Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2134 articles
Browse latest View live

The Voice of Germany 2017 am 12.11.2017 – Alle Talente, Songs - 8. Blind Auditions von TVoG 2017 auf Sat.1

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 12.11.2017 - Alle Talente, Songs

The Voice of Germany 2017 am 12.11.2017 – Alle Talente, Songs –
hier Samu Haber – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany 2017 am 12. November 2017 sind schon die vorletzten und 8. Blind Auditions. Hier wie immer alle Talente und ihre Songs bei uns samt Foto und ein paar Angaben. Dabei sind bei The Voice of Germany am 12.11.2017 diese Talente: Barbara Padron Hernandez, Christina Rodrigues, Dajana Günther, Damiano Maiolini, Daniel Castro Dominguez, Daniel Denmark, Dzenan Buldic, Marcus Rodenbäck, Michel Oehrlein, Poppyfield/Mohnfeld, Sarah Isabelle Ksouri, Tasha Gonser und Yagmur Yagan.

Die Teams von Yvonne Catterfeld, Michi Beck und Smudo sowie Samu Haber sind mit 15 oder sogar 16 (Samu) eigentlich schon voll. Nur Mark Forster hängt mit 11 Kandidaten noch zurück. Weil aber noch 2 Blind Auditions ausstehen, einschließlich der heute, werden wohl in diesem Jahr mehr Talente pro Team ausgewählt.

Wer dann bei The Voice of Germany am 12.11.2017 weiter kommt und in welches Team und wer ausscheiden muss, ergänzen wir dann noch während der Show bzw. kurz danach gleich hier als Update.

Talente und ihre Songs bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Wir versuchen nun, die Talente in der Reihenfolge vorzustellen, in der sie in der Show TVoG am 12.11.2017 bei Sat.1 auftreten werden. Das funktioniert meist ganz gut, aber nicht immer ganz exakt. Diese 13 Talente stellen sich in den 8. Blind Auditions bei The Voice of Germany den Coaches vor:

Dajana Günther kommt aus Berlin und ist 30 Jahre alt. Dajana singt von Bette Midler den Song “Wind beneath my wings”.

Dajana Günther bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Dajana Günther bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Dzenan Buldic kommt aus Kempten und ist 23 Jahre alt. Dzenan singt von MKTO den Song “Classic”.

Dzenan Buldic bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Dzenan Buldic bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Sarah Isabelle Ksouri kommt aus Bochum und ist 31 Jahre alt. Sarah Isabelle singt von Beyoncé den Song “Best thing I never had”.

Sarah Isabelle Ksouri bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Sarah Isabelle Ksouri bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Daniel Castro Dominguez kommt aus Schöneberg und ist 19 Jahre alt. Daniel singt von Adele den Song “Million years ago”.

Daniel Castro Dominguez bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Daniel Castro Dominguez bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Poppyfield – Mohnfeld kommen aus Kreuzau und sind 50 bzw. 41 Jahre alt. Sie dingen den Titel “Need you now” von Lady Antebellum.

Poppyfield - Mohnfeld bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Poppyfield – Mohnfeld bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Daniel Denmark kommt aus Börrstadt und ist 45 Jahre alt. Daniel singt von Will Smith den Song “Gettin’ jiggy wit it”.

Daniel Denmark bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Daniel Denmark bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Christina Rodrigues kommt aus Cents in Luxemburg und ist 21 Jahre alt. Christina singt den Song “On and on” von Erykah Badu.

Christina Rodrigues bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Christina Rodrigues bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Yagmur Yagan kommt aus Germering bei München und ist 22 Jahre alt. Yagmur singt den Titel “Domino” von Jessie J.

Yagmur Yagan bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Yagmur Yagan bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Damiano Maiolini kommt aus Oberndorf am Neckar und ist 25 Jahre alt. Damiano singt von Sleeping At Last den Titel “Turning Page”.

Damiano Maiolini bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Damiano Maiolini bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Tasha Gonser kommt aus Berlin und ist 21 Jahre alt. Tasha singt von Lina Maly das Lied “Schön genug”.

Tasha Gonser bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Tasha Gonser bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Barbara Padron Hernandez kommt aus Stuttgart und ist 35 Jahre alt. Barbara singt von Woodkid den Song “Run boy run”.

Barbara Padron Hernandez bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Barbara Padron Hernandez bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Marcus Rodenbäck kommt aus Ihlow und ist 37 Jahre alt. Marcus singt das Lied “Bonnie & Clyde” von Henning Wehland und Sarah Conner.

Marcus Rodenbäck bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Marcus Rodenbäck bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Michel Oehrlein komm aus Mainz und ist 27 Jahre alt. Michel singt von Andreas Bourani das Lied “Nur in meinem Kopf”.

Michel Oehrlein bei The Voice of Germany am 12.11.2017

Michel Oehrlein bei The Voice of Germany am 12.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.


Strictly Come Dancing am 11.11.2017, Woche 8 riecht nach Seeluft - Ruth Langsford – Anton Du Beke ausgeschieden

$
0
0
Strictly Come Dancing am 11.11.2017, Woche 8 riecht nach Seeluft

Strictly Come Dancing am 11.11.2017, Woche 8 riecht nach Seeluft – Photo by Luke Ellis-Craven on Unsplash

Strictly Come Dancing am 11.11.2017 kennt nur eine Richtung, nämlich die ins nordwestliche Blackpool, wo nächste Woche an tanzhistorischer Stätte getanzt wird. Alles scheint sich dem unterzuordnen und fast folgerichtig entschieden die Zuschauer, dass Ruth Langsford zumindest nicht als Tänzerin im Wettbewerb mit in den einst so beliebten Bade- und Urlaubsort fahren dürfe.

Na, ein Glück, dass man in England wieder die Spur gefunden hat. Ohne Aston Merrygold, der letzte Woche geschasst wurde, ist aber auch ein bisschen die Würze aus der Soße.

Apropo: Debbie McGee hat mir in dieser Woche bei der Salsa wieder viel besser gefallen, als letzte Woche. Davood Ghadami schließt die entstandene Lücke im Kreis der Favoriten mit einem sehr erfrischendem Charleston und Alexandra Burke wurde für meine Begriffe zu ein paar Turnübungen zu viel beim Tango Argentino verpflichtet. Gemma Atkinson tanzt dafür einen fast reinen Wiener Walzer und Oti Mabuse gehen ein bisschen die Ideen aus. Mollie King kämpft um den Anschluss nach vorn und Susan Calman mit den ernsthaften Tänzen, während Joe McFadden eine Rumba im Stehen tanzen darf.

Ich hab mir mal wieder alle Videos ohne Ton angesehen. Zur Musik kann ich mich diesmal also nicht äußern.

Tänze, Videos, Punkte Strictly Come Dancing am 11.11.2017

Hier nun wieder die einzelnen Tänze, Videos und Punkte mit wenigen Anmerkungen, alles in der Reihenfolge der Jury-Punkte:

Davood Ghadami – Nadiya Bychkova tanzen Charleston nach “The Lambeth Walk” von The Pasadena Roof Orchestra – 38 Punkte.

Wir haben in dieser Herbst-Saison in den TV-Tanz-Shows schon einige gute Charleston gesehen und der hier gehört mit zu den besten. Eine abwechslungsreiche Choreografie von Nadiya Bychkova (viele Elemente, manchmal nur ganz kurz), die hier und da in der Haltung ihrem Promi-Partner sogar nachstand. Allerdings gibt es auch unterschiedliche Interpretationen beim Charleston. Manchmal wird viel “herumgewackelt”. Mir gefällt die Variante mit einem festen Oberkörper als Basis besser.

Alexandra Burke – Gorka Marquez tanzen Tango Argentino nach “Mi Confession” vom Gotan Project – 38 Punkte.

Grundsätzlich ein schöner Tango, für mich aber mit ein bisserl viel Chichi. Wenn es zu viele Verzierungen gibt, werden sie zum Hauptzweck, wenn sie dann noch wiederholt werden und die Abstände nicht ganz stimmen, sieht man auch Fehler deutlicher. Hier hätte eine Beschränkung, wie beim Charleston oben, mehr für den Tanz getan.

Debbie McGee – Giovanni Pernice tanzen Salsa nach “I can’t take my eyes off of you” von der Boys Town Gang – 35 Punkte.

Toll getanzt von Debbie McGee, besonders am Anfang – schöne, agile Hüfte. Die salsa-fremden Show-Drehungen haben den Tanz etwas verwässert, und dass ausgerechnet die Spins “aus dem Ruder laufen” ist schade, denn die kann sie bestimmt besser als jeder andere bei Strictly Come Dancing 2017. Auch das storchbeinige Gestakse hat mir nicht gefallen, erst recht nicht 2 x – wobei hier auch sinngemäß die Kritik vom Tango eben gilt. Ich weiß, dass diese “Figur” beliebt ist, aber die muss dann sexy und nicht Selbstzweck sein.

Joe McFadden – Katya Jones tanzen Rumba nach ‘One’ von U2 und Mary J. Blige – 33 Punkte

Ein Tanz wie ein Sonnensystem. Joe McFadden als Zentrum und um ihn herum Katya Jones als Planeten in einer Umlaufbahn. Man hätte diese Rumba auch auf 1 m² tanzen können. Doch bin ich erstaunt, wie gut das aussah. Hätte ich von Joe McFadden gar nicht erwartet!

Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec tanzen Wiener Walzer nach “You don’t have to say you love me” von by Brenda Lee – 28 Punkte.

Ein klassischer Wiener Walzer mit Fleckerl so rum und so rum. Gern hätte ich auf die beiden Show-Figuren dann auch noch gern verzichtet. Der komische Blick ins Nirwana bleibt, zum Glück nicht mehr ganz so unglücklich, wie vor ein paar Runden noch.

Susan Calman – Kevin Clifton tanzen Tango nach “Firework” von Katy Perry – 27 Punkte.

Der Tango ist ein Schreittanz, wer hätte es gedacht… Susan Calman wurde ganz schön “herum geschubbst” von ihrem Tanzpartner – sie selbst war zwar dabei, hat aber nicht viel beigetragen. Die 27 Punkte sind mir zu viel, besonders im Hinblick auf die in der Summe arg schlechter bewerteten Tänze, die noch kommen. Eindeutig nicht der Paradetanz von Susan.

Mollie King – AJ Pritchard tanzen Paso doble nach “Layla” von Derek and the Dominoes – 22 Punkte.

Mir hat’s gefallen! Kein Paso, über den wir noch lange reden werden, aber auch nicht schlecht. Ich bin nachwievor mit der Kombi Mollie King – AJ Pritchard nicht glücklich, weil ich finde, beide passen vom Typ her nicht zu einander, die “Aura” ergänzt und unterstützt sich nicht, beide könnten in anderen Konstellationen mehr aus sich heraus holen und zeigen.

Jonnie Peacock – Oti Mabuse tanzen Slowfox nach “Someone Like You” von Adele – 21 Punkte.

Irgendwie scheint auch bei diesem Paar die Luft raus zu sein. Sie tanzen mit, und wenn sie es nicht täten, würde nichts fehlen. Das war schon mal anders und kommt hoffentlich wieder. Den Anfang fand ich sehr konstruiert…

Ruth Langsford – Anton Du Beke tanzen Slowfox nach “Mack The Knife” in der Version von Bobby Darin

Beschwingt wie eine Feder im Wind hüpft Ruth Langsford von Schritt zu Schritt. Nur gehört diese Auf- und Ab-Bewegung nicht zum Tanz dazu. Es gibt auch einen Grund, warum vor Requisiten immer gewarnt wird und die im Tanzsport nicht erlaubt sind… Sie machen den Tanz selten besser! Hier egal, denn es war der letzte Tanz von Ruth Langsford – Anton Du Beke.

Salsango wird über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig berichten. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing with the Stars 13.11.2017 Halbfinale mit Pausenfüllern - Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy ausgeschieden

$
0
0
Dancing with the Stars 2017 - Die Herbst-Show

Dancing with the Stars 2017 – Die Herbst-Show – Photo by Zivile& Arunas on Unsplash

Atempause bei Dancing with the Stars 2017 am 13.11.2017Halbfinale der DWTS-Herbststaffel. Ich denke, wir haben schon besseres Tanzen bei Dancing with the Stars Season 25 gesehen. Keiner der verbliebenen Promi-Kandidaten war in Topform! Nicht schlimm, wenn’s dann im Finale wieder richtig kracht – wovon ich mal ausgehe.

Am besten hat mir bei Dancing with the Stars 2017 am 13.11.2017 noch die nun leider ausgeschiedene Victoria Arlen gefallen. Ihr Contemporary war für mich auch der beste Tanz des Abends. Für den “armen” Frankie Muniz hat man musikalisch gleich 2 x tief in die falsche Kiste gegriffen. Eine Samba wurde zum Paso umfunktioniert und wer auf die Idee kam, nach solcher Musik Salsa tanzen zu lassen, ist mir schleierhaft.

Auch ansonsten ist die Idee, je einen Tanz aus vergangenen Staffeln nachtanzen zu lassen, eine Herausforderung. die schon ahnen ließ, dass es – sagen wir – schwierig wird, wenn Choreos getanzt werden müssen, die nicht auf den jeweiligen Promi zugeschnitten sind. Es sah eigentlich bei jedem irgendwie komisch aus. Nur Frankie Muniz sah aus, wie immer :-).

Dafür haben mir einige Promis diesmal besonders gut gefallen, z.B. Lindsay Arnold im Tango mit Jordan Fisher, der selbst da aber unerwartet Probleme hatte..

Videos, Tänze, Songs, Punkte Dancing with the Stars am 13.11.2017

Zuerst und zur Einstimmung die Profis mit dem besten Tanz des Abends:

Dann eine kleine Übersicht über die Gesamt-Punkte, die geht nämlich durch die vielen Tänze etwas verloren:

  1. Jordan Fisher – Lindsay Arnold – Gesamt 58 Punkte
  2. Lindsey Stirling – Mark Ballas – Gesamt 57 Punkte
  3. Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy – Gesamt 56 Punkte – ausgeschieden
  4. Frankie Muniz – Witney Carson – Gesamt 51 Punkte – war 2. “Zitter”-Kandidat
  5. Drew Scott – Emma Slater – Gesamt  48 Punkte

Jetzt geht’s richtig los. Weil ich nicht anfangen will, zu meckern, heute nur ein paar kurze Anmerkungen zu jedem Tanz oder auch gar keine.

Jordan Fisher – Lindsey Arnold Dancing with the Stars 13.11.2017

Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzten Tango Argentino nach “Brother” von NEEDTOBREATHE​ ​ft.​ ​Gavin DeGraw – 28 Jury-Punkte

Interessante Choreo, die leider von Jordan Fisher nicht optimal vertanzt wurde. Mir war er zu “cool”, seiner Tanzpartnerin zu wenig zugewandt. Dadurch war dann auch der Abstand zur Tanzpartnerin immer wieder zu groß und er hatte Probleme mit dem eigenen Stand. Aber Lindsey war gut!

Der Jive war da besser und in bekannter tänzerischer Qualität, aber im Habitus auch nicht  Orignial Jordan Fisher. Getanzt wurde nach dem Song “Proud​ ​Mary” von Tina​ ​Turner – 30 Jury-Punkte.

Lindsey Stirling – Mark Ballas Dancing with the Stars 13.11.2017

Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzten einen Tango nach “Feel​ ​So​ ​Close” von Calvin​ ​Harris – 28 Punkte von der Jury.

Auch Lindsey Stirling sah mit etwas unsicher aus und der Tanz war von der Jury für meinen Geschmack zu gut bewertet. Aber, wir sind im Halbfinale, was will man da Kritik von der Jury erwarten…

Der Contemporary nach “Head​ ​High” von Alexander​ ​Jean hat mir und hätte mir noch viel besser gefallen, wenn Lindsey weniger über’s Parkett getragen worden wäre. Nun ist Lindsey Stirling ein “Floh”, das geht das schon mal. Trotzdem die Möglichkeiten verschenkt – 29 Jury-Punkte.

Frankie Muniz – Witney Carson Dancing with the Stars 13.11.2017

Nun wäre der hier schon oft kritisierte Frankie Muniz nicht der Fankie Muniz, den wir bei Dancing with the Stars kennengelernt haben, wenn er nicht so tanzen würde, wie Frankie Muniz. Aber hier haben ihn die Verantwortlichen gleich 2 x musikalisch verheizt. Grausam!

Wer weiß, ob’s sonst besser ausgesehen hätte? Vermutlich nicht. Aber das gönnt man nun noch nicht mal Frankie Muniz.

Frankie Muniz – Witney Carson tanzten Paso​ ​Doble to “Carneval​ ​De​ ​Paris” von Dario​ ​G – 26 Jury-Punkte

Der 2. Tanz sollte eine Salsa werden nach “Shake​” von Pitbull​ ​&​ ​Ying​ ​Yang​ ​Twins – 25 Jury-Punkte

Drew Scott – Emma Slater Dancing with the Stars 13.11.2017

Drew Scott – Emma Slater tanzten Jazz nach “Yeah!” von Usher​ ​ft.​ ​Lil​ ​Jon​ ​&​ ​Ludacris – 24 Jury-Punkte

Drew Scott in den schnellen Passagen immer wieder erstaunlich gut – in den langsamen Passagen immer wieder ungeschickt aussehend. Seine schiere Größe hat ein Unglück vermieden in der Dreh-Figur. Da hat Emma Slater Mut bewiesen, Übermut möchte ich fast sagen…

Dieser Tanz soll ein Tango sein nach “I’m​ ​Gonna​ ​Be​ ​(500 Miles)” von The​ ​Proclaimers – 24 Jury-Punkte.

Das war einfach nicht schön…

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy Dancing with the Stars 13.11.2017

Ich hab’s befürchtet, geahnt, dass Victoria gehen muss. Schade, aber mit ordentlichen Leistungen verabschiedet.

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy tanzten Charleston nach “Bang​ ​Bang” von will.i.am – 29 Jury-Punkte.

Der 2. Tanz war ein Contemporary nach “To​ ​Build​ ​a​ ​Home” von The​ ​Cinematic​ ​Orchestra​ ​ft. Patrick​ ​Watson – 27 Punkte.

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.

The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – letzte 15 Talente & Songs - Letzte Blind Auditions von TVoG 2017 auf ProSieben

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 - letzte 15 Talente und Songs

The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – letzte 15 Talente und Songs – hier alle Coaches – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Wenn The Voice of Germany 2017 am 16. November 2017 zu Ende ist, sind die Blind Auditions von TVoG 2017 vorbei. Hier die letzten Talente samt Songs.

15 Kandidaten geben bei TVoG am 16.11.2017 noch einmal ihre Visitenkarte ab und hoffen, dass wenigstens einer der Coaches sind umdreht. Die werden heute aber auch hinters Licht geführt, denn ein 16. “Talent” ist Rita Ora mit ihrer aktuellen Single “Your Song”. Rita Ora ist selbst Coach bei The Voice UK war, also der Schwester-Sendung in England, die dort von der BBC ausgestrahlt wird. Ein Joke, mehr kann es wohl kaum sein? Wer weiß…

Dabei sind bei The Voice of Germany am 16.11.2017 noch die Talente Benjamin Hartmann, Christine Heitz, Emilia Hermann, Janina Bayerlein, Jimmy Risch, Jonas Oberstaller, Julia Lehner, Julio Hierrezuelo, Linda Helterhoff, Marie-Cluade Rubin, Miguel Fialho, Nanette Foh, Natalie Darabos, Petra Wydler, Pishtar Dakaj und eben Rita Ora.

So in etwa kann man auch voraussagen, wie viele Kandidaten es noch in die Teams schaffen. Bei den letzten Blind Auditions wird ProSieben wohl nicht viel mehr Talente ausscheiden lassen, als sonst. Bei 15 Talenten schätzen wir mal, 10 kommen weiter? Rita Ora zählen wir nicht mit.

Kommt es so und haben am Ende alle Coaches gleich viele Talente in ihren Teams, bekommt Mark Forster 4 – derzeit nämlich 15 Talente im Team und die anderen Teams mit Samu Haber, Yvonne Catterfeld, Michi Beck und Smudo jeweils 2. Dann hätten alle Teams 19 Talente. Es kann aber natürlich auch anders kommen…

Wer dann bei The Voice of Germany am 16.11.2017 tatsächlich weiter kommt, in welches Team und wer ausscheiden muss, ergänzen wir während der Sendung bzw. kurz danach hier als Update.

Talente und Songs The Voice of Germany am 16.11.2017

Jetzt stellen wir die Talente kurz vor mit Foto, dem Lied, das sie singen, wie alt sie sind und woher sie kommen. Wieder versuchen wir, die Reihenfolge so zu gestalten, wie die Kandidaten in der Sendung TVoG am 16.11.2017 bei ProSieben zu sehen sein werden. Das hat meistens gut geklappt, nur manchmal war ein Sänger oder eine Sängerin früher bzw. später dran. Versprechen können wir also nichts.

Julia Lehner kommt aus Linz und ist 23 Jahre alt. Julia singt von Lady Gaga den Song “The Cure”.

Julia Lehner bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Julia Lehner bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Jimmy Risch kommt aus Steinsel in Luxemburg und ist 19 Jahre alt. Jimmy singt den Song “Colorblind” von Counting Crows.

Jimmy Risch bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Jimmy Risch bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Rita Ora kommt ursprünglich aus Pristina im Kosovo (Jugoslawien), lebt heute in London und ist 26 Jahre alt (Geburtstag 26.11.1990). Rita Ora singt ihre aktuelle Single “Your Song” (zum Song bei amazon).

Rita Ora bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Rita Ora bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Benjamin Hartmann kommt aus Berlin und ist 22 Jahre alt. Benjamin singt von Randy Newman den Titel “You’ve got a friend in me”.

Benjamin Hartmann bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Benjamin Hartmann bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Natalie Darabos kommt aus Eislingen und ist 25 Jahre alt. Natalie singt von Tears for Fears den Titel “Shout”.

Natalie Darabos bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Natalie Darabos bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Marie-Claude Rubin kommt aus Berlin und ist 27 Jahre alt. Marie-Claude singt von Jino Mitchel das Lied “Big Yello Taxi”.

Marie-Claude Rubin bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Marie-Claude Rubin bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Jonas Oberstaller kommt aus Welsberg-Taisten in Südtirol und ist 20 Jahre alt. Jonas singt von Twenty One Pilot den Song “Ride”.

Jonas Oberstaller bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Jonas Oberstaller bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Emilia Hermann kommt aus Langgöns bei Gießen und ist 17 Jahre alt. Emilia singt den Song “Something just like this” von The Chainsmoker & Coldplay.

Emilia Hermann bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Emilia Hermann bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Nanette Foh kommt aus Günding und ist 24 Jahre alt. Nanette singt den Klassiker “Mr. Sandman” von The Cordettes aus dem Jahr 1954.

Nanette Foh bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Nanette Foh bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Christine Heitz kommt aus Mertzig in Luxemburg und ist 20 Jahre alt. Christine singt von Sigrid den Titel “Don’t kill my vibe”.

Christine Heitz bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Christine Heitz bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Miguel Fialho kommt aus Gmünden im Westerwald und ist 17 Jahre alt. Miguel singt den Song “Shape of you” von Ed Sheeran.

Miguel Fialho bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Miguel Fialho bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Julio Hierrezuelo kommt aus Darmstadt und ist 33 Jahre alt. Julio singt von Kaleo den Song “Way down we go”.

Julio Hierrezuelo bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Julio Hierrezuelo bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Linda Helterhoff kommt aus Cottbus und ist 25 Jahre alt. Linda singt das Lied “Alles leuchtet” von Joy Denalane.

Linda Helterhoff bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Linda Helterhoff bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Petra Wydler kommt aus Zuchwil in der Schweiz und ist 28 Jahre alt.  Petra singt den titel “The Story” von Bradi Carlisle.

Petra Wydler bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Petra Wydler bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Pishtar Dakay kommt aus Bietigheim-Bissingen und ist 32 Jahre alt. Pishtar singt das Lied “Ist da jemand” von Adel Tawil.

Pishtar Dakaj bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Pishtar Dakaj bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Janina Beyerlein kommt aus München und ist 17 Jahre alt. Janina singt den Song “Starving” von hailee Steinfeld & Grey ft. Zedd.

Janina Beyerlein bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017

Janina Beyerlein bei The Voice of Germany 2017 am 16.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

The Voice of Germany 2017 Tickets für Finale 17.12.2017

$
0
0
The Voice of Germany

The Voice of Germany –
Photo by Austin Neill on Unsplash

Karten für das Finale The Voice of Germany 2017 am 17.12.2017 gibt es ab Sonntag, den 19. November 2017. Die Tickets kosten zwischen 35 und 40 €, vielleicht gibt es auch Karten, die je nach Platz-Kategorien mehr kosten. Das wissen wir im Moment noch nicht. Es kommt noch eine Buchungsgebühr von 5 € pro Buchung (nicht pro Ticket) dazu.

Auf alle Fälle kann man auch Tickets mit Übernachtung buchen, denn das Finale The Voice of Germany 207 am 17.12.2017 ist ja in Berlin. Mit Hotel gibt es Tickets ab 239 € im Doppelzimmer (mit Frühstück), wobei Ihr bei der Buchung genau klären müsstet, ob dieser Preis für eine oder für 2 Karten gilt.

Es gibt jedoch pro Person ohnehin nur 2 Tickets für das Finale TVoG 2017, das eine Live-Show ist, die auch live im Fernsehen ausgestrahlt wird. Deshalb muss auch jeder Gast mindestens 16 Jahre alt sein, um Einritt in das Studio zu erhalten. Die Tickets sind personenbezogen, nicht übertragbar und der Weiterverkauf ist nicht gestattet.

Die Tickets für das Finale The Voice of Germany 2017 am 17.12.2017 gibt es ab 19.11.2017 um 12.00 Uhr. Es hat keinen Sinn, schon vorher die Buchung zu versuchen! Wenn Ihr solche Karten für das Finale kaufen möchtet, könnt Ihr ab 19.11.2017 12.00 Uhr auf die nachfolgenden Links klicken:

Bitte beachtet: Die Tickets kann man nur über diese beiden Links kaufen. Wir verkaufen keine Karten, wir weisen nur im Rahmen unserer Berichterstattung über The Voice of Germany 2017 auf die Möglichkeiten hin, wie man an Karten kommt.

Das Finale von The Voice of Germany 2017 wird am 12. Dezember 2017 in Berlin im Studio Berlin-Adlershof sein (Gelände hinterm S-Bahnhof Adlershof). Moderatoren der Live-Shows von The Voice of Germany 2017 werden natürlich Lena Gercke und Thore Schölermann sein, wie auch in den Blind Auditions, den Battles und sonstigen Sendungen von TVoG 2017

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Wenn Sie sich auch für andere Tickets für TV-Shows interessieren, schauen Sie doch einmal in unser Stichwort Tickets.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit TVoG nichts zu tun. Es dient nur der Illustration. Fotocredit oben am Foto.

Supertalent 2017 am 18.11.2017 – nur 11 Kandidaten heute

$
0
0
Supertalent 2017 am 18.11.2017 - nur 11 Kandidaten heute

Supertalent 2017 am 18.11.2017 – nur 11 Kandidaten heute, hier Akrolohnikas – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Das Supertalent am 18. November 2017 ist wieder kurz und hat nur 11 Kandidaten. Wir stellen hier alle Kandidaten vom Supertalent am 18.11.2017 vor, wie immer mit Foto und ein paar Informationen, wer sie sind und was sie machen.

Fast könnte man ja meinen, der Supertalent-Zuschauer wird langsam etwas müde vom mehr oder manchmal auch weniger gekonntem Geturne der 2017er-Casting-Show. Das gab es ausgerechnet in der letzten Woche einen neuen Zuschauer-Rekord für dieses Jahr – obwohl Karneval war und auf einen Samstag fiel. Solche und mehr Infos findet Ihr immer in unserem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Wegen Adam sucht Eva ist das Supertalent am 18.11.2017 auch wieder nur 2 Stunden lang. Da läuft ja das Finale heute gleich anschließend an die Casting-Show, mit neuem Traumpaar? Man könnte ja schon so eine Ahnung haben…

Die erste Wiederholung vom Supertalent kommt wieder erst um 01.05 Uhr in der Nacht zum Sonntag und die 2. Wiederholung am Sonntag, 19.11.2017 erst um 15.50 Uhr.

Alle Kandidaten beim Supertalent am 18.11.2017

Jetzt die Kandidaten vom Supertalent am 18.11.2017 in der Reihenfolge, in der sie vermutlich in der Casting-Show auf RTL zu sehen sind. Das wissen wir nie so ganz genau, aber von der Richtung stimmt es meist. Nur einzelne Kandidaten sind dann manchmal doch an einem anderen Platz, als von uns vorhergesagt.

Jean Rodrigue Funke kommt aus Berlin und ist 39 Jahre alt. Jean Rodrige ist Artist – eigentlich Akrobat – kommt aber mit seinem Hund LouLou zum Supertalent am 18.11.2017. LouLou ist sein 5 Jahre alter Drahthaar-Foxterrier, dem Jean Rodrige allerlei beigebracht hat.

Jean Rodrigue Funke und Hund LouLou beim Supertalent am 18.11.2017

Jean Rodrigue Funke und Hund LouLou beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Barbara Rouchouze kommt ursprünglich aus Frankreich, lebt in Wien und ist 40 Jahre alt. Ob die Chefs von Barbara in der Anwaltskanzlei, in der sie arbeitet, von ihrem Auftritt als „Mademoiselle Clown“ begeistert sind?

Barbara Rouchouze beim Supertalent am 18.11.2017

Barbara Rouchouze beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Die Akrolohnikas kommen aus Lohne. 23 Mädchen gehören zu der Gruppen von Sport-Akrobatinnen, die als Akrolohnikas nicht nur beim Supertalent am 18.11.2017, sondern auch bei Wettkämpfen zeigen, was sie können.

Akrolohnikas beim Supertalent am 18.11.2017

Akrolohnikas beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Rudolph Krieger kommt aus Berlin und ist 31 Jahre alt. Rudolph möchte berühmt werden und gibt an -Achtung! – Tänzer, Artist, Entertainer, Comedian, Youtuber und Überlebenskünstler zu sein. Außerdem ist Rudolf überzeugt, das Supertalent 2017 zu gewinnen… Wir melden schon mal Zweifel an!

Rudolph Krieger beim Supertalent am 18.11.2017

Rudolph Krieger beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Michael Moral ist ein Tanzlehrer aus Frankreich und 28 Jahre alt. Beim Supertalent am 18.11.2017 tanzt Michael lieber selbst.

Michael Moral beim Supertalent am 18.11.2017

Michael Moral beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Katharina Stückler kommt aus Wolfsberg in Österreich und ist 15 Jahre alt. Katharina spielt Klavier, singt im Chor und hat auch Gesangsunterricht. Katharina singt den Song „Say you won’t let go“ von James Arthur.

Katharina Stückler beim Supertalent am 18.11.2017

Katharina Stückler beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Alessandro Veletta kommt aus Tenero aus der Schweiz und ist 38 Jahre alt. Alessandro singt auch, eine Arie aus der Oper „Der Barbier von Sevilla“ von Gioachino Rossini – mit einem besonderen Teil Heavy Metal drin.

Alessandro Veletta beim Supertalent am 18.11.2017

Alessandro Veletta beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Reto Bugmann kommt auch aus der Schweiz, aber aus Zürich, und ist 27 Jahre alt. Reto singt von Friedrich Hollaender das Lied „Ich bin von Kopf bis Fuß auf Liebe eingestellt“, das Marlene Dietrich 1930 im Film “Der blaue Engel” sang.

Reto Bugmann beim Supertalent am 18.11.2017

Reto Bugmann beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Monica und Aranzazu (Supernenas) kommen aus Barcelona, sind Luft-Akrobatinnen und 44 und 38 Jahre alt. Klar, was Monica und Aranzazu als “Supernenas” auf der Supertalent-Bühne zeigen…

Monica Riba und Aranazu Fernandez beim Supertalent am 18.11.2017

Monica Riba und Aranazu Fernandez beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Marcel Gurk kommt aus Duisburg und ist 20 Jahre alt. Marcel zeigt “Fußball-Freestyle”.

Marcel Gurk beim Supertalent am 18.11.2017

Marcel Gurk beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Artem Gussev kommt aus Kasachstan, lebt aber seit seiner Kindheit in Saarbrücken und ist 21 Jahren alt. Artem tanzt „Flexing“, bei dem man sich sogar Gelenke mutwillig auskugelt.

Artem Gussev beim Supertalent am 18.11.2017

Artem Gussev beim Supertalent am 18.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalentoder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

The Voice of Germany am 19.11.2017, 1. Battles, alle Paare und Songs - Alle Talente in den Battles bei TVoG 2017 am 19.11.2017

$
0
0
The Voice of Germany am 19.11.2017, 1. Battles, alle Paare und Songs

The Voice of Germany am 19.11.2017, 1. Battles, alle Paare und Songs – hier Coaches –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany 2017 am Sonntag, den 19.11.2017 auf Sat.1 sind die ersten Battles. Hier alle Talente in der Sendung, die Paarungen in den 9 Battles und die Songs, die gesungen werden. Dabei sind bei TVoG am 19.11.2017 Benedikt Köster, Chiara Tahnee Lütje, David Blair, Felix Harer, Jonas Oberstaller, Juan Geck, Luzie Juckenberg, Mary-Anne Bröllochs, Max Christoph Niemeyer, Meike Hammerschmidt, Melvin Vardouniotis, Michael Russ,  Patrick „Paddy“ Strobel, Robin Portman und Selina Edbauer.

Was sind die Battles bei The Voice of Germany? Wie funktionieren die Battles? Beginnend bei TVoG am 19.11.2017 treten die Talente innerhalb der Teams in 4 Sendungen gegeneinander an. Wer in einem Battle gegeneinander singt, haben die Coaches entschieden. Meist sind es 2 Kandidaten mit gewissen Ähnlichkeiten oder Gemeinsamkeiten, die gegeneinander singen. Manchmal auch 3 Talente pro Battle.

Nach jedem Battle entscheidet der Coach eines jeden Teams, wer eine Runde weiter kommt und später noch einmal in den s.g. Sing offs singen darf. So werden aus derzeit 19 bzw. 20 Talenten pro Team noch ca.10, die übrig bleiben.

Eine Besonderheit war bisher immer der s.g. Steal Deal. Das heißt, jeder Coach kann einen Kandidaten aus einem anderen Team in sein Team aufnehmen, wenn der dort ausgeschieden wäre wegen der Entscheidung des ursprünglichen Coaches. Das geht aber nur einmal während der 4 Battle-Sendungen bei TVoG. Sicher wird es den Steal Deal bei The Voice of Germany 2017 auch geben.

Battles-Kandidaten bei TVoG am 19.11.2017

Talente der Battles im Team Mark am 19.11.2017

Im Team Mark treten heute gegeneinander an:

  • Felix Harer gegen Benedikt Köstler mit dem Song „Hallelujah“ von Leonard Cohen
  • Jonas Oberstaller gegen Michael Russ mit dem Song „Galway Girl“ von Ed Sheeran
Felix Harer - Benedikt Köstler bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Felix Harer – Benedikt Köstler bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Jonas Oberstaller - Michael Russ bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Jonas Oberstaller – Michael Russ bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Fanta am 19.11.2017

Im Team Fanta treten heute gegeneinander an:

  • Patrick „Paddy“ Strobel gegen Meike Hammerschmidt mit dem Song „Smooth Criminal“ von Alien Ant Farm
  • Luzie Juckenburg gegen Max Christoph Niemeyer mit dem Song „Life On Mars“ von David Bowie
Paddy Patrick Strobel - Meike Hammerschmidt bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Paddy Patrick Strobel – Meike Hammerschmidt bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Luzie Juckenburg - Max Christoph Niemeyer bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Luzie Juckenburg – Max Christoph Niemeyer bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Yvonne am 19.11.2017

Im Team Yvonne treten heute gegeneinander an:

  • Juan Geck gegen Robin Portman mit dem Song „No More Drama“ von Mary J Blige
  • David Blair gegen Melvin Vardouniotis mit dem Song „Imagine“  von John Lennon
Juan Geck - Robin Portman bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Juan Geck – Robin Portman bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

David Blair - Melvin Vardouniotis bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

David Blair – Melvin Vardouniotis bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente der Battles im Team Samu am 19.11.2017

Im Team Samu treten heute gegeneinander an:

  • Mary-Anne Bröllochs gegen Selina Edbauer und Chiara Tahnee Lütje mit dem „Fighter“ von Christina Aguilera
Chiara Tahnee Lütje - Mary-Anne Bröllochs - Selina Edbauer bei The Voice of Germany am 19,.11.2017

Chiara Tahnee Lütje – Mary-Anne Bröllochs – Selina Edbauer bei The Voice of Germany am 19,.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing 2017: Blackpool-Night am 18.11.2017

$
0
0
Strictly Come Dancing 2017 Blackpool-Night am 18.11.2017

Strictly Come Dancing 2017 Blackpool-Night am 18.11.2017 – Photo by Michael D Beckwith on Unsplash

Woche 9 bei Strictly Come Dancing 2017 in den ruhmreichen Tanz-Hallen von Blackpool. Die BBC-Tanz-Show Strictly Come Dancing macht das einmal pro Staffel, denn für Tänzer war Blackpool mal so etwas wie Wimbledon für andere Sportler. Inzwischen überzieht Patina die Nordwest-Küste Großbritanniens.

Ausgeschieden sind letztlich Jonnie Peacock – Oti Mabuse. Für Strictly Come Dancing am 18. November 2017 wieder ein Kommentar unseres Lesers DMD:

Wie war Striclty Come Dancing am 18.11.2017?

Donnerwetter! Da haben die Briten eine Show abgezogen, als sei Broadway der Straßenname der Seepromenade von Blackpool. Schon bei der Eröffnungsnummer wusste man gar nicht, wo man zuerst hinsehen sollte. Jeder Promi bekam seinen Kameramoment, und doch wirkte es nicht gestückelt.

Würde das so weitergehen? Überwiegend ja. Die Kapelle zumindest war wieder in Hochform. Wie schon im Vorjahr hielt auch in den Einzeltänzen die Opulenz Einzug; vor allem in Form zusätzlicher Tänzer. Das kann funktionieren, muss aber nicht- werden wir gleich sehen.

Als erste mussten Mollie und AJ ran. Den Charleston zu Wings von Little Mix hätte man spritziger erwarten können. Mollie tat mir fast ein bisschen leid. Charleston lebt eigentlich von jeder Menge Paaraktion; offen und synchron getanzt. Davon war aber nicht viel zu sehen. AJ beließ es bei Andeutungen der typischen Elemente und betätigte sich ansonsten überwiegend als Möbelpacker; als hätte er noch Hebefiguren zu der Salsa aus Woche 4 nachzuliefern. Die waren diesmal zwar gelungen, trotzdem hat mir Mollie in ihren Solo-Momenten mit den Profitänzerinnen eigentlich besser gefallen. Den Rhythmus und die Technik hatte sie nämlich drauf. So gab’s durchwachsene 29 Punkte, und das ist nicht ihre Schuld. Vielleicht hat Karsten doch Recht, und AJ ist nicht der ideale Partner?

Susan und Kevin schritten sodann zum Paso nach dem Genre-Klassiker Scott & Fran’s Paso Doble. Kevin scheint in Blackpool auf diesen Tanz abonniert zu sein. Den hatte er 2016 mit Louise Redknapp auch schon, und wie damals war’s mir auch diesmal von ihm zu theatralisch angelegt. Susan hat die Choreo zwar fehlerfrei abgearbeitet, aber was letzte Woche im Tango noch funktioniert hat ging diesmal daneben. Gefletschte Zähne machen noch keine Dramatik im Ausdruck, wenn gleichzeitig in den Augen eher nackte Panik steht. Und Kevin: Passende Oberhemden muss es doch auch für Toreros geben? Hätte ich stilvoller gefunden. 25 Punkte und die rote Laterne waren folgerichtig.

Debbies Höhenflug scheint vorerst gestoppt, auch wenn sie nach wie vor solide punktet. 33 waren es diesmal für die Samba zum Spice Girls Medley aus Wannabe/ Who Do You Think You Are. Rhythmisch alles kein Problem uns durchaus schöne Momente, aber manchmal wiederum etwas zu balletthaft. Vor allem die Samba-Rolls waren arg eckig. Schade, denn der Spaßfaktor war ähnlich hoch wie in ihrer Salsa.

Jonnie wird von der Jury seit Wochen für seine Standardhaltung kritisiert. Auch hier gab er wieder die sprichwörtliche WC-Ente, und damit war der Tango, um im Bild zu bleiben, im Eimer. Wenn gleichzeitig zwei Profi-Paare auf der Fläche sind, fällt das leider umso mehr auf. Die Choreo war abwechslungsreich, aber ziemlich aggressiv für Sweet Dreams von den Eurhythmics. Wenn das Otis süße Träume sind, dann möchte ich nicht in ihren Alpträumen vorkommen… 26 Punkte sind zwar wieder besser als die 21 aus der Vorwoche, aber bei dieser Konkurrenz nicht genug fürs Weiterkommen.

Und nun folgt Platz zwei der Tabelle mit 38 Punkten. Nach 28 vor einer Woche und somit um satte 10 verbessert: Gemma. Das hätte ich kaum noch für möglich gehalten. Ist diese Frau nicht wunderschön, wenn sie beim Tanzen auch mal lächelt? Genau das war’s, was Bruno Tonioli ihr ins Gebetbuch geschrieben hatte: neben solider Technik auch in die Rolle zu schlüpfen; engagierter zu sein. Ihr American Smooth zum wunderbaren Petula Clark Klassiker Downtown ließ da keine Wünsche offen. Offen stand nur mein Mund bei dem Anblick. Da war nicht nur dieses Lächeln, da war Fluss, Eleganz, eine Spur Koketterie und endlich Selbstvertrauen. Nur für Sekunden war der Blick nochmal etwas verloren. Geht doch!

Dann trat der Seilzug unter dem Dach des Tower Ballroom erneut in Aktion, der zuvor Mollie aus den Mühen des Charleston hinwegbefördert hatte. 007 Davood schwebte hinab ins Kampfgetümmel des Paso zu Live And Let Die, als wolle er eine Bewerbung für den Job von Daniel Craig abgeben. Auch in diesem Paar ist es eher der Profi- Nadiya- der gelegentlich die Gäule durchgehen. Davood behielt aber nicht nur die Kontrolle, sondern auch die Haltung und am Schluss die Oberhand. Das war genau das nötige Quäntchen Ironie, das Susans und Kevins Paso gefehlt hatte. Technisch waren ohnehin Welten dazwischen, und genau das drücken die 35 Punkte auch aus.

Alexandra brannte im Quickstepp zum Gold Digger’s Song aus 42nd Street wieder ein Feuerwerk ab und verteidigte ihren Spitzenplatz mit diesmal 39 Punkten. Da war fast mehr Charleston drin als bei Mollie, aber auch genug in Haltung um die Jury zufriedenzustellen. Ihr Performance Level ist sowieso unerreicht, und mehr Glamour geht auch nicht. Ich frage mich nur manchmal ob Gorka noch führt, oder ob sie lieber gleich alles selber macht. Egal- meine Favoritin bleibt sie.

Joe hatte es nach diesem Knaller schwer, ließ sich aber nicht entmutigen. Respekt für das Orchester: Den mit Samples gespickten 90’er Disco-Kracher Ride On Time von Black Box live zu spielen war schon eine Leistung- Joes Salsa aber auch. Latein war nie seine Stärke, aber ordentlich Party hat er gemacht und auch deutlich mehr Hüfte gezeigt als noch im Cha Cha. Katya hat Figuren eingebaut als wollte sie AJ zeigen wo der Hammer hängt. Am Schluss wäre das beinahe schiefgegangen, aber allein ihre Rettungsaktion war sehenswert. 34 Punkte dafür sind in der Relation gerecht.

Punkte-Tabelle Strictly Come Dancing am 18.11.2017

  1. Alexandra Burke – Gorka Marquez – 39 Punkte
  2. Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec – 38 Punkte
  3. Davood Ghadami – Nadiya Bychkova – 35 Punkte
  4. Joe McFadden – Katya Jones – 34 Punkte
  5. Debbie McGee – Giovanni Pernice – 33 Punkte
  6. Mollie King – AJ Pritchard – 29 Punkte
  7. Jonnie Peacock – Oti Mabuse – 26 Punkte
  8. Susan Calman – Kevin Clifton – 25 Punkte

Salsango berichtet über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Dancing with the Stars 2017 Finale Herbst Saison 25 - Jordan Fisher - Lindsay Arnold gewinnen DWTS 2017 Season 25

$
0
0
Dancing with the Stars 2017 Finale Herbst Saison 25

Dancing with the Stars 2017 Finale Herbst Saison 25 – Photo by Nicolas Tissot on Unsplash

Ein Finale von Dancing with the Stars 2017 im Herbst (Season 25) hätte es eigentlich nicht gebraucht, aber trotzdem war es schön, die überragenden Tanzpaare dieser Staffel der Tanz-Show noch einmal zu sehen. Und es war spannend, wie die Zuschauer in den USA letztlich entscheiden würden.

Es gab einen überragenden, prominenten Tänzer – das war Jordan Fisher, der mit seinen überwiegend glänzenden Leistungen begeistert – und schließlich auch gewonnen hat. Lindsey Stirling hat auch oft gestrahlt und hätte den Sieg in vielen Tanz-Shows verdient, wenn ihr da nicht wie bei DWTS 25 so ein Überflieger vor der Nase herum getanzt hätte. So war es Platz 2, verdient und leistungsgerecht.

Frankie Muniz auf Platz 3 und Drew Scott (ausgeschieden im 1. Teil des DWTS-Finales) blieb da eigentlich nicht mehr als die Rolle von Statisten. Sicher ist es in der Gesamtschau auch folgerichtig, dass Drew Scott als erster das Finale verlassen musste.

Die Jury hielt sich in beiden Teilen des Finales von Dancing with the Stars 2017 Herbst aus der Entscheidung heraus und vergab für Jordan Fisher und Lindsey Stirling für beide Tänze im 1. Teil des Finales jeweils volle Punktzahl. Getanzt wurde jeweils ein “normaler Tanz” und ein Freestyle. Auch im 2. Teil gab es jeweils volle Punktzahl. Hier wurde zu dem Lieblingstanz noch ein Fusion aus 2 Tänzen getanzt.

Endstand nach dem Finale Dancing with the Stars 2017 Season 25

Die ersten beiden Wertungen sind aus dem 1. Teil [der “normale” Tanz, dann der Freestyle), die zweiten beiden aus dem 2. Teil (der “normale” Tanz und dann der Fusion):

  1. Jordan Fischer – Lindsay Arnold – 40+40+30+30=140 Punkte
  2. Lindsey Stirling – Mark Ballas – 40+40+30+30=140 Punkte
  3. Frankie Muniz – Withney Carson – 38+38+30+28=134 Punkte
  4. Drew Scott – Emma Slater – 36+39=75 Punkte

Videos und Tänze Finale Dancing with the Stars 2017 Herbst (Season 25)

Zur Einstimmung erst die Eröffnungs-Nummer und dann etwas weihnachtliche Werbung – Lindsey Stirling und Becky G. mit dem Titel “Christmas C’mon” aus dem aktuellen Weihnachtsalbum von Lindsey Stirling (Link zum Artikel).

Jordan Fisher – Lindsay Arnold im Finale Dancing with the Stars 2017

Im 2. Teil des Finales tanzten Jordan Fisher – Lindsay Arnold Samba und im Fusion Salsa & Paso doble.

Der Fusion von Jordan Fisher – Lindsay Arnold nach “Kill​ ​The​ ​Lights” von Alex​ ​Newell,​ ​Jess​ ​Glynne &​ ​DJ​ ​Cassidy​ ​with​ ​Nile Rodgers

Der Lieblingstanz von Jordan Fisher – Lindsay Arnold – die Samba nach “Mi​ ​Gente” von J​ ​Balvin​ ​&​ ​Willy​ ​William

Teil 1 des Finales – Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzen Charleston nach “Bad Man” von Pitbull​ ​ft.​ ​Robin​ ​Thicke,​ ​Joe Perry,​ ​&​ ​Travis​ ​Barker.

Teil 1 des Finales – Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzen Freestyle nach “Puttin’​ ​On​ ​The​ ​Ritz”​ von Taco in einer 2​017er-Version von ​Taco​ ​ft.​ ​tomX.

Lindsey Stirling – Mark Ballas im Finale Dancing with the Stars 2017

Im 2. Teil des Finales tanzten Lindsey Stirling – Mark Ballas Jive und im Fusion Cha Cha Cha & Tango.

Der Fusion von Lindsey Stirling – Mark Ballas nach “Hot2Touch” von Felix​ ​Jaehn,​ ​Hight​ ​&​ ​Alex Aiono

Der Lieblingstanz von Lindsey Stirling – Mark Ballas, der Jive nach “Wake​ ​Me​ ​Up​ ​Before​ ​You Go-Go” von Wham!

Teil 1 des Finales –  Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzen Quickstep nach “Barflies​ ​At​ ​the​ ​Beach” von Royal​ ​Crown​ ​Revue.

Teil 1 des Finales – Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzen Freestyle nach “Palladio” von Escala,

Frankie Muniz – Withney Carson im Finale Dancing with the Stars 2017

Im 2. Teil des Finales tanzten Frankie Muniz – Witney Carson Tango Argentino und im Fusion Slowfox & Tango.

Der Fusion von Frankie Muniz – Witney Carson nach “Without​ ​You” von Avicii​ ​ft.​ ​Sandro​ ​Cavazza

Der Lieblinstanz von Frankie Muniz – Witney Carson – Tango Argentino nach “Angelica” aus Fluch der Karibik von Hans ​Zimmer ​ft. ​Rodrigo ​y ​Gabriela

Teil 1 des Finales – Frankie Muniz – Witney Carson tanzen Skowfox nach “I​ ​Won’t​ ​Dance” von Frank​ ​Sinatra.

Teil 1 des Finales – Frankie Muniz – Witney Carson tanzen Freestyle nach “Run​ ​Boy​ ​Run” von Woodkid.

Drew Scott – Emma Slater im Finale Dancing with the Stars 2017

Drew Scott und Emma Slater waren nach dem 1. Teil des Finale ausgeschieden.

Drew Scott – Emma Slater tanzen Paso doble nach “Get​ ​Ready” von Rayelle.

Drew Scott – Emma Slater tanzen Freestyle nach “The​ ​Ding-Dong​ ​Daddy​ ​of the​ ​D-Car​ ​Line” von Cherry​ ​Poppin’​ ​Daddies.

Alle Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.

The Voice of Germany am 23.11.2017 – 2. Battles alle Talente, Songs

$
0
0
The Voice of Germany am 23.11.2017 - 2. Battle alle Talente, Songs

The Voice of Germany am 23.11.2017 – 2. Battle alle Talente, Songs – hier Janina Beyerlein und Mars – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

2. Runde Battles The Voice of Germany 2017 am 23.11.2017 auf ProSieben. Wie immer stellen wir alle Talente in der Sendung, die Paarungen in den 10 oder 11 Battles vor und die Songs, die gesungen werden. Fast alle, denn diesmal hält sich ProSieben bei 2 Talenten zurück – sowohl wer die Gegnerin ist, als auch welche Lieder gesungen werden.

Insgesamt dabei bei The Voice of Germany am 23.11.2017 sind Alexander Babacan, BB Thomaz Carina Chère, Christine Heitz, Helen Leahey, Janina Beyerlein, Katy Winter, Linda Helterhoff, Luana Eschment, Maria Giuseppina Cammisa, Mark Schlumberger, Marlin Williford, Mars, Meike Ehnert, Melisa Toprakci, Miguel Fialho, Nanette Foh, Natia Todua, Philip Piller, Semion Bazavlouk, Stefanie Nerpel, Tina Naderer.

Im Team Yvonne hat bei BB Thomaz und bei Melisa Toprakci offen gelassen, wer der Battle-Partner ist. Auch zum Lied schweigt man sich aus. Das soll”spannend” sein. Möglichkeiten gibt es mehrere: Beide singen gegeneinander, beide singen allein – was den Charakter der Battles bei The Voice of Germany etwas ad absurdum stellen würde – oder es gibt eine dritte Variante…

Zur Erinnerung: Auch bei The Voice of Germany 2017 am 23. November 2017 singen in einem Battle immer 2 oder 3 Kandidaten aus einem Team jeweils gemeinsam ein Lied. Hinterher entscheidet der Coach des jeweiligen Teams, wer eine Runde weiter kommt. Das ausgeschiedene Talent können sich die anderen Coaches im s.g. “Steal Deal” noch holen – und dann kann der Kandidat doch bei The Voice of Germany 2017 weiter machen.

Wer weiter kommt und wer ausscheidet, ergänzen wir sonst immer hier an dieser Stelle live. Diesmal, bei TVoG am 23.11.2017 geht das erst nach der Show oder vielleicht sogar erst am Morgen danach. Wir bitten aus Termingründen um Euer Verständnis…

Talente in den Battles bei TVoG am 23.11.2017

Battles im Team Yvonne bei TVoG am 23.11.2017

Melisa Toprakci bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Melisa Toprakci bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Wie oben erwähnt, ist das im Team Yvonne offen für:

  • Melisa Toprakci und
  • BB Thomaz außerdem
  • außerdem singt Tina Naderer gegen Alexander Babacan und Linda Helterhoff das Lied „HEY“ von Andreas Bourani
BB Thomaz bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

BB Thomaz bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Tina Naderer - Alexander Babacan - Linda Helterhoff bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Tina Naderer – Alexander Babacan – Linda Helterhoff bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles –
Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles im Team Samu bei TVoG am 23.11.2017

Janina Beyerlein - Mars bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Janina Beyerlein – Mars bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Im Team Samu singen heute:

  • Janina Beyerlein gegen Mars den Song „Where The Wild Roses Grow“ von Kylie Minogue und Nick Cave
  • Carina Chère gegen Marlin Williford und Meike Ehnert das Lied „Take On Me“ von a-ha
  • Natia Todua gegen Nanette Foh den Titel „Blurred Lines“ von Robin Thicke
Carina Chère - Marlin Williford - Meike Ehnert bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Carina Chère – Marlin Williford – Meike Ehnert bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Natia Todua - Nanette Foh bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Natia Todua – Nanette Foh bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles im Team Mark bei TVoG am 23.11.2017

Maria Giuseppina Cammisa - Luana Eschment bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Maria Giuseppina Cammisa – Luana Eschment bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Im Team Mark singen heute:

  • Maria Giuseppina Cammisa gegen Luana Eschment das Lied „Blaue Augen“ von Ideal
  • Katy Winter gegen Miguel Fialho den Song „Back To You“ von Louis Tomlinson ft. Bebe Rexha and Digital Farm Animals
Katy Winter - Miguel Fialho bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Katy Winter – Miguel Fialho bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles im Team Fanta bei TVoG am 23.11.2017

Christine Heitz - Semion Bazavlouk bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Christine Heitz – Semion Bazavlouk bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Im Team Fanta singen heute:

  • Christine Heitz gegen Semion Bazavlouk den Titel „Faith“ von Stevie Wonder ft. Ariana Grande aus dem Film “Sing”
  • Philip Piller gegen Helen Leahey den Song „Tear Drop“ von Massive Attack
  • Mark Schlumberger gegen Stefanie Nerpel das Lied „Augenbling“ von Seeed
Philip Piller - Helen Leahey bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Philip Piller – Helen Leahey bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Mark Schlumberger - Stefanie Nerpel bei The Voice of Germany am 23.11.2017 - Battles

Mark Schlumberger – Stefanie Nerpel bei The Voice of Germany am 23.11.2017 – Battles – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Supertalent 2017 am 25.11.2017 – Alle Kandidaten und wer sie sind

$
0
0
Supertalent 2017 am 25.11.2017 - Alle Kandidaten

Supertalent 2017 am 25.11.2017 – Alle Kandidaten – hier Quoc Bao An Ngo – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Beim Supertalent am 25.11.2017 gibt es ein Kandidaten – Mammut-Programm. Wir stellen wie immer alle Kandidaten hier vor mit Fotos und Infos. Wer sind die Kandidaten? Woher kommen sie? Was machen sie beim Supertalent am 25. November 2017.

Gut, wir wollen nicht übertreiben: Ausufernd groß ist das Kandidaten-Karussell am 25.11. nun auch wieder nicht. Die Show dauert bis 23.00 Uhr – immerhin fast ne Stunde mehr, als zuletzt. 16 Kandidaten bzw. Vorführungen werden es auf der Bühne sein. Leute natürlich viel mehr, denn wieder sind auch Paare und Gruppen dabei.

Goldene Buzzer wird es vermutlich beim Supertalent 2017 nicht mehr geben. 6 der 12 insgesamt Final-Plätze waren dafür vorgesehen und 6 sind auch schon vergeben – jedes Jury-Mitglied 2 x. Welche Kandidaten das waren bzw. sind, steht in diesem Artikel hier, für alle die es interessiert…

Update: Weiter beim Supertalent am 25.11.2017 sind Bardogs Zürich, Moritz Steckenstein und Band BIRDS & FOXES, Diana und Viktoria, Nicole und Yvonne Scholich, Mireya Derksen, Elena und ihre TiKju Crew, Tiago Rodrigues, Toschkin Schalnich, Quoc Bao An Ngo, Manolito Schwarz, Olena und Volodymyr Kozachuck,  Glauber Silva, Huynh Huy Cuong und Huynh Van Than

Ausgeschieden sind Ulrich Wittwer, Anthony Calabro, Golden Girls

Die 1. Wiederholung vom Supertalent kommt diese Woche früher, nämlich schon um 00.15 Uhr in der Nacht zum Sonntag und die 2. Wiederholung am Sonntag auch früher, schon vormittags um 10.30 Uhr.

Die Kandidaten im Supertalent am 25.11.2017

Genug der Vorrede: Hier die Kandidaten im Supertalent am 25. November 2017 in der Reihenfolge, wie sie in der Show zu sehen sein werden. Vermutlich! Garantieren können wir das nicht, hier und da werden Kandidaten immer nochmal verschoben…

Die „Bardogs Zürich“ sind eine Streetworkout-Show-Gruppe und zeigen am Boden und am Reck was sie können und haben. Auch dabei bei den Bardogs ist Adriana, 23 Jahre alt.

Bardogs Zürich beim Supertalent am 25.11.2017

Bardogs Zürich beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Birds & Foxes“ sind Moritz Steckenstein aus Mülheim an der Ruhr – 31 Jahre alt. Moritz kommt mit kleinem Orchester zum Supertalent – Chist am Klavier, 29 Jahre alt – am Cello Jiwon, 33 Jahre alt und 3 Geigen Orest – 24 Jahre alt, Victoria – 27 Jahre alt und Sophie – 29 Jahre alt. „Birds & Foxes“ spielen von Sam Smith den Song „Lay Me Down“.

Moritz Steckenstein und Band BIRDS und FOXES beim Supertalent am 25.11.2017

Moritz Steckenstein und Band BIRDS & FOXES beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Diana & Victoria sind beide 6 Jahre alt.  Diana kommt auch aus Mülheim an der Ruhr und Victoria kommt aus  Oberhausen. Beide kennen sich aus der Tanzschule. Diana und Victoria zeigen einen Spiegeltanz.

Diana und Viktoria beim Supertalent am 25.11.2017

Diana und Viktoria beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Yven und Nice“ sind alte Bekannte beim Supertalent und heißen eigentlich Yvonne und Nicole Scholich. Die Zwillinge kommen aus Recklinghausen und sind 45 Jahre alt  Schon 5 Mal haben sie ihr Glück beim Supertalent versucht, immer vergeblich. Schwer vorstellbar, dass es beim Supertalent 2017 klappen soll.

Nicole und Yvonne Scholich beim Supertalent am 25.11.2017

Nicole und Yvonne Scholich beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Mireya Derksen ist 17 Jahre alt und kommt aus der Niederlande. Mireya möchte Opernsängerin werden und singt aus dem “Phantom der Oper” das Lied „Wishing You Were Somehow Here Again“.

Mireya Derksen beim Supertalent am 25.11.2017

Mireya Derksen beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Ulrich Wittwer ist 59 Jahre alt und kommt aus Breisach. Uli kommt mit einem Flohzirkus.

Ulrich Wittwer beim Supertalent am 25.11.2017

Ulrich Wittwer beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Die Ti:Kju Crew aus Wien besteht aus Elena – 25 Jahre alt, Lisa – 29 Jahre alt und Petra – 31 Jahre alt. Sie zeigen Neon-Dance-Art – Twerking unter Schwarzlicht.

Elena und ihre TiKju Crew beim Supertalent am 25.11.2017

Elena und ihre TiKju Crew beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

TiKju Crew - Neon-Twerking

TiKju Crew – Neon-Twerking – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Tiago Rodrigues ist 25 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Portugal. Tiago singt den Song „All By Myself“ von Celine Dion in einer besonderen Version.

Tiago Rodrigues beim Supertalent am 25.11.2017

Tiago Rodrigues beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Toschkin Schalnich ist 29 Jahre alt und kommt aus Lörrach. Toschkin ist Tänzer und tanzt einen Contemporary.

Toschkin Schalnich beim Supertalent am 25.11.2017

Toschkin Schalnich beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Anthony Calabro ist 27 Jahre alt und kommt aus Belgien. Anthony singt und mischt dabei Opern- und Musicalgesang.

Anthony Calabro beim Supertalent am 25.11.2017

Anthony Calabro beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Quoc Bao An Ngo kommt aus Bielefeld und ist 10 Jahre alt. Quoc Bao An zeigt eine Kung Fu – Nummer.

Quoc Bao An Ngo beim Supertalent am 25.11.2017

Quoc Bao An Ngo beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Die „Golden Girls“ kommen aus Berlin und sind eine Tanzgruppe, deren jüngste Mitglied 67 Jahre alt ist und die älteste 85 Jahre alt. Chefin ist die ehemalige Tänzerin Berbé Schmidt – 75 Jahre alt. Die “Golden Girls” zeigen beim Supertalent.

Golden Girls beim Supertalent am 25.11.2017

Golden Girls beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Manolito Schwarz aus Bremerhaven ist 25 Jahre alt. Manolito singt beim Supertalent. Was, wissen wir nicht.

Manolito Schwarz beim Supertalent am 25.11.2017

Manolito Schwarz beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Glauber Silva ist 20 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Brasilien und hat die Staatliche Ballettschule Berlin als klassischer Balletttänzer absolviert. Natürlich wird Glauber tanzen auf der Supertalent-Bühne…

Glauber Silva beim Supertalent am 25.11.2017

Glauber Silva beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Olena und Volodymyr Kozachuck sind 25 und 33 Jahre alt und kommen aus der Ukraine. Olena und Volodymyr zeigen ein Handschattentheater „Tinvio“.

Von Olena und Volodymyr Kozachuck gibt es leider kein Foto, das die Beiden zeigt.

Huynh Huy Cuong und Huynh Van Than sind Brüder, Vietnamesen und 38 und 41 Jahre alt. Huynh Huy und Huynh Van zeigen eine Kung Fu – Nummer mit Schwertern und Nägeln.

Huynh Huy Cuong beim Supertalent am 25.11.2017

Huynh Huy Cuong beim Supertalent am 25.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalent oder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

Schlager des Jahres 2017, TV-Show mit Florian Silbereisen – mit Meinung zur Sendung - Die große Show der Schlager, Stars und Storys am 25.11.2017 in Fernsehen

$
0
0
Schlager des Jahres 2017 mit Florian Silbereisen

Schlager des Jahres 2017 mit Florian Silbereisen – Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Die Schlager des Jahres 2017 heißt die TV-Show mit Florian Silbereisen am 25.11.2017 im MDR, NDR, RBB und HR. Mit seinen Gästen schaut Florian Silbereisen zurück auf das Schlager-Jahr 2017 mit den Hits des Jahres, Geschichten und Anekdoten. Dabei sind erfolgreiche Schlager-Stars und Newcomer des Jahres.

Andrea Berg - Gast bei Schlager des Jahres 2017

Andrea Berg – Gast bei Schlager des Jahres 2017 –
Foto: (c) Bergrecords

Angekündigt sind bei “Die Schlager des Jahres 2017” mit Florian Silbereisen am 25.11.2017 als Gäste Andrea Berg, Andy Borg, Ben Zucker, Bernhard Brink, David Garrett, Frank Schöbel (der bald 75 Jahre alt wird), Hansi Hinterseer, Jürgen Drews, Maite Kelly, Maximilian Arland, Ross Antony, Semino Rossi und Vanessa Mai.

Update 1: Außerdem sollen dabei sein Engelsgleich, die Kelly Family und Santiano, die Amigos und Fantasy. Auch Nicole war dabei… (Wo waren Engelsgleich und die Kelly Family? Haben wir die verpasst oder eine Ankündigung falsch verstanden?)

Engelsgleich Gäste bei Schlager des Jahres 2017

Engelsgleich Gäste bei Schlager des Jahres 2017 – Foto: Oliver Sparing – universal music

 

Da fehlt doch mindestens Helene Fischer, die eine neue CD in diesem Jahr veröffentlicht und manche Erfolge gebrochen hat? Und eine Sendung von Florian Silbereisen ohne den KluBBB3? Kann das wahr sein? Kommen sie doch noch oder hat man sich bei den Verantwortlichen besonnen? Aber ohne Helene Fischer wäre eine solche TV-Sendung wahrlich unvollständig… Die sollte trotz familiärer Bande dabei sein! Wir werden sehen…

Update 2:

Meinung zur Sendung

von unserem Autoren Karsten Heimberger:

Das war die beste TV-Show von Florian Silbereisen seit langem! Er kann ja moderieren, hat genügend Erfahrung und Talente, um ein guter Show-Master zu sein. Aber leider viel zu oft vergeudet er sein Talent mit Sinnlosigkeiten, vorbereiteten Zugaben und “Spaß” a la KluBBB3.

Diesmal nicht, denn Florian Silbereisen hatte ein Thema und tatsächlich etwas zu moderieren. Deshalb war er gut und so sollte er viel häufiger arbeiten – mit Inhalt, damit er seine Stärken ausspielen kann. Schlager ist eben doch mehr, als nur Spaß zu haben und zu feiern.

Als eine Art DJ im Fernsehen, wie bei seinen Festen meistens zuletzt, braucht man Silbereisen nicht. Das können andere auch und dazu sind die Sendungen zu lang. Da kann man die ZDF-Hitparade wieder einführen, die nach ner 3/4 Stunde vorbei war 

Die Ko-Moderation mit Ross Anthony und Andy Borg hat gut geklappt! Nur sollte man sich “Überraschungen” sparen, wie “Was fällt Dir ein, wenn…?” Und der Angesprochene hat gleich ein Plakat oder einen Einspieler parat. Das ist 70er-Jahre-Fernsehen. Es weiß jeder, dass in einer TV-Show nichts passiert, was nicht vorbereitet ist! Dass alle 3 Moderatoren gesungen haben, hat sich gut in die Show eingepasst.

Die monatsweise Rückschau auf das Schlager-Jahr 2017 war auch ganz interessant und gut gemacht, einschließlich der Mischung aus Einspielern und Live-Auftritten. Aber bitte: Es nun künftig nicht mit Einspielern übertreiben! Das war hier gut. Sonst aber nervt das schon in genügend anderen Sendungen.

Schön, dass die Redaktion am Ende der Show Frank Schöbel, Dieter Thomas Heck und Reinhard Mey nicht vergessen hat, die runde Geburtstage im Dezember feiern. Glückwunsch übrigens an die Amigos für die 100. Goldene Schallplatte – Respekt, auch wenn mir diese Musik nicht gefällt!

Alles in allem eine Show von Florian Silbereisen und ein Florian Silbereisen als Moderator, wie man sie sich häufiger oder immer wünscht. Lob an Florian Silbereisen und auch die Redaktion! Klar kann man manches verbessern, aber wo nicht…

Hansi Hinterseer Gast bei Schlager des Jahres 2017

Hansi Hinterseer Gast bei Schlager des Jahres 2017 –
Foto: © Chris Singer

Über fast alle der genannten Schlager-Stars haben wir im Verlauf des Jahres berichtet und ihre Veröffentlichungen kurz oder auch ausführlich mit einer Rezension vorgestellt. Solche Artikel finden Sie in unserem Schlager-Magazin und z.B. auf der Seite Aktuelle und neue Schlager-CDs, DVDs und Downloads. Deshalb müssen wir hier nicht die Links zu den jeweiligen Alben legen, denn Sie finden die bei Interesse auf den angegebenen Seiten.

Erlauben Sie uns bei der Gelegenheit auch den Hinweis auf unsere Salsango Schlager Charts, eine unabhängige Hitparade unserer Leser, bei der auch Sie ihre Stimme abgeben können.

Fotos aus der TV-Show “Schlager des Jahres 2017” gibt es noch nicht, obwohl sie gestern schon in Suhl aufgezeichnet wurde. Wenn noch welche kommen, ergänzen wir die hier gern. In der Zwischenzeit ein paar Fotos aus unserem Archiv.

Vanessa Mai Gast bei Schlager des Jahres 2017

Vanessa Mai Gast bei Schlager des Jahres 2017 –
Foto: Sandra Ludwig

Unbedingt empfehlen wollen wir Ihnen auch unser Schlager-Magazin oder Sie schauen allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

The Voice of Germany 2017 am 26.11.2017 – Alle Talente auf Sat.1

$
0
0
Sebastiàn Millepied und Christina Rodriguez The Voice of Germany 2017 am 26.11.2017

Sebastiàn Millepied und Christina Rodriguez The Voice of Germany 2017 am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Die 3. Runde Battles bei The Voice of Germany 2017 am 26.11.2017 steht an heute – mit Schwerpunkt im Team Samu, der gleich 3 Battles am Sonntag bei Sat.1 über den TV-Bildschirm schickt. Dafür sind die Fantas nur mit einem Battle bei The Voice of Germany am 26. November 2017 dabei.

Hier wie immer, welche Talente dabei sind und gegen wen sie antreten und welche Songs sie singen. Natürlich ergänzen wir dann auch wieder während der Show, wer eine Runde weiter kommt in die Song offs und wer ausscheiden muss und ob es vielleicht einen Steal Deal gibt. Wie der funktioniert, hatten wir in den letzten beiden Artikeln schon erklärt (siehe Stichwort The Voice of Germany).

Heute mal ohne weitere Vorrede direkt zur Sache:

Talente und Battles bei TVoG am 26.11.2017

Wir sortieren die Talente und Battles nicht in der Reihenfolge, wie sie in der Show TVoG am 26.11.2017 auftreten, sondern nach Teams:

Battles Team Samu TVoG am 26.11.2017

Aus dem Team Samu sind heute in der Show:

Lara Samira Will The Voice of Germany am 26.11.2017

Lara Samira Will The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Malina Stark singt vermutlich mit Lara Samira Will. Was sie singen, wissen wir nicht, das ließ Sat.1 als Überraschung im Ungewissen, auch ob beide wirklich gegeneinander singen. Angegeben sind beide allein, jede für sich, ohne Battle-Gegner. Aber, in der letzen Woche war es auch so…

Malina Stark The Voice of Germany am 26.11.2017

Malina Stark The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Julia Schüler singt mit Yagmur Yagan gemeinsam den Song „Really Don´t Care“ von Demi Lovato ft. Nicki Minaj.

Julia Schüler und Yagmur Yagan The Voice of Germany am 26.11.2017

Julia Schüler und Yagmur Yagan The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Michael Kutscha singt mit Tiago Ribeiro da Costa gemeinsam den Titel „In The Shadows“ von The Rasmus.

Michael Kutscha und Tiago Ribeiro da Costa The Voice of Germany am 26.11.2017

Michael Kutscha und Tiago Ribeiro da Costa The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles Team Yvonne TVoG am 26.11.2017

Aus dem Team Yvonne sind heute in der Show:

Sebastiàn Millepied singt mit Christina Rodriguez gemeinsam den Song „Oh Happy Day“ in der Version der Edwin Hawkins Singer (Foto oben am Anfang des Artikels)

Daniel Castro Dominguez singt mit Johannes Pinter den Titel „Who You Are“ von Jessie J.

Daniel Castro Dominguez und Johannes Pinter bei The Voice of Germany am 26.11.2017

Daniel Castro Dominguez und Johannes Pinter bei The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles Team Fanta TVoG am 26.11.2017

Aus dem Team Fanta sind heute in der Show:

Kim Friehs und Isabelle Jasmin Plaue singen gemeinsam das Lied „Das hat die Welt noch nicht gesehen“ der Söhne Mannheims.

Kim Friehs und Isabelle Jasmin Plaue The Voice of Germany am 26.11.2017

Kim Friehs und Isabelle Jasmin Plaue The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Battles Team Mark TVoG am 26.11.2017

Aus dem Team Mark sind heute in der Show:

Pishtar Dakaj, Filiz Arslan und Michel Oehrlein singen gemeinsam das Lied „Durch die Nacht“ von Silbermond.

Pishtar Dakaj, Filiz Arslan, und Michel Oehrlein The Voice of Germany am 26.11.2017

Pishtar Dakaj, Filiz Arslan, und Michel Oehrlein The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Alexandra Sutter und Simon Zawila singen gemeinsam den Song „Say Say Say“ von Paul McCartney. & Michael Jackson.

Alexandra Sutter und Simon Zawila The Voice of Germany am 26.11.2017

Alexandra Sutter und Simon Zawila The Voice of Germany am 26.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing 2017 am 25.11.2017 mit Paso doble – Thon

$
0
0
Strictly Come Dancing 2017 am 25.11.2017 mit Paso doble – Thon

Strictly Come Dancing 2017 am 25.11.2017 mit Paso doble – Thon –
Photo by Adrián Tormo on Unsplash

Als ich Paso doble – Thon für Strictly Come Dancing 2017 am 25.11.2017 gelesen hatte, dachte ich mir: Es gibt also nicht nur “lustige” TV-Redakteure in Deutschland. Getanzt wurde tatsächlich eine Paso doble im Turnier-Modus, allerdings eher auf der Mittelstrecke und weit vom Marathon-Format entfernt.

2 Minuten tanzten die Strictly Come Dancing 2017 – Toreros und -Flamenco-Tänzerinnen in der BBC – und anders als bei unserem leidigen Discofox-Marathon – komplett alle gemeinsam bis zum Schluss. Am Ende gab’s Platz-Punkte.

Neben der angenehm kompakten Ausführung des Gruppentanzes, wurde das Dilemma im Tanzsport deutlich, derzeit keine fernsehtaugliche Turnierform zu haben. 7 Paare in 2 Minuten. Das macht irgendwas um die 10-15 Sekunden Kamera-Fokus pro Paar. Geübte Tanzsport-Augen können auch damit schon etwas anfangen, der Laie aber staunt und wundert sich. Anders als in der Live-Situation am Rand der Tanzfläche kann der Zuschauer aber nicht mal hierhin oder dahin schauen, nochmal genauer, sich vergewissern – sondern muss nehmen, was die Bildregie sich aussucht. Und die kann ja nicht Schiedsrichter, sondern muss neutral sein.

In den Einzel-Tänzen bei Strictly Come Dancing am 25.11.2017 wundere ich mich ein wenig über die großen Unterschiede in den Bewertungen. Ausgeschieden sind Susan Calman – Kevin Clifton, (nicht nur) deren Tanz ich nicht 17 Punkte schlechter fand, als die besten Bewertungen. Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec bekamen 13 weniger und Mollie King – AJ Pritchard immerhin noch 7.

Über Geschmack kann man nicht streiten – und mir haben die Tänzer der 3 genannten Tanzpaare gut gefallen, besser als der Jury. Bei Susan Calman fand ich die Choreografie sehr ausdrucksvoll und gefällig. Gemma Atkinson hat mir in ihrer Leichtigkeit bei ihrer Samba besonders zugesagt und Mollie King – AJ Pritchard haben mir mit ihrer schwungvollen Choreo ausgesprochen gut gefallen. Sie waren endlich mal ein Paar, in sich stimmig und homogen. Sehr schön!

Das kann man natürlich auch anders sehen und deshalb anders bewerten, aber sooo sehr viel besser waren die anderen in meinen Augen nicht. Joe McFadden – Katya Jones waren in ihrem Quickstep recht exakt, Debbie McGee – Giovanni Pernice beim Tango Argentino gut, aber nicht “outstanding” und das Schönste am Langsamen Walzer von Davood Ghadami – Nadiya Bychkova war Nadiya Bychkova. Mindestens die letzten beiden Paare fand ich mit 38 zu hoch und mit 35 Punkten viel zu hoch bewertet.

Alexandra Burke – Gorka Marquez haben eine stimmungsvolle Rumba getanzt, aber auch verschenkt. Nun war die Musik recht reduziert und folgerichtig war auch die Choreo eher zurückhaltend. Trotzdem hätte ich von Alexandra Burke mehr “Rumba-Hüfte” erwartet. Hier geht die Bewertung mit 32 Punkten für mich aber in Ordnung.

Spannend finde ich immer wieder mal, an welchen Stellen das Publikum sich zu Szenenapplaus hinreißen lässt. Da war Gorka Marquez sehr geschickt im Einsatz von “Applaus-Figuren“. Leider steckt meist nicht viel dahinter und für den Tanz tun sie bei genauerer Betrachtung oft nicht viel.

Die sind wie bei den Gesangs-Shows die hohen, gezogenen Töne: “Honeypots“. Davon hatte auch Giovanni Pernice beim Tango mit Debbie McGee eine Menge aufgestellt – leider sind es da immer die gleichen, was mich ziemlich langweilt.

Tänze und Videos bei Strictly Come Dancing am 25.11.2017

Den Eröffnungstanz der Profis fand ich diesmal entbehrlich, 80er-Jahre-like und voller Klischees. Aber auch kein Grund zu streiten…

Gruppentanz Paso Doble-thon bei SCD am 25.11.2017

Hier die Platzierungen, es gab Platz-Punkte, also von oben nach unten 7-1:

  1. Alexandra & Gorka
  2. Joe & Katya
  3. Debbie & Giovanni
  4. Davood & Nadiya
  5. Gemma & Aljaz
  6. Mollie & AJ
  7. Susan & Kevin

Einzel-Tänze bei Strictly Come Dancing am 25.11.2017

Die Reihenfolge ist wieder die nach den Jury-Punkten, aber von unten nach oben, weil ich die schlechter bewerteten viel spannender finde:

Susan Calman – Kevin Clifton tanzen American Smooth nach ‘Beyond the Sea’ von Bobby Darin – 21 Punkte. Ausgeschieden.

Wenn Susan Calman Geschichten erzählen kann, war sie immer gut.

Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec tanzen Samba nach ‘The River of Dreams’ von Billy Joel – 25 Punkte.

Lebensfrohe Samba!

Mollie King – AJ Pritchard tanzen Quickstep nach ‘Umbrella’ von Rihanna – 31 Punkte.

Endlich ein Paar!

Alexandra Burke – Gorka Marquez tanzen Rumba nach ‘Halo’ von Beyoncé – 32 Punkte.

Effektvoll, aber tänzerisch zu bescheiden.

Davood Ghadami – Nadiya Bychkova tanzen Langsamer Walzer nach ‘With You I’m Born Again’ von Billy Preston & Syreeta – 35 Punkte.

Er steif, sie schön.

Debbie McGee – Giovanni Pernice tanzen Tango Argentino nach ‘Por Una Cabeza’ von Carlos Gardel und  Alfredo Le Pera – 38 Punkte.

Für meinen Gechmack fast immer überbewertet.

Joe McFadden – Katya Jones tanzen Quickstep nach ‘Jumpin’ Jack’ von Big Bad Voodoo Daddy – 38 Punkte

Gut!

Salsango wird über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig berichten. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Sing meinen Song am 28.11.2017 – Das Weihnachtskonzert 2017 - Weihnachtliche TV-Show mit den 2017er-Tauschkonzert-Kandidaten

$
0
0
Sing meinen Song am 28.11.2017, Das Weihnachtskonzert 2017

Sing meinen Song am 28.11.2017, Das Weihnachtskonzert 2017 – von links Mark Forster, Gentleman, Lena, Michael Patrick Kelly, Stefanie Kloß, Moses Pelham, Sascha Vollmer, Alec Völkel –
Foto: MG RTL D

Am 28. November 2017 ist die TV-Show „Sing meinen Song – Das Weihnachtskonzert“ 2017. Um 20.15 Uhr singen auf VOX die diesjährigen Protagonisten der Musiker-Show (Michael Patrick Kelly, Lena, Mark Forster, Stefanie Kloß, Gentleman, Moses Pelham sowie Alec Völkel und Sascha Vollmer von „The BossHoss“, ihre Weihnachtslieder.

Dabei singt jeder seinen Lieblings-Weihnachts-Song und darf sich außerdem einen weihnachtlichen Titel von einem anderen der anwesenden Musiker wünschen. Das Ganze gib es übrigens seit heute auch auf CD, als Download und im Streaming. Wir hatten darüber einen eigenen Artikel geschrieben: Album-CD Sing meinen Song – Das Weihnachtskonzert 2017. Wer den direkten Weg sucht, springt gleich hier zu amazon.

Leider gibt es keine Fotos weiter aus der Show, die ja bereits aufgezeichnet ist. Aber die Weihnachtslieder oder weihnachtlichen Songs, die gesungen werden, können wir Euch mit auf den Weg geben:

Lieblings-Weihnachts-Songs bei Sing meinen Song am 28.11.2017

Folgende Songs haben sich Musiker für sich selbst ausgesucht und werden sie singen:

  • Lena singt “Carol of the Bells”. Das Lied basiert auf einem ukrainischen Volkslied und wurde 1914 von Mykola Leontovych und Peter J. Wilhousky geschrieben. 1936 gab es dann die erste englische Version und seit den 1940er-Kahren gab es zahlreiche Adaptionen.
  • Michael Patrick Kelly singt gemeinsam mit Lena den Song “Don’t Give Up” von Peter Gabriel & Kate Bush
  • Mark Forster singt ein polnische Weihnachtslied: „Lulajze Jezuniu”
  • Stefanie Kloß singt mit Mark Forster den Song „Dezember“
  • Gentleman singt “Santa Claus, Do You Ever Come to the Ghetto”
  • Moses Pelham singt den Song “All is full of love” von Björk
  • Alec Völkel und Sascha Vollmer singen “The Earth Song” von Michael Jackson (Das ist ihr Lieblings-Weihnachtslied? Die wollen uns wohl veralbern?)

Wunsch-Weihnachts-Songs bei Sing meinen Song am 28.11.2017

Nun die Lieder, die sich die einen von den anderen gewünscht haben:

  • Lena singt auf Wunsch von Gentleman “All I Want for Christmas Is You” von Mariah Carey
  • Michael Patrick Kelly singt auf Wunsch von Lena “Forever Young” von Bob Dylan
  • Mark Forster singt auf Wunsch von Stefanie Kloß „Jingle Bells“
  • Stefanie Kloß singt auf Wunsch von Paddy Kelly “O Holy Night”
  • Gentleman singt auf Wunsch von Mark Forster “The Power of Love” von Frankie Goes To Hollywood
  • Moses Pelham singt mit Paddy Kelly auf Wunsch von Alec Völkel und Sascha Vollmer „Wir sind eins (sagt ihr)“ von Moses Pelham selbst
  • Alec Völkel und Sascha Vollmer singen auf Wunsch von Moses Pelham “Ave Maria”

Mehr Artikel zur aktuellen und den vergangenen Staffeln von Sing meinen Song – Das Tauschkonzert findet Ihr unter unserem vorn verlinkten Stichwort.

Mehr aktuelle Musik-Infos findet Ihr in unseren thematisch eigenen Magazinen, wie dem Popmusik-Magazin oder allgemeiner unter Unterhaltung. Jetzt in dieser Jahreszeit sicher auch interessant unsere Tipps für Weihnachten – die Weihnachtszeit allgemein und natürlich die Weihnachtsmusik.


Let’s dance 2018 – Victoria Swarovski Moderatorin statt Sylvie Meis

$
0
0
Let's dance 2018 - Victoria Swarovski Moderatorin statt Sylvie Meis

Let’s dance 2018 – Victoria Swarovski Moderatorin statt Sylvie Meis – Foto: RTL – Conny Mirbach

Let’s dane 2018 hat eine neue Moderatorin – Victoria Swarovski statt Sylvie Meis. Darüber werden sich manche Let’s dance – Fans freuen, denn nachdem sich Sylvie Meis noch als Sylvie van der Vaart bei Let’s dance einst als Kandidatin viele Sympathien und die Herzen der Fans erobert hatte, waren ihre Leistungen als Let’s-dance-Moderatorin -sagen wir- durchwachsen. Mal war sie gut,in der letzten Let’s dance – Staffel zum Beispiel, davor aber manchmal auch ein bisschen bemüht bis nervig.

Andere wird der Moderatoren-Wechsel bei Let’s dance 2018 ein bisschen ärgern, denn Sylvie Meis war auch ein Sympathieträger für die Tanz-Show und viele Fans waren weniger kritisch, als wir hier z.B. manchmal.

Mit Victoria Swarovski als Moderatorin bei Let’s dance 2018 bleibt RTL sich allerdings grundsätzlich treu. Auch Victoria Swarovski ist keine ausgebildete oder erfahrene Moderatorin und abgesehen von Körpergröße und Dialekt eher eine “jüngere Ausgabe” der bisherigen.

Auch Victoria Swarovski hat selbst erfolgreich bei Let’s dance als Kandidatin getanzt, konnte Let’s dance 2016 sogar gewinnen – mit Profi-Tänzer Erich Klann. Auch saß Victoria Swarovski beim Supertalent schon in der Jury, hat also wie Sylvie Meis eine erfolgreiche “RTL-Karriere” hinter sich.

Niemand sollte also eine “Verschwörungen” vermuten. Die Holländerin wird durch eine Österreicherin ersetzt. Änderungen gibt es immer wieder, bei allen TV-Sendern und allen Sendungen oder Shows. Natürlich ist man immer wieder bemüht, aktuell und modern zu sein, Dinge zu verbessern. Da war man bei Let’s dance in den letzten Jahren erstaunlich konstant – aus unserer Sicht leder, man sollte da ruhig mehr wagen!

Bei Let’s dance konnte sich Victoria Swarovski in viele Herzen tanzen. Es gab wohl nur wenige, die ihr seinerzeit den Sieg nicht gegönnt haben. Dabei werden gerade berühmte Töchter oder Ehefrauen immer besonders kritisch betrachtet und müssen sich noch mehr beweisen als andere. Das sind sicher gute Voraussetzungen, für einen erfolgreichen Auftritt bei Let’s dance 2018.

An der Seite von Victoria Swarovski wird wie gewohnt Daniel Hartwich Moderator von Let’s dance 2018 bleiben. Ob es bei der bisherigen Arbeitsteilung bleibt – also Daniel Hartwich Haupt-Moderator und für die Dame nur eine Satelliten-Funktion im “Off” -, wissen wir nicht. Hoffentlich nutzt RTL die Chance, die Funktion der Moderatorin auch gleich aufzuwerten und ihr mehr Aufgaben zuzutrauen, also zu fragen: “Wie fühlst du Dich?”. Auch das gönnen und wünschen wir uns für Victoria Swarovski!

Victoria Swarovski - neue Moderatorin bei Let's dance 2018 hier als Kandidatin der Show und Gewinnerin mit Erich Klann

Victoria Swarovski – neue Moderatorin bei Let’s dance 2018 hier als Kandidatin der Show und Gewinnerin mit Erich Klann – Foto: RTL – Stefan Gregorowius

Bekannt ist auch schon, dass Motsi Mabuse und Jorgen Gonzales wieder in der Jury von Let’s dance 2018 sitzen werden. Aber das haben wir nicht mehr, als “gehört”. Selbstverständlich bleiben wir dran und wenn es Neuigkeiten gibt, sind wir wie immer dabei…

Die neuen Artikel über die Tanz-Show sammeln wir unter dem neuen Stichwort Let’s dance 2018.

Alle Artikel zu Let’s dance in Salsango finden Sie unter dem Stichwort Let’s dance und dort können die Beiträge zu den jeweiligen Staffeln gezielt angesprungen werden. Artikel über alle Tanz-Shows im Fernsehen sammeln wir unter dem Stichwort Tanzen im Fernsehen. Thematisch noch weiter gefasst ist unsere Kategorie TV-Shows.

The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Alle Battles und Songs

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Alle Battles und Songs - hier Gregor Hägele

The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Alle Battles und Songs – hier Gregor Hägele – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Die letzten Battles bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017. Runde 4 mit 11 Battles und 25 Talenten, denn ein Battle hat wieder 3 Duellanten und in 2 Duellen treten jeweils ein Talent gegen ein Duo an.

Außerdem hat Samu Haber noch einen Steal Deal offen. Er ist auch der einzige, der nur 2 Battles hat, Yyonne, Mark und die Fantas schicken mindesten 3 Battles auf die The Voice of Germany – Bühne. Das “Mindestens” fügen wir deshalb ein, weil bei insgesamt 6 Talenten von ProSieben vorher nicht angegeben wurde, mit wem sie sich bei The Voice of Germany am 30. November 2017 gesanglich messen oder vergleichen lassen müssen. Wir haben diese unten pro Team zusammengefasst. Weil immer 2 aus einem Team kommen, werden die wohl auch miteinander singen.

Battles,Talente und Songs The Voice of Germany am 30.11.2017

Nun wie sonst bei uns auch, welche Talente bei The Voice of Germany am 30.11.2017 dabei sind und mit wem und welche Songs sie singen werden. Wie immer ergänzen wir während der Show, wer es in die Sing offs schafft und wer ausscheidet. Wer das bisher schon geschafft oder wen es getroffen hat, könnt Ihr in den anderen Artikeln in unserem Stichwort The Voice of Germany nachlesen.

Wir sortieren die Talente und Battles wie stets nach Teams. In welcher Reihenfolge die dann in der Show auf ProSieben zu sehen sein werden, wissen wir nicht.

Team Samu – Battles The Voice of Germany am 30.11.2017

Im Team Samu singen heute in der Show:

Petra Wydler und Chris Bertl singen gemeinsam das Lied „Dein ist mein ganzes Herz“ von Heinz Rudolf Kunze.

Petra Wydler mit Chris Bertl bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Petra Wydler mit Chris Bertl bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Dae-On Jung und Georgia Loui singen miteinander den Song „Don´t Stop Believing“ von Journey.

Dae-On Jung mit Georgia Loui bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Dae-On Jung mit Georgia Loui bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Team Yvonne – Battles The Voice of Germany am 30.11.2017

Im Team Yvonne singen heute in der Show:

Patrizia Gasser und Frederic Lipgens singen gemeinsam den Song „Ain´t No Mountain High Enough“ von Marvin Gaye ft. Tammi Terrell

Patrizia Gasser mit Frederic Lipgens bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Patrizia Gasser mit Frederic Lipgens bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Julien Alexander Blank und Jimmy Risch singen zusammen das Lied „Durch den Monsun“ von Tokio Hotel in der englischen Remix-Version (Monsoon).

Julien Alexander Blank mit Jimmy Risch bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Julien Alexander Blank mit Jimmy Risch bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Gregor Hägele (Foto ganz oben) singt vermutlich mit Jonny Mahoro und Jakob Ude. Bei beiden Talenten war nicht angegeben, mit oder gegen wen sie singen, aber das hier ist das logische Battle, das sich im Team Yvonne ergibt. Welchen Titel sie singen,wissen wir auch nicht.

Jonny Mahoro und Jakob Ude beiThe Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Jonny Mahoro und Jakob Ude beiThe Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Team Fantas – Battles The Voice of Germany am 30.11.2017

Im Team Fantas singen heute in der Show:

Jade Pearl Baker singt mit Friederike Bayer von Lana del Rey den Song „Video Games“.

Jade Pearl Baker mit Friederike Bayer bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Jade Pearl Baker mit Friederike Bayer bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Anna Heimrath, Benjamin Hartmann und Barbara Padron Hernandez singen gemeinsam den Titel „FourFive Seconds“ von Rihanna, Kanye West und Paul McCartney.

Anna Heimrath, Benjamin Hartmann und Barbara Padron Hernandez bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Anna Heimrath, Benjamin Hartmann und Barbara Padron Hernandez bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Doris Mete singt wahrscheinlich mit Dzenan Buldic. Es war bei diesen Talenten nicht zu erfahren, mit wem sie singen. Dieses Battle ergibt sich jedoch im Team Fantas.

Doris Mete bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Doris Mete bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Dzenan Buldic bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Dzenan Buldic bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Team Mark – Battles The Voice of Germany am 30.11.2017

Im Team Mark singen heute in der Show:

Jan Hasanov und Amin Afify singen zusammen von Charlie Puth den Song „Attention“.

Jan Hasanov mit Amin Afify bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Jan Hasanov mit Amin Afify bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Alexander und Silke Mohnfeld als Duo singen gemeinsam mit Marie-Claude Rubin den Titel „Everything Has Changed“ von Taylor Swift ft. Ed Sheeran.

Alexander und Silke Mohnfeld mit Marie-Claude Rubin bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Alexander und Silke Mohnfeld mit Marie-Claude Rubin bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Tasha Gonser singt vermutlich mit Dajana Günther gemeinsam. Auch bei diesen beiden Talenten war vorher nicht angegeben, wer ihr Battle-Partner ist und welchen Song sie singen. Das ist aber die Paarung, die wir vermuten, weil beide aus dem Team Mark sind.

Tasha Gonser bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Tasha Gonser bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Dajana Günther bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017

Dajana Günther bei The Voice of Germany 2017 am 30.11.2017 – Foto: © SAT.1-ProSieben – André Kowalski

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Supertalent 2017 am 2.12.2017 – letzte Castings vor dem Halbfinale - Alle 17 Kandidaten vom Supertalent am 2. Dezember 2017

$
0
0
Supertalent 2017 am 2.12.2017 - letzte Castings vor dem Halbfinale

Supertalent 2017 am 2.12.2017 – letzte Castings vor dem Halbfinale – hier Tanzpaar Angelina und Elias – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Das Supertalent am 2. Dezember 2017 präsentiert die letzten Casting-Kandidaten in diesem Jahr. Danach folgt nächste Woche das Halbfinale und dann das Finale vom Supertalent 2017. 6 Kandidaten sind ja schon mit dem Goldenen Buzzer ins Finale geschickt worden – einer wird noch folgen, glaubt man der Vorschau für das Supertalent am 2.12.2017, die RTL selbst schon gezeigt hat.

Am Ende der Show Supertalent am 2.Dezember 2017 wird die Jury aus Dieter Bohlen, Bruce Darnell und Nazan Eckes entscheiden, wer von vielen Kandidaten – es müssen über 100 sein -, die einen Stern bekommen haben, also weiter gekommen sind, tatsächlich weiter kommt, nächste Woche im Halbfinale Supertalent 2017 um die letzten Finalplätze kämpfen darf.

Wir stellen hier wieder alle Kandidaten vor, mit Fotos der Kandidaten und ein paar Infos, wer sie sind und woher sie kommen und was sie beim Supertalent 2017 am 2. Dezember 2017 zeigen. Selbstverständlich ergänzen wir aber spätestens nach der Show, wer weiter gekommen ist und wer ausscheiden musste.

Update: Weiter gekommen sind beim Supertalent am 2.12.2017: Mit Goldbuzzer Allegra Tinnefeld (von Dieter Bohlen), Elias Nazarenus – Angelina Weber, Duo History Makers, Jordan Likiyo, Anita Saidov, Dominik Ofner und Band

Ausgeschieden sind: Rutt Mysterio, Louis Lebredonchel, Robert Laube alias Jack Gelee, Bernhard Hanreich, Bluhl-Dance, Andreas Duda, Stefan Chone, Theodore Patrick Barrus

Es gibt dann später auch wieder 2 Wiederholungen vom Supertalent – die erste um 00.20 Uhr in der Nacht noch, die zweite am Advents-Sonntag um 15.20 Uhr.

Die Kandidaten im Supertalent am 25.11.2017

Hier alle Kandidaten beim Supertalent am 2. Dezember 2017. Letzte Woche ging es mit der Reihenfolge ziemlich durcheinander. Deshalb sortieren wir die Kandidaten heute dem Alphabet nach. Da müssen wir das nicht ständig während der Show korrigieren.

Allegra Tinnefeld ist 11 Jahre alt und kommt aus Wien. Allegra spielt Geige und singt. Dabei wird sie von ihrem 49 Jahre altem Vater Joachim auf der Gitarre begleitet.

Allegra Tinnefeld beim Supertalent am 2.12.2017

Allegra Tinnefeld beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Andreas Duda ist 42 Jahre alt und kommt aus Fürth. Der DJ scratcht mit allem was er hat und hat für das Supertalent ein halbes Jahr geübt…

Andreas Duda beim Supertalent am 2.12.2017

Andreas Duda beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Anita Saidov ist 10 Jahre alt und kommt aus Duisburg. Anita tanzt einen Contemporary.

Anita Saidov beim Supertalent am 2.12.2017

Anita Saidov beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Bernhard Hanreich ist 50 Jahre alt und kommt aus Pram in Österreich. Er singt einen selbst komponierten Song mit Ober- und Untertongesang und spielt dabei eine s.g. Shrutibox, ein indischen Musikinstrument.

Bernhard Hanreich beim Supertalent am 2.12.2017

Bernhard Hanreich beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Bluhl-Dance sind Mario Bludau und Jeanette Uhl, Tobias Bludau und Michelle Uhl, sind 2 Rock’n’Roll-Paare aus Mannheim und auch privat verbandelt. Sie sind 29, 27, 27, 22 Jahre alt und zeigen eine Rock’n’Roll-Akrobatik-Nummer.

Bluhl-Dance - Mario Bludau, Jeanette Uhl, Tobias Bludau, Michelle Uhl beim Supertalent am 2.12.2017

Bluhl-Dance – Mario Bludau, Jeanette Uhl, Tobias Bludau, Michelle Uhl beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Die Tanz-Gruppe “Caliburn” kommt aus Georgien und zeigen einen traditionellen Tanz mit Schwertern.

Ilia Kublashvili und Gruppe Caliburn beim Supertalent am 2.12.2017

Ilia Kublashvili und Gruppe Caliburn beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Dr. Holger Liermann ist 62 Jahre alt und kommt aus Berlin. Der Arzt (Urologe) singt das Lied “Runter zum Strand”.

Dr. Holger Liermann beim Supertalent am 2.12.2017

Dr. Holger Liermann beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Dominik Ofner kommt mit seiner Band, die “Backstreet Boys von Graz”, und macht “Heavy Schlager”, Sie spielen und singen den Song “Mei Bua” in steirischer Mundart.

Dominik Ofner und Band beim Supertalent am 2.12.2017

Dominik Ofner und Band beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Das “Duo History Makers” besteht aus Viktor und Maksym – beide 26 Jahre alt. Die beiden Luftakrobaten kommen aus der Ukraine und sind schon seit der Kinder dicke Buddys. Hute zeigen sie eine Nummer an den Strapaten.

Duo History Makers beim Supertalent am 2.12.2017

Duo History Makers beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Das Latein-Tanzpaar Elias Nazarenus – Angelina Weber sind 11 und 12 Jahre alt und kommen aus Bamberg und Freiburg. Seit dem Sommer tanzen beide gemeinsam und trainieren u.a. Sergiu Luca und Regina Luca (geb. Regina Murtasina), die man beide auch aus Let’s dance kennt (Sergiu war auch Deutscher Meister Latein). Elias und Angelina tanzen Cha Cha Cha und Samba.

Elias Nazarenus - Angelina Weber beim Supertalent am 2.12.2017

Elias Nazarenus – Angelina Weber beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Ian Stewart ist 38 Jahre alt und kommt aus Kanada. Ian jongliert mit Kettensägen.

Ian Stewart beim Supertalent am 2.12.2017

Ian Stewart beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Jordan Likiyos ist 23 Jahre alt, kommt aus Belgien und lebt in Hamburg. Jordan tanzt einen Mix aus Breakdance und Hip Hop.

Jordan Likiyo beim Supertalent am 2.12.2017

Jordan Likiyo beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Louis Lebredonchel ist 26 Jahre alt und kommt aus Frankreich. Als “Spin Boy” zeigt der Basketball-Freestyler. verschiedene Tricks.

Louis Lebredonchel beim Supertalent am 2.12.2017

Louis Lebredonchel beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Robert Laube ist 38 Jahre alt, kommt aus Hamburg und nennt sich “Jack Gelee”. Er singt  den Schlager “Ich will mit dir ein Selfie”.

Robert Laube beim Supertalent am 2.12.2017

Robert Laube beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Rutt Mysterio ist 32 Jahre alt und kommt aus Italien. Er rülpst “You’re My Heart You’re My Soul” und hält übrigens auch den Weltrekord im rülpsen – was auch immer das ist…

Rutt Mysterio beim Supertalent am 2.12.2017

Rutt Mysterio beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Stefan Chone ist 62 Jahre alt und kommt aus Braunschweig. Stefan war schon “100 Mal” beim Supertalent. Doch aller Körpereinsatz als Flugente oder bei der Bauchrolle haben genutzt. Wette, dass es auch diesmal nichts wird?

Stefan Chone beim Supertalent am 2.12.2017

Stefan Chone beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Theodore “Ted” Patrick Barrus ist 43 Jahre alt und kommt aus den USA. Ted ist Sachen, die man vielleicht besser nicht essen sollte…

Theodore Patrick Barrus beim Supertalent am 2.12.2017

Theodore Patrick Barrus beim Supertalent am 2.12.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalentoder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

Adventsfest der 100.000 Lichter 2017, Florian Silbereisen 2.12.2017 in ARD-ORF

$
0
0
Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen – Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Sehr gern hätten wir Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen, das in der ARD und im ORF live aus Suhl übertragen, ausführlicher hingewiesen. Doch leider gibt es kaum Informationen zum Adventsfest der 100.000 Lichter 2017.

Bis zuletzt haben wir gewartet und wollen jetzt die TV-Show wenigstens erwähnen und schreiben, was wir wissen, denn einige Leser wissen, dass wir auf solche Sendungen stets hinweisen.

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen soll eine Show zu Eröffnung der Weihnachtsmärkte sein. Also wird man wohl zu Weihnachtsmärkten schalten? Die Show ist live, also würde das gehen und bei der Bezeichnung auch Sinn machen. Das ist aber nur eine Idee von uns! Wir wissen es nicht.

Florian Silbereisen will mit dem Adventsfest der 100.000 Lichterdie Zuschauer mit den schönsten Advents- und Weihnachtsliedern auf die besinnlichste Zeit des Jahres einstimmen“. Dazu hat sich Florian Silbereisen, wie zu erwarten, Gäste eingeladen. Bisher bekannt sind aber nur Andrea Berg, die Kelly Family und Mireille Mathieu. Es sollen noch “viele weitere Stars” dabei sein. Wer, ist offen…

Höhepunkt der Show ist “das Eintreffen des Friedenslichts aus der Geburtsgrotte in Bethlehem“.

Die Sendung findet im Congress Centrum Suhl statt. Sie wird von der ARD, dem ORF und dem SRF live übertragen. Auf die Möglichkeit des Ticketerwerbs hatten wir auch hingewiesen. Alte Fotos der beteiligten Künstler müssen wir nicht zeigen, sie sind ja bestens bekannt. Wenn es am Sonntag Fotos aus der Sendung geben sollte, werden wir die hier im Artikel gern ergänzen! Vielleicht auch eine Meinung zur Show – aber das wollen wir nicht versprechen… es muss ja auch etwas zu sagen geben…

Mehr solche Nachrichten finden Sie bei uns in unserem Schlager-Magazin oder Sie schauen allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten. Eine Übersicht über künftige Konzerte und Touren mit Florian Silbereisen und anderen Künstlern finden auf unserer speziellen Seite Übersicht Schlager-Konzerte und Tourneen.

The Voice of Germany 2017 Sing offs 3.12.2017 Team Samu und Team Mark - Wer singt in den Sing offs The Voice of Germany am 3.12.2017 welche Songs und wer schafft es weiter ins Halbfinale?

$
0
0
TVoG 2017 Sing offs 3.12.2017 Team Samu, Team Mark - hier Janina Beyerlein

TVoG 2017 Sing offs 3.12.2017 Team Samu, Team Mark – hier Janina Beyerlein – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany 2016 am 3.12.2017 stehen die Sing offs vom Team Samu und dem Team Mark an. Welche Talente sind denn noch dabei in den Teams? Wer wird ins Halbfinale The Voice of Germany 2017 kommen?

Wie funktionieren die Sing offs bei TVoG 2017?

Die letzten 10 Talente im Team Samu und die verbliebenen 10 Talente im Team Mark singen in den Sing offs bei The Voice of Germany am 3.12.2017 einen Song, also jeder Kandidat ein Lied. Danach – immer nach jedem Talent – entscheiden Samu und Mark als Team-Coaches, welches Talent auf einem der 3 Sessel Platz nehmen darf, die für ein Weiterkommen ins TVoG-Halbfinale stehen.

Wenn die Plätze besetzt sind, schickt der Coach entweder das Talent aus der Show, das eben gesungen hat oder entschiedet, der Kandidat soll statt eines der anderen Talente, die da schon sitzen, dort Platz nehmen. Dann allerdings muss er auch entscheiden, welcher Kandidat seinen Platz räumen muss und aus The Voice of Germany 2017 ausscheidet. Letztlich bleiben nur 3 Talente je Team übrig, die dann am nächsten Sonntag im Halbfinale von The Voice of Germany 2017 wieder singen und um ein Weiterkommen kämpfen dürfen.

Jason Derulo und Rita Ora sind prominente Coaches bei TVoG am 3.12.2017

Als Einstimmung gibt für die TVoG-Talente Coachings von Jason Derulo im Team Samu und Rita Ora im Team Mark. Das ist sicher einer der bleibenden Erinnerungen für die Kandidaten, gemeinsam mit solchen bekannten Künstlern arbeiten zu dürfen und sie ein bisschen kennen zu lernen. Letzlich aber, da sollten wir keine Illusionen haben, geht es nicht zuerst um die Talente, sondern um eine verkaufsfördernde Maßnahme für die Promis und natürlich The Voice als Show.

Talente Team Samu Sing offs TVoG am 3.12.2017

Im Team Samu sind folgende Talente in den Sings offs bei TVoG 2017. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann nach der Show hier an dieser Stelle. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch, die Fotos in der gleichen Reihenfolge darunter:

  • Chris Bertl aus Wien, 36 Jahre alt, singt von Toni Braxton den Song “Un-Break my heart”
  • Doris Mete aus Uzwil,27 Jahre alt, singt von Gwen Stefanie die Titel “Hollaback Girl”
  • Georgia Loui aus Erfurt, 22 Jahre alt, singt von Sam Smith den Titel “Lay me down”
  • Janina Beyerlein aus München, 17 Jahre alt, singt von Pink den Song “What about us”
  • Lara Samira Will aus Berlin, 17 Jahre alt, singt von Israel Kamakawiwo´ole den Song: „Over The Rainbow“
  • Marlin Williford aus Berlin, 44 Jahre alt, singt von Kwabs den Titel “Walk”
  • Michael Kutscha aus Wuppertal, 26 Jahre alt, singt von Gary Moore den Song “Walking by myself”
  • Natia Todua aus Bruchsal, 21 Jahre alt, singt von Nina Simone den Song “Feeling Good”
  • Selina Edbauer aus St. Peter Freienstein, 19 Jahre alt, singt von Jessie J den Song “Flashlight”
  • Yagmur Yagan aus Germering, 22 Jahre alt, singt von Sigala & Ella Eyre den Song “Came here für love”
Chris Bertl - Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Chris Bertl – Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Doris Mete Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Doris Mete Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Georgia Loui Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Georgia Loui Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Janina Beyerlein Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Janina Beyerlein Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Lara Samira Will Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Lara Samira Will Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Marlin Williford Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Marlin Williford Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Michael Kutscha Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Michael Kutscha Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Natia Todua Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Natia Todua Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Selina Edbauer Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Selina Edbauer Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Yagmur Yagan Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Yagmur Yagan Team Samu Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Talente Team Mark Sing offs TVoG am 3.12.2017

Im Team Andreas haben sich in den Battles folgende Talente durchgesetzt und sind im Song Off. Wer ausscheidet und wer weiter kommt, aktualisieren wir dann gleich hier. Die Reihenfolge der Kandidaten hier ist alphabetisch:

  • Alexandra Sutter aus Bludesch, 44 Jahre alt, singt von George Gershwin den Evergreen “Summertime”
  • Amin Afify aus Köln, 25 Jahre alt, singt von Yvonne Catterfeld & Bengio das Lied “Irgendwas”
  • Benedikt Köstler aus Burgthann, 17 Jahre alt, singt von The Animals den Song “House of rising sun”
  • Dajana Günther aus Berlin, 30 Jahre alt, singt von Katy Perry den Song “The One that got away”
  • Filiz Arslan aus Ensdorf, 20 Jahre alt, singt von Xavier Naidoo das Lied “20.000 Meilen”
  • Katy Winter aus Aarau,34 Jahre alt, singt von Rita Ora den aktuellen Titel “Your Song”
  • Luana Eschment aus Nauort, 16 Jahre alt, singt von Sabrina Setlur das Lied “Du liebst mich nicht”
  • Marie-Claude Rubin aus Berlin, 27 Jahre alt, singt von Bonnie Raitt den Titel “Angel from Montgomery”
  • Michael Russ aus Tillmitsch, 24 Jahre alt, singt von Michael Jackson den Song “The way you make me feel”
  • Robin Portman aus Herisau, 21 Jahre alt, singt von James Bay den Song “Scars”
Alexandra Sutter Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Alexandra Sutter Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Amin Afify Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Amin Afify Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Benedikt Köstler Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Benedikt Köstler Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Dajana Günther Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Dajana Günther Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Filiz Arslan Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Filiz Arslan Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Katy Winter Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Katy Winter Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Luana Eschment Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Luana Eschment Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Marie-Claude Rubin Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Marie-Claude Rubin Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Michael Russ Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Michael Russ Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Robin Portman Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017

Robin Portman Team Mark Sing offs the Voice of Germany 3.12.2017 –
Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Viewing all 2134 articles
Browse latest View live