Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2144 articles
Browse latest View live

Sing meinen Song am 30.6.2020 Duette, Songs

$
0
0
Sing meinen Song am 30.6.2020 Duette, Songs - hier alle Künstler der Show, im Bild MoTrip, Nico Santos, Ilse DeLange, Max Giesinger, Jan Plewka, Michael Patrick Kelly, LEA

Sing meinen Song am 30.6.2020 Duette, Songs – hier alle Künstler der Show, im Bild MoTrip, Nico Santos, Ilse DeLange, Max Giesinger, Jan Plewka, Michael Patrick Kelly, LEA – Foto: TVNOW – Markus Hertrich

Sing meinen Song am 30.6.2020 mit den Duetten ist nun die letzte reguläre Sendung von Sing meinen Song – das Tauschkonzert 2020. Hier die Duette und Songs, die bei Sing meinen Song am 30.6.2020 gesungen werden.

Aber in den nächsten beiden Wochen kommen noch 2 weitere Sendungen mit den “größten Überraschungen” und den “besten Duetten” aus allen Staffeln Sing meinen Song – Das Tauschkonzert.

Dabei bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020 sind als Künstler Michael Patrick Kelly als Gastgeber sowie Ilse DeLange, Jan Plewka, LEA, Max Giesinger, MoTrip und Nico Santos.

Hier die Songs, die als Duette bei Sing meinen Song am 30.6.2020 gesungen werden – wahrscheinlich auch in dieser Reihenfolge:

  • Jan Plewka und LEA singen gemeinsam das Lied “Monster”
  • Michael Patrick Kelly und Ilse DeLange singen gemeinsam den Song “Love Goes On”
  • Max Giesinger und MoTrip singen gemeinsam das Lied “So wie Du bist”
  • Ilse DeLange und Nico Santos singen gemeinsam den Song “Rooftop”
  • LEA und Michael Patrick Kelly singen gemeinsam den Song “Friends are Family”
  • LEA und Max Giesinger singen gemeinsam das Lied “Für immer”
  • MoTrip und Jan Plewka singen gemeinsam das Lied “Von Ewigkeit zu Ewigkeit”
  • Nico Santos und Jan Plewka singen gemeinsam das Lied “Wir werden uns wiedersehen”

Die Duette der Sendung sind auch auf dem Album “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020”, das als CD und Download veröffentlicht wurde. Hier geht es zum Album bei amazon.

Einschaltquote und Zuschauer Sing meinen Song am 30.6.2020

Eine Übersicht über die Einschaltquoten und Zuschauerzahlen der Staffel Sing meinen Song 2020 finden Sie in unserem Artikel Sing meinen Song 2020: Einschaltquoten, Anzahl der Zuschauer.

Wir von Salsango haben bisher über alle Staffeln der Musik-Show berichtet. Mehr Artikel und Nachrichten zu dieser Sendung findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Sing meinen Song – Das Tauschkonzert.

Mehr aktuelle Meldungen zu TV Shows findet Ihr in unserer Kategorie. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren thematisch eigenen Magazinen, wie dem Popmusik-Magazin oder Ihr schaut allgemein unter Unterhaltung. VOX möchte, dass wir für die Verwendung der Fotos auf TVNOW hinweisen.


The Voice of Germany 2020 – Tickets für Blind Auditions - TVoG 2020: Karten kaufen für die Aufzeichnungen der TV-Show in Berlin

$
0
0
The Voice of Germany 2020 Tickets kaufen

The Voice of Germany 2020 Tickets kaufen – Foto: AdobeStock © ibreakstock

Die Tickets für The Voice of Germany 2020 Teil 1, die Blind Auditions von The Voice of Germany 2020, waren schneller weg, als die sprichwörtlichen, warmen Semmeln. Vom 17.-22. Juli 2020 werden die Blind Auditions der diesjährigen Staffel der Casting-Show aufgezeichnet, wie immer in den TV-Studios in Berlin-Adlershof.

Also ja, es gibt Publikum bei The Voice of Germany 2020. Das war ja lange die Frage, ob das überhaupt gehen würde… Aber die Anzahl der Zuschauer, die live bei den Blind Auditions The Voice of Germany 2020 dabei sein können, ist stark eingeschränkt gegen über den Vorjahren – mit Mindestabstand, bla bla bla, kennt Ihr alles.

Update: Und weil es dann eben nur wenige Tickets für The Voice of Germany 2020 gab, waren die wohl auch so schnell weg.

Wer das verpasst hat, kann dann auf die nächsten Runden hoffen, wie die Battles und die Sing offs. Das wird dann aber auch Schlag auf Schlag gehen!

Nicht nur die Termine der Aufzeichnungen, die live noch vor der Austrahlung von The Voice of Germany 2020 stattfinden werden (vermutlich jedenfalls, Termine kennen wir noch nicht), sondern auch die Karten werden wieder ganz schnell weg sein, wenn sich nichts ändert an der möglichen Anzahl der Zuschauer – wovon man ausgehen kann.

Nur Tickets für das Halbfinale und Finale The Voice of Germany 2020 wird es wohl erst später geben, weil die ja live ausgestrahlt werden, also vermutlich erst zum Ende des Jahres. Im letzten Jahr war’s Anfang November und die Karten dafür gab es einen Monat früher…

Die Blind Auditions The Voice of Germany 2020 werden vom 17.-22. Juli 2020 in jeweils 2 Sendungen pro Tag aufgezeichnet. Für die erste Show müsst Ihr schon Mittags um 12.00 Uhr da sein (geht bis ca. 17.00 Uhr), für die Show am Nachmittag um 17.00 Uhr (geht bis ca. 22.00 Uhr).

Wie immer sind die Tickets The Voice of Germany vergleichweise preiswert. Sitzplatz-Karten kosten knapp 15 €, Stehplatz-Karten gibt es schon ab knapp 10 €. Wie immer in den letzten Jahren gibt es nur 4 Tickets pro Buchung und Einlass in die Show findet nur, wer mindestens 14 Jahre alt ist (wichtig!).

Hier der Link zu den Tickets (deaktivert, weil bereits ausverkauft).

Eine Besonderheit diesmal ist, dass man nur Karten für sich selbst und weitere Personen aus dem gleichen Haushalt kaufen kann. Zumindest muss man das versichern, wenn man die Tickets bucht.

Noch nicht bekannt ist, wer die Coaches von The Voice of Germany 2020 sein werden. Das kann aber nur noch wenige Tage dauern, dann wissen wir das auch. Update: Gelesen haben wir schon, dass Stefanie Kloß von Silbermond wieder ein Coach von TVoG 2020 sein soll?

Bereits bekannt ist, dass Annemarie Carpendale die neue Moderatorin neben Thore Schölermann sein wird, weil Lena Gerke hochschwanger ist – vielleicht sogar schon Mutter geworden ist, wenn die Aufzeichungen von The Voice of Germany 2020 beginnen? Auf alle Fälle muss es irgendwie “bald” soweit sein…

Salsango wird wieder über The Vice of Germany 2020 berichten. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über die letzten Staffeln. Alle Nachrichten und Berichte über derartige Sendungen sammeln wir unter demStichwort Casting Show.

Wenn Sie sich auch für andere Tickets für TV-Shows interessieren, schauen Sie doch einmal in unser Stichwort Tickets. Mehr solche Meldungen, nur allgemeiner, finden Sie in unserer Kategorie TV-Shows.

 

Sing meinen Song am 7.7.2020: Die schönsten Song-Versionen

$
0
0
Sing meinen Song am 7.7.2020 - Die schönsten, neuen Song-Versionen

Sing meinen Song am 7.7.2020 – Die schönsten, neuen Song-Versionen – Foto: TVNOW – Markus Hertrich

Sing meinen Song am 7.7.2020 ist ein weiteres Special vom Tauschkonzert mit den schönsten, vielleicht besten und überraschendsten Versionen von Songs. Das Special heißt auch “Sing meinen Song – Die größten Überraschungen“. Dabei geht es jedoch eben genau um die neuen Versionen der Original-Songs.

Deshalb werden bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert am 7. Juli 2020 auch nicht nur Künstler der aktuellen, eben zu Ende gegangenen Staffel zu sehen sein, sondern Künstler aus allen sieben Staffeln von Sing meinen Song – Das Tauschkonzert.

Insgesamt 25 Songs werden gezeigt am 7.7.2020 und dabei sein werden u.a. Yvonne Catterfeld, Jennifer Haben, Rea Garvey, Sarah Connor, Stefanie Kloß, Alvaro Soler, Michael Patrick Kelly, Lena, Roger Cicero und viele andere.

Das sind die Songs bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert am 7.7.2020 (vermutlich werden sie auch in der Reihenfolge gezeigt):

  • Stefanie Kloß singt den Song “Au Revoir”
  • Sarah Connor singt den Song “I feel lonely”
  • Daniel Wirtz singt das Lied “Wenn Sie diesen Tango hört”
  • Max Giesinger singt den Song “Unforgettable”
  • Alvaro Soler singt das Lied “Eins mit Dir”
  • Stefanie Kloß (Silbermond) singt den Song “It no pretty”
  • Rea Garvey singt das Lied “Guten Tag”
  • Samy Deluxe singt den Song “Shake & Shout”
  • Michael Patrick Kelly singt den Song “Way up high”
  • Moses Pelham singt das Lied “M zum O”
  • Ilse DeLange singt das Lied “Zuhause ist wir”
  • Roger Cicero singt das Lied “I sing a Liad für di”
  • Lena singt das Lied “Du liebst mich nicht”
  • Daniel Wirtz singt das Lied “Du hast mein Herz gebrochen”
  • Milow singt das Lied “Weiße Tauben”
  • MoTrip singt das Lied “80 Millionen”
  • Yvonne Catterfeld singt das Lied “L.M.A.A.”
  • Gentleman sing den Song “Shake away”
  • The BossHoss singen das Lied “Das Spiel”
  • LEA und Nico Santos singen den Song “Great Expectation”
  • Moses Pelham singt das Lied “Meine Heimat”
  • Johannes Oerding singt den Song “Hope”
  • Mark Forster singt das Lied “Irgendwas bleibt”
  • Samy Deluxe singt das Lied “Kristallnacht”
  • Jennifer Haben singt das Lied “Salve Regina”

Die Songs der diesjähringen Staffel sind alle auf dem Album “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020”, das als CD und Download veröffentlicht wurde. Hier geht es zum Album bei amazon.

Einschaltquote und Zuschauer Sing meinen Song am 7.7.2020

Eine Übersicht über die Einschaltquoten und Zuschauerzahlen der Staffel Sing meinen Song 2020 finden Sie in unserem Artikel Sing meinen Song 2020: Einschaltquoten, Anzahl der Zuschauer.

Wir von Salsango haben bisher über alle Staffeln der Musik-Show berichtet. Mehr Artikel und Nachrichten zu dieser Sendung findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Sing meinen Song – Das Tauschkonzert.

Mehr aktuelle Meldungen zu TV Shows findet Ihr in unserer Kategorie. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren thematisch eigenen Magazinen, wie dem Popmusik-Magazin oder Ihr schaut allgemein unter Unterhaltung. VOX möchte, dass wir für die Verwendung der Fotos auf TVNOW hinweisen.

Sing meinen Song am 14.7.2020: Die schönsten Duette aller Staffeln

$
0
0
Sing meinen Song am 14.7.2020 Die schönsten Duette aller Staffeln - hier im Bild Lena und Moses Pelham

Sing meinen Song am 14.7.2020 Die schönsten Duette aller Staffeln – hier im Bild Lena und Moses Pelham – Foto: TVNOW – Markus Hertrich

Sing meinen Song am 14.7.2020 ist das 3. Special vom Tauschkonzert in diesem Jahr mit den schönsten Duetten aller Staffeln. Deshalb werden bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert am 14. Juli 2020 also nicht nur Künstler der diesjährigen Staffel zu sehen sein, sondern aus allen Staffeln “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert”.

Insgesamt sehen, hören und erleben wir 24 Songs am SmS 14.7.2020. Dabei sind z.B. Lena, Yvonne Catterfeld, Christina Stürmer, Jennifer Haben, Sandra Nasic, Sarah Connor, Stefanie Kloß und Nena sowie Gentleman, Sascha, Rea Garvey, Alvaro Soler, Andreas Bourani, Andreas Gabalier, Johannes Strate, Michael Patrick Kelly, MoTrip, Nico Santos, Wolfgang Niedecken und noch einige andere.

Jeanette Biedermann und Johannes Oerding bei Sing meinen Song am 14.7.2020

Jeanette Biedermann und Johannes Oerding bei Sing meinen Song am 14.7.2020 – Foto: TVNOW – Markus Hertrich

Das sind die Songs bei Sing meinen Song – Das Tauschkonzert am 14.7.2020 (in der Reihenfolge vermutlich):

  1. Gentleman & Lena singen gemeinsam den Song “Superior”
  2. Alvaro Soler & Milow singen gemeinsam den Song “Lay Your Worry Down”
  3. Sarah Connor & Sasha singen gemeinsam den Song “From Zero to Hero”
  4. Andreas Bourani & Yvonne Catterfeld singen gemeinsam das Lied “Hey”
  5. The Bosshoss & Michael Patrick KellySong “No Fuzz, No Buzz, Back to Rock’n Roll”
  6. Rea Garvey & Johannes Strate singen gemeinsam den Song “Supergirl”
  7. The Bosshoss & Annett Louisan singen gemeinsam den Song “Close”
  8. Max Giesinger & MoTrip singen gemeinsam den Song “So wie Du bist”
  9. Mark Forster & Gentleman singen gemeinsam das Lied “Ich trink auf dich”
  10. Sandra Nasic & Gregor Meyle singen gemeinsam den Song “Sunday Lover”
  11. Wolfgang Niedecken & Nena singen gemeinsam das Lied “Do kanns zaubre”
  12. Milow & Wincent Weiß singen gemeinsam das Lied “Musik sein”
  13. The BossHoss & Moses Pelham – singen gemeinsam das Lied “M zum O”
  14. Michael Patrick Kelly & Ilse DeLange singen gemeinsam den Song “Love goes on”
  15. Christina Stürmer & Die Prinzen singen gemeinsam das Lied “Alles nur geklaut”
  16. Mark Forster & Stefanie Kloß singen gemeinsam das Lied “Irgendwas bleibt”
  17. Johannes Oerding & Jeanette Biedermann singen gemeinsam den Song “Rock my life”
  18. Ilse DeLange & Nico Santos singen gemeinsam den Song “Rooftop”
  19. Michael Patrick Kelly & Stefanie Kloß singen gemeinsam den Song “An Angel”
  20. Judith Holofernes & Rea Garvey singen gemeinsam das Lied “Guten Tag”
  21. Jennifer Haben & Wincent Weiß – singen gemeinsam das Lied “Pläne”
  22. Lea & Max Giesinger singen gemeinsam das Lied “Für immer”
  23. Sandra Nasic & Andreas Gabalier singen gemeinsam den Song “Loard of the boards”
  24. Lena & Moses Pelham singen gemeinsam das Lied “Meine Heimat”

Die Songs der aktuellen Staffel sind alle auf dem Album “Sing meinen Song – Das Tauschkonzert 2020”, das als CD und Download veröffentlicht wurde. Hier geht es zum Album bei amazon.

Gentleman und Mark Forster bei Sing meinen Song am 14.7.2020

Gentleman und Mark Forster bei Sing meinen Song am 14.7.2020 – Foto: TVNOW – Markus Hertrich

Einschaltquote und Zuschauer Sing meinen Song am 14.7.2020

Eine Übersicht über die Einschaltquoten und Zuschauerzahlen der Staffel Sing meinen Song 2020 finden Sie in unserem Artikel Sing meinen Song 2020: Einschaltquoten, Anzahl der Zuschauer.

Wir von Salsango haben bisher über alle Staffeln der Musik-Show berichtet. Mehr Artikel und Nachrichten zu dieser Sendung findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Sing meinen Song – Das Tauschkonzert.

Mehr aktuelle Meldungen zu TV Shows findet Ihr in unserer Kategorie. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren thematisch eigenen Magazinen, wie dem Popmusik-Magazin oder Ihr schaut allgemein unter Unterhaltung. VOX möchte, dass wir für die Verwendung der Fotos auf TVNOW hinweisen.

Dancing With The Stars 2020 mit Tyra Banks als Moderatorin und Produzentin

$
0
0
Dancing With The Stars 2020 mit Tyra Banks als Moderatorin und Produzentin

Dancing With The Stars 2020 mit Tyra Banks als Moderatorin und Produzentin – Foto von Fidel Fernando auf Unsplash

Dancing with The Stars 2020 wird anders sein, als jede Staffel der Tanz-Show in den USA zuvor. Nein, nicht wegen Corona… Tyra Banks steigt in zwei entscheidenden Funktionen bei DWTS ein: Tyra Banks wird Moderatorin und Co-Produzentin bei Dancing With The Stars.

Dafür müssen Moderator Tom Bergeron, der DWTS seit der 1. Staffel moderierte, und Co-Moderatorin Erin Andrews ihre Plätze räumen.

Also macht Dancing With The Stars (die amerikanische Version von Let’s dance und Dancing Stars) nach 15 erfolgreichen Jahren, was sich manche Zuschauer in Deutschland und Österreich auch für die Tanz-Shows hier bei uns wünschen: Es wird eine Renovierung geben. Das ist auch schon angekündigt, selbst wenn man annehmen darf, dass sich am erfolgreichen Grundgerüst der TV-Tanz-Show nichts ändern wird.

Tyra Banks kommt als keineswegs (nur) als das neue, hübsche Gesicht zu DWTS – eine Rolle, die man bei uns gern Moderatorinnen gibt. Die attraktive Erscheinung hat bzw. ist Tyra Banks (1,78m groß, 46 Jahre alt) immer noch, na klar! Aber Tyra Banks ist ein anderes Kaliber!

Inzwischen und nach ihrer Supermodel-Karriere hat Tyra Banks viele Erfahrungen in Filmen, im Fernsehen als Moderatorin und auch als Produzentin gesammelt.

Ursprünglich wollte Tyra Banks als junge Frau TV- und Film-Produktion studieren. Da kam dann jedoch die Supermodel-Karriere “dazwischen”. Vor 16 Jahren hat sie ihre eigene Produktionsfirma gegründet und über viele Jahre hinweg über 20 Staffeln von “Americas Next Top Model” moderiert und co-produziert. Als es noch modern war im Fernsehen, hatte sie einige Jahre ihre eigene, tägliche Talk-Show. Auch beim Amerikanischen Supertalent (“Americas Got Talent“) mischte sie zuletzt mit.

Tyra Banks war Schauspielerin und hat in Musik-Videos mitgewirkt, hat eine eigene Kosmetik-Linie und schon mehrere Bücher veröffentlicht. An der Stanford University war sie Gast-Dozentin.

Insofern darf man vermuten, dass Tyra Banks sich mit ihrem Engagement bei Dancing With The Stars nicht mit dem Vorlesen von vorgedruckten Moderationskarten zufrieden gibt und ihre Rolle als (Co-) Executive Producer keine Schein-Bezeichnung sein wird.

Valerie Bruce, General Manager der Produktion der BBC Studios in Los Angeles, hat das auf der Webseite von ABC (der Sender, der DWTS in den USA ausstrahlt) in etwa so ausgedrückt. “Tyra Banks ist eine Ikone, deren starke Präsenz, Markenvertrauen und branchenführende Erfolge uns inspirieren. Wir sind stolz darauf, sie als neue Gastgeberin begrüßen zu können. Das ist ein Meilenstein nach 28 Staffeln ‘Dancing with the Stars’, mit dem wir die Show in eine neue, kreative Richtung lenken. Wir danken Tom und Erin aufrichtig, die für uns immer ein Teil der Dancing with the Stars – Familie sein werden.” Hier der Link zu diesem Artikel.

Wir erwarten im Herbst 2020 die neue Staffel Dancing With The Stars in den USA und es soll im Herbst auch eine neue Staffel von Strictly Come Dancing 2020 in Großbritannien geben.

Wir verfolgen Dancing with the Stars 2020 schon wieder eine ganze Zeit lang und werden künftig wieder regelmäßig in Salsango darüber berichten. Sicher werden nun bald auch die Prominenten gefunden und bekannt gegeben, die bei DWTS 2020 (29. Staffel) tanzen werden.

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

The Voice of Germany 2020: Wer sind die Coaches bei TVoG 2020?

$
0
0
The Voice of Germany 2020 - Wer sind die Coaches bei TVoG 2020 - im Bild: Stefanie Kloß, Yvonne Catterfeld, Mark Forster, Nico Santos, Rea Garvey und Samu Haber

The Voice of Germany 2020 – Wer sind die Coaches bei TVoG 2020 – im Bild: Stefanie Kloß, Yvonne Catterfeld, Mark Forster, Nico Santos, Rea Garvey und Samu Haber – Foto: (c) ProSieben – Sat.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany 2020 hat 6 Coaches in 4 Teams. Wer sind die Coaches bei TVoG 2020?

Das ist schon eine Überraschung, 6 Coaches bei The Voice of Germany 2020 ! Ohne die “Comback-Stage”, die es ja vielleicht außerdem noch gibt? Wissen wir im Moment nicht…

Wenn diesmal bei The Voice of Germany 2020 in zwei Teams zwei Coaches zusammenarbeiten, ist das vielleicht auch eine Reaktion auf die Auswirkungen von Corona auf das, was die Musiker derzeit erleben, die TVoG-Coaches sind? Dann wäre das zu begrüßen und es wird mindestens nicht stören.Besser wird es aber auch nicht unbedingt. Neu ist es auf alle Fälle nicht, denn es gab ja schon solche Teams bei TVoG.

Aber, wir wollen hier nicht um den heißen Brei herum reden.

Wer also ist Coach bei The Voice of Germany 2020?

  • Mark Forster ist wieder dabei als Coach bei The Voice of Germany 2020
  • Yvonne Catterfeld und Stefanie Kloß bilden gemeinsam ein Team
  • Rea Garvey und Samu Haber bilden ebenfalls gemeinsam ein Team und
  • Nico Santos ist das erste Mal “regulärer” Coach bei The Voice of Germany.

Mehr gibt es dazu nicht zu sagen. Die Künster bzw. Coaches sind bekannt. Alle waren mindestens einmal, meist mehrfach bei The Voice of Germany als Coach dabei. Insofern wird es kaum Überraschungen geben.

Salsango wird wieder über The Voice of Germany 2020 berichten. Wir haben ein Stichwort nur für diese Staffel eingerichtet für allgemeine Information und alle wichgtigen Meldungen: siehe The Voice of Germany 2020.

Alle Artikel bisher zu dieser Casting-Show sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über die letzten Staffeln. Für Nachrichten und Berichte über derartige Sendungen haben wir auch unser Stichwort Casting Show.

Mehr solche Meldungen, nur allgemeiner, findet Ihr in unserer Kategorie TV-Shows.

Schlager, Stars & Sterne am 25.7.2020: Florian Silbereisen live aus Österreich - Wer sind die Gäste der TV-Show von Florian Silbereisen am 25. Juli 2020?

$
0
0
Schlager, Stars & Sterne am 25.7.2020 Florian Silbereisen live aus Österreich

Schlager, Stars & Sterne am 25.7.2020 Florian Silbereisen live aus Österreich – Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Live aus Kitzbühel kommt Florian Silbereisen am 25.7.2020 mit seinen musikalischen Gästen in der Musik-TV-Show „Schlager, Stars & Sterne – Die große Seeparty in Österreich!“ in die Wohnzimmer der Zuschauer von ARD (Das Erste) und ORF.

Die Gäste der neuen Florian-Silbereisen-Show am 25. Juli 2020 sind wie fast immer vor allem aus dem Schlager, wie z.B. Semino Rossi, Matthias Reim, Roland Kaiser, Andy Borg oder DJ Ötzi. Auch Fantasy und Sonia Liebing sollen dabei sein, die gerade ein neues Album veröffentlicht bzw. angekündigt haben.

In diese letzte Kategorie von Gästen zählt auch Marina Marx (siehe Artikel Marina Marx – Debüt-Album “Der geilste Fehler” veröffentlicht – CD-Kritik), die aber nur noch entfernt zum Schlager gehört.

Nennen könnte man in dem Zusammenhang auch Sarah Zucker, die beim letzten Mal dabei war, als Florian Silbereisen im Fernsehen feierte, und gestern ihre Debüt-CD veröffentlicht hat (siehe Artikel Sarah Zucker “Wo mein Herz ist”, CD-Kritik: Danke für die schöne Überraschung!) – aber die ist bisher weder von den beteiligten TV-Anstalten (MDR, BR und ORF) genannt, noch von ihrer Plattenfirma (Universal Music).

Natürlich darf der neue Silbereisen-Kumpel Thomas Anders nicht fehlen, schließlich haben beide gemeinsam erst vor ein paar Wochen ein Album heraus gebracht.

Zu den fast ständigen Gästen in den Silbereisen-Shows des MDR gehören der Voxxclub, Ben Zucker, Giovanni Zarella und wie zuletzt Lucas Cordalis mit seiner Daniela Katzenberger.

Angepasst an die Österreichischen Gastgeber in Kitzbühel ist Melissa Naschenweng dabei, die für den September ein neues Album angekündigt hat. Für gute Stimmung sollen auch die Nockis, die Draufgänger und RockharmoniX sorgen. Und Sarah Lombardi soll dabei sein.

Das sind die Namen der Gäste von Florian Silbereisen am 25.7.2020, die bereits angekündigt sind. Bei über 3 Stunden Sendezeit aus Kitzbühel kommt bestimmt noch der eine oder andere Gast dazu.

Kitzbühel ist ein bekannter Ferienort in den Österreichischen Alpen (in Tirol), berühmt als Wintersport-Zentrum mit seinem jährlichen Hahnenkamm-Abfahrtslauf von der Streif, der nicht nur gefürchtet und bewundert bei den Profi-Skisportlern ist, sondern auch Jahr für Jahr bis zu 100.000 Gäste lockt in den sonst idyllischen, ja ja fast verschlafenen Ort, der selbst keine 10.000 Einwohner hat. Dafür wohnt einige Prominenz dort oder bezieht regelmäßig ein Ferien-Domizil im Winter in Kitzbühel.

Ganz in der Nähe von Kitzbühel ist auch der Schwarzsee. Weil die neue Show von Florian Silbereisen am 25.7.2020 „Schlager, Stars & Sterne – Die große Seeparty in Österreich!“ heißt, vermuten wir, dass dort das sommerliche Schlager-Party-Zentrum aufgebaut ist. Aber in und rund um Kitzbühel gibt es noch weitere Seen, es muss also nicht der Schwarzsee sein.

Wenn es morgen (am Sonntag) Fotos aus der Silbereisen-Show geben sollte, ergänzen wir die hier gern…

Einige Hinweise noch auf die schon erwähnten neuen CDs oder Titel einiger Silbereisen-Gäste. Eine Übersicht über die aus unserer Sicht wichtigsten, neuen Schlager-CDs finden Sie bei uns hier:

Etliche neue Schlager finden Sie bei uns auch in den

Dort können Sie für ihre Lieblings-Künstler abstimmen, wenn Sie sie unterstützen möchten.

Mehr Schlager-Konzerte und Schlager-TV-Shows finden Sie in unserer vorn verlinkten Übersicht.

Mehr Nachrichten über TV-Shows finden Sie hier hier. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren Schlager-Magazin oder allgemeiner unter Unterhaltung.

Roland Kaiser gleich 2 x im MDR am 31.7.2020 und am 1.8.2020 - Wiederholungen von "Alle singen Kaiser" und der Kaisermania aus dem letzten Jahr

$
0
0
Roland Kaiser gleich 2 x im MDR am 31.7.2020 bei "Alle singen Kaiser" und am 1.8.2020 mit der Kaisermania vom letzten Jahr

Roland Kaiser gleich 2 x im MDR am 31.7.2020 bei “Alle singen Kaiser” und am 1.8.2020 mit der Kaisermania vom letzten Jahr – Foto: (c) Paul Schirnhofer

Roland Kaiser – Wochen im Fernsehen! Der MDR zeigt am Freitag, den 31.7.2020 und am Samstag, den 1.8.2020 gleich 2 TV-Shows mit Roland Kaiser, “Alle singen Kaiser” und die “Kaisermania” – beides TV-Shows aus dem letzten Jahr.

Der MDR übt sich eher seltener in Bescheidenheit… Wenn der ARD-Sender etwas macht, dann gern mit Macht und Fülle.

So kann man verstehen und sogar unterstützen, dass die Kaisermania vom letzten Jahr noch einmal wiederholt wird, weil die Kaisermania in diesem Jahr abgesagt werden musste (wegen Corona) und der MDR seit inzwischen vielen Jahren dieses besondere Konzert von Roland Kaiser live überträgt. Meistens Anfang August – diesmal am 1. August 2020 eben als Aufzeichnung.

Wir hatten übrigens seinerzeit schon einen Artikel dazu geschrieben: Roland Kaiser – Kaisermania 2019, mit Konzert-Kritik zum 3.8.2019 in Dresden und der MDR-Übertragung.

Auch die Idee, die übliche Einleitung zum Kaisermania-Konzert wenigstens neu zu gestalten, wenn es schon kein neues Live-Konzert in diesem Jahr geben kann, ist nachvollziehbar. Dafür hat man Roland Kaiser nach Dresden eingeladen und plaudert mit ihm, Gästen udn Fans auf einem Schiff auf der Elbe. Ob der MDR und seine Moderatoren Sarah von Neuburg und Lars-Christian Karde dabei wirklich Neues präsentieren?

Ab 19.50 Uhr läuft diese Countdown-Sendung am Samstag im MDR. Anschließend kommt dann ab 20.30 Uhr das letztjährige Konzert von Roland Kaiser aus Dresden von den Elbwiesen.

Übrigens: Es gibt derzeit Karten für die Kaisermania 2021 – siehe unseren Artikel Kaisermania 2021: Tickets für die Roland Kaiser Konzerte Dresden.

Ein bisschen eigenartig – man könnte auch sagen “typisch MDR” – ist, dass der Sender schon am Freitag, den 31.7.2020 um 20.15 Uhr eine weitere Show mit und über Roland Kaiser zeigt, nämlich eine Wiederholung von “Alles singt Kaiser“.

Dabei präsentiert Florian Silbereisen natürlich Roland Kaiser und viele Gäste, die Lieder von Roland Kaiser singen. Dabei waren oder sind u.a. Andrea Berg, Annett Louisan, Ben Zucker, Bonnie Tyler, David Garrett, DJ Ötzi, Kathy Kelly, Michelle, Oli. P, Ross Antony, Sarah Lombardi, Semino Rossi und Voxxclub.

Davon abgesehen, dass die meisten dieser Künstler gerade erst letzte Woche bei Florian Silbereisen in der ARD zu sehen waren und nächste Woche bei “Schlager des Sommers” vermutlich schon wieder zu sehen sein werden, hätten sich bestimmt auch andere Künstler über eine so prominente Präsentation im Fernsehen gefreut…

Mehr zu dem Schlagersänger finden Sie bei uns im Salsango-Magazin im Stichwort Roland Kaiser. Für alle Künstler und künftige Konzert-Termine haben wir eine Übersicht Schlager-Konzerte und Tourneen.

Unbedingt empfehlen wollen wir Ihnen unser Schlager-Magazin mit unserer Salsango-Schlager-Hitparade, in der z.Z. auch Roland Kaiser vertreten ist, und vielen aktuellen Nachrichten aus dem Genre Schlager.


Letzte Eintritts-Karten für Supertalent 2020 Castings - Wer möchte einmal live beim Supertalent 2020 dabei sein?

$
0
0
Letzte Eintritts.Karten für Supertalent 2020 Castings zu haben

Letzte Eintritts-Karten für Supertalent 2020 Castings zu haben – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Auf die Möglichkeit, Karten für das Supertalent 2020 kaufen zu können, die Castings mit der prominenten Jury, hatten wir bereits hingewiesen, als der Ticket-Vorverkauf begann. Nun gibt es noch einige letzte Karten und damit unerwartet zu diesem Zeitpunkt noch die Gelegenheit, live beim Supertalent 2020 dabei zu sein.

Die Castings mit der Supertalent-Jury, von denen dann Ausschnitte im Fernsehen gezeigt werden, mussten wegen Corona vom ursprünglich geplanten Termin um rund 2 Monate auf Ende August – Anfang September verlegt werden.

Für folgende Termine sind noch Karten Supertalent 2020 zu haben (Stand 4.8.2020 05.00 Uhr):

  • Freitag, 28. August 2020 – Beginn 13.45 Uhr
  • Montag, 31. August 2020 – Beginn 13.45 Uhr – Familientag
  • Montag, 31. August 2020 – Beginn 18.00 Uhr
  • Dienstag, 1. September 2020 – Beginn 13.45 Uhr – Familientag
  • Dienstag, 1. September 2020 – Beginn 18.00 Uhr
  • Freitag, 4. September 2020 – Beginn 13.45 Uhr
  • Montag, 7. September 2020 – Beginn 13.45 Uhr – Familientag

Die Aufzeichnungen vom Supertalent 2020 finden im Metropol Theater Bremen statt, das unter der Adresse Richtweg 7-13 in 28195 Bremen zu finden ist.

Der Eintritt kostet nur 14 € und an den “Familientagen” ist der Eintritt für Jugendliche von 14-17 Jahre sogar kostenfrei – wobei jeweils bestimmte Bedingungen einzuhalten sind, die auf der Ticket-Webseite gut beschrieben sind. Das gilt auch für die Maßnahmen zu Schutz vor Corona-Infektionen.

Sie können die Supertalent-Karten hier kaufen.

Sicher ist Ihnen inzwischen bekannt, dass neu Victoria Swarovski neben Daniel Hartwich als Moderatorin agiert? Auch in der Jury gibt es 2 neue Juroren, nämlich Chris Tall und Evelyn Burdecki. Wir hattend arüber schon gesondert berichtet.

Alle bisherigen und alle künftigen Artikel zu dieser Staffel der Casting-Show in unserem Salsango-Magazin finden Sie unter dem Stichwort Supertalent 2020.

Wer sich für die aktuelle oder vergangene Staffeln interessiert, findet alle Artikel zur Casting-Show innerhalb von Salsango unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

 

Take Me Out: Als Zuschauer in Köln live dabei sein? - Wie kommt man als Zuschauer zu Take Me Out?

$
0
0
Take Me Out - Als Zuschauer in Köln dabei sein

Take Me Out – Als Zuschauer in Köln dabei sein – Foto: Travis Grossen auf Unsplash

Wer bei “Take Me Out” einmal live als Zuschauer dabei sein will, der Dating-Show von RTL, hat nun eine gute Gelegenheit dazu:

Von heute (4.8.2020) bis zum Donnerstag, 13.8.2020 sind fast täglich zwei Aufzeichnungen der beliebten Dating-Show mit Ralf Schmitz und es ist noch Platz für Gäste bzw. Zuschauer.

Die Tickets für “Take Me Out” sind mit 10 und 12 € auch recht preiswert.

Bei “Take Me Out” entscheiden sich 30 Single-Ladys zuerst für Mann, der sich in mehreren Runden vorstellt. Am Ende kann der sich dann eventuell (wenn noch genug Landy dabei sind) aus 2 Kandidatinnen eine für ein Date auswählen kann. Ist nur noch eine Single-Lady übrig, hat die das Date. Sind alle Damen schon vorher ausgestiegen, hat der Kerl Pech gehabt und muss ohne Date nach hause gehen. Soweit in aller Kürze…

Nun sind also an folgenden Tagen jeweils um 15.45 Uhr und um 19.30 Uhr die Aufzeichnungen für die nächste Staffel “Take Me Out”:

  • Dienstag, 4. August 2020
  • Mittwoch, 5. August 2020
  • Freitag, 7. August 2020
  • Montag, 10. August 2020
  • Dienstag, 11. August 2020
  • Donnerstag, 13. August 2020

Die Aufzeichnungen der RTL-Dating-Show sind in den nobeo Studios in der Nähe von Köln, in der Kalscheurerener Str. 89 in 50354 Hürth.

Wer Tickets kaufen möchte, muss hier klicken – und mindestens 18 Jahre alt sein. Sonst gibt es keinen Einlass ins TV-Studio. Hinweise zu den Corona-Regeln erhalten Sie auf der Ticket-Seite.

Mehr solche Informationen findent Sie bei uns unter dem Stichwort Tickets oder in der Kategorie TV-Shows.

Schlager des Sommers am 8.8.2020 mit Florian Silbereisen aus Chemnitz - Einschaltquoten und Gäste bei Florian Silbereisen auf Schloss Klaffenbach am 8.8.2020

$
0
0
Schlager des Sommers am 8.8.2020 mit Florian Silbereisen aus Chemnitz

Schlager des Sommers am 8.8.2020 mit Florian Silbereisen aus Chemnitz – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Die TV-Show “Die Schlager des Sommers” mit Florian Silbereisen kommt am 8.8.2020 vom Schloss Klaffenbach in Chemnitz. Die Gäste der Schlager-Show im MDR, sind im Wesentlichen die gleichen wie immer bei Silbereisen’s TV-Shows plus ein paar Schlager-Künstler, die routierend gewechselt werden.

Florian Silbereisen bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR

Florian Silbereisen bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Gedanken zur Auswahl der Gäste in TV-Shows von Florian Silbereisen

Denn bei den Gästen sind Wiederholungen kaum zu vermeiden. So sehr viele Schlager-Stars haben wir nicht. Und an Neulinge oder die “hinteren Reihen” traut man sich bei Silbereisen-TV nur heran, wenn eigene Projekte und Interessen verfolgt werden (wie gemeinsame Konzert-Touren oder CDs) oder große Plattenfirmen dahinter stehen und vermutlich ihren Einfluss geltend machen.

Schlager des Sommers auf Schloss Klaffenbach in Chemnitz am 8.8.2020

Schlager des Sommers auf Schloss Klaffenbach in Chemnitz am 8.8.2020 – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Oder “Never change a winning horse” – wie es so schön in einem geflügelten Sprichwort heißt? Sicher auch! Routinierte Gäste machen allen das Leben leichter in so einer TV-Produktion. Sie kennen die Abläufe, sind erfahren bei ihren Auftritten und oft sehr beliebt, was die Verantworltichen auf das Interesse der Zuschauer hoffen lässt – schließlich will man mit einer guten Einschaltquote auch das eigene Tun gerechtfertigt wissen.

Außerdem dauern solche Schlager-Shows im MDR (oder auch der ARD) immer mindestens 3 Stunden, wie die meisten Live-Shows oder überhaupt aufwändige Shows im Fernsehen – wohl, damit sich der Aufwand lohnt. Und in 3 Stunden Schlager-Show, wenn doch meist nur ein Titel nach dem anderen gesungen wird, müssen schon viele Künstler auftreten. Gegenüber den privaten TV-Sendern z.B. sind auch eine Stunde Sendezeit mehr füllen, die die mit Werbung vertändeln.

Thomas Anders und Florian Silbereisen am 8.8.2020 im MDR

Thomas Anders und Florian Silbereisen am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Schließlich gibt es einige “strategische Allianzen” unter den Künstlern, ob zufällig oder gezielt geschmiedet, wie Matthias Reim und Christin Stark, Bernhard Brink und Sonia Liebing, Thomas Anders und Florian Silbereisen, Ben Zucker und Sarah Zucker – um Beispiele aus der heutigen Gäste-Schar zu nennen.

Einschaltquoten und Zuschauerzahlen Schlager des Sommers am 8.8.2020

Die Einschaltquoten und Zuschauerzahlen von Schlager des Sommers am 8.8.2020 konnten natürlich nicht mit denen der ARD-Show vor 2 Wochen mithalten. Das muss nicht wundern.

Trotzdem könnte man meinen, die Ballung an Schlager-Sendungen derzeit hat Ernüdungseffekte bei den Zuschauern – zumal (siehe oben Gedanken zu den Gästen) der Innovationsgrad doch ohnehin zu wünschen übrig lässt und viele Künstler deckungsgleich eingeladen sind.

Die Schlager des Sommers am 8.8.2020 mit Florian Silbereisen sahen 1.610.000 Zuschauer, was einer Einschaltquote von 7,7% entspricht. 

Für den MDR ist das immer noch ein Erfolg, erst recht weil nur die TV-Sendungen in ARD und ZDF zeitgleich mehr Zuschauer hatten.

Bei den Zuschauern von 14-49-Jahre sieht das ganz anders aus. Gerade mal 2% sahen zu. Das müssten nach unserer Schätzung irgendwas so um die 100.000 “junge Zuschauer” sein. Viel zu wenige, wie wir meinen, trotz Urlaubszeit und lauer Sommernacht, die viele nach draußen gezogen hat, statt vor den Fernseher.

Auch wenn es sich quasi um eine Art “Zweitverwertung” der Silbereisen-Show vor 2 Wochen handelt, ist da mit den Worten von Marcellus in Shakespeares Hamlet ausgedrückt, “etwas faul im Staate Dänemark“…

Gäste bei Schlager des Sommers im MDR am 8.8.2020

Die Schlager des Sommers mit Florian Silbereisen werden am 8. August 2020 nicht live vom Schloss Klaffenbach aus Chemnitz gesendet. Die TV-Show wurde aufgezeichnet. Folgende Gäste sind für die TV-Show am 8.8.2020 vom MDR angekündigt oder haben inzwischen selbst ihren Auftritt bestätigt (Reihenfolge alphabetisch sortiert):

  • Amigos
  • Beatrice Egli
  • Ben Zucker
  • Bernhard Brink
  • Christin Stark
  • Eloy de Jong
  • Fantasy
  • Francine Jordi
  • Giovanni Zarrella
  • Inka Bause
  • Matthias Reim
  • Olaf Malinowski
  • Ramon Roselly
  • Sarah Lombardi
  • Sarah Zucker
  • Semino Rossi
  • Sonia Liebing
  • Thomas Anders
  • Ute Freudenberg

Bestimmt kommen auch noch ein paar mehr Gäste, von denen wir zum Zeitpunkt des Schreibens des Artikels noch nichts wussten.

Sarah Lombardi bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR

Sarah Lombardi bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Semino Rossi bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR

Semino Rossi bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Beatrice Egli bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR

Beatrice Egli bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Ramon Roselly bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR

Ramon Roselly bei Schlager des Sommers am 8.8.2020 im MDR – Foto: © MDR-JürgensTV-Dominik Beckmann

Die meisten der Künstler haben neue CDs im Verkaufsregal. Die wichtigsten aus unserer Sicht finden Sie in unserer Übersicht:

Einige der neuen Schlager finden Sie bei uns auch in den

Dort können Sie für ihre Lieblings-Künstler abstimmen, wenn Sie sie unterstützen möchten.

Mehr Schlager-Konzerte und Schlager-TV-Shows finden Sie in unserer vorn verlinkten Übersicht.

Mehr Nachrichten über TV-Shows finden Sie hier hier. Mehr aktuelle Musik-Infos finden Sie immer in unseren Schlager-Magazin oder allgemeiner unter Unterhaltung.

DSDS 2021: Offene Castings für DSDS 2021 auf der Casting-Tour

$
0
0
DSDS 2021 Offene Castings für DSDS 2021 auf der Casting-Tour

DSDS 2021 Offene Castings für DSDS 2021 auf der Casting-Tour – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Für DSDS 2021 gibt es nun doch Offene Castings und eine Casting-Tour im August 2020 und Anfang September 2020. Lange war das ja nicht so ganz klar, wegen Corona, wie das in diesem Jahr laufen wird.

Doch die Castings für DSDS 2021 laufen zunächst “ganz normal”, wie in den Jahren zuvor. Zumindest so ganz grundsätzlich, aber auch unter Einhaltung der üblichen Corona-Schutzmaßnahmen, wie Abstand und Maske. Nur die Termine für die DSDS-2021-Castings haben sich um einen Monat verschoben – wie andere Castings übrigens auch. Wegen Corona gibt es noch eine Art Merkblatt, das wir weiter unten beschreiben.

Wer sich bereits für DSDS 2021 beworben hatte, wird bestimmmt Bescheid bekommen haben (nehmen wir zumindest an), wann und wo die DSDS-Castings in diesem Jahr sein werden. Alle anderen können sich bei den Casting-Terminen der Offenen Castings bei der DSDS-Casting-Tour bewerben und vorsingen.

Es gelten die gleichen Bedingungen, wie für eine DSDS-Bewerbung immer in den letzten Jahren:

  • Ihr solltet 3 Songs vorbereiten, davon möglichst 1-2 Song in englischer Sprache
  • Ihr müsst am 1.1.2021 mindestens 16 Jahre alt und dürft an dem Tag höchsten 30 Jahre alt sein
  • Ihr dürft keinen Exklusiv-Vertrag über Eure künstlerische Leistung und deren Verwertung haben

Ihr könnt das bei uns im Artikel DSDS 2021: Wie kann ich mich bewerben als Kandidat für DSDS 2021? noch einmal genau nachlesen!

Zusätzlich zu den Vorjahren müsst Ihr für DSDS 2021 eine s.g. “COVID 19 – Verpflichtung” unterschreiben und am besten gleich unterschrieben zum Casting mitbringen. Da steht nichts ungewöhnliches drin! Ihr verpflichtet Euch alle Hygieneregeln einzuhalten, die allgemeinen, die allen bekannt sein dürften, und besondere vor und während der TV-Produktion.

Bevor wir das jetzt alles beschreiben, lest das am besten in der Verpflichtung nach, die Ihr ohnehin herunterladen und unterschreiben sollt: hier zum Download der COVID-19-Verpflichtung

Ihr solltet Euch das auch gut durchlesen, damit es später keinen Trouble gibt, falls Ihr mit einer der Bestimmungen nicht einverstanden seid und damit Ihr wisst, was von Euch erwartet wird bei DSDS 2021!

Genug der Vorrede. Hier nun die

Termine der DSDS-2021-Casting-Tour und Casting-Orte in Deutschland

Als Orte für die Casting sind diesmal nur Städte in Deutschland ausgewiesen, nicht wie sonst auch in Österreich und der Schweiz. Wer also aus diesen Ländern bei DSDS 2021 dabei sein will, kann das schon ganz grundsätzlich, muss nur eben zu den Castings nach Deutschland kommen.

Einige Orte Locations sind die gleichen wie in den Jahren zuvor, andere haben auch gewechselt.

Die DSDS-Castings sind an den folgend genannten Tagen meist jeweils von 14.00-20.00 Uhr in folgenden Städten und zu folgenden Terminen. Bei 2 Tagen an einem Ort ist die Zeit am zweiten Casting-Tag von 12.00-18.00 Uhr!

Wir sortieren alphabetisch nach Städten:

  • DSDS-Casting in Berlin am 14.-15. August 2020 im GLS Sprachenzentum Berlin in der Kastanienallee 82 in 10435 Berlin
  • DSDS-Casting in Bremen am 27. August 2020 im Best Western Hotel zur Post im Bahnhofsplatz 11 in 28195 Bremen
  • DSDS-Casting in Dortmund am 3. September 2020 im Mercure Hotel Dortmund Centrum, Olpe 2 in 44135 Dortmund
  • DSDS-Casting in Frankfurt (FFM) am 20. August 2020 im Meet/N/Work Frankfurt am Hauptbahnhof 16 in 60329 Frankfurt
  • DSDS-Casting in Hamburg am 28.-29. August 2020 im Hyperion Hotel Hamburg in der Amsinckstr. 39 in 20097 Hamburg
  • DSDS-Casting in Hannover am 13. August 2020 im Hannover Congress Centrum (HCC) Theodor-Heuss-Platz 1-3 in 30175 Hannover
  • DSDS-Castings in Köln am 4.-5. September 2020 in den MMC Studios Köln, Am Coloneum 1
  • DSDS-Casting in Leipzig am 7.-8. August 2020 im Vienna House Easy Leipzig in der Goethestr. 11 in 04109 Leipzig
  • DSDS-Casting in Nürnberg am 6. August 2020 im Ringhotel Loew’s Merkur in der Pillenreuther Str. 1 in 90459 Nürnberg
  • DSDS-Casting in Stuttgart am 21.-22. August 2020 im Maritim Hotel Stuttgart in der Seidenstr. 34 in 70174 Stuttgart

Wie immer noch unser obligatorischer Hinweis: Wir sind an den DSDS-Castings oder auch sonst nicht an DSDS 2021 – Produktion beteiligt! Wir von Salsango informieren nur über die Möglichkeiten und berichten später ausführlich über die Castings-Show. Für die Verwendung des Fotos oben wünscht RTL folgende Verlinkung: Alle Infos zu “Deutschland sucht den Superstar” im Special bei RTL.de.

Neue bzw. alle Meldungen zu DSDS 2021 sammeln wir in dem vorn verlinkten Stichwort. Meldungen von älteren Staffeln innerhalb unseres Salsango-Magazins findet Ihr unter dem Stichwort DSDS

Mehr zu anderen Casting Shows hier bzw. zu anderen Bewerbungen und Casting. Wer sich allgemein für unsere Artikel zu TV Shows interessiert, nimmt den letzten Link.

Melissa ist die Bachelorette 2020!

$
0
0
Bachelorette 2020 Melissa

Bachelorette 2020 Melissa – Foto: TVNOW – Arya Shirazi

Melissa ist die neue Bachelorette 2020. Nun ist manch Rätselraten beendet. Ein Glück, denn einige Vermutungen, wer denn nun die Bachelorette 2020 sei, waren wirklich abenteuerlich.

Es steht also fest. Die Bachelorette 2020 ist Melissa von Love Island, 24 Jahre alt, 1,56 m klein, Single seit 3 Jahren. Melissa lebt in Stuttgart, hat Drogistin gelernt und ebenso eine Ausbildung als Hairstylist und Make-up-Artist.

Der Traummann von Melissa ist pfiffig und smart. Ob da die Bachelorette 2020 als TV-Show die richtige Dating-Plattform für Melissa ist?

Melissa ihrerseits soll nach eigenen Angaben albern, dickköpfig, ehrgeizig, ehrlich, emotional, hilfsbereit und hilfsbereit sein. Romantik mit Kerzen und Rosenblättern ist dagegen nicht so ihr Ding. Dafür aber im Bulli die Welt zu erkunden…

Viel mehr ist über die Bachelorette 2020 Melissa noch nicht bekannt – wenn man nicht ihre Influencer-Accounts nach Informationen durchwühlt. Ist ja aber sicher auch nicht nötig. Wir werden bald mehr erfahren über Melissa, spätestens am Herbst 2020, wenn die Ausstrahlung der Bachelorette 2020 beginnt.

Melissa im Badeanzug als Bachelorette 2020

Melissa im Badeanzug als Bachelorette 2020 – Foto: TVNOW – Arya Shirazi

Alle Artikel zum Thema findet Ihr in unserem Stichwort Bachelorette 2020.

Alle Artikel zum Thema, also auch zu den vergangenen Staffeln oder denen der Schwester-Sendung, findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Bachelor – Bachelorette.

Mehr Infos allgemein findet ihr in unserer Kategorie TV-Shows oder noch allgemeiner unter Unterhaltung. RTL möchte gern, dass wir wegen der Verwendung der Fotos hier im Artikel auf TVNOW hinweisen.

DSDS 2021 Jury komplett: Die drei “M’s”, 3 neue DSDS-Jury-Mitglieder

$
0
0
DSDS 2021 Jury komplett: Die drei M's, 3 neue DSDS-Jury-Mitglieder

DSDS 2021 Jury komplett: Die drei M’s, 3 neue DSDS-Jury-Mitglieder – Grafik: (c) MG RTL D

Die Jury für DSDS 2021 ist nun komplett bekannt. Nicht alle Gerüchte haben sich bestätigt, einige schon.

Bei DSDS 2021 steht “M” erst einmal noch nicht für “Magie“, sondern vielmehr für die Vornamen der neuen DSDS-Jury-Mitglieder 2021: Maite, Michael und Mike.

In der neuen Jury DSDS 2021 sitzen Maite Kelly, Michael Wendler, Mike Singer und Dieter Bohlen, klar!

Die Namen hatten ja in den letzten Tagen und Wochen schon für einige Diskussionen unter den DSDS-Fans gesorgt. Doch sollte man bei der Bewertung der neuen DSDS-Jury für die 2021er-Staffel realisitisch und fair bleiben.

Erstens wurden bei DSDS von Beginn an die Jury-Mitglieder immer wieder gewechselt. Da saßen schon alle möglichen Leute in der Jury. Und unabhängig davon, was ein jeder von uns von den jeweiligen Juroren hält: Ihren Job haben alle erledigt!

Denn Zweitens ist der Einfluss der Jury nicht so sehr groß auf das Ergebnis, die letzten Kandidaten in den Live-Shows und auch die DSDS-Sieger! Nicht nur, weil irgendwann die DSDS-Zuschauer entscheiden, wer weiter kommt und wer später gewinnt. Hier können zwar die Juroren ihre Sympathie bekunden und mit ihren Urteilen vielleicht auch einige Zuschauer beeinflussen. Die meisten Zuschauer aber haben ihre eigene Meinung, bilden sich ihr eigenes Urteil.

Die Ausnahme ist Grandmaster Dieter Bohlen, der Talent erkennt und fördert und schon manchem Kandidaten zu Erfolg verholfen hat, der es ohne ihn vielleicht nie weit bei DSDS geschafft hätte. Dazu gehören selbst DSDS-Sieger, wie z.B Pietro Lombardi oder Ramon Roselly.

Und Drittens wollen wir jedem DSDS-Juroren unterstellen, dass er bzw. sie ihren Job professionell erledigen. Wir können uns nicht daran erinnern, dass es einmal einen Ausrutscher gegeben hat und haben auch keinen Zweifel, dass das bei der neuen DSDS-Jury 2021 genauso sein wird.

Sicher haben und hatten manche Juroren mehr Begabung zum Talent-Scout, oder mehr Verve oder Esprit in der Darstellung als Jury-Mitglied. Andere eher weniger. Das Durchwechseln der Juroren sorgt da für Dynamik.

Schließlich werden die Entscheidungen der DSDS-Jury immer auch gemeinschaftlich gefällt. Selbst bei den “Split Decisions”, wenn die Wahl der Goldenen CD durch die Kandidaten (also auch ein bisschen der Zufall) über ein Weiterkommen entscheidet, müssen zwei Jury-Mitglieder dafür und zwei dagegen gewesen sein.

Wer sitzt in der Jury DSDS 2021?

Natürlich sitzt wieder Dieter Bohlen in der Jury DSDS 2021! Dieter Bohlen müssen wir aber bestimmt nicht vorstellen? Er ist bei DSDS von Anfang an dabei und vermutlich bekannt, wie nur wenige andere Deutsche. Mehr über den Künstler z.B. bei uns unter unserem Stichwort Dieter Bohlen.

Maite Kelly in der Jury DSDS 2021

Maite Kelly bei DSDS 2021 in der DSDS-Jury

Maite Kelly bei DSDS 2021 in der DSDS-Jury – Foto: TVNOW – Edith Held

Maite Kelly ist im Moment noch 40 Jahre alt und 41 Jahre alt, wenn DSDS 2021 ausgestrahlt wird und in die Live-Shows geht (Maite Kelly wurde am 4.12.1979 in Berlin geboren). Maite Kelly war Teil der sicher in ihrer Art und auch ihrem Erfolg in den 1990er-Jahren als legendär zu bezeichnenen Kelly Family.

Später ging Maite Kelly ihre künstlerische Karriere als Solo-Künstlerin und auch als Song-Schreiberin an. Spätestens seit 2014 ist Maite Kelly im Schlager “zu hause”. Sie schrieb u.a. für Roland Kaiser die beiden Hits “Warum hast Du nicht Nein gesagt” und “Sag bloß nicht Hallo“, die sie mit dem Schlager-Sänger auch im Duett aufnahm. Es folgten einige weitere Lieder für andere Künstler und Maite Kelly konnte selbst als Schlagersängerin Erfolge feiern, u.a. mit ihren beiden Alben “Sieben Leben für Dich” (2016) und “Die Liebe siegt sowieso” (2018).

Wir haben in verschiedener Hinsicht über Maite Kelly in Salsango berichtet. Alle Artikel über die Künstlerin in Salsango findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Maite Kelly. Besonders hinweisen wollen wir auf:

Maite Kelly selbst sagt zu Ihrer neuen Jury-Funktion bei DSDS 2021: “In der kommenden Staffel möchte ich Teil eines Teams sein, das einen Rohdiamanten findet und ihm die große Bühne ermöglicht. Es ist eine schöne Herausforderung, mein Know-how weitergeben und teilen zu können, damit ein strahlender Stern aufgehen kann.”

Michael Wendler in der Jury DSDS 2021

Michael Wendler bei DSDS 2021 als Jury-Mitglied

Michael Wendler bei DSDS 2021 als Jury-Mitglied – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Michael Wendler ist derzeit 48 Jahre alt, wurde am 22.6.1972 in Dinslaken geboren und ist 1,84m groß. Bereits bevor Michael Wendler einer breiten Öffentlichkeit im Reality-Fernsehen bekannt wurde, war er als Schlager-Sänger erfolgreich. Sehr fleißig und geschäftstüchtig war der Sänger im s.g. Popschlager, veröffentlichte von 2000-2006 gleich 8 Alben und seit 2008 fast jedes Jahr ein neues Album, auch jeweils mit respektablen Chart-Platzierungen.

Außerhalb der künstlerischen Arbeit von Michael Wendler könnte man sicher manches diskutieren, aber das wollen wir nicht tun. Wer da mehr wissen will, kann sich in diesem Wikipedia-Artikel informieren.

Michael Wendler selbst sagt zu seiner Tätigkeit in der DSDS-Jury 2021: “Ich freue mich sehr auf die neue Aufgabe und ich bin sicher, dass wir alle sehr viel Spaß haben werden und tolle Talente finden!

Mike Singer in der Jury DSDS 2021

Mike Singer bei DSDS 2021 in der DSDS-Jury

Mike Singer bei DSDS 2021 in der DSDS-Jury – Foto: TVNOW – Robert Wunsch

Mike Singer ist im Moment 20 Jahre alt, wird 21 gleich zu Beginn der neuen Staffel (Mike Singer wurde geboren am 20.1.2000 in Kehl). Mike Singer wusste früh, dass er Musik machen wollte. Seit 2012 widmet sich Mike Singer quasi ununterbrochen seiner Leidenschaft, ging 2013 zu The Voice Kids, nahm auch ohne großes Label im Rücken erste, eigene Songs auf.

Seit 2017 hat Mike Singer dann jedes Jahr ein neues Album veröffentlicht, inzwischen mit Vertrag bei Warner, die es auch jeweils an die Top-Positionen der Charts schafften – aber nie länger platziert waren.

Daraus kann man schon schlussfolgern, dass Mike Singer zwar viele Fans hat, auch in den sozialen Medien, aber einer breiteren Öffentlichkeit wohl erst jetzt mit DSDS 2021 bekannt werden wird.

Mike Singer sagt selbst zu seiner Tolle als Juror bei DSDS 2021: “Ich fühle mich sehr geehrt, in der DSDS-Jury sitzen zu dürfen. Trotz meines jungen Alters habe ich bereits sehr viele Erfahrungen in der Musikbranche, Social Media und in einer Castingshow sammeln können, die ich gerne weitergeben würde. Ich freue mich sehr auf die Kandidaten und meinen neuen Job.

Neue bzw. alle Meldungen zu DSDS 2021 sammeln wir in dem vorn verlinkten Stichwort. Meldungen von älteren Staffeln innerhalb unseres Salsango-Magazins findet Ihr unter dem Stichwort DSDS

Mehr zu anderen Casting Shows hier bzw., wer sich allgemein für unsere Artikel zu TV Shows interessiert, nimmt den letzten Link. RTL möchte, dass wir wegen der Verwendung der Fotos hier auf TVNOW hinweisen.

The Voice of Germany 2020 – Tickets für The Voice-Battles in Berlin - TVoG 2020: Karten kaufen für die Aufzeichnungen der Battles

$
0
0
The Voice of Germany 2020 - Tickets für The Voice-Battles in Berlin

The Voice of Germany 2020 – Tickets für The Voice-Battles in Berlin – Foto: AdobeStock © ibreakstock

Tickets für The Voice of Germany 2020 Teil 2, also die Battles von The Voice of Germany 2020, sind nun schon wieder ausverkauft. Vom 11.-13. September 2020 sind die Battles von TVoG 2020 und kaufen konnte man die Tickets ab Sonntag, den 23. August 2020 um 12.00 Uhr. Nach einem halben Tag waren die für die 5 Aufzeichnungstermine weg.

Die Battles an sich muss man The Voice-Fans sicher nicht erklären. Trotzdem ganz kurz: Das ist die 2. Auswahl-Stufe der Coaches, bei der die ihre Teams “halbieren”, in dem (meist) ein Talent gegen ein anderes antritt und die Coaches sich entscheiden müssen, welches Talent sie in die nächste Runde (die Sing offs) mitnehmen, und wen sie nach hause schicken.

Deshalb heißen die Battles bei The Voice of Germany auch so. Manchmal sind in einem Battle auch mehrere Talente, so dass 3 Kandidaten um einen Platz zum Weiterkommen kämpfen. Das ergibt sich, wenn die Coaches eine ungerade Anzahl von Talenten für die zweite Runde der Casting-Show ausgesucht haben.

Termine, Ort und Tickets Battles The Voice of Germany 2020

Die Battles von The Voice of Germany 2020 werden vom 11.-13. September 2020 in Berlin-Adlershof in den dortigen TV-Studios aufgezeichnet. Die Studios in Adlershof kann man im Grunde nicht verfehlen, sie sind gleich hinter dem S-Bahnhof Adlershof.

Es gibt am 11.9.2020 eine Aufzeichnung abends und an den anderen beiden Tagen wie sonst bei TVoG gewohnt zwei Aufzeichnungen pro Tag, eine am Mittag bzw. Nachmittag, eine am Abend.

Für die erste Show mittags muss man ab 12.45 Uhr da sein (geht bis ca. 17.30 Uhr), für die Show abends dann ab 17.15 Uhr (geht bis kurz nach 22.00 Uhr).

Die Tickets für die The Voice-Battles 2020 kosten 17,60 €, sind also etwas teuer, als im letzten Jahr. Außerdem gibt es wegen der Corona-Einschränkungen die Besonderheit, dass man keine Einzel-Tickets kaufen kann, sondern die Karten nur in Paketen oder Gruppen von 2, 3 oder 4 Tickets. Diese Gruppen sitzen dann auch zusammen und in einigem Abstand zur nächsten Gruppe. Diese Regel gibt es ja inzwischen bei fast allen solchen TV-Shows oder auch Konzerten, für die im Moment Karten verkauft werden.

Hier gab’s den Link zu den Tickets (Alle Tickets sind bereits ausverkauft, Link deshalb deaktiviert).

Ergänzende Informationen zu The Voice of Germany 2020

Sicher wisst Ihr auch schon, dass in diesem Jahr Annemarie Carpendale statt Lena Gercke gemeinsam mit Thore Schölermann The Voice of Germany moderiert? Lena Gercke ist in der Baby-Pause…

TVoG-Coaches 2020 sind Mark Forster, Nico Santos sowie jeweils als ein Team Rea Garvey mit Samu Haber und Yvonne Catterfeld mit Stefanie Kloß.

Salsango wird wieder über The Voice of Germany 2020 berichten. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany 2020. Artikel über die alle Staffeln The Voice of Germany, über die wir berichtet haben, findet Ihr unter dem zweiten verlinkten Stichwort.

Alle Nachrichten und Berichte über derartige Sendungen sammeln wir unter demStichwort Casting Show.

Wenn Ihr Euch auch für andere Tickets für TV-Shows interessieren, schaut doch einmal in unser Stichwort Tickets. Mehr solche Meldungen, nur allgemeiner, in unserer Kategorie TV-Shows.


Heimlich verliebt 2020: Neues TV-Dating-Format mit Potential auf RTL - Alles Wichtige über die neue TV-Show "Heimlich verliebt"

$
0
0
Heimlich verliebt 2020 - Neues TV-Dating-Format mit Potential auf RTL

Heimlich verliebt 2020 – Neues TV-Dating-Format mit Potential auf RTL – Foto: TVNOW

“Heimlich verliebt” heißt ein neues Dating-Format auf RTL, das durchaus Potential hat, interessant zu werden und auch auf einige Zeit hinaus funktionieren kann.

Zunächst sind bei “Heimlich verliebt” 2020 vier Folgen geplant, beginnend ab Sonntag, den 23.8.2020 – dann folgend jeden Sonntag in den nächsten 4 Wochen, jeweils um 19.05 Uhr auf RTL.

Die Idee des neuen TV-Dating-Formats kann man aus dem Titel “Heimlich verliebt” schon leicht erahnen. Heimlich Verliebte gestehen ihren heimlich Angebeteten, ihrer heimliche Liebe, dass sie sie oder ihn begehren.

Vielleicht ist “Liebe” oder “Verliebtsein” auch zu viel, zu stark, zu hoch gegriffen. Manchmal findet man jemanden interessant oder fühlt man sich einfach zu jemanden hingezogen oder hat einen alten Schwarm.

Warum hat die TV-Sendung “Heimlich verliebt” Potential?

Irgendwie kennt das vermutlich fast jeder von uns oder kann sich daran erinnern – oder wenigstens in die Situation hinein versetzen. Man hat sich verguckt in eine Frau oder einen Mann, in ein Mädchen oder Jungen… Man findet jemand anderes interessant, es gab aber nie die Gelegenheit, die Sache zu vertiefen.

Vielleicht weiß man nicht, wie man es angehen soll. Vielleicht hat man vom anderen nicht die Signale empfangen, die ermutigen, selbst offener zu sein. Oder man hat sich aus anderen Gründen nicht getraut, es zu versuchen oder gar die eigenen Gefühle anzusprechen. Oder es ging nie, weil der oder die andere in einer anderen Beziehung war oder sonst die Umstände oder gesellschaftliche Konventionen nicht passend erschienen.

Ganz bestimmt haben viele von uns das schon einmal erlebt, oft bestimmt in der Jugend, manche am Arbeitsplatz oder in der Freizeit, beim Verein, in der Hobby-Gruppe, beim regelmäßigen Einkaufen oder in der Nachbarschaft.

Die Varianten sind so vielfältig, wie wir alle voneinander verschieden sind – und trotzdem eint uns das Gefühl bzw. die Erinnerung daran, einen anderen Menschen zu mögen, interessant zu finden, vielleicht sogar ein bisschen verliebt zu sein – ohne dass wir eine Chance hatten oder der Sache eine Chance gegeben hätten.

Menschen wie Du und ich, keine vermeintlichen Promis

Neben diesem verbindenen Thema sind die Menschen bei “Heimlich verliebt” überwiegend welche, wie Du und ich. Ja, man muss sich schon was trauen, in so ein Format zu gehen.

Aber: Es gibt keine profilierungssuchende Singles aus dem Trash-TV, keine s.g. “Promis”, für die sich am Ende doch keiner interessiert. Keine öffentlichskeitsgeilen “Influencer” – hoffentlich! Eine Ausnahme gibt es, die aber nicht unbedingt so einzuordnen ist. Eine einst verschmähte Kandidatin von “Take me out” versucht noch einmal ihr Glück ohne 29 Rivalinnen an ihrer Seite….

Es gibt auch keine kommentierenden “Promis”, die überall ihren Senf dazu geben, für den sich doch letztlich niemand wirklich interessiert und auch keine Moderatorin, die keine ist und nur nervt.

Alles in allem also beste Voraussetzungen für ein interessantes und funktionierendes Format!

Ob es auch gelingt?

Folgen der TV-Dating-Sendung “Heimlich verliebt 2020”

Heimlich verliebt am 23.8.2020: Was passiert in Folge 1?

Bei “Heimlich verliebt” am 23.8.2020 machen sich (wie in den anderen Folgen) 4 Singles auf den Weg, ihre Sehnsucht zu gestehen und ihr Glück zu versuchen. Zu sehen sind bei “Heimlich verliebt” am 23. August 2020:

  • Pawel und Tanja
  • Nadja und Dieter
  • Deniz und Melissa
  • Ahmad und Rose

Update nach der Sendung: Ahmad konnte Rose nicht nur überraschen, sondern auch überzeugen. Die große Entfernung der Wohnorte der beiden macht ein Kennenlernen nicht leichter, aber man trifft sich zuweilen. Dieter war sehr geschmeichelt von Nadjas Mut, beide verabreden sich gelegentlich, sind aber noch kein Paar. Tanja hat sich gefreut, sich auch weiter mit Pawel getroffen, ist aber nicht in ihn verliebt. Deniz konnte bei Melissa nicht landen, die kurze Zeit später auch einen neuen Partner kennenlernte.

Pawel ist 30 Jahre alt und lernte Tanja, 29 Jahre alt, kennen, weil die mit einem seiner Kumpels liiert war. Dann war Pawel viel unterwegs, hielt aber den Kontakt zu Tanja lose über eines der sozialen Netzwerke. Nun will Pawel sein Glück versuchen und herausfinden, ob Tanja sein Interesse an ihr erwidert.

Nadja ist 52 Jahre alt und hat schon in der Jugend für Dieter, 51 Jahre alt, geschwärmt. Nach vielen Jahren treffen sich Nadja und Dieter eher zufällig wieder und nun will Nadja die Gelegenheit beim Schopf packen und Dieter gestehen, dass ihn nicht nur nett findet.

Deniz und Melissa bei Heimlich verliebt am 23.8.2020

Deniz und Melissa bei Heimlich verliebt am 23.8.2020 – Foto: TVNOW

Deniz ist 28 Jahre alt und hat Melissa, 26 Jahre alt, bei Tinder gefunden. Deniz und Melissa haben sich geschrieben und miteinander telefoniert. Aber es kam bisher noch zu keinem Treffen. Das will Deniz nun ganz besonders gestalten.

Ahmad ist 25 Jahre alt und hat Rose, 32 Jahre alt, kennengelernt, als beide im Irak im gleichen Hotel arbeiteten. Damals war Rose verheiratet und so für Ahmad tabu. Ahmad und Rose landen unabhängig voneinander in Deutschland, “treffen” sich auf Facebook wieder und so erfährt Ahmad, dass Rose inzwischen nicht mehr vergeben ist. Aber wird sie sich für ihn genauso interessieren, wie er sich für sie?

Ahmad und Rose bei Heimlich verliebt am 23.8.2020

Ahmad und Rose bei Heimlich verliebt am 23.8.2020 – Foto: TVNOW

Weitere Folgen von Heimlich verliebt 2020

Auf die anderen Folgen “Heimlich verliebt 2020” gehen wir dann jeweils vor dem Ausstrahlungs-Termin näher ein. Geplant sind derzeit noch folgende Termine bzw. Folgen:

  • Sonntag, 30.8.2020 – Folge 2 mit Denise und Alex, Sascha und Bianca, Marc und Sam sowie Jenny und Robert
  • Sonntag, 6.9.2020 – Folge 3
  • Sonntag, 13.9.2020 – Folge 4

Selbst bei “Heimlich verliebt” bewerben?

Haben Sie vielleicht selbst einen heimlichen Schwarm oder eine unerfüllte Liebe? Wollen Sie die Sache nun doch einmal angehen mit Hilfe der Macher dieser TV-Sendung?

Bei Heimlich verliebt bewerben, der TV-Show auf RTL

Bei Heimlich verliebt bewerben, der TV-Show auf RTL – Foto: TVNOW

Nun, Sie könnten sich bei “Heimlich verliebt” bewerben! Das ist ganz einfach. Sie folgen diesem Link zur Produktionsfirma UFA. Dort müssen Sie ein kurzes Formular ausfüllen mit ein paar persönlichen Daten – nur das Übliche. Sie müssen im ersten Schritt noch nicht mal schildern, worum es geht!

Dann wird sich vielleicht die UFA bei Ihnen melden und sicher auch mehr wissen wollen…

Aber Sie brauchen ein Foto von sich, ein einfaches “Portrait-Foto”, das Sie im Formular hochladen müssen. Schauen Sie also mal nach, ob Sie eines haben, sonst machen Sie vorher noch eins, denn ohne können Sie sich bei “Heimlich verliebt” nicht bewerben!

Mehr Infos allgemein findet ihr in unserer Kategorie TV-Shows oder noch allgemeiner unter Unterhaltung. RTL möchte gern, dass wir wegen der Verwendung der Fotos hier im Artikel auf TVNOW hinweisen.

The Voice of Germany 2020 beginnt am 8. Oktober 2020

$
0
0
The Voice of Germany 2020 beginnt am 8. Oktober 2020 - hier im Bild alle Coaches Mark Forster, Stefanie Kloß, Yvonne Catterfeld, Nico Santos, Samu Haber Rea Garvey

The Voice of Germany 2020 beginnt am 8. Oktober 2020 – hier im Bild alle Coaches Mark Forster, Stefanie Kloß, Yvonne Catterfeld, Nico Santos, Samu Haber Rea Garvey – Foto: © ProSieben-Sat.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany 2020 beginnt am Donnerstag, 8. Oktober 2020 auf ProSieben, das ist nun klar. Weiter geht TVoG 2020 am Sonntag, 11. Oktober 2020 auf Sat.1.

Dann folgend wird The Voice 2020 immer abwechselnd auf ProSieben donnerstags und auf Sat.1 sonntags ausgestrahlt, wie das in der Vergangenheit schon war.

Insofern bleibt bei The Voice of Germany 2020 also alles gleich, nur dass die Casting-Show in diesem Jahr wieder etwas später beginnt im Vergleich zum letzten Mal (im letzten Jahr startete die TV-Show schon im September, davor aber auch erst im Oktober – sogar noch später als diesmal).

Welche Auswirkungen der Start-Termin von The Voice 2020 auf das Ende und somit die Live-Shows haben wird, können wir noch nicht sagen. Vor 2 Jahren war das The-Voice-Finale erst kurz vor Weihnachten.

Das könnte man diesmal wieder so erwarten, wenn nicht vielleicht die Blind Auditions in weniger Folgen ausgestrahlt werden, als zuvor. Das könnte sein, weil es wegen Corona bei einigen Sendungen weniger Talente oder Kandidaten gab, die sich beworben haben. Ob das aber bei The Voice of Germany auch so war, wissen wir aber nicht und wir wollen das auch nicht behaupten!

Alles andere, was derzeit im Zusammenhang mit The Voice of Germany 2020 wichtig ist, hatten wir bereits gemeldet: Ticket-Verkauf, Moderatoren und wer die Coaches sind. Das müssen wir nicht wiederholen. Wer da Interesse hat, schaut bitte in unser Stichwort The Voice of Germany 2020.

Salsango wird wieder über The Voice of Germany 2020 berichten und die Artikel über dem eben genannten Stichwort sammeln. Artikel über die alle Staffeln The Voice of Germany, über die wir berichtet haben, findet Ihr unter diesem Stichwort.

Alle Nachrichten und Berichte über derartige Sendungen sammeln wir unter demStichwort Casting Show. Mehr solche Meldungen, nur allgemeiner, in unserer Kategorie TV-Shows.

Dancing Stars 2020 – Fortsetzung ohne Mirjam Weichselbraun

$
0
0
Dancing Stars 2020 - Fortsetzung ohne Mirjam Weichselbraun - hier im Bild Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger

Dancing Stars 2020 – Fortsetzung ohne Mirjam Weichselbraun – hier im Bild Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Mirjam Weichselbraun wird die Fortsetzung der Dancing Stars 2020 Im ORF ab Herbst nicht weiter moderieren können. Das gab die Moderatorin selbst auf ihrem Instagram-Account bekannt und hat ihre Entscheidung auch begründet.

Mirjam Wechselbraun ist eine in Österreich und auch in Deutschland beliebte Moderatorin und Schauspielerin und gehört zum “Stamm-Personal” in der TV-Tanz-Show Dancing Stars – zuletzt immer mit Klaus Eberhartinger in einer Doppel-Moderation mit verteilten Rollen, wobei sie den Saal-Part hatte.

Mirjam Weichselbraun lebt aber schon länger nicht mehr in Österreich, sondern mit ihrer Familie in London. Sie hat 2 Kinder und ihre ältere Tochter geht bereits zur Schule.

Die Fortsetzung der Dancing Stars 2020 ab Herbst (war im Frühjahr wegen Corona abgebrochen worden) findet bekanntermaßen immer noch unter besonderen Corona-Bedingungen statt, z.B. Reiseeinschränkungen. So kann man nicht einfach hin- und herreisen, wie wir das eigentlich gewohnt sind, muss mit Quarantäne rechnen, wenn man aus oder in bestimmte Länder reist.

Also müsste Mirjam Weichselbraun in Österreich bleiben für die Zeit der Fortsetzung der Dancing Stars, also von Mitte September bis irgendwann Ende November / Anfang Dezember (wir haben noch nicht ausgerechnet, wann die TV-Show zu Ende geht, auch weil wir nicht wissen, wie der Wiederbeginn genau gestaltet wird).

Eine so lange Trennung von ihrer Familie kommt für sie aber nicht in Frage, was man wohl gut verstehen kann! Die größere Tochter so lange aus der Schule nehmen, mag sie auch nicht, was man ebenso verstehen kann!

Also werden wir die Dancing Stars 2020 ohne Mirjam Weichselbraun erleben müssen, was schon ein bisschen bitter ist…

Wir sagen schade und alles Gute, Mirjam Weichselbraun, und auf ein Neues beim nächsten Mal!

Bisher haben wir noch keine Informationen des ORF, wer stattdessen die Dancing Stars 2020 weiter moderieren wird oder wie man die entstandene Lücke sonst stopft. Das werden wir sicher bald erfahren und dann natürlich darüber berichten!

Wir sammeln alle aktuellen Artikel unter Dancing Stars 2020 und generell zu dieser Tanz-Show im ORF in dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie also auch die Artikel zu den Staffeln in den vergangenen Jahren – zuletzt zusätzlich sortiert nach Jahren.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing Stars 2020: Nicole Hansen nächster Corona-Ausfall

$
0
0
Dancing Stars 2020 Nicole Hansen nächster Corona-Ausfall - hier im Bild die ursprüngliche Dancing Stars – Jury 2020 mit Balazs Ekker, Karina Sarkissova, Dirk Heidemann und Nicole Hansen

Dancing Stars 2020 Nicole Hansen nächster Corona-Ausfall – hier im Bild die ursprüngliche Dancing Stars – Jury 2020 mit Balazs Ekker, Karina Sarkissova, Dirk Heidemann und Nicole Hansen – Foto: ORF – Hans Leitner

Die Dancing Stars 2020 müssen mit Nicole Hansen nun auf eine weitere, ständige Mitwirkende verzichten. Die beliebte Jurorin der Dancing Stars kann im Herbst 2020 bei der Fortsetzung der TV-Tanz-Show im ORF nicht dabei sein.

Nicole Hansen lebt in der Schweiz und betreibt dort u.a. eine eigene Tanzschule. Die besonderen Umstände der Corona-Pandemie derzeit würden es nicht erlauben, dass die Dancing-Stars Jurorin regelmäßig zur Sendung am Freitag aus ihrer Heimat nach Österreich kommt.

Ein kompletter Verbleib in Wien während der mehrwöchigen Dauer der Fortsetzung der Dancing Stars 2020 im Herbst ist jedoch wegen der Verpflichtungen der ehemaligen Profitänzerin zu hause auch nicht möglich.

Somit ist Nicole Hansen bei der Fortsetzung der Dancing Stars 2020 ab 25. September 2020 ebenso nicht dabei, wie die Moderatorin Mirjam Weichselbraun (aus den gleichen Gründen, wir hatten gestern gemeldet, siehe unseren Artikel dazu Dancing Stars 2020 – Fortsetzung ohne Mirjam Weichselbraun).

Das hat auch Nicole Hansen auf ihrem Instagramm-Account mitgeteilt, bedauert diese Umstände sehr und versichert, für eine nächste Staffel aber gern wieder bereit zu stehen.

Ob es einen Ersatz gibt für Nicole Hansen in der Dancing Stars – Jury, ist noch nicht bekannt.

Auch ist vermutlich der Juror Dirk Heidemann von einer ähnlichen Problematik betroffen. Von ihm wissen wir derzeit aber noch nicht, wie die Sache ausgeht.

Ebenso, aber aus ganz anderen Gründen, wird der Profitänzer Willi Gabalier bei den Dancing Stars im Herbst 2020 nicht mehr dabei sein können. Statt ihm tanzt nun Vadim Garbuzov (siehe unseren Artikel Dancing Stars 2020: Vadim Garbuzov tanzt, statt Willi Gabalier.

Wir sammeln alle aktuellen Artikel unter Dancing Stars 2020 und generell zu dieser Tanz-Show im ORF in dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie also auch die Artikel zu den Staffeln in den vergangenen Jahren – zuletzt zusätzlich sortiert nach Jahren.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing Stars 2020: Kristina Inhof ist die neue Moderatorin der ORF-Tanz-Show

$
0
0
Dancing Stars 2020 Kristina Inhof ist die neue Moderatorin der ORF-Tanz-Show

Dancing Stars 2020 Kristina Inhof ist die neue Moderatorin der ORF-Tanz-Show – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Kristina Inhof wird bei den Dancing Stars 2020 als neue Moderatorin ab September die Position von Mirjam Weichselbraun an der Seite von Klaus Eberhartinger übernehmen.

Kristina Inhof ist den sportbegeisterten ORF-Zuschauern bereits von diversen Fußball-Sendungen und -Übertragungen bekannt. Mirjam Weichselbraun musste wegen der angespannten Situation in der Corona-Pandemie die Fortsetzung der Dancing Stars ab September absagen (Details dazu finden Sie in unserem Artikel Dancing Stars 2020 – Fortsetzung ohne Mirjam Weichselbraun).

Wer ist Kristina Inhof?

Kristina Inhof stammt aus Wien, ist bei Fortsetzung der Dancing Stars 2020 noch 31 Jahre alt und hat einen Tag vor ihrer 2. Dancing Stars – Show Geburtstag (geboren am 1.10.1988 in Wien), wird also 32 Jahre alt. Kristina Inhof hat nach der Matura Sportwissenschaft studiert an der Universität Wien.

Nach diversen Radio- und Fernsehstationen kam Kristina Inhof bald zum Fußball und ist seit 2016 endgültig bei ORF gelandet, wo sie in der Fußball-Redaktion arbeitet und moderiert. Gelegentlich war sie auch in TV-Shows zu sehen.

Zu ihrer neuen Aufgabe als Moderatorin der Dancing Stars 2020 sagt Kristina Inhof: „Dancing Stars steht für beste Unterhaltung und ganz große TV-Momente… Ich bin aufgeregt und habe dieses Kribbeln im Bauch, das mir sagt: Du wirst es lieben! … Im Herbst will ich gemeinsam mit Klaus Eberhartinger und dem gesamten ‚Dancing Stars‘-Team für unvergessliche und unterhaltsame TV-Stunden beim Publikum sorgen!

Klaus Eberhartinger und Kristina Inhof - Moderatoren der Dancing Stars 2020 ab September

Klaus Eberhartinger und Kristina Inhof – Moderatoren der Dancing Stars 2020 ab September – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Auch die ORF-Programmdirektorin Mag. Kathrin Zechner äußerte sich zur Neubesetzung der Position der Moderatorin bei den Dancing Stars 2020 ab September und sagte: „Starke Formate brauchen eine starke Besetzung, daher ist Mirjam Weichselbraun die Topbesetzung von ‚Dancing Stars‘. Da einzuspringen zeugt von Mut, Professionalität und Charakter. Es freut mich, dass wir mit Kristina Inhof eine selbstbewusste, talentierte wie kompetente Show- und Sport-Moderatorin gefunden haben, die in vier Wochen an der Spitze von ‚Dancing Stars‘ mit dem Tanz-Routinier Klaus Eberhartinger den berühmtesten Ballroom unseres Landes zum Strahlen bringen wird. Ihr Elan und ihre Begeisterung wird die ‚Dancing Stars‘-Familie bereichern.

Wir sammeln alle aktuellen Artikel unter Dancing Stars 2020 und generell zu dieser Tanz-Show im ORF in dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie also auch die Artikel zu den Staffeln in den vergangenen Jahren – zuletzt zusätzlich sortiert nach Jahren.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Viewing all 2144 articles
Browse latest View live