Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2138 articles
Browse latest View live

The Voice of Germany 2017 – Alle Kandidaten am 22.10.2017 - 2. Teil Blind Auditions TVoG 2017 auf Sat.1

$
0
0
The Voice of Germany 2017 Kandidaten am 22.10.2017

The Voice of Germany 2017 Kandidaten am 22.10.2017 – hier Moderatoren Lena Gercke und Thore Schölermann – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany am 22.10.2017 – Teil 2 der Blind Auditions, diesmal auf Sat.1 und mit wieder guten Talenten oder Kandidaten – wie man die Teilnehmer bei The Voice of Germany auch immer nennt. Auch die Coaches von TVoG 2017 werden sich wieder allerhand einfallen lassen, die Talente für ihr Team gewinnen zu können.

Etwas im Hintertreffen ist Mark Forster, der bis zu dieser Show TVoG am 22.10.2017 erst einen Kandidaten für sich gewinnen konnte. Samu Haber dagegen hat Vorsprung – nämlich schon 3 Talente in seinem Team – alles Ladys, wie man sich kaum wundern muss.

Weiter sind bei TVoG am 22.10.2017 (bisher):

  • im Team Yvonne: David Blair, Robin Portmann
  • im Team Mark: Katy Winter
  • im Team Fanta: Meike Hammerschmidt
  • im Team Samu: Michael Kutscha, Georgia Loui, Natia Todua

Ausgeschieden sind: Esther Filly Ridstyle, Valentino Di Cursi, Sofia Hariga, Marco Antic

Talente von TVoG 2017 am 22.10.2017

In der 2. Show von The Voice of Germany 2017 am 22. Oktober 2017 sind auf Sa.1 folgende Talente dabei (in alphabetischer Reihenfolge):

  • David Blair ist 42 Jahre alt und kommt aus Berlin – Song “As long as you love me” von Backstreet Boys
  • Esther Filly Ridstyle ist 50 Jahre alt und kommt aus Oldenburg
  • Georgia Loui ist 22 Jahre alt und kommt aus Erfurt
  • Katy Winter ist 34 Jahre alt und kommt aus Aarau in der Schweiz
  • Marco Antic ist 30 Jahre alt und kommt aus Buxtehude – singt von AC/DC “All night long”
  • Meike Hammerschmidt ist 27 Jahre alt und kommt aus Salzgitter
  • Michael Kutscha ist 26 Jahre alt und kommt aus Wuppertal
  • Natia Todua ist 21 Jahre alt und kommt aus Georgien und lebt zu Zeit in Kirchheim unter Teck
  • Robin Portmann ist 21 Jahre alt und kommt aus Herisau in der Schweiz
  • Sofia Hariga ist 18 Jahre als und kommt aus Carlsberg
  • Valentino Di Cursi ist 24 Jahre alt und kommt aus Landau in der Pfalz

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.


Strictly Come Dancing 2017 am 21.10.2017 – Entscheidungsfaule Jury - Ausgeschieden bei SCD 2017 Woche 5 Brian Conley - Amy Dowden

$
0
0
Strictly Come Dancing 2017

Strictly Come Dancing 2017 – Grafik: © Dreaming Andy – fotolia.com

Bei Strictly Come Dancing am 21. Oktober 2017 wollte oder konnte die Jury sich nicht so recht entscheiden: Je 4 x 24 Punkte und 4 x 16 Punkte und 4 Paare mit jeweils einem Punkt mehr oder weniger, als ein anderes. Paare, die in der letzten Woche viele Punkte bekamen, haben wieder “normale” Punktzahlen von der Jury bekommen – andere, die zuletzt etwas abgerutscht waren im Ranking, hat es wieder nach oben gespült.

Ich kann manche Entscheidung nicht nachvollziehen, wenn ich mir die Reihenfolge ansehe. Ich hatte eher mehr Freude beim Schauen der Paare, die weiter hinten platziert sind – ohne dass mir manche Schwäche hinten verborgen geblieben wäre. Ganz vorn dagegen habe ich einiges gesehen, was mir nicht so gefällt, auch wenn ich natürlich anerkennen will, was gut war.

Insofern, liebe Leser, interessiert mich diesmal besonders Ihre Meinung. Hoffnungslauf oder Rückkehr zur Realität?

Aus war es schließlich für Brian Conley – Amy Dowden, eines der hinten platzierten 16-Punkte-Paare.

Videos und Punkte Strictly Come Dancing am 21.10.2017

Auf Anregung unseres Lesers DMD hier zuerst das Opening der Profi-Tänzer zur Einstimmung:

Debbie McGee – Giovanni Pernice tanzen eine Rumba nach ‘Baby can I hold you’ von Tracy Chapman, 27 Punkte von der Jury

Joe McFadden – Katya Jones tanzen Paso Doble nach ‘Diablo Rojo’ von Rodrigo y Gabriela – 26 Punkte von der Jury

Mollie King – AJ Pritchard tanzen Wiener Walzer nach ‘Anyone who had a heart’ von Cilla Black – 24 Punkte von der Jury

Aston Merrygold – Janette Manrara tanzen Langsamer Walzer nach ‘Can’t help falling In love with you’ von Elvis Presley – 24 Punkte von der Jury

Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec tanzen Slowfox nach ‘Believe’ von Madilyn Bailey – 24 Punkte von der Jury

Jonnie Peacock – Oti Mabuse tanzen Quickstep nach ‘Part-Time Lover’ von Stevie Wonder – 24 Punkte von der Jury

Alexandra Burke – Gorka Marquez tanzen Samba nach ‘Shape of you’ von Ed Sheeran – 23 Punkte von der Jury

Davood Ghadami – Nadiya Bychkova tanzen Jive nach ‘Tell her about it’ von Billy Joel – 22 Punkte von der Jury

Simon Rimmer – Karen Clifton tanzen Charleston nach ‘Fit as a fiddle (and ready for love)’ von Gene Kelly – 16 Punkte von der Jury

Brian Conley – Amy Dowden tanzen Jive nach ‘It’s not unusual’ von Tom Jones – 16 Punkte von der Jury

Susan Calman – Kevin Clifton tanzen Cha Cha Cha nach ‘Shout out to my ex’ von Little Mix – 16 Punkte von der Jury

Ruth Langsford – Anton Du Beke tanzen Samba nach ‘Love is in the air’ von John Paul Young – 16 Punkte von der Jury

Salsango wird über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig berichten. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

The Voice of Germany 2017 am 26.10.2017 – Songs und Kandidaten - 3. Show der Blind Auditions TVoG 2017 auf ProSieben

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 26.10.2017 - Songs und Kandidaten - hier Coach Samu Haber

The Voice of Germany 2017 am 26.10.2017 – Songs und Kandidaten – hier Coach Samu Haber – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

The Voice of Germany am 26.10.2017 Runde 3 der Blind Auditions auf ProSieben. Hier alle Kandidaten und Songs bei TVoG 2017 am 26. Oktober 2017. 11 Talente stellen sich am Donnerstag vor die Coaches und singen ihre Songs – nämlich Angelo Walter, Chris Bertl, Filiz Arslan, Hang Shuen Lee, Jonny Mahoro & Jakob Ude, Luana Eschment, Maria Giuseppina Cammisa,Marlin Williford, Mars, Palina Vereti, Stefanie Nerpel.

Bei den Coaches “führt” Samu Haber mit schon 6 Kandidaten in seinem Team Samu, während Mark Forster immer noch mit 2 Talenten herum “krebst”. Michi Beck und Smudo vom Team Fanta sind mit 3 Talenten allerdings auch noch nicht viel reicher gesegnet. Yvonne Catterfeld hat immerhin schon 4 Kandidatenvon sich überzeugen können. Aber, bisher hat sich das ja immer wieder ausgeglichen… Vielleicht schon heute, bei The Voice of Germany am 26.10.2017?

Wer sind die Kandidaten und welche Songs singen sie heute?

Update: Wer weiter kommt und in welchem Team ist und wer ausscheiden musste, ergänzen wir genau hier während oder gleich nach der Show.

Weiter sind bei TVoG am 26.10.2017 (Fotos weiter unten):

  • im Team Fanta: Stefanie Nerpel
  • im Team Mark: Luana Eschment, Filiz Arslan, Maria Giuseppina Cammisa
  • im Team Yvonne: Jonny Mahoro & Jakob Ude
  • im Team Samu: Chris Bertl, Marlin Williford, Mars

Ausgeschieden sind: Angelo Walter, Palina Vereti, Hang Shuen Lee

Update Einschaltquote: Das erste Mal über der “magischen Vier” – 4.030.000 Zuschauer sahen The Voice of Germany am 26.10.2017. Die Einschaltquote ist uns leider nicht bekannt. Bei den 14.49-Jährigen waren es 24,1%.

Talente und Songs von TVoG 2017 am 26.10.2017

In der 3. Show Blind Auditions von The Voice of Germany 2017 am 26. Oktober 2017 sind auf ProSieben folgende Talente auf der TVoG-Bühne (in alphabetischer Reihenfolge, Fotos darunter):

  • Angelo Walter ist 36 Jahre alt und kommt aus Bornheim. Er singt den Song “Love Hurts” von Incubus.
  • Chris Bertl ist  36 Jahre alt und kommt aus Wien. Er singt von Conchita Wurst “Rise Like A Phoenix”.
  • Filiz Arslan ist 20 Jahre alt und kommt aus Ensdorf. Sie singt das Lied “Doppelleben” von Elif.
  • Hang Shuen Lee ist 27 Jahre alt und kommt aus München. Sie singt “The Sound Of Silence” von Simon & Garfunkel in der Cover-Version von Disturbed.
  • Jonny Mahoro & Jakob Ude sind beide 18 Jahre alt und kommen aus Bonn. Sie singen von The Everly Brothers den Song “Let It Be Me”.
  • Luana Eschment ist 16 Jahre alt und kommt aus Nauort. Sie singt den Song “Morgens immer müde” von Liang.
  • Maria Giuseppina Cammisa ist 26 Jahre alt und kommt aus Offenbach.Sie singt von Alma den Song “Chasing Highs”.
  • Marlin Williford ist 44 Jahre alt und kommt aus Berlin. Er singt von Welshly Arms den Song “Legendary”.
  • Mars ist 40 Jahre alt und kommt aus Düsseldorf. Er singt von TLC den Song “Waterfalls”.
  • Palina Vereti ist 18 Jahre alt und kommt aus Berlin. Sie singt von Katy Perry den Song “Chained To The Rhythm”.
  • Stefanie Nerpel aus Waibstadt ist 39 Jahre alt. Sie singt denSong “Free Fallin'” von John Mayer.

Fotos der Kandidaten bei TVoG am 26. Oktober 2017

Die Fotos der Talente wieder in alphabetischer Reihenfolge sortiert:

Angelo Walter bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Angelo Walter bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Chris Bertl bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Chris Bertl bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Filiz Arslan bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Filiz Arslan bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Hang Shuen Lee bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Hang Shuen Lee bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Jonny Mahoro & Jakob Ude bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Jonny Mahoro & Jakob Ude bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Luana Eschment bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Luana Eschment bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Maria Giuseppina Cammisa bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Maria Giuseppina Cammisa bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Marlin Williford bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Marlin Williford bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Mars bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Mars bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Palina Vereti bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Palina Vereti bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Stefanie Nerpel bei The Voice of Germany am 26.10.2017

Stefanie Nerpel bei The Voice of Germany am 26.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme

$
0
0
Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme

Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme – Photo by Ahmet Yalçınkaya on Unsplash

Irgendwie ist bei mir für Dancing with the Stars am 23. Oktober 2017 der Wurm drin, ein hair-raiser. Nicht wegen der Tänze, einzelner Leistungen der Promis und auch nicht wegen des Themas “Night at the movies“. Auch das Ausscheiden von Nick Lachey – Peta Murgatroyd bei Dancing with the Stars 2017 macht mir kein Kopfzerbrechen. Da bin ich im Gegenteil ganz froh drum, denn Nick Lachley tat sich doch sehr schwer, mindestens im Vergleich zu den anderen, teils hochklassigen Leistungen der prominenten Kandidaten.

Es sind die Begleitumstände. Erst waren die Videos nicht zu sehen, und die offiziellen Wertungen habe ich bis heute nicht. Ich hoffe, die Angaben weiter unten dann soweit richtig. Dann hatte ich nach über hundert Tänzen und Darbietungen am Wochenende den Kanal voll und habe mir zum Selbstschutz die Tänze ohne Ton und Musik angesehen – was interessant war! Inzwischen hab ich mit etwas Abstand zum Wochenende alle Tänze auch nochmal mit Musik angesehen.

Es ging bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 darum der Glamour-Stadt Hollywood zu huldigen. Jedes Tanzpaar sollte mit seinem Tanz ein Film-Genre darstellen oder interpretieren. Damit sind gewisse Kollisionen einzukalkulieren, denn die Tänze haben ihren Charakter, die Film-Genre aber natürlich auch. Das stehen wir wieder vor der Frage, was im Vordergrund steht? Die Aussage der Show oder der Charakter des Tanzes. Liebesfilme kann man sicher mit allen Tänzen interpretieren. Bei anderen ist es schon schwieriger (Sie finden unten an den Videos auch das jeweilige, darzustellende Film-Genre).

Besonders erwähnenswert ist für mich Terrell Owens! Terrell Ownes – Cheryl Burke haben einen Jive getanzt, der mir richtig gut gefallen hat – ganz anders als Lindsey Stirling vor 2 Wochen, nicht so begeisternd und mitreißend. Aber, was der lange Kerl da auf’s Parkett gelegt hat, nötigt mir doch Anerkennung ab!

Jordan Fisher bleibt “outstanding”. Was der junge Mann (23 Jahre alt) auch anfasst, tänzerisch, im übertragenen Sinn, macht er zu Gold. Bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 war es eine Rumba. Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich Jordan Fisher noch loben könnte…

Lindsey Stirling räumte volle Punktzahl für ihren Tango Argentino ab, hinterlässt bei mir aber einen zwiespältigen Eindruck. Mark Ballas hat einen sehr modernen Tango Argentino gestaltet, der bestimmt auch den Charakter von Lindsey Stirling aufnimmt, ihre Art. Mir war das aber zu sehr Zirkus oder Akrobatik und Show und zu wenig Tango Argentino. Außerdem würde ich mich freuen, Lindsey Stirling auch einmal von einer anderen Seite zu sehen.

Na klar, die Nummer kannst Du auch im Cirque de Soleil tanzen – als Show auch von mir volle Punkte. Als Tango Argentino hätte ich mir das etwas mehr Gefühl, auch eine weichere Seite – vielleicht als Kontrapunkt – gewünscht. Das ist fast ähnlich wie bei der eben veröffentlichten Weihnachts-CD von Lindsey Stirling, die auch etwas flotter ist, als das, was man mit Weihnachtsstimmung gemeinhin assoziiert.

Nikki Bella – Artem Chigvintsev hatten da für mich eher die Hand am Tango Argentino. Technisch und von den Bewegungen her, kommt Nikki Bella allerdings an Lindsey Stirling nicht heran. Deshalb sind die 4 Punkte Unterschied, einer pro Wertungsrichter, schon in Ordnung. Mir hat dieser Tanz aber sehr gut gefallen!

Übrigens war Shania Twain als Gast-Wertungsrichterin bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 dabei…

Einen Paso doble auf dem Eis fand ich auch spannend. Victoria Arlen und Val Chmerkovskiy wagten den heißen Tanz und hätten im Vergleich ruhig ein paar Punkte mehr bekommen können. Bei Frankie Muniz – Witney Carson hatte ich mir vorgenommen, mich zurück zu halten. Mir gefällt das oft einfach nicht, wie Frankie Muniz sich bewegt. Beim Jazz war da auch nicht viel zu gewinnen. Ich will da aber nicht ungerecht sein!

Im Paso von Drew Scott – Emma Slater bin ich froh, dass Emma Slater verletzungsfrei aus ihrem Paso Doble heraus gekommen ist. Das war doch sehr “rustikal”. Und Vanessa Lachey (mit Maksim Chmerkovskiy) schien ihre Paraderolle gefunden zu haben…

Videos, Tänze, Punkte bei Dancing with the Stars am 23.10.2017

Weil von unserem Leser DMD ausdrücklich gewünscht, zur Einstimmung das Opening der Profis zuerst:

Und dann weiter in der Reihenfolge der Jury-Punkte:

Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzten einen Tango Argentino nach “Human” von Sevdaliza, Film-Genre Science Fiction – 40 Punkte

Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzten eine Rumba nach “Supermarket Flowers” von Ed Sheeran, Film-Genre Drama – 39 Punkte

Terrell Owens – Cheryl Burke tanzten einen Jive nach “Feel It Still” von Portugal. The Man, Film-Genre Spionagefilm – 37 Punkte

Nikki Bella – Artem Chigvintsev tanzten einen Tango Argentino nach “Dernière Danse” von Indila, Film-Genre Foreign (ausländischer Film) – 36 Punkte

Vanessa Lachey – Maksim Chmerkovskiy tanzten einen Quickstep nach “Let’s Be Bad” von Smash, Film-Genre Musical – 36 Punkte

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy tanzten einen Paso Doblé nach “We Will Rock You” von Queen, Film-Genre Sportfilm – 31 Punkte

Frankie Muniz – Witney Carson tanzen Jazz nach “Holly Rock” von Sheila E., Film-Genre Animationsfilm – 31 Punkte

Drew Scott – Emma Slater tanzten Paso Doblé nach “Legend” von The Score, Film-Genre Action Film – 30 Punkte

Nick Lachey – Peta Murgatroyd tanzten eine Samba nach “Wild Wild West” von Dru Hill,WillSmith und Kool Moe Dee, Film-Genre Western – 26 Punkte

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.

Supertalent 2017 am 28.10.2017 – 12 Kandidaten, ein Gold-Buzzer - Goldener Buzzer für Lucas Fischer von Nazan Eckes

$
0
0
Supertalent 2017 am 28.10.2017 - 12 neue Kandidaten

Supertalent 2017 am 28.10.2017 – 12 neue Kandidaten – hier Enzo Pebre – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Beim Supertalent 2017 am 28.10.2017 liegt trotz 12 neuen Supertalent-Kandidaten die Kürze in der Würze. Das ist ja auch besser so, als diese ewig langen Abend-Shows, die sich ein bisschen wie Mehltau auf den TV-Samstag-Abend und manchmal auch auf den Freitag gelegt haben. 11 oder 12 Kandidaten beim Supertalent ist auch genug. Alles andere anderswo ist doch eher ein “billiger Jakob”, statt wirklich eine Bereicherung für das TV-Programm. Das Supertalent am 28.10.2017 geht nur 2 Stunden, ist um 22.15 Uhr schon zu Ende.

Wir stellen hier wie immer die Kandidaten vom Supertalent am 28.10.2017 vor – wer sie sind, woher sie kommen und ein Fotos zur Erinnerung.

Die erste Wiederholung der Casting-Show läuft auf RTL in der Nacht zum Sonntag um 01.30 Uhr. Die Zeitumstellung von Sommer- auf Winterzeit heute Nacht hat darauf noch keinen Einfluss, die ist ja erst um 03.00 Uhr (auf 02.00 Uhr – die Uhr wird also zurück gestellt). Die 2. Wiederholung am Sonntag ist wieder um 15.45 Uhr.

Welche Kandidaten beim Supertalent am 28.10.2017 weiter kommen und wer ausscheidet, ergänzen wir dann wie immer hier an dieser Stelle, in dieser Woche wieder gleich live während der Sendung bzw. unmittelbar danach.

Update: Weiter sind beim Supertalent am 28.10.2017 mit Gold-Buzzer Lucas Fischer, außerdem Tomoko Okada, Luana Vivolo, Nina Herzog, Julius Nötzli, Enzo Pebre, Anne Klinge, Victor Gomero, Mattia Pau, Jimmy Slonina.

Ausgeschieden sind: Sarah Petri, Sascha Wittke

Kandidaten vom Supertalent 2017 am 28.10.2017

Folgende Kandidaten sind beim Supertalent am 28.10.2017 zu sehen. Die Reihenfolge, in der die Kandidaten gezeigt werden, können wir nur raten. Die Reihenfolge, in der wir hier die Kandidaten vorstellen, ist also bitte nur als Orientierung zu verstehen, wie es kommen könnte:

Tomoko Okada ist schon stolze 71 Jahre alt, stammt ursprünglich aus Japan und lebt heute in Italien. Die Opernsängerin war lange Jahre auch in Deutschland engagiert (in Frankfurt und in München). Tomoko Okada tritt aber nicht als Sängerin beim Supertalent auf, sondern an der Stange als Poledancerin.

Tomoko Okada beim Supertalent am 28.10.2017

Tomoko Okada beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Sarah Petri aus Dortmund ist 30 Jahre alt. Sarah singt das Lied „Spiegelbild“ aus dem Film „Mulan“.

Sarah Petri beim Supertalent am 28.10.2017

Sarah Petri beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Luana Vivolo ist erst 6 Jahre alt und kommt aus Neu-Ulm. Luana wird vermutlich Hip Hop tanzen, denn zu hause ist sie Mitglied der Tanzgruppe „Sparkles“, vielleicht sind auch ihre Geschwister dabei, Chiara (13 Jahre alt) und Angela (12 Jahre alt), mit denen gemeinsam sie gelegentlich auftritt.

Luana Vivolo beim Supertalent am 28.10.2017

Luana Vivolo beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Nina Herzog kommt aus Kastl und ist 20 Jahre alt. Nina ist Akrobatin, fährt auf dem Einrad, und konnte bereits Europa- und Weltmeisterin auf dem Einrad werden. Ihre Disziplin ist der Freestyle: „Das ist ein bisschen wie Eiskunstlauf, man hat eine Choreografie und fährt auf Musik und mit Kostümen“, erklärt Nina.

Nina Herzog beim Supertalent am 28.10.2017

Nina Herzog beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Julius Nötzli aus Wangen in der Schweiz ist 52 Jahre alt. Eigentlich ist Julius Autoverkäufer. Vor 2 Jahren hat er aber das Chlefele-Spielen gelernt, ein Musikinstrument aus der Schweiz mit 2 Holzplättchen. Mit dem Chlefele spielt Julius u.a. „Brother Louie“ von Modern Talking.

Julius Nötzli beim Supertalent am 28.10.2017

Julius Nötzli beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Enzo Pebre kommt aus Frankreich und ist 16 Jahre alt. Enzo ist Artist und möchte als Luftakrobat auch künftig sein Geld verdienen, am liebsten im Cirque du Soleil. Deshalb besucht er inzwischen eine Zirkus-Schule.

Enzo Pebre beim Supertalent am 28.10.2017

Enzo Pebre beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Anne Klinge ist 45 Jahre alt und kommt aus Betzenstein. Beruflich ist sie Schauspielerin, Pantomimen und Puppenspielerin. Beim Supertalent zeigt sie einen Ausschnitt aus ihrem “Fuß-Theater”.

Anne Klinge beim Supertalent am 28.10.2017

Anne Klinge beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Victor Gomero ist 40 Jahre alt, kommt ursprünglich aus Peru und lebt schon lange in Pforzheim. Victor singt den Song „Stand By Me“ von Ben E. King.

Victor Gomero beim Supertalent am 28.10.2017

Victor Gomero beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Mattia Pau ist 13 Jahre alt, lebt in Stadtallendorf und kommt aus Italien. Mattia tanzt beim Supertalent.

Mattia Pau beim Supertalent am 28.10.2017

Mattia Pau beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Sascha Wittke ist 28 Jahre alt und kommt aus Aachen. Eigentlich ist Sascha Zauberer. Beim Supertalent am 28.10.2017 will er Nazan Eckes suggestiv beeinflussen und hantiert mit Tacker-Pistolen.

Sascha Wittke beim Supertalent am 28.10.2017

Sascha Wittke beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Lucas Fischer ist 27 Jahre alt und kommt aus der Schweiz. Der Turner war sogar schon Europameister am Barren – turnt aber nicht auf der Supertalent-Bühne, denn wegen einer Erkrankung gab er das Turnen auf. Vielmehr singt Luca am 28.10.2017 – mit kleinen Kunststückchen garniert.

Lucas Fischer beim Supertalent am 28.10.2017

Lucas Fischer beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Der Akrobat Jimmy Slonina ist 45 Jahre alt und kommt aus Las Vegas.

Jimmy Slonina beim Supertalent am 28.10.2017

Jimmy Slonina beim Supertalent am 28.10.2017 – Foto: MG RTL D

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalentoder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

The Voice of Germany 2017 am 29.10.2017 – Talente und Songs - 4. Show der Blind Auditions TVoG 2017 auf Sat.1

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 29.10.2017 - Talente und Songs

The Voice of Germany 2017 am 29.10.2017 – Talente und Songs – hier Yvonne Catterfeld – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany sind am 29.10.2017 in der 4. Show der Blind Auditions auf Sat.1 wieder 12 Talente am Start, einmal als Duo. Hier wie immer alle Kandidaten und Songs bei TVoG 2017 am 29. Oktober 2017. Heute werden vor allem Yvonne Catterfeld und Team Fanta “ran” müssen und sich bemühen, ihren Rückstand bei den Talenten in ihren Teams gegenüber den anderen Coaches aufzuholen.

Diese Talente stellen sich am Sonntag vor: Gregor Hägele, Jan Gülle, Johannes Pinter, Mark Schlumberger, Mary-Anne Bröllochs, Patrizia Gasser, Raja, Salima Chiakh, Sebastiàn Millepied, Semion Bazavlouk, Tuncay Tercanli & Gerald James.

Update: Wer weiter kommt und sich für welches Team entschieden hat und wer ausgeschieden ist, ergänzen wir hier während oder gleich nach der Show.

Weiter sind bei TVoG am 29.10.2017 (Fotos weiter unten):

  • im Team Yvonne: Johannes Pinter, Patrizia Gasser, Gregor Hägele, Sebastiàn Millepied
  • im Team Fanta: Semion Bazavlouk, Mark Schlumberger
  • im Team Samu: Mary-Anne Bröllochs
  • im Team Mark: noch niemand

Ausgeschieden sind: Tuncay Tercanli und Gerald James, Jan Gülle, Salima Chiakh, Raja

Talente und Songs von TVoG 2017 am 29.10.2017

Das sind die Talente der 4. Show Blind Auditions von The Voice of Germany 2017 am 29. Oktober 2017 und ihre Songs (in alphabetischer Reihenfolge, Fotos darunter):

  • Gregor Hägele ist 17 Jahre alt und kommt aus Stuttgart. Er singt den Song “When you love someone” von James TW.
  • Jan Gülle ist 31 Jahre alt und kommt aus Sittensen. Er singt den Song “Hard to handle” von The Black Crowes.
  • Johannes Pinter ist 19 Jahre alt und kommt aus Schattendorf in Österreich. Er singt den Song “Almost is never enough” von Ariana Grande.
  • Mark Schlumberger ist 43 Jahre als und kommt aus Beelitz. Er singt das Lied “Rückenwind” von Thomas D
  • Mary-Anne Bröllochs ist 24 Jahre alt und kommt aus Altrip. Sie singt “Are you gonna be my girl” von Jet.
  • Patrizia Gasser ist 18 Jahre alt und kommt aus Hermagor in Österreich. Sie singt den Song “running with the wolves” von Aurora.
  • Raja ist 33 Jahre alt und kommt aus Haselünne. Sie singt den Song “Winter” von Tori Amos
  • Salima Chiakh ist 36 Jahre alt und kommt aus Stuttgart. Sie singt “Soulman” von Ben L’Oncle Soul
  • Sebastiàn Millepied ist18 Jahre alt und kommt aus Garching. Er singt den Song “Resolution” von Matt Corby
  • Semion Bazavlouk ist 33 Jahre alt und kommt aus Berlin. Er singt den Song “Dance little sister” von Terence Trent D’Arby.
  • Tuncay Tercanli & Gerald James sind 47 und 48 Jahre alt und singen den Song “24 K Magic” von Bruno Mars

Fotos der Kandidaten bei TVoG am 29. Oktober 2017

Die Fotos der Talente wieder in alphabetischer Reihenfolge sortiert – erst die Männer:

Gregor Hägele bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Gregor Hägele bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Jan Gülle bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Jan Gülle bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Johannes Pinter bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Johannes Pinter bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Mark Schlumberger bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Mark Schlumberger bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Sebastiàn Millepied bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Sebastiàn Millepied bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Semion Bazavlouk bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Semion Bazavlouk bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Tuncay Tercanli und Gerald James bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Tuncay Tercanli und Gerald James bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Und nun die Frauen:

Mary-Anne Bröllochs bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Mary-Anne Bröllochs bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Patrizia Gasser bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Patrizia Gasser bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Raja bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Raja bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Salima Chiakh bei The Voice of Germany am 29.10.2017

Salima Chiakh bei The Voice of Germany am 29.10.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing 2017 am 28.10.2017 – Halloween Week - Ausgeschieden bei SCD 2017 Woche 6 Simon Rimmer - Karen Clifton

$
0
0
Strictly Come Dancing 2017 am 28.10.2017 - Halloween Week

Strictly Come Dancing 2017 am 28.10.2017 – Halloween Week – Foto: © Di Studio – fotolia.com

Zur Halloween Woche bei Strictly Come Dancing am 28. Oktober 2017 liefen die Kostüm- und Maskenbildner wie jedes Jahr zur Hochform auf. Es ist immer ein großes Fest für alle Beteiligten, auch wenn der Grusel-Touch vielleicht nicht jedem Promi-Kandidaten gleichermaßen liegt.

Doch trotz der gruseligen Vorzeichen muss sich niemand vor den Tänzen bei Strictly Come Dancing 2017 am 28.10.2017 fürchten, so schlimm war es bei keinem Tanzpaar, wenn auch natürlich wieder sehr unterschiedlich in der Qualität der gezeigten Tänze. Im Gegenteil macht die Halloween-Verkleidung die Tänze wenigstens optisch überwiegend zu einem Hingucker. Auch die Songs waren wieder besser gesungen, so dass Schocker, wie zuletzt, ausblieben – im Gegenteil sogar Platz für Lob ist.

Diesmal sind die Texte zu den Paaren bzw. einzelnen Tänzen von unserem Leser DMD, der so freundlich war, mir unter die Arme zu greifen – was mir im Sinne einer abwechslungsreichen Berichterstattung hier in Salsango gut gefällt. Vielen Dank dafür!

Deshalb ist auch die Reihenfolge der Tänze diesmal eine andere. Nur die faktischen Angaben waren schon vorbereitet und habe ich stehen lassen. Soweit ich Anmerkungen habe, tue ich das diesmal als Kommentator…

Tänze, Videos, Punkte Strictly Come Dancing am 28.10.2017

Wer hätte gedacht, dass das BBC-Tanzorchester ausgerechnet mit “Smells Like Teen Spirit” von Nirvana zur Hochform aufläuft? Und was hätte wohl Kurt Cobain dazu gesagt, dass ein festlich gekleidetes Publikum zu seiner rotzigen Hymne im Takt klatscht wie im Musikantenstadel? Überhaupt war die Musikauswahl durchaus erfrischend. Bei einigen Titeln musste man vielleicht etwas um die Ecke denken, aber es hat alles gepasst und war gut interpretiert. Es geht also auch mal ohne Addams Family und Rocky Horror Picture Show.

Nur die Killer Queen ist – wieder einmal – eines gewaltsamen Todes gestorben. Da kamen die Sänger genauso an ihre Grenzen wie Susan Calman mit ihrem Foxtrott.

Susan Calman – Kevin Clifton tanzen einen Slowfox zu “Killer Queen” von Queen – 18 Punkte.

Gruseliger, allerdings nicht im gewünschten Sinne, war nur Simon Rimmers American Smooth. Dem Vernehmen nach war er verletzt und konnte nur 2 Tage trainieren- daran allein liegt’s aber nicht. Zuviel haben ihm die Übrigen mittlerweile voraus.

Simon Rimmer – Karen Clifton tanzen Wiener Walzer (American Smooth) nach “Delilah” von Tom Jones – 16 Punkte. Dieses Paar ist ausgeschieden.

Dritter von unten: Jonnie Peacock mit dem Cha Cha Cha. Das war nicht unbedingt zu erwarten, aber die kurzen, schnellen Schrittfolgen und die Hüftaktion in Latein machen ihm offensichtlich doch mehr Mühe als der Standard. Zwickmühle für Oti (die wieder atemberaubend aussah). Mit einer simpel gestrickten Choreo, die es ihm leichter gemacht hätte, kommt man in Woche 6 nicht mehr durch. Also volles Risiko, und 20 Punkte waren vielleicht in Relation zu Mollie, die den gleichen Tanz hatte, doch etwas zu harsch.

Jonnie Peacock – Oti Mabuse tanzen Cha Cha Cha zu “Troublemaker” von Olly Murs ft. FloRida – 20 Punkte

Ruth Langsford hat den Anfang ihres Quickstepps gehörig vermasselt und auch danach keine Glanzlichter gesetzt, um das zu kompensieren. Ich sehe keinen wirklichen Fortschritt, und mehr als die 22 Punkte wären auch nicht gerechtfertigt.

Ruth Langsford – Anton Du Beke tanzen Quickstep nach dem “Bewitched Theme Song” (deutsch: “Verliebt in eine Hexe”) – 22 Punkte

Auch nicht viel anfangen kann ich mit der Rumba von Davood Ghadami. Die war hochdramatisch angelegt, und “Wicked Game” von Chris Isaak ist auch ein atmosphärisch dichter Song, aber getanzt hat eigentlich nur Nadiya. Noch dazu hatte er die ganze Zeit den Mund offen wie ein Fisch auf dem Trockenen. 25 Punkte waren mehr Süßes als Saures.

Davood Ghadami – Nadiya Bychkova tanzen Rumba nach “Wicked Game” von Chris Isaak – 25 Punkte

Mollie King und Gemma Atkinson haben eins gemeinsam: Sie überspielen ihre Schwächen mit Sex-Appeal, und davon – was soll ich drum herum reden – hat vor allem Gemma eine ganze Menge. Mollies Cha Cha war der Jury trotz der bemängelten nicht gestreckten Beine und demzufolge fehlender Hüftaktion 27 Punkte wert.

Mollie King – AJ Pritchard tanzen Cha Cha Cah zu Song “Better the Devil you know” von Kylie Minogue.

Gemma sahnte noch drei Punkte mehr ab. Ihr Jive war nicht mal schlecht und den Spaß hat man ihr durchaus angesehen. Vielleicht hätte es harmonischer gewirkt, wenn Aljaz sich etwas gebremst hätte. So aber waren die Unterschiede in der Beinaktion zu offensichtlich.

Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec tanzen Jive nach “Ever fallen in love” von The Buzzcocks – 30 Punkte.

Joe McFadden ist ein Überraschungsei; man weiß nie was man kriegt. Foxtrott zu Trouble von Coldplay fand ich eine gute Idee, und er hatte stark Passagen immer dann, wenn es um Drive und Raumgriff ging. In den Slows war es dann doch wieder etwas steif, und außerdem hat Katya selbst für Halloween etwas zu viel Show drum rum gemacht. Mit 32 Punkten war er sehr zufrieden – kann er auch.

Joe McFadden – Katya Jones tanzen Slowfox nach “Trouble” von Coldplay – 32 Punkte.

Alexandra Burke ist (noch) nicht perfekt, aber ich liebe die Leidenschaft und Hingabe, mit der diese Frau sich in ihre Tänze wirft. 35 Punkte für diesen Maneater-Tango unter Strom finde ich angemessen. Adlerauge Tonioli zog ihr für einen kleinen Patzer einen Punkt ab; sonst wären es 36 gewesen.

Alexandra Burke – Gorka Marquez tanzen Tango nach “Maneater” von Nelly Furtado – 35 Punkte.

Aston Merrygold mag nicht so ein Allroundtalent sein wie Jordan Fisher (bei DWTS), aber wenn er gut ist, dann richtig gut. Dieser Paso zu Nirvana (s.o.) war von Janette entsprechend modern angelegt und absolut mitreißend. Craig war er folglich zwei Punkte mehr wert (9) als der von Joe letzte Woche, während Shirley genau deshalb einen weniger gab und es diesmal ebenfalls bei 9 bewenden ließ – nun ja. Von Darcy und Bruno gab’s dafür die volle Punktzahl – macht 38 insgesamt. Hat trotzdem nicht ganz gereicht.

Aston Merrygold – Janette Manrara tanzen Paso Doble nach “Smells like teen spirit” von Nirvana – 38 Punkte.

Erneut an der Spitze: Debbie McGee, die spätestens seit der Rumba letzte Woche zum Favoritenschreck avanciert ist und diesmal einen furiosen Charleston hingelegt hat. Frankie von Sister Sledge war ursprünglich wohl eher nicht auf Frankenstein gemünzt, aber originell. Nur zur Erinnerung: Die Dame spielt in derselben Altersklasse wie Ruth Langsford! Giovanni macht einen tollen Job und reizt ihre Möglichkeiten voll aus, ohne sie zu überfordern. Ihre Ballettausbildung kommt ihr dabei offenbar zugute. 39 Punkte gab’s diesmal; Abzug von Craig für eine kleine Unsicherheit in einer Hebefigur. Schwamm drüber.

Debbie McGee – Giovanni Pernice tanzen Charleston nach “Frankie” von Sister Sledge – 39 Punkte.

Schade dass der Spuk schon vorbei ist. Lob gebührt den Briten neben der Musik auch für Kostüm und Maske mit Liebe zum Detail. Selbst die Jury sah aus wie frisch von der Geisterbahn. Hier ein kleiner Einblick. Da werden sich die US-Kollegen anstrengen müssen.

Salsango wird über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig berichten. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing with the Stars 2017 Halloween Night am 30.10.2017

$
0
0
Dancing with the Stars 2017 Halloween-Week am 30.10.2017

Dancing with the Stars 2017 Halloween-Week am 30.10.2017 – Foto: olga meier-sander – pixelio.de

Gleich 2 Prominente mussten Dancing with the Stars 2017 am 30.10.2017 in der Halloween-Nacht verlassen. Da bekommt der Grusel auch einen Namen, erst recht, weil Nikki Bella unter den Ausgeschiedenen ist, was nicht ganz leistungsgerecht ist. Auch Vanessa Lachley folgt ihrem Gatten, der letzte Woche bei Dancing with the Stars 2017 schon ausgeschieden ist. Da ist die Luft inzwischen schon ganz schön dünn bei DWTS 2017 in der Herbst-Staffel – und wer nicht wirklich auftrumpft hier oder wenigstens großartig blufft, muss den Besseren oder Geschickteren weichen.

Dafür hat Frankie Muniz nach kurzem Punkte-Tief zuletzt in dieser Woche wieder die Jury beeindruckt. Satte 30 Punkte bekam er spendiert, wie übrigens auch Jordan Fisher. Überhaupt kennt die Jury nun auch bei Dancing with the Stars nur noch 8, 9 und 10 Punkte. Das regt mich regelmäßig auf, was aber rein gar nichts nützt, weshalb ich es bei der Bemerkung lasse.

Außerdem gab es 2 Team-Tänze in der Halloween-Nacht von DWTS 2017. Ich finde die ja oft entbehrlich, aber sie gehören als Ritual fest zu dieser Tanz-Show, wie bei uns ja auch. Manchmal sind sie auch tatsächlich ganz amüsant und gut gemacht, wie hier in der Halloween-Woche von DWTS. Interessant, dass das potentiell besser besetzte Team die schlechtere Wertung bekam – und auch nicht so gut war.

Tänze, Punkte, Videos bei Dancing with the Stars am 30.10.2017

Zunächst das Opening mit der Vorstellung aller Paare:

Team-Tanz mit Vanessa Lachley, Victoria Arlen, Frankie Muniz, Drew Scott und den jeweiligen Profi-Tänzern nach dem “Phantom der Oper” von Andrew Lloyd Webber, gesungen von Sarah Brightman und Michael Crawford. Gelungene Choreo, das muss man anerkennen und im Vergleich tatsächlich die bessere Leistung – 30 Punkte

Team-Tanz mit Nikki Bella, Lindsey Sterling, Terrell Ownes, Jordan Fischer und ihren jeweiligen Profi-Partnern nach dem Song “Monster Mash” von Bobby Pickett. Der schlechtere Gesamteindruck ist wohl den Fehlern bei der Synchronität geschuldet. Allerdings war der Song auch recht langsam für z.B. die Jive-Teile. Da fehlt dann einfach die Übung. Perfekt umgesetzt hätte das sicher die höhere Wertung verdient gehabt. Aber es war leider nicht perfekt: 24 Punkte

Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzten Paso doble nach “Animals” von Martin​ ​Garrix. Mir hat dieser Paso ausgesprochen gut gefallen, auch weil das Typische an diesem Tanz nicht nur modern, sondern wie ich finde, auch sehr gelungen aufgelöst wurde. Das schafft ja nicht jeder oder jede… Das Lob geht also an beide, Promi und Profi. Wie schon oft eine Augenweide und zu Recht 30 Punkte!

Frankie Muniz – Witney Carson tanzten Contemporary nach “Every​ ​breath​ you​ take” von Police in einer Fassung von Chase. Beim Contemporary sind die Jury-Mitglieder in allen Shows geneigt, hohe Punktzahlen zu geben. Dieser hier war auch gut, aber nicht perfekt. Besonders im Schwierigkeitsgrad werden da oft nicht die gleichen Maßstäbe angesetzt, wie bei anderen Tänzen.

Aber, es sei Frankie Muniz vergönnt und in der Gesamtschau dieser Halloween-Show tatsächlich einer der besten Tänze, wenn auch nicht so gut, wie Jordan Fisher… Die Choreo-Idee hat mir gefallen – und wie hübsch Witney Carson eigentlich ist, war mir lange nicht so aufgefallen, wie hier in diesem Tanz. Ebenso 30 Punkte von der Jury.

Drew Scott – Emma Slater tanzten Charleston nach “Remains​ of the​ day” von Danny​ ​Elfman. Gute Choreo mit eher schwächerem Einstieg von Drew Scott, der dann im Mittelteil nicht nur aufdrehte, sondern auch mitkam und gut war, zum Schluss fehlte ihm dafür dann etwas die Puste und die Haltung ließ nach. Sehr freundliche 27 Punkte von der Jury, denn für mich war das schwächste Tanz heute.

Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzten Paso doble nach “Roundtable​ ​Rival” von ihr selbst gespielt. Der Flamenco durch Riverdance ersetzt – warum nicht? Mal was anderes. Doch dann hat ausgerechnet von Lindsey Stirling Haltungs-“Probleme” – oder sagen wir, eine eher unvorteilhafte Haltung. Das wundert mich schon. Auch sonst lief nicht alles ganz glatt. Von der einen Figur, bei der sie das Bein nach hinten wirft, habe ich nun mehr als genug gesehen – gefühlt in jedem Tanz einmal. 27 Punkte sind für meinen Geschmack zuviel, ein paar weniger hätten es auch getan.

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy tanzten Wiener Walzer nach “The​ night​ we​ met” von Lord​ ​Huron. Victoria übernahm manchmal die Führung bzw. besser formuliert: wartete nicht auf die von Val, sondern tanzte vornweg. Das störte auch prompt den Eindruck, aber den lieblichen Gesamteindruck. Da ist sie vermutlich nicht zu toppen von den anderen. Ich finde, man muss sie einfach mögen! 27 Punkte auch hier für mich eher wohlwollend.

Terrell Owens – Cheryl Burke tanzten Tango nach “Super​ ​Freak” von Rick James. Der lange Kerl hat sich ja meine Sympathie erobert – und anfangs mich auch diesmal wieder ganz für sich eingenommen – sehr gefühlvoll getanzt. Die Choreo hat die Musik sehr schön gebrochen, statt sich von ihr dominieren zu lassen, was mir auch sehr gut gefallen hat und auf das Konto von Cheryl Burke geht. Im 2. Teil ging’s dann etwas dahin mit der Haltung und dann irgendwie auch mit allem anderen. Schade! 25 Punkte von der Jury.

Nikki Bella – Artem Chigvintsev tanzten vor ihrem Ausscheiden noch einen Jive nach “I​ ​Put​ ​A​ ​Spell​ ​On​ ​You” von Bette​ ​Midler. Den entscheidenden Unterschied zu den vorhergehenden Tänzen, die alle nicht perfekt waren, habe ich nicht gesehen. Gut, dieser Jive geht auch schneller. War er aber nicht.

Ich sehe Nikki Bella auf einer Linie mit den 27-Punkte-Kandidaten von Dancing with the Stars am 30.10.2017 und auch 30-Punkte-Frankie fand ich nicht besser. Es waren aber nur 24! Ich hätte lieber sie noch 2 Runden länger gesehen…

Der bekannte Kaffee-Gigant aus Seattle wird sich über die kostenfreie Werbung mittels Bühnen-Deko gefreut haben. Da ist der Begriff Schleich-Werbung schon untertrieben. Vielleicht bekomme ich ja jetzt auch ein paar Gold-Punkte auf mein Kunden-Konto dort?

Vanessa Lachey – Maksim Chmerkovskiy tanzten Paso doble nach “Game​ ​of​ ​Survival” von Ruelle. Wie letzte Woche schon hat mir Vanessa Lachley diesmal in der Halloween-Woche wieder besser gefallen. Besonders die Choreo hat mich irgendwie gepackt. Wie eben denke ich auch hier: Das war nicht schlechter als manche Paare weiter oben. Andererseits sind 24 Punkte ja auch nicht gerade schlecht und im Abstand zu den Besten am 30.10.2017 sicher nicht ungerecht. Auch dieses Paar ist ausgeschieden bei DWTS 2017.

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.


Bachelor in Paradise – Neue Dating-Show bei RTL - Wer einmal aus dem Honigtopf genascht hat...

$
0
0
Bachelor in Paradise - Neue Dating-Show bei RTL

Bachelor in Paradise – Neue Dating-Show bei RTL – Foto: MG RTL D – Charlie Sperring

Bachelor in Paradise? Für manche Kandidatinnen und Kandidaten von Bachelor und Bachelorette hatten die TV-Dating-Shows eine Änderung in ihrem Leben zur Folge: Sie stehen mal mehr, mal weniger erfolgreich im Rampenlicht und tummeln sich als “Prominente” durchs Fernsehen und auf Roten Teppichen.

Bachelor in Paradise ist nun eine neue Dating-Show bei RTL, bei der einige Kandidatinnen und Kandidaten eine weitere Chance erhalten, sich ins Gedächtnis der Öffentlichkeit zu turteln. Natürlich haben sie auch die Chance auf die große Liebe – und vielleicht findet sich ja tatsächlich das eine oder andere Paar.

Vermutlich aber geht es zuerst um eine Art Zweit- oder Drittvermarktung der einst mühevoll gecasteten Kandidaten und Kandidatinnen. Bachelor und Bachelorette laufen recht erfolgreich Anfang und Mitte des Jahres im RTL-Programm. Das Salz in der Suppe sind meist die Kandidatinnen und Kandidaten – selten jedoch die, die am Ende – im besten Fall – mit dem Bachelor oder der Bachelorette ins Liebesglück entschwinden. Warum also nicht diejenigen wieder ins Programm holen, die sonst auch für Einschaltquote sorgen?

In den USA gab es bereits 4 Staffeln von “Bachelor in Paradise“. Da kann man davon ausgehen, dass eine solche Show auch von den TV-Zuschauern angesehen wird. Also will RTL auch auf diesen Zug aufspringen und dabei sein.

Für 2018 plant RTL “Bachelor in Paradise”, den Ableger von Bachelor und Bachelorette. Die Vorbereitungen sind schon in vollem Gange. Dabei treffen in dieser neuen TV-Dating-Show ehemalige Kandidatinnen und Kandidaten irgendwo auf der Welt, da wo es schon ist, aufeinander. Es gibt diverse Dates, bei denen man sich kennen lernen und näher kommen kann.

Neu bei „Bachelor in Paradise“ ist, dass abwechselnd die Frauen und die Männer Rosen an diejenigen vergeben können, die sie toll finden oder näher kennenlernen wollen. Sind die potentiellen Partner auch interessiert, geht es weiter, bis am Ende und optimaler Weise Paare übrig bleiben, die sich ineinander verleibt haben oder sich vorstellen können, sich ineinander zu verlieben.

Wann Bachelor in Paradise 2018 ausgestrahlt wird, ist noch nicht bekannt – natürlich erst recht nicht, welche Kandidatinnen und Kandidaten bei Bachelor in Paradise 2018 dabei sind. Aber, wir bleiben da dran und werden berichten, sobald es Neues gibt…

Alle Artikel zum Thema findet Ihr bei uns unter dem Stichwort Bachelor – Bachelorette. Mehr solcher Artikel ganz allgemein findet ihr immer in unseren Kategorien TV-Shows oder noch allgemeiner unter Unterhaltung.

The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017, Songs und alle Talente - TVoG 2017 5. Blind Auditions, Talente für Team Fanta und Team Mark gesucht

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017, Songs und alle Talente

The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017, Songs und alle Talente, hier Coach Mark Forster – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Bei The Voice of Germany am 2.11.2017 müssen Mark Forster, Michi Beck und Smudo um Talente buhlen, denn Team Mark und Team Fanta hängen hinter Yvonne Catterfeld und Samu Haber mächtig zurück.

Hier alle Talente und ihre Songs in der 5. Show der Blind Auditions TVoG 2017 auf ProSieben.

In der letzten Show von The Voice of Germany 2017 verzweifelte Mark Forster schon fast, während Yvonne Catterfeld bei der Anzahl der Talente in ihrem Team zu Samu Haber aufschließen konnte. Mit 9 bzw. 10 Kandidaten haben beide schon versammelt. Im Team Mark sind es erst 5 Talente, im Team Fanta bisher 6.

Weil am Ende der Blind Auditions alle Coaches gleich oder mindestens ähnlich viele TVoG-Kandidaten in ihren Teams haben, sind also Mark Forster und / oder Michi Beck und Smudo dran.

Folgende Talente sind bei The Voice of Germany 2017 am 2. November 2017 dabeiAlexander Babacan, Alexandra Sutter, Amin Afify, Charleen White, Felipe Galleguillos, Frederic Lipgens, Hariett Hastreiter-Gross, Isabell Jasmin Plaue, Jana Elena Hlava, Julia Schüler, Philip Piller, Tiago Ribeiro da Costa

Das ist am 2.11.2017 der “Österreich-Tag” bei TVoG 2017. Gleich 4 Kandidaten kommen aus unserem sympathischen Nachbarland… Die hübscheste Kandidatin steht wohl auch schon fest. Unser Tipp: Die 31-jährige Hariett Hastreiter-Gross aus Schierling. Das männliche Pendant ist vermutlich Alexander Babacan? Aber bei The Voice of Germany geht es ja nicht um’s Aussehen, sondern (erstmal) nur um die Stimme. also nützt gutes Aussehen erst einmal nicht viel. Werden Hariett und Alexander weiter kommen und wenn ja, in welches Team?

Das ergänzen wir schon in der Show bzw. kurz danach dann gleich hier an dieser Stelle.

Update: Weiter sind bei TVoG am 2.11.2017:

  • im Team Yvonne: Frederic Lipgens, Alexander Babacan
  • im Team Fanta: Philip Piller, Isabell Jasmin Plaue
  • im Team Mark: Alexandra Sutter, Amin Afify
  • im Team Samu: Tiago Ribeiro da Costa, Julia Schüler

Ausgeschieden sind: Jana Elena Hlava, Felipe Galleguillos, Hariett Hastreiter-Gross, Charleen White

Talente und Songs von TVoG 2017 am 2.11.2017

Zunächst eine kurze Vorstellung er Talente in der 5. Show Blind Auditions von The Voice of Germany 2017 am 2. November 2017 – ein Foto, woher sie kommen, wie alt sie sind und welche Songs sie singen – vermutlich in der Reihenfolge, in der sie heute auf ProSieben zu sehen sein werden:

Frederic Lipgens ist 19 Jahre alt und kommt aus Gaaden in Österreich. Frederic singt von (Achtung!) Taylor Swift den Song “Shake it off”.

Frederic Lipgens bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Frederic Lipgens bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Alexander Babacan ist 28 Jahre alt und kommt aus Flein. Alexander singt bei TVoG am 2.11.2017 das Lied “Sieben Milliarden von Soolo.

Alexander Babacan bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Alexander Babacan bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Jana Elena Hlava ist 22 Jahre alt und kommt aus Thalgau in Österreich. Jana Elena singt den Song “Because of you” von Kelly Clarkson.

Jana Elena Hlava bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Jana Elena Hlava bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Philip Piller ist auch 22 Jahre alt und kommt auch aus Österreich, allerdings aus Wien. Und Philip singt auch einen Song von einer Lady, nämlich von Rihanna “Russian Roulette”.

Philip Piller bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Philip Piller bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Felipe Galleguillos ist 28 Jahre alt und kommt aus Chile, lebt jedoch in Karlsruhe. Felipe singt den Hit des Jahres “Despacito” von Lius Fonsi ft. Daddy Yankee.

Felipe Galleguillos bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Felipe Galleguillos bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Isabell Jasmin Plaue kommt aus Stuttgart und ist 32 Jahre alt. Isabell Jasmin singt das Lied “Keiner ist wie Du” von Sarah Connor.

Isabell Jasmin Plaue bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Isabell Jasmin Plaue bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Hariett Hastreiter-Gross aus Schierling ist 31 Jahre alt. Hariett singt den Titel “Tanz” von Cassandra Steen.

Hariett Hastreiter-Gross bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Hariett Hastreiter-Gross bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Alexandra Sutter kommt wieder aus Österreich, aus Bludesch, und ist 44 Jahre alt. Alexandra singt den Song “What a wunderful world” von Louis Armstrong in der Fassung von Eva Cassidy.

Alexandra Sutter bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Alexandra Sutter bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Tiago Ribeiro da Costa kommt aus Reutlingen und sit 19 Jahre alt. Tiago singt von Sia den Song “Angel by the wings”.

Tiago Ribeiro da Costa bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Tiago Ribeiro da Costa bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Julia Schüler kommt aus Backnang (Weissach im Tal) und ist 26 Jahre alt. Julia singt auch einen Song von Sia, nämlich “Helium”.

Julia Schüler bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Julia Schüler bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Charleen White kommt aus Bad Oeynhausen und ist 33 Jahre alt. Charleen singt den Song “I love you I do” von Jennifer Hudson.

Charleen White bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Charleen White bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Schließlich Amin Afify aus Köln, 25 Jahre alt. Amin singt den Song “Hold on we’re going home” von Drake.

Amin Afify bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017

Amin Afify bei The Voice of Germany 2017 am 2.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Supertalent 2018: Schon bewerben für das Supertalent 2018 - Wer beim Supertalent 2018 dabei sein will, kann sich jetzt schon anmelden

$
0
0
Das Supertalent - Logo (c) RTL

Das Supertalent – Logo (c) RTL

Schon jetzt kann man sich für das Supertalent 2018 bewerben. Wie immer wird dann vermutlich die neue Staffel Supertalent 2018 im Herbst 2018 ausgestrahlt. Für Supertalent-Kandidaten und die Jury und alle anderen ringsum die TV-Produktion geht es allerdings schon viel früher los.

Deshalb macht es auch Sinn, sich jetzt schon für das Supertalent 2018 anzumelden. Wer das verpasst – wir wissen ja nicht, wann sie diesen Artikel lesen -, hat dann während der Castings meist nochmal die Gelegenheit, zu einem offenen Supertalent-Casting zu gehen. Aber, wir empfehlen, wenn Sie es anders einrichten können, dann nicht auf die offenen Castings zu warten, sondern sich ganz “regulär” für die neue Supertalent-Staffel zu bewerben.

Ganz bestimmt wird es dann im späten Frühjahr 2018 eine Casting-Tour für das Supertalent geben, die in den letzten Jahren immer durch viele Städte führte. Daran schließen sich dann noch ein paar offene Castings an oder werden mit der Tour verbunden und danach gibt es dann die Jury-Castings – das sind die Aufzeichnungen, die wir dann im Fernsehen sehen. Wir werden auf solche und weitere Termine immer wieder hinweisen. Sie finden diese Artikel dann unter dem neu angelegten Stichwort Supertalent 2018.

Es gibt keinerlei Einschränkungen für die Bewerbung zum Supertalent 2018. Das ist tatsächlich so gemeint. Egal welches Talent, welche Kunststücke, auch das Alter ist egal oder ob man sich allein bewirbt oder als Gruppe. Jeder ist beim Supertalent 2018 herzlich willkommen!

Die Bewerbung selbst ist denkbar einfach. Wir verlinken gleich ein Formular, das ausgefüllt werden muss, nur mit ein paar persönlichen Angaben und einer kurzen Beschreibung des Talents. Außerdem kann man ein Foto einfügen, vielleicht ein Video hochladen oder eines verlinken. Das war’s dann auch schon. Dann wird sich RTL oder die Ufa, die das Supertalent produziert, melden.

Hier der Link zum Formular, mit dem Sie sich bewerben können.

Wer dann in der Supertalent-Jury 2018 sitzen wird, wissen wir derzeit noch nicht. Ganz bestimmt sind wieder Dieter Bohlen und Bruce Darnell dabei. Das war zuletzt immer so und nur das 3. Jury-Mitglied wurde immer wieder mit anderen Prominenten besetzt.

Zu gegebener Zeit weisen wir dann auch noch auf die Möglichkeit hin, Tickets für die Aufzeichnungen zum Supertalent 2018 zu erwerben. a ist ja immer Publikum dabei. Solche Artikel findet Ihr unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

Supertalent 2017: Tickets für das Finale Supertalent 2017

$
0
0
Supertalent 2017 Tickets für das Finale Supertalent 2017

Supertalent 2017 Tickets für das Finale Supertalent 2017 – hier Bruce Darnell in der Jury – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Die Tickets für das Finale Supertalent 2017 am 16. Dezember 2017 werden ab 4.11.2017 um 11.00 Uhr verkauft. Wer schon immer mal Karten für ein Supertalent-Finale haben wollte, einmal live bei der Casting-Show dabei sein will, sollte nicht zögern!

Das Finale vom Supertalent 2017 ist am 16.12.2017 in dem MMC Studios Köln. Die Tickets kosten 55 € plus einer Bearbeitungsgebühr von 3,50 € pro Bestellung, wobei immer nur 4 Karten pro Person gebucht werden können.

Es gibt auch Karten für 110 €, das sind die s.g. “Plus-Tickets“. Da können Sie später zur Show kommen, es sind Plätze reserviert und sie müssen bei ihrer Ankunft keine Wartezeit an diversen Schaltern und Countern einrechnen. Sonst gilt das Gleiche, wie oben.

Das Mindestalter für Besucher liegt an diesem Tag bei 14 Jahren. Jüngere Kinder können leider nicht zur Show mitkommen, auch wenn die Eltern dabei sind. Das ist schade, aber bei einer solchen Live-Show, wie dem Supertalent-Finale manchmal erforderlich.

Sie können die Tickets für das Finale Supertalent 2017 bestellen ab dem 4. November 2017 um 11.00 Uhr (nicht früher!)

Gibt es zu viele Anfragen – damit ist zu rechnen – werden die Karten unter den Bestellern verlost. Sie erhalten dann bis spätestens 9.11.2017 eine Buchungsbestätigung von der Ufa. Wenn nicht, hat es diesmal leider nicht geklappt.

Wenn Sie sich für die Karten für 110 € interessieren, können Sie ab sofort eine E-Mail schreiben an ticketing@ufa.de mit folgendem Inhalt:

  • Betreff “Das Supertalent TicketPlus”
  • Anzahl der Karten (nicht mehr als 4!)
  • Vorname, Nachname
  • Geburtsdatum
  • Ihre Anschrift
  • Ihre Mobil-Telefonnummer
  • Ihre E-Mail-Adresse

Salsango berichtet jedes Jahr ausführlich über die Casting-Show. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort Supertalent 2017. Unter dem Stichwort Supertalent finden Sie Artikel auch über die Staffeln in den vergangenen Jahren, mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

Supertalent 2017 am 4.11.2017 – Alle Kandidaten der Show

$
0
0
Supertalent 2017 am 4.11.2017 - Alle Kandidaten der Show

Supertalent 2017 am 4.11.2017 – Alle Kandidaten der Show –
hier die Jungs von Bartigerzz – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Das Supertalent 2017 am Samstag, 4.11.2017 ist mal wieder länger und hat viel mehr Kandidaten, als sonst in der Casting-Show üblich. 18 Kandidaten müssten es beim Supertalent am 4. November 2017 sein, wenn wir uns nicht verzählt haben – also 18 Vorträge werden wir sehen. Kandidaten sind es auf alle Fälle viel mehr, denn es treten wieder Duos und Gruppen auf.

Außerdem gibt es einen Heiratsantrag, bei dem wir nicht wissen, ob der Supertalent-Kandidat nur die Bühne und Gelegenheit nutzt, um die Hand seiner Liebsten anzuhalten oder ob er sich auch mit einem Talent dem Jury-Urteil stellt.

Wie zuvor stellen wir in diesem Artikel alle Kandidaten vom Supertalent am 4.11.2017 vor, immer mit Foto und ein paar Angaben, was sie machen, woher sie kommen und wer sie sind.

Die erste Wiederholung der Supertalent-Sendung in dieser Woche kommt schon kurz nach Mitternacht auf RTL um 00.15 Uhr. Die 2. Wiederholung kommt dann am Sonntag, 5.11.2017 diesmal schon um 15.05 Uhr.

Welche Kandidaten beim Supertalent am 4.11.2017 weiter kommen und wer ausscheidet, ergänzen wir dann genau hier an dieser Stelle, erneut live während der Sendung, vereinzelt vielleicht auch erst unmittelbar nach der TV-Show.

Update: Weiter sind beim Supertalent am 4.11.2017 – Break the Tango, Dave Enns, Mizai Kobi, Leni Hein, Andrea Buckova und Daniel Spiner, Fernando Frank, Bartigerzz, Ihor Yakymenko, Katsumi Sakakura, Mike Häberle, MDC Company, Marco Tempest, Ryan Stock

Ausgeschieden sind: Jürgen Kemper, Karina Doikina, Blake Eduardo, Petr Vokal

Kandidaten Supertalent 2017 am 4.11.2017

Hier nun die Kandidaten vom Supertalent am 4.11.2017 in der von uns vermuteten Reihenfolge, in der die Kandidaten zu sehen sein könnten. Dafür aber, also für die Reihenfolge der Kandidaten, können wir keine Garantie übernehmen. Im Großen und Ganzen stimmt es immer, bei einzelnen Kandidaten immer wieder aber auch nicht. Also ist das hier nur ein Tipp von uns, wie die Show ablaufen könnte könnte:

Break the Tango kommen aus Zürich, aber die meisten Mitglieder von Break the Tango kommen ursprünglich woanders her. Die Gruppe tanzt und singt und besteht aus dem

  • Sänger Luciano aus Argentinien
  • den Tänzern Björn und Henry aus der Schweiz
  • den Tänzer Gil aus Mexiko und Jonathan aus Spanien und
  • den Tänzern Kwangsuk und Cho aus Südkorea
Break the Tango beim Supertalent am 4.11.2017

Break the Tango beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Dave Enns, der Hupen-Mann, kommt ursprünglich aus Kanada, lebt in den USA und hat In Kanada geboren. Dave hat Musiktheorie und Musikmanagement studiert, arbeitet als Kantor, leitet den Kirchenchor und eine Band. Beim Supertalent am 4.11.2017 tritt er mit 25 Hupen auf, die er sich irgendwie über den ganzen Körper verteilt festgeschnallt hat.

Dave Enns beim Supertalent am 4.11.2017

Dave Enns beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Mizai Kobi ist 24 Jahre alt, lebt in Rotterdamm, kommt aber ursprünglich aus Curacao. Mizai hat eine Zirkus-Schule besucht und zeigt beim Supertalent eine Luftakrobatik-Nummer.

Mizai Kobi beim Supertalent am 4.11.2017

Mizai Kobi beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Leni Hein ist erst 12 Jahre alt und kommt aus Vaihingen. Leni tanzt schon 8 Jahre, am liebsten Hip-Hop und Videoclip-Dancing und nimmt sogar an Tanz-Meisterschaften teil. Ihre Tanzlehrerin Sabrina sei „die beste Tanzlehrerin der Welt“, ist sich Leni sicher. Leni Hein tanzt beim Supertalent am 4.11.2017 aber eine Contemporary-Nummer, die sie extra einstudiert hat.

Leni Hein beim Supertalent am 4.11.2017

Leni Hein beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Jürgen Kemper kommt aus Bottrop und ist 57 Jahre alt. Was genau er beim Supertlaent macht, könnten wir nur raten…

Jürgen Kemper beim Supertalent am 4.11.2017

Jürgen Kemper beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Andrea Buckova und Daniel Spiner sind Sängerin und Pianist, 28 und 31 Jahre alt, leben in Wien und kommen ursprünglich aus der Slowakei. Ein Freund hat beide beim Supertalent angemeldet. Andrea und Daniel singen und spielen den Song „Ordinary World“ von Duran Duran.

Daniel Spiner und Andrea Buckova beim Supertalent am 4.11.2017

Daniel Spiner und Andrea Buckova beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Fernando Frank ist 22 Jahre als und kommt aus Kernen im Remstal. Fernando ist Artist und im Zirkus sogar aufgewachsen. Beim Supertalent balanciert er diverse Gegenstände auf seinem Kinn, wie z.B. einen Stuhl.

Fernando Frank beim Supertalent am 4.11.2017

Fernando Frank beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Karina Doikina ist 26 Jahre alt, lebt in Seiersberg in Österreich und kommt ursprünglich aus Estland. Karina tanzt in ihrer Freizeit gern und viel – auch auf der Supertalent-Bühne – mit Publikumsunterstützung.

Karina Doikina beim Supertalent am 4.11.2017

Karina Doikina beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Die Bartigerzz kommen aus Paris. Die Männer-Gruppe besteht aus Aly – 21 Jahre alt, Jonatahn – 22 Jahre alt, Nabil und Nama – beide 26 Jahre alt. Was Bartigerzz beim Supertalent zeigen, kann man anhand des Fotos hier erahnen.

Bartigerzz beim Supertalent am 4.11.2017

Bartigerzz beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Ihor Yakymenko ist 25 Jahre alt, kommt aus der Ukraine, lebt in Berlin und hat dort die Staatliche Ballettschule und Schule für Artistik besucht. Der Artist zeigt eine Akrobatik-Nummer, in der er Elemente aus der Handstand-, Mast- und Boden-Akrobatik tänzerisch miteinander verbindet.

Ihor Yakymenko beim Supertalent am 4.11.2017

Ihor Yakymenko beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Blake Eduardo ist 38 Jahre alt und kommt aus der Schweiz. Blake zeigt eine Zauber-Show mit komödiantischen Elementen.

Blake Eduardo beim Supertalent am 4.11.2017

Blake Eduardo beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Katsumi Sakakura kommt aus Tokio und ist 54 Jahre alt. Katsumi zeigt eine Mischung aus verschiedenen Tanzstilen, eventuell auch mit Kampfsport-Elementen.

Katsumi Sakakura beim Supertalent am 4.11.2017

Katsumi Sakakura beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Mike Häberle ist 27 Jahre alt, Frisör-Meister mit eigenem Salon in Neu-Ulm und kommt aus Laichingen. Mike singt von Nino de Angelo das Lied “Jenseits von Eden”.

Mike Häberle beim Supertalent am 4.11.2017

Mike Häberle beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Petr Vokal ist schon 76 Jahre alt, lebt in Stuttgart, kommt aber ursprünglich aus Prag. Auch Petr singt – allerdings auf dem Kopf stehend – das berühmte Lied „Nessun Dorma“ von Puccini.

Petr Vokal beim Supertalent am 4.11.2017

Petr Vokal beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Marco Tempest ist 52 Jahre alt, kommt aus der Schweiz, lebt aber in New York. Marco zeigt eine Zauber-Show mit  Drohnen – also den Dingern, die fliegen.

Marco Tempest beim Supertalent am 4.11.2017

Marco Tempest beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Die Tanz-Crew MDC Company kommt aus Neuchatel in der Schweiz. In der MDC Company tanzen 13 Tänzerinnen und Tänzern. Chefin ist Melinda Stampfli, die auch die Choreografien macht. Klar, dass die Gruppe auch beim Supertalent am 4.11.2017 tanzt…

MDC Company beim Supertalent am 4.11.2017

MDC Company beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Ryan Stock ist 36 Jahre alt und kommt aus den USA (Las Vegas). Beim Supertalent ist auch Ryans Partnerin  Amber dabei, die ihm assistiert. Eigentlich ist Ryan Zauberer, aber er hat eine Kettensäge und einen  Fleischerhaken dabei. Man ahnt nicht Gutes…

Ryan Stock beim Supertalent am 4.11.2017

Ryan Stock beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Wann genau Christian Rümler seiner Michaela Ackermann aus Zirndorf seinen Heiratsantrag macht, und was er vielleicht vorher als Talent zeigt, wissen wir nicht.

Christian Rümler Heiratsantrag für Michaela Ackermann beim Supertalent am 4.11.2017

Christian Rümler Heiratsantrag für Michaela Ackermann beim Supertalent am 4.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalentoder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

The Voice of Germany 2017 am 5.11.2017, alle Talente und ihre Songs - 6. Blind Auditions von TVoG 2017 auf Sat.1

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 5.11.2017, alle Talente und ihre Songs

The Voice of Germany 2017 am 5.11.2017, alle Talente und ihre Songs – hier Michi Beck und Smudo, Team Fanta – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Hier von The Voice of Germany am 5.11.2017 alle Talente und Songs und später, in welche Teams sie gehen, wenn sich die Coaches für einen Kandidaten entschieden haben. Dabei sind in den Blind Auditions von TVoG am 5. November 2017 auf Sat.1 Antje Reich, Chiara Tahnee Lütje, Dae-On Jung, Felix Harer, Frank Marpoder, Friederike Bayer, Helen Leahey,Juan Geck, Luzie Juckenburg, Max Christoph Niemeyer, Robel Ambaye, Tina Naderer, Yelin Güclüdal.

Weiter sind vor allem Michi Beck und Smudo und vor allem Mark Forster gefordert, neue Kandidaten für sich zu gewinnen. Mit 8 bzw. sogar nur 7 Talenten haben beide Teams doch noch ganz schön Rückstand hinter Samu Haber und Yvonne Catterfeld (12 und 11). Wird es Team Fanta und Team Mark gelingen, zu den anderen beiden Coaches bei The Voice of Germany am 5.11.2017 aufzuschließen?

Das Ergebnis werden wir noch in der Show bzw. unmittelbar danach genau hier an dieser Stelle als Update ergänzen.

Doch nun stellen erst einmal alle Kandidaten mit Wort und Bild vor und schreiben dazu, welche Songs sie singen werden. Wir versuchen wieder, die richtige Reihenfolge der Talente, so wie sie in der Casting-Show am 5. November 2017 zu sehen sein werden. Diese Reihenfolge kann aber auch anders sein. Meist stimmte wenigstens die grobe Richtung…

Talente, Fotos, Songs bei The Voice of Germany 2017 5.11.2017

Diese 13 Talente stellen sich in den 6. Blind Auditions dem Urteil der Coaches:

Chiara Tahnee Lütje kommt aus Heide in Schleswig-Holstein und ist 22 Jahre alt. Chiara singt den Song “Decode” von Paramore.

Chiara Tahnee Lütje bei The Voice of Germany 5.11.2017

Chiara Tahnee Lütje bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Felix Harer kommt aus Oberboihingen bei Esslingen und ist 19 Jahre alt. Felix singt von James Arthur den Song “Can I be him”.

Felix Harer bei The Voice of Germany 5.11.2017

Felix Harer bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Antje Reich kommt aus Staßfurt bei Magdeburg und ist 30 Jahre alt. Antje singt das Lied “Leichtes Gepäck” von Silbermond.

Antje Reich bei The Voice of Germany 5.11.2017

Antje Reich bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Max Christoph Niemeyer kommt aus Wien und ist 36 Jahre alt. Max singt von Josh Groban den Song “Evermore”.

Max Christoph Niemeyer bei The Voice of Germany 5.11.2017

Max Christoph Niemeyer bei The Voice of Germany 5.11.2017 –
Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Yelin Güclüdal kommt aus Darmstadt und ist 18 Jahre alt. Yelin singt den Song “Scared to be lonely” von Martin Garrix & Dua Lipa.

Yelin Güclüdal bei The Voice of Germany 5.11.2017

Yelin Güclüdal bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Dae-On Jung kommt aus Berlin und ist 30 Jahre alt. Dae-On singt von the Eagles den Song “Desporado”.

Dae-On Jung bei The Voice of Germany 5.11.2017

Dae-On Jung bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Robel Ambaye kommt aus Gießen und ist 33 Jahre alt. Robel singt von Daniel Merriweather den song “Red”.

Robel Ambaye bei The Voice of Germany 5.11.2017

Robel Ambaye bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Helen Leahey kommt aus Rhens bei Koblenz und ist 30 Jahre alt. Helen singt das irische Volkslied “Danny Boy”.),

Helen Leahey bei The Voice of Germany 5.11.2017

Helen Leahey bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Friederike Bayer kommt aus Berlin und ist 28 Jahre alt. Friederike singt von Soundgarden den Song “Black Hole Sun”.

Friederike Bayer bei The Voice of Germany 5.11.2017

Friederike Bayer bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Tina Naderer kommt aus Ebergassing bei Wien und itt 21 Jahre alt. Tina singt von James Bay den Song “Hold back the river”.

Tina Naderer bei The Voice of Germany 5.11.2017

Tina Naderer bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Luzie Juckenburg kommt aus Potsdam und ist 20 Jahre alt. Luzie singt von den Song “Don’t rain on my parade” von Barbra Streisand.

Luzie Juckenburg bei The Voice of Germany 5.11.2017

Luzie Juckenburg bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Frank Marpoder kommt aus Hannover und ist 55 Jahre alt. Frank singt von den Blues Brothers den Song “Sweet Home Chicago”.

Frank Marpoder bei The Voice of Germany 5.11.2017

Frank Marpoder bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Juan Geck kommt aus Mannheim und ist 25 Jahre alt. Juan singt den Song “Recovery” von James Arthur – schon der 2. Song von James Arthur heute bei The Voice of Germany.

Juan Geck bei The Voice of Germany 5.11.2017

Juan Geck bei The Voice of Germany 5.11.2017 – Foto: ProSieben – SAT.1 – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing am 4.11.2017, Woche 7, Wolken über England - Aston Merrygold - Janette Manrara ausgeschieden!

$
0
0
Strictly Come Dancing am 4.11.2017, Woche 7, Wolken über England

Strictly Come Dancing am 4.11.2017, Woche 7, Wolken über England –
Foto: (c) Oskar Günther – pixelio.de

Dunkle Wolken ziehen über die Tanz-Shows in dieser Woche. Bei Strictly Come Dancing am 4.11.2017, also der 7. Woche der BBC-Tanz-Show, ist einer meiner “Lieblinge” dort ausgeschieden. Aus ist es für Aston Merrygold – Janette Manrara!

Zwar haben die sich diesmal nicht gerade mit Ruhm bekleckert, aber eine schlechte Platzierung nach der Jury-Wertung ist für vermeintliche Favoriten immer ein schlechtes Omen. Oft rufen die Leute nicht an, weil sie meinen, die anderen würden schon ausreichend häufig anrufen. Das müssen nur genug Zuschauer denken – und der gute Tänzer ist raus. Das haben wir immer wieder erlebt und Tanz-Show-Fans können schon einen Lied davon singen.

Vielleicht aber sind Aston Merrygold – Janette Manrara auch nicht so bekannt oder beliebt beim britischen Publikum, das wissen wir hier ja nie so genau, weil für uns die Promis meistens weit weg sind und auch die Profi-Tänzer nur bedingt bezüglich ihrer Akzeptanz beim TV-Publikum beurteilt werden können.

“Jammern” nützt allerdings auch nichts. Wir wissen wie es ist oder wie es kommen kann und dadurch kommen die Paare ja nicht zurück in die Show.

Debbie McGee – Giovanni Pernice sahnten auf der anderen Seite des Leaderboards satte 40 Punkte ab. Ich bin kein Fan von Debbie McGee, finde sie überbewertet, erkenne aber trotzdem die guten Leistungen der Lady an (mehr dazu unten). Nur fehlt mir die berühmte “Attitude”.

Ein kleiner Trost für mich, dass Alexandra Burke – Gorka Marquez immerhin 39 Punkte von der Jury bekamen. Eher überraschend dagegen, dass auch Joe, Davood und Susan besser bewertet wurden, während auch Oti, Molli und Gemma das Ende zieren. Nicht überraschend sicher der Abstiegsplatz von Ruth, von dem sie sich noch einmal retten konnte.

Videos, Tänze, Punkte Strictly Come Dancing am 4.11.2017

Hier nun die einzelnen Videos, Tänze und Punkte mit weiteren Anmerkungen und in der Reihenfolge von oben nach unten und zum Einstieg das Opening der Profis:

Debbie McGee – Giovanni Pernice tanzten Tango nach dem Song “I gotta feeling” von den Black Eyed Peas. Es gab, wie schon erwähnt, volle Punktzahl, also 40 Punkte.

Ich kann die Begeisterung der Jury nicht teilen. Das war gut getanzt, aber im Timing alles andere, als optimal. Die Choreo war mir einerseits zu viel Stilmix und andererseits zu eintönig. Das geht schon spannender… Aber, was mich immer wieder stört, sind die Kopfbewegungen und Verzierungen. Die sind mir zu künstlich, fast hölzern, wirken auf mich wie von einer Puppe ausgeführt und stehen in nicht ausreichender Verbindung zu Tanz bzw. dem tanzenden Körper.

Kopf und Schultern tanzen nicht mit, zeigen nur Erlerntes – und deshalb kommt es zu früh, zu spät oder irgendwie komisch. In den Beinen ist das viel eleganter, doch kann ich nicht immer nur auf die Beine schauen… Auch diese dem Ballett entlehnte Show-Figur mit dem ausgerechten Bein bei 1:05 fand ich wenig glücklich.

Alexandra Burke – Gorka Marquez tanzten Cha Cha Cha nach “I got the music in me” von Marcia Hines – 39 Punkte.

Erstaunlich, dass Alexandra Burke wie letzte Woche wieder Probleme hatte, als sie in Tanzhaltung “Strecke machen” musste. Dann geraten die Schritte schon mal durcheinander bzw. hoppelt sie hinterher. Da muss mehr im Argen sein, als nur ein Vertanzer. Ist aber bei Strictly Come Dancing am 4.11.2017 nur einmal passiert. Wenn sie allein tanzt – dazu bietet der Cha Cha Cha ja genug Gelegenheit, wirkt sie dagegen sicherer.

Joe McFadden – Katya Jones tanzen Charleston nach “Alexander’s Ragtime Band” von Ella Fitzgerald – 36 Punkte.

Joe McFadden mal wieder richtig gut! In dem einen Moment bei 0:32, wo beide nicht synchron waren, gefiel mir Joe sogar besser in der Kombination Timing und Bewegung, als Katya. Ich hab mir das zigmal angesehen und wir könnten gemeinsam lange philosophieren…

Davood Ghadami – Nadiya Bychkova tanzen American Smooth nach “This will be (an everlasing love)” von Natalie Cole – 35 Punkte

Davood mit leichtem Gene-Kelly-Einschlag – nicht perfekt, aber gut. Fällt mir der “irre Blick” in Standardhaltung in diesem Jahr nur mehr auf – letzte Woche war es, glaube ich, Gemma und auch bei anderen war mir das schon aufgefallen…

Susan Calman – Kevin Clifton tanzen Jive zu “The ole house” von Shakin’ Stevens – 29 Punkte.

Trude Herr ist zurück auf der Bühne! Die war trotz ihrer Körperfülle auch erstaunlich agil. Ich weiß nicht warum, aber oft gefällt mir das gut, was Susan Calman tanzt. Das hat irgendwie Charakter, hat Witz, ist aber kein Klamauk. Und Kevin Clifton überfordert sie nicht und tanzt sich auch nicht selbst in de Vordergrund, so dass es harmonisch bleibt.

Mollie King – AJ Pritchard tanzen Slowfox nach dem Song “”Call me irresponsible” von Connie Francis – 27 Punkte. Viele jüngere Deutsche werden diese musikalische Seite von Connie Francis gar nicht kennen…

Schade, dass Mollie mittendrin die Spannung nicht halten konnte und ihr dieser Fehler passiert ist. Bis dahin hat mir das nämlich sehr gut gefallen. Danach schien mir aber etwas die Körperspannung dahin?

Jonnie Peacock – Oti Mabuse tanzen Salsa nach “Turn me on” von Kevin Lyttle – 27 Punkte.

Bei der Gesangsleistung hab ich glatt die ersten 30 Sekunden verpasst, weil ich dachte, meine Boxen hätten einen Wackelkontakt. Also zurück”spulen” und von vorn: Die Musik wird als Salsa allerdings nicht besser.

Auch Oti’s Choreo fand ich recht unglücklich für Jonnie. Das erste Mal hatte ich den Eindruck, dass seine Prothese ihn tatsächlich behindert hat. Ich bin sicher, das hätte man anders lösen können. 27 Punkte sind recht wohlwollend…

Gemma Atkinson – Aljaz Skorjanec tanzen Salsa nach “”Sun Comes up”” von Rudimental ft. James Arthur – 26 Punkte.

Woher soll Gemma bei dieser Musik auch den Salsa-Sabor nehmen? Davon abgesehen, dass die Technik fehlt…

Aston Merrygold – Janette Manrara tanzen Wiener Walzer nach “Who’s Loving you” von Jackson 5 – 25 Punkte.

Aston Merrygold sicher nicht in seinem Top-Tanz – aber auch nicht gerade begünstigt von den Kostümbildnern. Hier lief letztlich alles schief, obwohl eigentlich gar nichts schief ging…

Ruth Langsford – Anton Du Beke tanzen Paso Doble nach dem “The shady Dame from Seville” von Julie Andrews – 22 Punkte. Schauen Sie es sich an… :-)

Salsango wird über Strictly Come Dancing 2017 regelmäßig berichten. Fotos von Strictly Come Dancing können wir leider nicht zeigen, weil wir für Deutschland keine Rechte dazu bekommen. Aber Videos wird es ganz bestimmt wieder geben, wenn die heiße Phase der Tanz-Show beginnt.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Dancing with the Stars 2017: Glänzend verstrickt am 6.11.2017 - Terrell Owens – Cheryl Burke ausgeschieden bei DWTS 2017 Herbst-Staffel

$
0
0
Dancing with the Stars 2017 Glänzend verstrickt am 6.11.2017

Dancing with the Stars 2017 Glänzend verstrickt am 6.11.2017 – Photo by Denys Nevozhai on Unsplash

Oh nein! Terrell Owens ist bei Dancing with the Stars 2017 am 6.11.2017 ausgeschieden. Was für eine vertrackte Sache… Terrell Owens wird mir fehlen! Ich hab den langen Kerl gern tanzen gesehen und er wurde tatsächlich von Mal zu Mal besser. Wie weit es hätte gehen können, werden wir nun nicht erfahren. Ich denke, er hätte Lindsey Stirling ernsthaft Konkurrenz gemacht.

Von Jordan Fisher werden wir wohl noch lange erzählen. Der war in dieser DWTS-Show wieder so gut, dass man sich die Tänze auch mehrmals gern anschaut und nach jedem Detail giert.

Bei Dancing with the Stars am 6. November 2017 gab es von jedem Kandidaten 2 Tänze, einen “normalen” und einen im Trio, mit jeweils einem ehemaligen, erfolgreichen DWTS-Teilnehmer. Eine gelungene, sehenswerte und abwechlungsreiche Sache. Toll!

Überhaupt hat mir die ganze Show gut gefallen – nur das Ergebnis bei den Ausgeschiedenen nicht. Trotzdem bin ich von den Tänzen überwiegend sehr angetan.

Videos, Tänze, Songs, Punkte Dancing with the Stars am 6.11.2017

Zunächst das Opening mit der Vorstellung aller Paare:

Weiter mit den Paaren bzw. Trios, wobei wir bei jedem Tanzpaar zuerst den “normalen” und dann den Trio-Tanz einfügen:

Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzten Quickstep (30 Punkte) nach dem Song “Chuck Berry” von Pharrell Williams und im Trio Salsa (30 Punkte) nach dem Song “Que Viva la Vida” von Wisin – Gesamt 60 Punkte

Der Jive war ja wieder der Hammer: Sehr dynamisch und modern interpretiert. Es muss Lindsey Arnold einfach Spaß machen, mit diesem Typen zu tanzen! Den Eindruck konnte auch die psychedelische Bühnen und Dance Floor – Deko nicht verwischen…  Und ür alle Profis, die das hier vielleicht lesen: Es wurde durchgetanzt! Wenn ich mich recht erinnere nur eine Showfigur, ganz am Ende, die man aber kaum so bezeichnen kann.

Und was für eine Salsa! Musikalisch zwar eher im Latin-Pop oder Merenque angesiedelt, kann man diesen Song in den USA natürlich spielen. Und Jordan Fisher hat sich davon nicht abbringen lassen, sondern eine astreine Akrobatik-Salsa auf’s Parkett gezaubert.

Co-Partner Corbin Bleu war allerdings nicht weniger expressiv und Lindsey Arnold eine Augenweide – 2-3 mal von der Dynamik der Herren begeistert in den Schritten zu groß, um wenigstens etwas Kritisches anzumerken. Ist aber normal, passiert beim Tanzen, erst recht mit 2 Partnern, dass man schnell mal hinter muss…

Beide Tänze sind ein Highlight und werden wohl in meine Best-of-Analen eingehen.

Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzten Samba (26 Punkte) nach dem Song “Morning Drums”von Gregor Salto und im Trio Jazz Dance (28 Punkte) nach dem Song “Let’s face the music an dance” von Seth MacFarlane – Gesamt 54 Punkte

Nach 2 solchen Tänzen (oben) hat es auch eine Lindsey Stirling schwer. Die Punkte für die Samba finde ich aber dennoch zu wenig, denn da hat’s wirklich nur in manchen Details etwas gekratzt, sonst war das auch rundum außergewöhnlich. Vermutlich haben ein paar Elemente gefehlt? Ich hab keine Strichliste gemacht, aber so ein Gefühl…

Dann der 2. Jazz Dance in dieser DWTS-Staffel, dem ich tatsächlich etwas abgewinnen konnte. Sehr fein! Co-Partnerin war Kristi Yamaguchi, die ich perfekt eingepasst hat.

Frankie Muniz – Witney Carson tanzten Wiener Walzer (26 Punkte) nach dem Song “Perfect” von Ed Sheeran und im Trio Jive (27 Punkte) nach demSong “Good Place” von Leo Soul – Gesamt 53 Punkte

Solide Leistung von Frankie Muniz, das muss und will ich schon anerkennen. Freilich nicht so extraordinär, wie die beiden Paare zuvor, aber gut! Im Walzer der typische “Malcom”, aber nicht mehr so schlimm, wie zu Beginn der Staffel. Im Trio hab ich mich erwischt, als ich mehr auf Alfonos Riberio gesehen habe, als auf Frankie…

Terrell Owens – Cheryl Burke tanzten Charleston (27 Punkte) nach dem Song “Bad Boy Good Man” von Tape Five ft. Henrik Wager und im Trio Rumba (24 Punkte) nach dem Song “Slow Hands” von Niall Horan – Gesamt 51 Punkte – Ausgeschieden

Ein gelungener und moderner Charleston. Man bedenke auch die Hebel, die der Mann zu bewegen hat… Da könnte man richtig sauer werden, dass Terrell Ownes jetzt nicht mehr dabei ist…

Eine Rumba zu dritt in nicht mal 1:30 zu erzählen, halte ich für eine schwierige Aufgabe. Deshalb war’s auch ein bisschen zerrissen in der Choreo. Terrell Owens kann man hier kaum etwas vorwerfen, finde ich. Co-Tänzerin Kelly Monarco war nice.

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy tanzten Tango Argentino (24 Punkte) nach dem Song “Down” von  Marian Hill und im Trio Jive (24 Punkte) nach dem Song “Magic” von B.o.B. ft. Rivers Cuomo – Gesamt 48 Punkte

Der Tango war “obenrum” viel besser, als in den Beinen und hatte für kaum mehr als eine Minute zu viel Schnickschnack. Für beides kann Victoria Arlen gar nichts, denn die Choreo hat sie nicht gemacht und ihre Beine kann sie nicht so kontrollieren, wie wir alle (lange Geschichte, schauen Sie das Video hier in diesem Artikel Dancing with the Stars 2017 9.10.2017 – Most Memorable Year Night).

Im Jive hat Val Chmerkovskiy wohl verwechselt, dass es gar nicht um ihn ging? Zu schwach im Vergleich zu den anderen Trios hier bei Dancing with the Stars am 6.11.2017. Co-Tänzerin Laurie Hernandez hat zugenommen, kann das sein? Ich hab sie schlanker in Erinnerung.

Drew Scott – Emma Slater tanzten Langsamer Walzer (22 Punkte) nach “Both sides now” von Years & Years und im Trio Cha Cha Cha (25 Punkte) nach “Get up offa that thing” von James Brown – Gesamt 47 Punkte

Drew Scott kann man seit letzter Woche bei Sixx im TV sehen (mittwochs 20.15 und ein paar Wiederholungen pro Woche). Da ist er mir lieber, als in der nächsten DWTS-Show. Der Walzer war nun nicht schlecht, aber im Vergleich zu den ersten 4 Paaren irgendwie auch nicht gut.

Der Cha Cha Cha war besser, alleridngs nicht besonders anspruchsvoll. “Wingman” Rashad Jennings war der bessere Tänzer.

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.

The Voice of Germany 2017 am 9.11.2017 – alle Kandidaten, Songs - 7. Blind Auditions von TVoG 2017 auf ProSieben

$
0
0
The Voice of Germany 2017 am 9.11.2017 - alle Kandidaten, Songs

The Voice of Germany 2017 am 9.11.2017 – alle Kandidaten, Songs – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Die 7. Blind Auditions stehen bei The Voice of Germany 2017 am 9.11.2017 schon an. Hier alle Kandidaten und Songs der Show auf ProSieben am Donnerstag. Für welche Talente werden sich Coaches buzzern und für welche Teams werden sie sich entscheiden?

Mark Forster hängt immer noch mächtig zurück mit erst 8 Talenten in seinem Team Mark. Die Fantas (12) haben zu Yvonne Catterfeld (13) und Samu Haber aufgeschlossen. Der hat sogar schon 14 Kandidaten in seinem Team! Wenn es bei der Zahl 15 bleiben sollte, hätte Samu nur noch einen Platz frei in seinem Team.

Bei aber noch 3 verbleibenden Blind Auditions, inklusive Voice of Germany am 9.11.2017. Gibt es am Ende sogar eine unterschiedliche Anzahl von Talenten pro Team? Oder führt uns The Voice of Germany 2017 hinters Licht und baut mit dem diesmal besonders intensivem Wettstreit der Coaches einen zusätzlichen Reiz in der Show auf? Abwarten… Das Ergebnis werden wir noch in der Show bzw. gleich anschließend hier als Update ergänzen.

Bei The Voice of Germany am 9.11.2017 treten folgende Talente auf: Anna Heimrath, Carina Chère, Carole Curty, Doris Mete, Franz Lippert, Jan Hasanov, Julien Alexander Blank, Kim Friehs, Meike Ehnert, Melisa Toprakci, Michael Russ, Shahd Syoufi, Simon Zawila.

Wir stellen folgend alle Kandidaten vor, mit Foto, ein paar Angaben und den Songs, die sie singen. Wir versuchen, die Talente in der Reihenfolge vorzustellen, in der sie in der Show am 9. November 2017 auftreten werden. Die Vorhersage klappt nicht immer ganz hundertprozentig, aber so in ungefähr.

Songs und Talente bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Folgende 13 Talente stellen sich in den 7. Blind Auditions auf die Bühne bei The Voice of Germany:

Julien Alexander Blank kommt aus Essen, ist 20 Jahre alt und singt von Nirvana den Song “Where did you sleep last night”. Julien war letztes Jahr schon bei TVoG, aber erfolglos. Yvonne Catterfeld hat ihn ermutigt, noch einmal zu kommen.

Julien Alexander Blank bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Julien Alexander Blank bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Carina Chère kommt aus München und ist 27 Jahre alt. Carina singt von Heart den Song “Alone”.

Carina Chère bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Carina Chère bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Shahd Syoufi kommt aus Stuttgart und ist 23 Jahre alt. Shahd singt von SIA den Song “Bird set free”.

Shahd Syoufi bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Shahd Syoufi bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Michael Russ kommt aus Tillmitsch in Österreich und ist 24 Jahre alt. Michael singt von Ed Sheeran den Song “Perfect”.

Michael Russ bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Michael Russ bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Doris Mete kommt aus Uzwil in der Schweiz und ist 27 Jahre alt. Doris singt von Missy Eliott den Song “Work It”.

Doris Mete bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Doris Mete bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Simon Zawila kommt aus Bielefeld und ist 37 Jahre alt. Simon singt von Michael Jackson den Song “Gone too soon”.

Simon Zawila bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Simon Zawila bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Melisa Toprakci kommt aus Neuss und ist 20 Jahre alt. Melisa singt von Zedd ft. Alessia Cara den Song “Stay”.

Melisa Toprakci bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Melisa Toprakci bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Franz Lippert kommt aus Kallmünz und ist 51 Jahre alt. Franz singt von Keith Urban den Song “But for Grace of God”.

Franz Lippert bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Franz Lippert bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Anna Heimrath kommt aus Fraz und ist 20 Jahre alt. Anna singt von KYGO & Selena Gomez den Song “It ain´t me”.

Anna Heimrath bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Anna Heimrath bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Jan Hasanov kommt aus Reutlingen und ist auch 20 Jahre alt. Jan singt von Bruno Mars den Song “That´s what I like”.

Jan Hasanov bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Jan Hasanov bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Meike Ehnert kommt aus Schwarzenbach an der Saale und ist 30 Jahre alt. Meike singt von Giacomo Puccini “O Mio Babbino Caro” – eine berühmte Arie aus der Oper “Gianni Schicchi”.

Meike Ehnert bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Meike Ehnert bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Carole Curty kommt aus Düdingen und ist 27 Jahre alt. Carole singt Alexa Feser den Titel “Mehr als ein Lied”.

Carole Curty bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Carole Curty bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Kim Friehs kommt aus Unna und ist 23 Jahre alt. Kim singt von Harry Styles den Song “Sign of the times”.

Kim Friehs bei The Voice of Germany am 9.11.2017

Kim Friehs bei The Voice of Germany am 9.11.2017 – Foto: © SAT.1 – ProSieben – Richard Hübner

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Tickets The Voice of Germany 2017 Live-Show Halbfinale 10.12.2017

$
0
0
The Voice of Germany

The Voice of Germany – Photo by Austin Neill on Unsplash

Der Ticket – Verkauf für die erste Live-Show von The Voice of Germany 2017 (das Halbfinale) am 10.12.2017 beginnt am 12. November 2017. Die Tickets gibt es ab 35 € in verschiedenen Kategorien und Plätzen, es gibt also auch teurere Karten. Welche Karten genau angeboten werden, wissen wir noch nicht.

Das Halbfinale von The Voice of Germany 2017 ist am 10. Dezember 2017 in Berlin im Studio Berlin-Adlershof (Gelände direkt hinterm S-Bahnhof). Wer nicht aus Berlin kommt, nicht bei Freunden oder Verwandten übernachten kann und sich nicht selbst um eine Übernachtung kümmern möchte, kann auch TVoG-Tickets mit Übernachtung buchen. Die kosten dann 229 € im Doppelzimmer – mit Frühstück und natürlich Einritt in die Live-Show. Vermutlich gilt das für 2 Personen, prüft das aber bitte bei der Buchung genau, denn wir können das im Moment nicht exakt prüfen.

Jeder kann maximal 4 Tickets für diese Live-Show von The Voice of Germany 2017 buchen. Außerdem muss man mindestens 16 Jahre alt sein, um Einritt in das Studio zu erhalten. Die Karten sind personenbezogen und nicht übertragbar und der Weiterverkauf ist nicht gestattet.

Der Ticket-Verkauf für das Halbfinale von The Voice of Germany 2017 beginnt am 12. November 2017 um 12.00 Uhr. Nicht früher! Es hat also keinen zweck, schon vorher die Buchung zu versuchen. Es geht schlicht nicht.

Wenn Ihr an diesen Tickets interessiert seid, müsst Ihr (ab 12.11.2017 12.00 Uhr) auf diese Links klicken:

Achtung! Wir verkaufen keine Karten, wir weisen nur im Rahmen unseer Berichterstattung über The Voice of Germany auf die Möglichkeiten des Ticket-Erwerbs hin. Karten kaufen kann man nur über die oben aufgeführten Links.

Moderatoren der Live-Shows von The Voice of Germany 2017 werden natürlich Lena Gercke und Thore Schölermann sein, wie auch in den Blind Auditions, den Battles und sonstigen Sendungen von TVoG 2017

Salsango berichtet wieder über TVoG 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem Stichwort The Voice of Germany. Dort finden Sie auch Artikel über einige vergangene Staffeln.

Mehr solche Meldungen finden Sie auch unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

Wenn Sie sich auch für andere Tickets für TV-Shows interessieren, schauen Sie doch einmal in unser Stichwort Tickets.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit TVoG nichts zu tun. Es dient nur der Illustration. Fotocredit oben am Foto.

Tickets für Florian Silbereisen – Feste November, Dezember 2017 - TV-Shows mit Florian Silbereisen in Suhl

$
0
0
Schlager des Jahres 2017 mit Florian Silbereisen

Schlager des Jahres 2017 mit Florian Silbereisen – Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Florian Silbereisen produziert in Suhl gleich 2 TV-Shows im November und Dezember 2017: “Die Schlager des Jahres 2017” und “Das Adventsfest der 100.000 Lichter“. Für beide Sendungen mit Florian Silbereisen gibt es noch Tickets.

Die Sendung “Die Schlager des Jahres 2017” wird am 24. November 2017 ab 19.30 Uhr im Congress Centrum Suhl aufgezeichnet. Ausgestrahlt wird die TV-Show mit Florian Silbereisen dann einen Tag später am 25.11.2017 und zwar zeitgleich (20.15 Uhr) im MDR, RBB, HR und NDR.

Der Inhalt der Show ergibt sich sicher aus dem Titel schon, ein Rückblick auf die Schlager-Hits des Jahres und sicher manche Geschichte rundherum. Welche Schlager-Stars genau dabei sein werden, ist uns zwar noch nicht bekannt, aber wer die Silbereisen-Shows kennt oder gesehen hat, kann sich selbst seinen Reim machen. Tickets gibt es unter diesem Link zu eventim.

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen

Das Adventsfest der 100.000 Lichter 2017 mit Florian Silbereisen –
Foto: © ARD – JürgensTV – Dominik Beckmann

Das Adventsfest der 100.000 Lichter dagegen ist eine Live-Show, nämlich am 2. Dezember 2017, die von der ARD und dem ORF zugleich ausgestrahlt wird. Eine Wiederholung ist am 21.12.2017 im MDR zu sehen (auch 20.15 Uhr). Die Show ist ebenso im Congress Centrum Suhl.

Die TV-Sendung ist der Eröffnung der Weihnachtsmärkte am 1. Advent gewidmet. Florian Silbereisen wird mit Stars und Zuschauern beliebte Advents- und Weihnachtslieder singen. Zu Gast sein werden unter anderem Andrea Berg, die Kelly Family und Mireille Mathieu. Andere Gäste sind uns noch nicht bekannt. Hier gibt es Tickets bei eventim.

Mehr solche Nachrichten finden Sie bei uns unter Tickets oder unter dem Stichwort Schlager Konzerte und eine Übersicht über künftige Konzerte und Touren mit Florian Silbereisen und anderen Künstlern auf unserer Seite Übersicht Schlager-Konzerte und Tourneen.

Unbedingt empfehlen wollen wir Ihnen auch unser Schlager-Magazin oder Sie schauen allgemein in unser Stichwort Unterhaltung mit vielen aktuellen Nachrichten.

Supertalent 2017 am 11.11.2017 – Alle Karnevals-Kandidaten

$
0
0
Supertalent 2017 am 11.11.2017 - Alle Karnevals-Kandidaten

Supertalent 2017 am 11.11.2017 – Alle Karnevals-Kandidaten – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Das Supertalent am 11.11.2017 hat 12 Kandidaten und auf die rheinländischen Zuschauer muss RTL wohl verzichten. Dabei beginnt gleich nach dem Supertalent Adam sucht Eva 2017. Da sind wir jetzt schon auf die Einschaltquoten gespannt… Hier alle Kandidaten in der Karnevals-Sendung vom Supertalent am 11.11.2017. Die Casting-Show wird aber wohl mit dem Auftakt in die närrische 5. Jahreszeit nicht viel zu tun haben.

Deshalb, also wegen Adam sucht Eva, ist das Supertalent am 11.11.2017 auch wieder nur 2 Stunden lang. Die erste Wiederholung dieser Supertalent-Sendung kommt diesmal erst um 01.10 Uhr in der Nacht zum Sonntag und die 2. Wiederholung am Sonntag, 12.11.2017 schon um 14.05 Uhr wegen der Formel 1 anschließend.

Wir stellen hier alle Kandidaten vom Supertalent am 11.11.2017 vor, wie immer mit Foto und Angaben, wer sie sind, woher sie kommen und was sie machen.

Welche Kandidaten dann weiter kommen und welche ausscheiden, können wir diesmal wegen des Karnevalsbeginns erst am Sonntag hier ergänzen.

Kandidaten beim Supertalent am 11.11.2017

Jetzt die Kandidaten vom Supertalent am 11.11.2017 in der Reihenfolge, die wir vermuten, wie sie in der Casting-Show auf RTL zu sehen sein könnten. Das wissen wir nicht genau, aber wir orientieren und ein wenig an den vorhergehenden Shows. Von der groben Richtung her stimmt es meist, nur einzelne Kandidaten sind dann doch an einem anderen Platz, als von uns vermutet.

Kai Hou lebt in Spalt in Bayern, kommt aber eigentlich aus China und ist 24 Jahre alt. Kai ist Artist und der Liebe wegen in Deutschland. Beim Supertalent zeigt Kai eine Akrobatik-Nummer am zweifachen Chinesischen Mast.

Kai Hou beim Supertalent am 11.11.2017

Kai Hou beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Kim und Kim kommen aus der Niederlande, heißen eigentlich Kimberley Leenders und Kim Chaudron, sind Profi-Tänzerinnen, fitness-begeistert und beide 26 Jahre alt. Kim² zeigen auf 2 Laufbändern eine Mischung aus Tanz und Fitness.

Kim und Kim - Kimberley Leenders und Kim Chaudron beim Supertalent am 11.11.2017

Kim und Kim – Kimberley Leenders und Kim Chaudron beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Hanan Yazji kommt aus Karlsruhe und ist 14 Jahre alt. Hanan singt beim Supertalent und möchte auch gern Opernsängerin werden. Welchen Titel Hanan singt, wissen wir jetzt im Vorfeld leider noch nicht.

Hanan Yazji beim Supertalent am 11.11.2017

Hanan Yazji beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Michael Brook kommt aus den USA und ist 64 Jahre alt. Er hüpft auf dem Trampolin herum.

Michael Brook beim Supertalent am 11.11.2017

Michael Brook beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Sora kommt aus Kassel, ist Lehrerin und 28 Jahre alt. Inzwischen studiert Sora Klassische Musik. Beim Supertalent singt Sora von Xavier Naidoo das Lied „Sag es laut“.

Sora beim Supertalent am 11.11.2017

Sora beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Die Cheetahs sind eine Tanzgruppe (Hip Hop) aus Berlin vor. Die 12 Tänzerinnen und Tänzer zeigen eine Choreografie, in der sie Hip Hop und Streetdance mixen.

Tanzgruppe Cheetahs beim Supertalent am 11.11.2017

Tanzgruppe Cheetahs beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Federica La Pondi kommt aus Italien und ist 28 Jahre alt. Federica sitzt am Klavier und lässt ihren Po wackeln zu Mozarts kleiner Nachtmusik.

Federica La Pondi beim Supertalent am 11.11.2017

Federica La Pondi beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Jason Brügger kommt aus der Schweiz und ist 24 Jahre alt. Jason ist Artist beim Schweizer Nationalzirkus Knie. Beim Supertalent zeigt er eine Nummer an den Strapaten.

Jason Brügger beim Supertalent am 11.11.2017

Jason Brügger beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Franck Renand kommt aus Frankreich und ist 58 Jahre alt. Franck zeigt „Mozart-Fitness“ ein Mix aus Klavier und Akrobatik.

Franck Renand beim Supertalent am 11.11.2017

Franck Renand beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Christoph Assmann

Kateryna und Dmitriy kommen aus der Ukraine und sind 25 und 34 Jahre alt. Die beiden Akrobaten sind auch privat ein Paar.

Kateryna Kalyata und Dmitriy Bogodist beim Supertalent am 11.11.2017

Kateryna Kalyata und Dmitriy Bogodist beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Patrick von Castelberg kommt aus der Schweiz (Niederbipp) und ist 44 Jahre alt. Der Musiker singt den Song „My Way“ und macht dabei berühmte Stimmen anderer Sänger nach.

Patrick von Castelberg beim Supertalent am 11.11.2017

Patrick von Castelberg beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Mal wieder beim Supertalent ist Jesse Fischer aus Saarbrücken. Der 38 Jahre alte Stripper ist heuer das 6. Mal in er Casting-Show und hofft, endlich zu überzeugen.

Jesse Fischer beim Supertalent am 11.11.2017

Jesse Fischer beim Supertalent am 11.11.2017 – Foto: MG RTL D – Stefan Gregorowius

Quellenangabe: Die Fotos sind von RTL. Dazu alle Infos zu „Das Supertalent“ im Special bei RTL.de

Wer bisher schon weiter gekommen ist, die Einschaltquoten und weitere Statistik finden Sie in folgendem Artikel Supertalent 2017 Einschaltquoten und Kandidaten, die weiter sind.

Salsango berichtet wie in den Jahren zuvor ausführlich über das Supertalent 2017. Die Artikel sammeln wir unter dem neuen Stichwort Supertalent 2017. Artikel auch aus vergangenen Jahren finden Sie unter dem Stichwort Supertalentoder mehr über andere TV-Shows in dieser Kategorie (Link vorn).

Viewing all 2138 articles
Browse latest View live