigentlichen Finale, traten zum krönenden Abschluss die großen Drei in der 24h Fusion Challenge an. Hierbei müssen zwei Tänze miteinander verwoben werden, wobei sie die Stile und die Musik erst am Abend vorher erfahren. Alle bewiesen nochmal eindrucksvoll ihre jeweiligen Stärken. Eingebettet ist das in der Herbstsaison traditionell in eine Mischung aus Shownummern mit den ausgeschiedenen Kandidaten und vorgezogener Weihnachtsfeier. Am Ende ging der 3. Platz an Calvin Johnson – Lindsay Arnold.

Als schließlich der Sieg von Laurie Hernandez und Val Chmerkovskiy verkündet wurde, war die Enttäuschung bei den Fans von James Hinchcliffe und Sharna Burgess größer als die Überraschung. Zu offensichtlich hatte die Produktion Laurie als die ideale Märchenprinzessin aufgebaut. Wir befinden uns hier schließlich mitten im Disney-Imperium. Ich persönlich hätte James als absolut sympathischen Underdog ohne jede tänzerische Vorerfahrung und Sharna als mit Abstand beste Choreographin vorne gesehen. Zudem waren sie als Paar auch harmonischer und ihre Performances hatten mehr emotionalen Tiefgang als bei der blutjungen Laurie und dem doppelt so alten Val.

Laurie Hernandez ist aber trotzdem eine würdige Gewinnerin; da hätte es der Mätzchen seitens der Produzenten gar nicht bedurft. Ein Zuschauer kommentierte das so: „Laurie war so gut, allerdings von ihren Voraussetzungen auch so im Vorteil, die hätte mit jedem Pro gewinnen können. James hat bei null angefangen und ist nur dank Sharna so gut. Die beiden hätten es verdient gehabt.“ Und ein Mitglied unseres DWTS-Forums meinte mit ungewohntem Sarkasmus: „Wir haben dieses Jahr echt Probleme, für die richtigen Leute abzustimmen. Haben es soeben zum zweiten Mal vergeigt.“ Nun ja, das ist vielleicht etwas hoch gegriffen. Jedenfalls bleibt ein Wermutstropfen und die nicht ganz neue Erkenntnis, dass in Amerika vielleicht alles etwas größer, aber letztlich nicht viel anders ist als anderswo.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF. Unser Leser DMD ist ein glühender Fan der Tanz-Show und hat diesen Text geschrieben, damit auch Salsango-Leser Anteil haben können, die diese Show nicht so regelmäßig verfolgen (können).

Vor einem halben Jahr hat er auch schon über die Frühjahrs-Staffel berichtet: Wie war Dancing with the Stars 2016 Frühjahr? Die Let’s dance – Schwester in den USA

Supertalent 2016 am 3.12.2016: Alle Kandidaten und die Moral - Gold-Buzzer für Emil Kusmirek, der seinem Schüler Bendix die Show stiehlt

$
0
0
Supertalent 2016 am 3.12.2016 - Emil Kusmirek (Gold-Buzzer) und Bendix Beckmann

Supertalent 2016 am 3.12.2016 – Emil Kusmirek (Gold-Buzzer) und Bendix Beckmann – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Beim Supertalent 2016 am 3. Dezember 2016 treten 14 Kandidaten in der Show auf, die wir hier alle vorstellen. Außerdem wird am 3.12.2016 der einstige Supertalent-Gewinner Michael Hirte und auch der Tänzer Emil Kuzmirek zu Gast sein, der schon 2 x erfolgreich beim Supertalent war.

Ihr findet hier alle Supertalent-Kandidaten vom 3.12.2016 ein paar biografischen Daten, Foto und was sie in der Casting-Show zeigen werden.

Langsam muss auch mal was Neues beim Supertalent 2016 passieren. Irgendwie ist mal wieder die Luft raus. Man sieht so im Wesentlichen immer das Gleiche und alles plätschert vor sich hin. Die Phase hatte das Supertalent allerdings in den letzten Jahren immer wieder. Alle Jahre wieder, sozusagen, weil ja bald Weihnachten ist…

Update – Kommentar: Emil Kusmirek erhält einen Gold-Buzzer von Bruce Darnell. Dabei war er angeblich gar nicht als Kandidat beim Supertalent, sondern als Trainer und Betreuer seines Tanzschülers Bendix. Warum also springt er dann in die Performance seines Tanzschülers Bendix auf die Bühne? Er drängelt sich in den Vordergrund und vergisst seinen Trainer-Status, tanzt dann nämlich sogar noch ein Solo auf Bitten von Bruce Darnell und kassiert dafür einen Gold-Buzzer.

Emil hat seinen Tanzschüler Bendix also entweder nur für seine eigene, erneute TV-Präsenz benutzt oder hat charakterlich versagt in diesem Moment. Er hätte erst schon hinter der Bühne stehen bleiben, und dann auch das Solo ablehnen und statt dessen seinen Schüler in den Vordergrund stellen müssen. Das wäre groß gewesen und moralisch mehr wert, als der vielleicht finanzielle Vorteil, den er durch die Popularität einer erneuten Teilnahme im Supertalent-Finale für seine Tanzschule erzielt!

Oder war das alles ein Fake und es ging nie um Bendix? Er wirkte recht gehemmt auf der Bühne, gerade so, als ob er nicht so tanze würde, wie er es eigentlich kann.

Emil Kusmirek war bereits 2012 erfolgreich beim Supertalent. Damals war Bruce Darnell nicht dabei, sondern es saßen Michelle Hunziger und Thomas Gottschalk neben Dieter Bohlen in der Jury. Dann war Emil Kusmirek aber auf Einladung von Dieter Bohlen 2015 noch einmal beim Supertalent. Da war Bruce Darnell dabei, konnte sich jedoch offenbar nicht an den Tänzer erinnern.

Wiederholungen vom Supertalent

Eine Wiederholung vom Supertalent kommt wieder in der Nacht von Samstag auf Sonntag, gleich um 00.00 Uhr nach Mario Barth. Die zweite Supertalent-Wiederholung sendet RTL wie immer am Sonntag, in dieser Woche aber wieder nachmittags ab 14.00 Uhr.

Michael Hirte und Dieter Bohlen beim Supertalent am 3.12.2016

Michael Hirte und Dieter Bohlen beim Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Alle Kandidaten beim Supertalent am 3. Dezember 2016

Wir versuchen immer, die Supertalent-Kandidaten in der Reihenfolge vorzustellen, wie sie in der Show zu sehen sind. Das stimmt auch meist, kann aber im Einzelfall schon mal abweichen. Insofern ist die Reihenfolge unten nur eine Orientierung, aber kein Versprechen.

Update: Weiter sind der unglaubliche Dmitry Ishkanov, Duplic8, Peter Jahns, Anna Rogaleva und Madita Matuszczak, Gloria Troisio, Divine Carousel, Herwig Felix, Daimon Sikitu Senyagwa, Emil Kusmirek mit Gold-Buzzer (der gar nicht Kandidat war – siehe auch Kommentar oben)

Ausgeschieden sind Sabrina Jannewers, Les Bunheads, Eliana Burki, Nicole und Yvonne Scholich, Inflagrante, Bendix Beckmann.

Sabrina Jannewers ist 33 Jahre alt und kommt aus Borchen. Sabrina ist Reinigungskraft, arbeitet aber auch als Model (für was?) und betreibt einen YouTube-Kanal, wo sie z.B. singt. Das tut sie nun auch beim Supertalent. Sabrina singt das Lied „99 Luftballons“ von Nena.

Sabrina Jannewers - Supertalent am 3.12.2016

Sabrina Jannewers – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Dmitry Ishkanov ist erst 11 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Moskau und wohnt in Köln. Dmitry gilt als hochbegabt und wird bereits auf ein Musikstudium vorbereitet – mit 11! Beim Supertalent am 3.12.2016 spielt er Klavier und natürlich will er einmal Pianist werden.

Dmitry Ishkanov - Supertalent am 3.12.2016

Dmitry Ishkanov – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Duplic8 ist ein Tanz-Duo aus Tobias Mead (29 Jahre alt) und Jake Tuite (15 Jahre alt). Das ungleiche Paar kommt aus London zum Supertalent und tanzt. Was sonst?

Duplic8 - Supertalent am 3.12.2016

Duplic8 – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Les Bunheads sind auch eine Art Tanz-Duo aus Vanessa Kneale (28 Jahre alt) und Janie Pinard (23 Jahre alt). Die beiden kommen aus Montreal und zeigen beim Supertalent eine Slapstick-Nummer.

Les Bunheads - Vanessa Kneale und Janie Pinard Supertalent am 3.12.2016

Les Bunheads – Vanessa Kneale und Janie Pinard Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Eliana Burki kommt aus Zürich, ist 33 Jahre alt und kommt mit Alphorn zum Supertalent. Eliana spielt das Stück „Sonnentanz“ von Klangkarussell. Eigentlich hat Eliana eine eigene Band, mit der Sie auf der ganzen Welt unterwegs ist.

Eliana Burki mit Bruce Darnell - Supertalent am 3.12.2016

Eliana Burki mit Bruce Darnell – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Peter Jahns kommt aus Berlin, ist 68 Jahre alt und tritt gelegentlich als Sänger auf. Außerdem ist er Schauspieler und macht Stadtführungen. Peter singt beim Supertaltent den Song „Misty“ von Johny Mathis.

Peter Jahns - Supertalent am 3.12.2016

Peter Jahns – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Gloria Troisio aus Balzers in Liechtenstein ist 119 Jahre alt und singt ebenso – den Song „Hurt“ von Christina Aguilera.

Gloria Troisio - Supertalent am 3.12.2016

Gloria Troisio – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Anna Rogaleva (16 Jahre alt) und Madita Matuszczak (12 Jahre alt) kommen aus Düsseldorf und wollen beim Supertalent am 3.12.2016 eine Akrobatik-Nummer zeigen.

Supertalent 2016 am 3.12.2016 - Anna Rogaleva und Madita Matuszczak

Supertalent 2016 am 3.12.2016 – Anna Rogaleva und Madita Matuszczak – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Inflagrante ist eine Tanzgruppe aus Neuseeland, die mit „Horse Burlesque“ -eine satirischen Nummer in äußerst knappen Pferde-Kostümen- auftreten. Inflagrante besteht aus Amanda (28 Jahre alt), Amy (29 Jahre alt), Hannah (26 Jahre alt) und Molly (27 Jahre alt).

Inflagrante - Supertalent am 3.12.2016

Inflagrante – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Da sind sie wieder… Nicole und Yvonne Scholich, die beiden 44-Jahre alten Zwillinge aus Recklinghausen und Dauergäste beim Supertalent. Sie zeigen eine Performance zu dem Song „Fisch im Wasser“von Nina Hagen. Es wird wohl wieder nicht für das Finale reichen…

Nicole und Yvonne Scholich - Supertalent am 3.12.2016

Nicole und Yvonne Scholich – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Herwig Felix kommt aus Steinpleis, ist 71 Jahre alt und spielt Mundharmonika. Michael Hirte, der vor 8 Jahren beim Supertalent gewann, hat ihn inspiriert, seine alte Leidenschaft wieder aufleben zu lassen. Dazu spielt er nun erst einmal die bekannte Winnetou-Melodie. Deshalb also kommt auch Michael Hirte heute zum Supertalent und ganz bestimmt spielen beide gemeinsam ein Liedchen auf der Mundharmonika. Also, jeder mit seiner…

Herwig Felix - Supertalent am 3.12.2016

Herwig Felix – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Daimon Sikitu Senyagwa ist 22 Jahre alt, kommt aus Tansania und lebt in Leipzig. Das Supertalent kennt er aus dem Internet. Ja, sowas gibt es in Tansania auch… Angeblich hat er dort alle Staffeln gesehen. Heute tritt er selbst auf als Kontorsionist.

Daimon Sikitu Senyagwa - Supertalent am 3.12.2016

Daimon Sikitu Senyagwa – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Divine Carousel sind 3 Drag-Queens aus Berlin, die eine Travestie-Nummer zeigen. Divine Carousel besteht aus Rodolfo „Ruda Puda“ (39 Jahre alt), Sugar (28 Jahre alt) und Alice Dée (25 Jahre alt). In handgefertigten Stewardessen-Kostümen performen sie zum Song „Candyman“ von Christina Aguilera.

Divine Carousel - Supertalent am 3.12.2016

Divine Carousel – Supertalent am 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Bendix Beckmann ist erst 13 Jahre alt, stammt von Haiti und lebt heute in Attendorn. Benedix tanzt Hip Hop. Emil Kusmirek, der 2012 im Supertalent-Finale war, ist sein Trainer und Backstage mit dabei…

Update: Leider nicht nur Backstage. Siehe auch Update oben…

Bendix Beckmann - Supertalent 3.12.2016

Bendix Beckmann – Supertalent 3.12.2016 – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Salsango berichtet wie in den letzten Jahren auch über das Supertalent 2016. Alle Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent 2016. Mehr über andere TV-Shows finden Sie in unserer Kategorie (Link vorn).

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de.

The Voice of Germany 2016 4.12.2016 Sing offs Team Fanta und Team Andreas - Wer ist in den Sing offs bei The Voice of Germany am 4.12.2016 und welche Talente schaffen es ins Halbfinale?

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 4.12.2016 Sing Offs Team Fanta und Team Andreas

The Voice of Germany 2016 am 4.12.2016 Sing Offs Team Fanta und Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany 2016 am 4.12.2016 geht es in die Sing offs für die verbliebenen Kandidaten im Team Fanta und im Team Andreas. Wer ist überhaupt noch dabei und welche Talente werden es ins TVoG-2016-Halbfinale am nächsten Sonntag schaffen?

Wie funktionieren die Sing offs bei TVoG 2016?

Die jeweils 10 Talente im Team Andreas und die 10 Talente im Team Fanta singen im Sing off bei TVoG am 4.12.2016 jeweils einen Song. Direkt im Anschluss müssen die jeweiligen Team-Coaches entscheiden, welcher Kandidat auf einem der 3 Sessel Platz nehmen darf, die ein Weiterkommen ins TVoG-Halbfinale signalisieren. Sitzen dort schon 3 Talente, kann der Coach einen wegschicken und statt dessen den Kandidaten, der eben gesungen hat, dort hin setzten. Am Ende bleiben also jeweils 3 Talente übrig und die sind dann im Halbfinale von The Voice of Germany 2016 am nächsten Sonntag.

Update: Im Halbfinale für das Team Fanta sind Robert Ildefonso, Marc Amacher und Yasmin Sidibe.

Im Halbfinale für das Team Andreas sind Lucie Fischer, Michael Caliman und Tay Schmedtmann.

Robbie Williams und Emeli Sandé als prominente Coaches bei TVoG am 4.12.2016

Vorher gibt es s.g. Coachings für die Talente von prominenten Künstlern. Für das Team Fanta ist das Robbie Williams. Für das Team Andreas ist das Emeli Sandé.

Ein Schelm, der sich daran erinnert, dass sowohl Robbie Williams wie auch Emeli Sandé gerade erst selbst neue Alben veröffentlicht haben und das Coaching etwa als Promotion in eigener Sache verstehen könnten…

Doch ganz bestimmt ist es für die TVoG-Kandidaten ein besonderes Erlebnis, solche bekannten und erfolgreichen Künstler kennen zu lernen und ein paar Worte mit ihnen wechseln zu können! Ein echtes Coaching wird sicher kaum möglich sein oder eben nur vergleichsweise oberflächlich? Mal sehen, ob da mehr herüber kommt, als nur Begeisterung darüber, wie toll doch alle sind und was für eine überragende Stimme die Talente haben.

Immerhin will Robbie Williams ein Konzert von Marc Amacher besuchen, sagt er zumindest…

Talente Team Fanta im Sing off TVoG am 4.12.2016

Im Team Fanta haben sich in den Battles folgende Talente durchgesetzt und sind im Song Off. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann gleich hier. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch:

  • Danyal Demir – ausgeschieden
  • Florentina Krasniqi – ausgeschieden
  • Jonny VomDahl – ausgeschieden
  • Lara Trautmann – ausgeschieden
  • Lukas Räuftlin – ausgeschieden
  • Marc Amacher
  • Robert Ildefonso
  • Ruth Lomboto – ausgeschieden
  • Sally Grayson – ausgeschieden
  • Yasmin Sidibe

Die Auswahl der folgenden Fotos der Talente im Team Fanta ist zwar nicht zufällig, hat aber auch keine Bedeutung. Wir haben nur die Fotos ausgewählt, wo die Talente auch ganz gut zu erkennen sind…

Danyal - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Danyal – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Jonny - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Jonny – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Lara - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Lara – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Lukas - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Lukas – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Marc - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Marc – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Yasmin - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta

Yasmin – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Fanta – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente Team Andreas im Sing off TVoG am 4.12.2016

Im Team Andreas haben sich in den Battles folgende Talente durchgesetzt und sind im Song Off. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann gleich hier. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch:

  • Bünyamin Yazici – ausgeschieden
  • Daniel Moczarski – ausgeschieden
  • Joel Guzman – ausgeschieden
  • Jonas Hug – ausgeschieden
  • Leon Braje – ausgeschieden
  • Lucie Fischer
  • Michael Caliman
  • Neo Kaliske – ausgeschieden
  • Steven Sylvester Ludkowski – ausgeschieden
  • Tay Schmedtmann

Die Auswahl der folgenden Fotos der Talente im Team Andreas ist zwar nicht zufällig, hat aber keine Bedeutung. Wir haben die Fotos ausgewählt, auf denen die Talente ganz gut zu erkennen sind…

Bünyamin - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Bünyamin – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Daniel - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Daniel – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Joel - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Joel – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Leon - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Leon – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Lucie - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Lucie – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Michael - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Michael – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Steven - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Steven – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Tay - TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Tay – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas – Steven – TVoG 4.12.2016 Sing offs Team Andreas

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Dancing Stars 2017: Wann geht’s los? Wer ist dabei? - Fakten, Gedanken und Namen der Prominenten und Profi-Tänzer bei den Dancing Stars 2017

$
0
0
Dancing Stars 2017 - Wann geht's los - Wer ist dabei

Dancing Stars 2017 – Wann geht’s los – Wer ist dabei – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Die Dancing Stars 2017 beginnen nun bald wieder. Ab 31. März 2017 ist es soweit! Welche Promis und Profi-Tänzer werden tanzen? Wer sitzt in der Jury? Wer werden die Moderatoren von Dancing Stars 2017 sein? Die ersten Daten und Fakten, auch prominente Kandidaten auf den Titel, hat der ORF inzwischen bestätigt. Bestimmt werden schnell weitere dazu kommen, auch wenn der Beginn der Dancing Stars 2017 ungewöhnlich spät ist – und deshalb noch einige Zeit.

Bedenken wir, dass die Prominenten und Tanz-Profis ungefähr 4 Wochen vor dem Start der Dancing Stars 2017 mit dem Training für die Tanz-Show beginnen, sind noch ganze 3 Monate Zeit, bis die Dancing Stars ihre erste Schritte tanzen – im Training! Ich dachte erst, Ostern sei der Grund, so spät zu beginnen. Aber das ist auch erst nach dem 31. März 2016 (14.-16.4.2017). Daran liegt es also nicht…

Prominente bei Dancing Stars 2017

Die ersten Prominenten der Dancing Stars 2017 stehen fest. Dabei sind in jedem Fall Eser Ari-Akbaba, Monica Weinzettl, Nicole Hosp, Martin Ferdiny, Norbert Schneider, Otto Retzer und Walter Schachner. Klingelt’s schon? Sie kennen nicht alle Kandidaten? Macht nichts! Wir werden die prominenten Dancing Stars hier in diesem Artikel noch kurz und später noch ausführlicher vorstellen.

Nicole Hosp ist sicher die bisher bekannteste Prominente. Nicole Hosp ist 33 Jahre alt und ehemalige Profi-Skirennläuferin, ist 3-fache Weltmeisterin, hat 3 Olympische Medaillen für Österreich gewonnen, zuletzt in Sotschi 2014, und konnte auch den Gesamt-Weltcup im Riesenslalom für sich entscheiden. In dieser Saison ist sie erstmals Co-Kommentatorin bei den Skiübertragungen des ORF. Bezüglich ihrer tänzerischen Vorerfahrungen winkt Nicole Hosp ab: „Ich war nie in einer Tanzschule. Mein Vorwissen beschränkt sich auf Fox-Tanzen beim Zeltfest“. Das ist doch schon was…

Nicole Hosp - Dancing Stars 2017 Promi

Nicole Hosp – Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Milenko Badzic

Walter Schachner, Walter „Schoko“ Schachner ist wohl der bisher bekannte Prominente, ehemaliger Fußball-Profi, hat 18 Jahre in der Nationalmannschaft Österreichs gespielt, war Trainer und arbeitet zur Zeit als Experte beim TV-Sender SKY. Walter ist 59 Jahre alt. Den Spitznamen „Schoko“verdankt er seiner Vorliebe für’s süße Braun. Er sagt: „Ich kann tanzen, aber wie man das in der Disco so tut.“. Aber wir erinnern uns, dass Fußball-Profis durchaus schon erfolgreich bei den Dancing Stars getanzt haben. Ich sehe schon die Überschriften: „Mein Gott, Walter“…

Walter Schachner -Dancing Stars 2017 Promi

Walter Schachner -Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Eser Ari-Akbaba ist Wettermoderatorin des ORF. Endlich mal ne Wetterfee! Das wünsche ich mir schon lange… Eser Ari-Akbaba ist 27 Jahre alt, als Tochter türkisch-kurdischer Eltern geboren, in Wien aufgewachsen und hat hier studiert. Sie sagt: „Ich habe Rhythmus im Blut, aber ich habe keine Tanzerfahrung, bis auf ein paar Salsa-Stunden vor Jahren.

Eser Akbaba - Dancing Stars 2017 Promi

Eser Akbaba – Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Monica Weinzettl ist Kabarettistin und Schauspielerin. Besonders in den letzten Jahren hat sie sich überwiegend dem Kabarett gewidmet. Monica Weinzettl ist 49 Jahre alt und mit Gerold Rudle verheiratet, mit dem gemeinsam sie auch in Kabarettprogrammen seit 2006 auf der Bühne steht. Über ihre Tanzerfahrungen gibt sie zum Besten: „Ich habe als 16-Jährige eine Tanzschule besucht und von 20 Stunden habe ich aber nur 10 absolviert, also genug, um das Zeugnis zu bekommen.

Monica Weinzettl als Promis bei den Dancing Stars 2017

Monica Weinzettl als Promis bei den Dancing Stars 2017 – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Martin Ferdiny ist Musiker und Moderator und 50 Jahre alt. Von der musikalischen Vorbildung her kann man es als Dancing Star nicht viel besser treffen. Am Rhythmusgefühl wird Martin Ferdiny jedenfalls bestimmt nicht scheitern – wenn er nicht gar gewinnt. Nicht, dass mir hier jemand unterstellt, ich wollte schon vor dem Beginn der Dancing Stars jemanden abschreiben so rein von den äußerlichen Attributen hätte Martin Ferdiny alle Voraussetzungen zum Dancing Star 2017. Er hat Klavier und Klarinette am Mozarteum Salzburg studiert und das Studium mit Auszeichnung abgeschlossen. Er spielt mindestens 5 Instrumente, hat ein eigenes Tonstudio, eine eigene Band, schon als Model gearbeitet und ist inzwischen einige Jahre als Moderator beim ORF.  Aber er gibt sich bescheiden: „Ich bin tänzerisch vollkommen unbelastet und gehe ganz befreit an die Sache ran. Wie das auch bei vielen anderen Dingen, die ich nicht kann, der Fall ist, tanze ich auch sehr gerne.“

Martin Ferdiny - Dancing Stars 2017 Promi

Martin Ferdiny – Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Norbert Schneider ist auch Musiker – Sänger, Gitarrist, Komponist, Musik-Produzent – und 37 Jahre alt. Seit fast 20 Jahren spielt Norbert Schneider in verschiedensten Bands und hat schon einige Preise im Bereich Blues-Jazz gewonnen. Er zieht schon mal ein Klischee als Entschuldigung heran: „Ich habe nie einen Tanzkurs besucht. Ich bin ja Musiker und habe immer auch sehr gerne für Tänzer gespielt. Man sagt ja, dass Musiker meistens nicht tanzen können – und bis jetzt war das bei mir auch so.“ Aber mal ehrlich, wo wie er hier schaut, hat der’s doch faustdick hinter den Ohren?

Norbert Schneider - Dancing Stars 2017 Promi

Norbert Schneider – Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Otto Retzer ist Schauspieler, Regisseur und Film-Produzent und bisher der Oldie im Dancing-Stars-Prominenten-Karussell. Otto Retzer ist 71 Jahre alt. Das wird wohl auch nur schwer in der diesjährigen Ausgabe der ORF-Tanz-Show zu toppen sein… Im oder beim Film ist die Liste von Otto Retzer länger, als dieser Artikel hier Platz bietet. Kurz gesagt: Von Schulmädchen über Supernasen oder Das Schloß am Wörthersee bis hin zum Traumhotel ist ne Menge dabei, was so im Fernsehen lief und läuft. Zum Tanzen meint er: „Das Hauptproblem und weswegen ich da bin ist, dass ich nicht tanzen kann … Ich habe überhaupt noch nie eine Tanzschule von innen gesehen. Vom Zuschauen am Opernball kenne ich die Polonaise…. ich mache mit, weil ich glaube, dass es mir Spaß macht.

Otto Retzer - Dancing Stars 2017 Promi

Otto Retzer – Dancing Stars 2017 Promi – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Profi-Tänzer bei Dancing Stars 2017

Dabei sind Große, Kleine, Dünne, Dicke.. Nein, das war ein Spaß und natürlich wissen wir noch nicht, welche Profi-Tänzer dabei sein werden. Aber ein paar Gedanken kann man sich dazu ja machen?

Norbert Schneider ist recht groß. Dazu würde bestens Maria Santner passen oder auch Lenka Prohoralek. Bei „Fußballer“ denken wir sofort an Roswitha Wieland. Vermutlich, wenn er nicht zu RTL geht, ist Willi Gabalier wieder dabei, vielleicht diesmal wieder mit einer jüngeren Partnerin? Vadim Garbuzov und Kathrin Menzinger vermuten wir bei Let’s dance. Das würde auch für Willi bei den Dancing Stars sprechen.  Florian Gschaider und Manuela Stöckl haben ihre aktive Karriere als Profi-Tänzer beendet, hätten also aus dieser Sicht gesehen Zeit. Außerdem ist Florian ja Titelverteidiger… Paul Lorenz hat in Moskau eine Tanzschule eröffnet und ist ja auch noch in Deutschland viel aktiv. Wir würden uns sehr über Paul freuen, aber das könnte schwierig sein. Alexandra Scheriau hat sich unserer Meinung nach in der letzten Staffel als Neuling gut geschlagen. Es wäre schön, wenn sie wieder dabei wäre. Was ist mit Danilo Campisi? Vor 2 Jahren gab es einen hoffnungsvollen Einstand mit Melanie Binder und dann hat’s im letzten Jahr leider nicht geklappt. Ein Comeback wäre perfekt! Thomas Kraml gehört eigentlich zur Stammbesetzung. Vielleicht wechselt er auch in die Jury (siehe unten), er wäre ja nicht der erste Tänzer… Nur so eine Idee! Wenn er nicht zu viel mit seiner Tanzschule um die Ohren hat, rechnen wir aber in jedem Fall fest mit ihm.

Das sind jetzt erst 5 Damen und 4 Herren seitens der Profis. Da ist also noch Platz – je nachdem, ob 10 oder 12 Paare tanzen, auch das wissen wir nämlich noch nicht.

Die Jury bei den Dancing Stars 2017

Im Quartett Balazs Ekker, Thomas Schäfer-Elmayer, Nicole Burns-Hansen und Hannes Nebdal gibt es kaum etwas auszusetzen. Allerdings machte gerade der Letztgenannte in der letzten Staffel der Dancing Stars nicht den immer Eindruck, dass er auch Spaß an seiner Mitwirkung in der Jury hätte. Mal abwarten, ob es da eine Veränderung gibt und wenn ja, welche.

Die Moderatoren bei den Dancing Stars 2017

Das Duo Miriam Weichselbraun – Klaus Eberhartinger wurde mit den Jahren immer besser. Das wird hoffentlich nicht ausgewechselt und beide sind wieder dabei?

Die Artikel über diese Staffel der Tanz-Show im ORF-Fernsehen finden Sie künftig unter dem Stichwort Dancing Stars 2017. Interessieren Sie sich auch für ältere Staffeln, schauen Sie bitte in das Stichwort Dancing Stars. Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

The Voice of Germany 2016 8.12.2016 Kandidaten Sing offs Team Samu und Team Yvonne - Wer ist in den Sing offs bei TVoG am 8.12.2016 und wer schafft es ins Halbfinale?

$
0
0
The Voice of Germany 2016 am 8.12.2016 - Samu

The Voice of Germany 2016 am 8.12.2016 – Samu – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Bei TVOG 2016 am 8.12.2016 bei ProSieben sind die Sing offs für das Team Samu und das Team Yvonne. Hier alle Kandidaten der Teams. Welche Talente werden es ins TVoG-2016-Halbfinale am kommenden Sonntag schaffen?

Natürlich läuft auch bei The Voice of Germany am 8. Dezember 2016 die Marketing-Maschine wieder auf Hochtouren. Bei den in diesem Jahr neu eingefügten Sing offs bekommen die Coaches prominente Unterstützung bei der Vorbereitung ihrer Talente. Das Team Yvonne reist zu Alicia Keys, die vor gut einem Monat ein grandioses neue Album „Here“ veröffentlicht hat (siehe auch Artikel Alicia Keys Album „Here“ – Top CD mit 2 Seiten). Das Team Samu wird von Shawn Mendes unterstützt, dessen Album „Illuminate“ schon ein paar Wochen älter ist.

Update: Im Team Yvonne sind ins Halbfinale gekommen Boris Alexander Stein, Friedemann Petter und Vera Tavares.

Im Team Samu sind eine Runde weiter Florian Unger, Robin Resch und Stas Schurins.

Für alle, die bei den letzten Sing offs am Sonntag nicht dabei waren, hier noch einmal die Regeln:

Wie funktionieren die Sing offs bei TVoG am 8.12.2016?

Die jeweils 10 Talente vom Team Yvonnes und die 10 Talente vom Team Samu singen jeweils einen Song. Im Anschluss entscheiden die Team-Coaches, welches Talent auf einem der 3 Sessel Platz nimmt. Wer am Ende dort sitzt, ist im Halbfinale!

Sitzen dort schon 3 Kandidaten, muss der Coach entscheiden, ob er einen dieser Kandidaten nach hause schickt, der also ausscheidet oder ob der Kandidat ausscheiden muss, der eben gesungen hat. Letztlich bleiben in jedem Team 3 Talente übrig und die singen dann im Halbfinale von The Voice of Germany 2016 am kommenden Sonntag.

Wer am letzten Sonntag im Team Fanta und im Team Andreas weiter gekommen ist, steht in diesen Artikel hier.

Talente Team Yvonne im Sing off TVoG am 8.12.2016

Im Team Yvonne haben sich in den Battles folgende Talente durchgesetzt und sind im Song Off. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann gleich hier. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch:

  • Alessio Loriga – ausgeschieden
  • Boris Alexander Stein
  • Flavio Martins – ausgeschieden
  • Friedemann Petter
  • Marie Claudia Apenou – ausgeschieden
  • Mathea Elisabeth Höller – ausgeschieden
  • Nico Laska – ausgeschieden
  • Pauline Steinbrecher – ausgeschieden
  • Vanessa Iraci – ausgeschieden
  • Vera Tavares
Alessio - TVoG 8.12.2016

Alessio – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Boris - TVoG 8.12.2016

Boris – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Flavio - TVoG 8.12.2016

Flavio – TVoG 8.12.2016 – Flavio – TVoG 8.12.2016

Friedemann - TVoG 8.12.2016

Friedemann – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Maria Claudia - TVoG 8.12.2016

Maria Claudia – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Mathea - TVoG 8.12.2016

Mathea – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Nico - TVoG 8.12.2016

Nico – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Pauline - TVoG 8.12.2016

Pauline – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Vanessa - TVoG 8.12.2016

Vanessa – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Vera - TVoG 8.12.2016

Vera – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Talente Team Samu im Sing off TVoG am 8.12.2016

Im Team Samu haben sich in den Battles folgende Talente durchgesetzt und sind im Song Off. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann gleich hier. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch:

  • Andreas Steiger – ausgeschieden
  • Andrina Travers – ausgescheiden
  • Anna-Lena Schäfer – ausgeschieden
  • Anna-Maria Nemetz – ausgeschieden
  • Dorothea Proschko – ausgeschieden
  • Fabian Ludwig – ausgeschieden
  • Florian Unger
  • Laura Ritter – ausgeschieden
  • Robin Resch
  • Stas Schurins
Andreas - TVoG 8.12.2016

Andreas – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Andrina - TVoG 8.12.2016

Andrina – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Anna Maria - TVoG 8.12.2016

Anna Maria – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Anna-Lena - TVoG 8.12.2016

Anna-Lena – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Dorothea - TVoG 8.12.2016

Dorothea – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Fabian - TVoG 8.12.2016

Fabian – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Flo - TVoG 8.12.2016

Flo – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Laura - TVoG 8.12.2016

Laura – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Robin - TVoG 8.12.2016

Robin – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Stas - TVoG 8.12.2016

Stas – TVoG 8.12.2016 – Foto: © ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Mehr Artikel über andere TV-Shows findet Ihr Sie in unserer Kategorie (Link vorn) oder Ihr schaut allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Viewing all 2136 articles
Browse latest View live