Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all 2139 articles
Browse latest View live

Strictly Come Dancing am 9.11.2019

$
0
0
Strictly Come Dancing am 9.11.2019

Strictly Come Dancing am 9.11.2019 – Foto: Fidel Fernando auf Unsplash

Bei Strictly Come Dancing am 9.11.2019 sind Saffron Barker – AJ Pritchard wieder zurück an der Spitze der Tabelle nach der Jury-Wertung. 12 Punkte mehr als letzte Woche konnten sie in die Entscheidung mitnehmen. Auch Emma Barton – Anton Du Beke konnten sich mit 11 Punkten mehr als letzte Woche erheblich steigern.

Am Ende der Tabelle könnte es für Mike Bushell – Katya Jones sehr eng werden diesmal. Schon letzte Woche war das Tanzpaar Zitter-Kandidat. Da wäre es irgenwie logisch, wenn sie in dieser Woche ausscheiden würden. Aber, was ist schon logisch in solchen Tanz-Shows wie Strictly Come Dancing…

Wer dann tatsächlich ausscheiden muss, entscheidet sich bekanntlich heute Abend – und meine Meinung zu den Tänzen kommen hier später dazu. Es fehlte bisher die Gelegenheit…

Wertungen für die Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 9.11.2019

Hier die Reihenfolge der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 9.11.2019ihre jeweiligen Tänze und die Gesamt-Punktzahlen (die Wertungen der Jury-Mitglieder werden am Ende der Videos eingeblendet, falls von Interesse):

  1. Saffron Barker – AJ Pritchard, Langsamer Walzer – 39 Punkte
  2. Michelle Visage – Giovanni Pernice, American Smooth – 36 Punkte
  3. Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Salsa – 35 Punkte
  4. Emma Barton – Anton Du Beke, Jazz Dance – 33 Punkte
  5. Alex Scott – Kevin Clifton, Jive – 31 Punkte
  6. Karim Zeroaul – Amy Dowden, Wiener Walzer – 30 Punkte
  7. Chris Ramsey – Karen Hauer, Tango – 26 Punkte
  8. Mike Bushell – Katya Jones, Paso Doble – 25 Punkte

Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 9.11.2019

Nun die Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 9.11.2019 in der Reihenfolge der Jury-Bewertungen:

Saffron Barker – AJ Pritchard, Langsamer Walzer – 39 Punkte

Michelle Visage – Giovanni Pernice, American Smooth – 36 Punkte

Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Salsa – 35 Punkte

Emma Barton – Anton Du Beke, Jazz Dance – 33 Punkte

Alex Scott – Kevin Clifton, Jive – 31 Punkte

Karim Zeroaul – Amy Dowden, Wiener Walzer – 30 Punkte

Chris Ramsey – Karen Hauer, Tango – 26 Punkte

Mike Bushell – Katya Jones, Paso Doble – 25 Punkte


Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


The Voice of Germany am 10.11.2019 Finale: Claudia Emmanuela Santoso gewinnt The Voice of Germany 2019 - Claudia Emmanuela Santoso ist Siegerin von The Voice of Germany 2019

$
0
0
The Voice of Germany am 10.11.2019 Finale Wer gewinnt The Voice of Germany 2019?

The Voice of Germany am 10.11.2019 Finale Wer gewinnt The Voice of Germany 2019? – Logo: © SAT.1 – ProSieben

Das Finale The Voice of Germany am 10.11.2019 wird sicher etwas Besonderes. Mit Claudia Emmanuela Santoso, Erwin Kintop, Fidi Steinbeck, Freschta Akbarzada und Lucas Rieger gibt es gute Talente im Finale The Voice of Germany 2019.

Dazu werden die 5 Finalisten ihre eigenen Songs vorstellen, die sie mit ihren jeweiligen Coaches Alice Merton, Mark Forster, Nico Santos, Rea Garvey und Sido aufgenommen haben und die auch selbst mitsingen bzw. rappen im Fall von Sido. Das ist ungewöhnlich, nicht selbstverständlich und auch mutig, verbinden doch die Coaches so ihren eigenen Erfolg zumindest zeitweilig mit dem ihrer Schützlinge im The Voice – Finale am 10. November 2019.

Genau so ein konsequentes Engagement braucht es wohl auch, will man Claudia Emmanuela Santoso, Erwin Kintop, Fidi Steinbeck, Freschta Akbarzada und Lucas Rieger mehr als nur ein Schulterklopfen mit auf den Weg geben – will Ihnen wirklich den Start in eine mögliche Karriere im Musik-Geschäft ermöglichen.

Das ist auch deshalb gut, weil es nicht nur heißt “The Winner takes it all”. Mit den tollen Songs hat jeder Final-Teilnehmer die Chance und die Gelegenheit, seinen Erfolg nach The Voice zu feiern.

Denn, wer The Voice of Germany 2019 gewinnt, das ist nur ein Ausschnitt, eine Momentaufnahme, eine mehrheitlich gefundene Entscheidung der Zuschauer. So bleiben auch die Zuschauer “im Boot”, die sich anders entschieden haben als die Mehrheit oder sich für noch andere Finalisten interessieren, als nur für den, der gewonnen hat.

Bei der allseits zu beobachtenden, immer stärkeren Differenzierung der Interessen von Leuten, ist das so ein richtiger Schritt. Dazu kann man The Voice of Germany und den Sendern Sat.1 und ProSieben nur gratulieren.

Platzierungen und Prozente Finale The Voice of Germany 2019

Siegerin, Gewinnerin von The Voice of Germany 2019 ist Claudia Emmanuela Santoso mit ihrem Coach Alice Merton. Hier die Plätze und Prozentzahlen des Zuschauer-Votings:

  1. Claudia Emmanuela Santoso – 46,39%
  2. Erwin Kintop – 17,36%
  3. Lucas Rieger . 14,33%
  4. Fidi Steinback – 12,51%
  5. Freschta Akbarzada – 9,41%

Ablauf Finale The Voice of Germany am 10.11.2019

Wie immer nutzen die Plattenfirmen die Gelegenheit, prominente Künslter mit altuellen Songs oder Alben auf dem Markt im Finale von The Voice of Germany zu platzieren. Diesmal sind als Paten dabei Dermot Kennedy, Dua Lipa, Freya Ridings, James Arthur und Max Raabe. So funktioniert das Geschäft nun einmal.. Andererseits, wer würde nicht gern einmal mit z.B. Dua Lipa gemeinsam auf einer Bühne performen?

Dua Lipa Gast im Finale The Voice of Germany 2019 am 10.11.2019

Dua Lipa Gast im Finale The Voice of Germany 2019 am 10.11.2019 – Foto: Universal Music

Die 5 Finalisten singen im Finale insgesamt 3 Songs:

Es singen

  • Claudia Emmanuela Santoso mit Freya Ridings den Song “Castles”
  • Erwin Kintop mit Dermot Kennedy den Song “Outnumbered”
  • Fidi Steinbeck mit James Arthur den Song “Quite Miss Home”
  • Freschta Akbarzada mit Dua Lipa den Song “Don’t Start Now”
  • Lucas Rieger mit Max Raabe das Lied “Guten Tag, liebes Glück”

Die Cover-Songs der Finalisten sind:

  • Lucas Rieger singt den Song “Happy” von Pharrell Williams
  • Fidi Steinbeck singt das Lied “Weinst Du” von Echt
  • Erwin Kintop singt de Song “Someone Like You” von Adele
  • Claudia Emmanuela Santoso singt den Song “I Have Nothing” von Whitney Houston
  • Freschta Akbarzada singt den Song “Without You” von Mariah Carey

Die “Sieger-Songs” der Finalisten mit ihren Coaches sind:

Eine Übersicht über den Weg der Talente bei The Voice 2019 und wer schon ausgeschieden ist, findet Ihr hier: The Voice of Germany 2019 Statistik – Einschaltquoten, Teams. Alle Artikel über TVoG 2019 überhaupt in Salsango haben wir gesammelt wir unter dem Stichwort The Voice of Germany 2019.

Alle Artikel auch zu vergangenen Staffeln findet Ihr bei uns unter dem Stichwort The Voice of Germany.

Mehr solche Meldungen findet Ihr innerhalb von Salsango unter Casting Shows oder allgemeiner in unserer Kategorie TV-Shows.

 

Dancing with the Stars am 11.11.2019 – Aus für Sean Spicer

$
0
0
Dancing with the Stars am 11.11.2019 - Aus für Sean Spicer

Dancing with the Stars am 11.11.2019 – Aus für Sean Spicer – Foto: AdobeStock © Dreaming Andy

Gestern ist bei Dancing with the Stars am 11.11.2019 Sean Spicer ausgeschieden, nachdem er sich als schlechtester Tänzer wochenlang immer gegen alle anderen behaupten konnte.

Wenn das mal kein Omen ist… Morgen beginnen die öffentlichen Anhörungen im Rahmen der Ermittlungen für ein eventuelles Impeachment-Verfahren gegen US-Präsident Trump.

Wer sich jetzt wundert, seit wann hier Politik einen Rolle spielt, der sei getröstet: Spielt sie nicht! Nur war der Promi-Kandidat bei Dancing With The Stars 2019 Sean Spicer zu Beginn der Amtsperiode des Präsidenten dessen Pressesprecher des Weißen Hauses. Er war der mit den “alternativen Fakten”…

Nun gingen bei Dancing With The Stars 2019 in Woche 9 den TV-Zuschauern wohl die Alternativen aus, wen man statt dessen in die Runde der letzten 2 Zitterpaare schicken könnte. Und es war eigentlich schon lange klar, dass Sean Spicer ausschieden würde, wenn er von den Zuschauern in die Zitterpartie geschickt würde. Die Jury tat das ja bereits mit Beharrlichkeit Woche um Woche. In der Summe hatte es bisher immer gereicht für Sean Spicer. Nun also nicht mehr…

Wenn man sich das Tableau der Jury-Wertungen ansieht – und so sah es eigentlich jede Woche aus, bezogen auf den Abstand von den besten Tanzpaaren hin zu Sean Spicer -, erkennt man recht leicht, dass es nun auch Zeit wurde…

Die Tanzpaare ganz oben wechseln sich immer wieder ab. Manchmal wundert man sich, dass einige Tänze wunderbar gelingen, andere dagegen oft eher beschieden bleiben. So ein Eintracht, wie Ally Brooke – Sasha Farber bei Dancing Stars am 11.11.2019 zeigten, war selten zu sehen: 2 Mal volle Punktzahl!

Ah ja, hatte ich noch gar nicht erwähnt: Bei DWTS am 11. November 2019 mussten alle Tanzpaare 2 Tänze tanzen.

Jury-Wertungen bei Dancing With The Stars am 11.11.2019

Die DWTS-Tanzpaare haben am 11.11.2019 folgende Tänze getanzt und Wertungen dafür erhalten:

  1. Ally Brooke – Sasha Farber, 80 Punkte insgesamt – 40 Punkte für die Samba, 40 Punkte für den Jazz Dance
  2. Kel Mitchell – Witney Carson, 74 Punkte insgesamt – 40 Punkte für den Wiener Walzer, 34 Punkte für den Paso Doble
  3. James Van Der Beek – Emma Slater, 72 Punkte insgesamt – je 36 Punkte für ihren Jive und ihren Jazz Dance
  4. Hannah Brown – Allan Bersten, 71 Punkte insgesamt – 39 Punkte für ihren Tango, 32 Punkte für ihre Salsa
  5. Lauren Alaina – Gleb Savchenko, 70 Punkte insgesamt – 36 Punkte für ihre Rumba, 34 Punkte für den Quickstep – musste zittern
  6. Sean Spicer – Jenna Johnson (für Lindsay Arnold), 50 Punkte insgesamt – 26 Punkte für den Tango Argentino, 24 Punkte für den Slowfox – ausgeschieden

Hier die

Videos der Einzel-Tänze Dancing With The Stars am 11.11.2019

Nun die Videos der Tänze bei DWTS am 11. November 2019 in der Reihenfolge wie oben, immer beide Tänze eines Tanzpaares direkt untereinander, der von der Jury besser bewertete zuerst:

Ally Brooke – Sasha Farber, 80 Punkte insgesamt

Samba, 40 Punkte

Jazz Dance, 40 Punkte

Kel Mitchell – Witney Carson, 74 Punkte insgesamt

Wiener Walzer, 40 Punkte

Paso Doble, 34 Punkte

James Van Der Beek – Emma Slater, 72 Punkte insgesamt

Jive, 36 Punkte

Jazz Dance, 36 Punkte

Hannah Brown – Allan Bersten, 71 Punkte insgesamt

Tango, 39 Punkte

Salsa, 32 Punkte

Lauren Alaina – Gleb Savchenko, 70 Punkte insgesamt

Rumba, 36 Punkte

Quickstep, 34 Punkte

Sean Spicer – Jenna Johnson, 50 Punkte insgesamt  – ausgeschieden

Tango Argentino 26 Punkte

Slowfox, 24 Punkte

Wir verfolgen Dancing with the Stars 2019 und berichten in Salsango regelmäßig darüber. Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars. Für Fotos direkt aus oder von der Show bekommen wir hier für Deutschland keine Rechte. Aber die Videos werden wir regelmäßig zeigen (können).

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing on Ice am 15.11.2019: Punkte, Songs, wer ausscheiden muss - Bei Dancing on Ice am 15.11. ist niemand ausgeschieden, erst am Sonntag...

$
0
0
Dancing on Ice am 15.11.2019 Start der Show, Punkte, Songs, wer ausscheiden muss

Dancing on Ice am 15.11.2019 Start der Show, Punkte, Songs, wer ausscheiden muss – hier im Bild Daniel Weiss, Jenny Elvers und Kati Witt – Foto: © SAT.1 Markus Nass

Wenn Dancing on Ice am 15.11.2019 beginnt, die 2. Staffel in diesem Jahr, wird ein Problem der Eislauf-Show gleich präsent sein: Die Verletzungsanfälligkeit der vergleichsweise wenig trainierten Promi-Kandidaten.

Wir versuchen hier die Paare, die Songs ihrer Vorträge, die Punkte der Jury darzustellen. Weil man bis jetzt noch nicht viel weiß von Dancing on Ice am 15.11.2019, ist das nicht unbedingt leicht. Aber, regelmäßige Leser unseres Salsango-Magazins wissen, dass wir immer das Beste versuchen und während oder nach der Show immer noch einige Informationen und später auch Fotos ergänzen.

Übrigens: Während in Köln bei Dancing on Ice die Promi-Kandidaten um Jury-Punkte ringen, laufen in Moskau gerade eine Auswahl der besten Eiskunstläufer der Welt. Vielleicht wollen Sie da mal rein schauen? Hier der Artikel: Eiskunstlauf ISU Grand Prix 14.-17.11.2019 Moskau, Rostelecom Cup 2019

Alle Dancing On Ice - Promis 2019 beim Training

Alle Dancing On Ice – Promis 2019 beim Training – Foto: © SAT.1 Markus Nass

Reihenfolge der Auftritte und Songs bei Dancing on Ice 2019

Dabei bei Dancing on Ice am 15.11.2019 sind nominal (hier ergänzen wir dann auch die Songs von Dancing on Ice am 15.11.2019):

  • Peer Kusmagk – Kat Rybowski laufen nach dem Song “Let me Enterain You” von Robbie Williams
  • Nadine Klein – Niko Ulanovsky laufen nach dem Song “Senorita” von Shawn Mendes & Camila Cabello
  • Klaudia mit K – Sevan Lerche laufen nach dem Song “Sweet but Psycho” von Ava Max
  • André Hamann – Stina Martini laufen nach dem Song “Sex on Fire” von Kings of Leon
  • Jenny Elvers – Jamal Othman laufen nach dem Song “Girl on Fire” von Alicia Keys
  • Gruppentanz der nachfolgend genannte Paare nach dem Song “Grease” von Olivia Newton-Hohn und John Travolta
  • Eric Stehfest – Amani Fancy; laufen nach dem Song – am Sonntag
  • Nadine Angerer – David Vincour; laufen nach dem Song – am Sonntag
  • Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis; laufen nach dem Song – am Sonntag
  • Joey Heindle – Ramona Elsener; laufen nach dem Song – am Sonntag
  • Jens Hilbert – Sabrina Cappellini; laufen nach dem Song – am Sonntag

Reihenfolge der Paare nach Jury-Wertung bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Die Paare in der Reihenfolge nach den Jury-Punkten (und die in der Reihenfolge Daniel Weiss, Katarina Witt und Judith Williams):

  1. Klaudia mit K – Sevan Lerche 19 Punkte (6,0+6,5+6,5)
  2. Andre Hamann – Stina Martini 18 Punkte (6,5+5,5+6,0)
    Nadine Klein – Niko Ulanovsky 
    18 Punkte (3 x 6)
  3. Peer Kusmagk – Kat Rybowski 13,5 Punkte (3 x 4,5) – Kandidat zum Ausscheiden, muss ins “Skate off” am Sonntag
  4. Jenny Elvers – Jamal Othman 11 Punkte (2,5+4,0+4,5)
  5. Die anderen Paare bleiben heute ohne Wertung, laufen erst am Sonntag…

Wer ist ausgeschieden bei Dancing on Ice am 15.11.2019?

Ganz grundsätzlich wird heute kein Paar ausscheiden? Update: So ist es, wenn auch ganz anders als erwartet. Es gibt also keinen “Freifahrtsschein” für alle Paare für die die 1. Folge von Dancing on Ice, Staffel 2 in 2019. Vielmehr sind in der Folge am Freitag, 15.11.2019 nur 5 Paare zu sehen und in der Folge am Sonntag, 17.11.2019 die nächsten 5 Paare. Erst danach scheidet ein Paar aus. Das hätte Sat.1 ja auch vorher sagen können und nicht erst nach gut 2,5 Stunden – wobei das nach ca. 1,5 Stunden beretis zu erahnen war…

Abgesehen von etlichen Verletzungen, von denen man zwischenzeitlich erfahren konnte, ist es gut möglich, dass Jenny Elvers (Rippenbruch) nicht antritt – oder nur heute antritt und danach das Eis frei macht für ihren Sohn, also ausscheidet. Dann könnten also laufen Paul Elvers mit Myriam Leuenberger (32 Jahre alt aus Zürich). Paul Elvers ist 18 Jahre alt. Weil es sogar schon ein Foto gibt von Paul Elvers, ist das wohl nicht unwahrscheinlich?

Paul Elvers bei Dancing on Ice 2019 als Ersatz für seine Mutter Jenny Elvers

Paul Elvers bei Dancing on Ice 2019 als Ersatz für seine Mutter Jenny Elvers – Foto: © SAT.1 – Richard Hübner

 

Teilnehmer bei Dancing on Ice 2019

Moderatoren von Dancing on Ice sind wieder Marlene Lufen und Daniel Boschmann, wie zu Beginn des Jahres in der 1. Staffel schon.

Sicher wissen Sie bereits, dass in der Dancing on Ice – Jury in der 2. Staffel 2019 Cale Kaley leider nicht mehr dabei ist. In der Jury sitzen aber weiterhin Daniel Weiss, Judith Williams und Katarina Witt.

Wer noch einmal schauen mag, wer welcher Promi oder welcher Eiskunstläufer ist, dem empfehlen wir diese beiden Artikel bei uns:

Dancing on Ice 2019 - Prominente beim Training

Dancing on Ice 2019 – Prominente beim Training – Alle Dancing On Ice – Promis 2019 beim Training

Das 2. Problem bei Dancing on Ice 2019, Staffel 2

Ein weiteres Problem wird uns später noch bewusst werden: Die relativ geringen Fortschritte, die die Promis bei ihren Eiskunstlauf-Fähigkeiten machen werden.

Zu Beginn von Dancing on Ice 2019 2. Staffel kann noch geschickt getrickst werden. Da kann geschoben, gehoben und gezogen werden und man muss nicht gleich alles präsentieren, was die Promis im Training bereits gelernt haben. Doch je länger die Show läuft, umso weniger Neues kommt hinzu. Von ausgesprochenen Eislauf-Talenten sehen wir hier einmal ab…

Wenn Sie es z.B. mit dem Klavierspielen vergleichen wollen: Wer würde erwarten, dass Virtuosen heraus kämen nach ein paar Wochen Training, wenn doch Pianisten meist schon in den Kinderschuhen beginnen und jahrelang üben. Im Eiskunstlauf ist das nicht anders – und erst recht übrigens im Eistanz, bei dem die Eiskunstlauf-Fähigkeiten, der Umgang mit dem Schlittschuh, noch einmal mehr gefragt ist.

Update: Nun ist es gut, dass man die Promis erst einmal in einem Bootcamp zusammengezogen hat, um ihnen einige Grundlagen im Eiskunstlauf beizubringen. Es macht den Eindruck, als hätte das geholfen… Gut ist auch, dass die Jury von Show 1 an ein Pflicht-Element vorgibt, das in der Choreografie enthalten sein muss. Andererseits ist für Zuschauer nur schwer nachzuvollziehen, was an einer Pirouette so schwer ist… Da bleibt doch manchmal nur ein eher wackeliger Eindruck zurück, statt dem Vergleich, wer das besser konnte.

Die schönsten Fotos Dancing on Ice am 15.11.2019

Marlene Lufen und Daniel Boschmann Moderatoren bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Marlene Lufen und Daniel Boschmann Moderatoren bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Webe

Peer Kusmagk - Kat Rybowski bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Peer Kusmagk – Kat Rybowski bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Webe

Nadine Klein - Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Nadine Klein – Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Klaudia mit K - Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Klaudia mit K – Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Andre Hamann - Stina Martini bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Andre Hamann – Stina Martini bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Jenny Elvers - Jamal Othman bei Dancing on Ice am 15.11.2019

Jenny Elvers – Jamal Othman bei Dancing on Ice am 15.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Einschaltquote und Zuschauerzahlen Dancing on Ice am 15.11.2019

Dancing on Ice am 15.11.2019 sahen 1.700.000 Zuschauer (Einschaltquote 6,3%) insgesamt. Das darf man wohl als enttäuschend bezeichnen! So schlecht lief es zu Beginn des Jahres nur einmal! Von den 14.49-Jährigen waren 750.000 Zuschauer dabei (Marktanteil 9,8%). Eine Übersicht über die Einschaltquoten (aus der 1. Staffel) finden Sie hier: Dancing on Ice 2019 Statistik, Zuschauer- und Einschaltquoten

Wiederholung Dancing on Ice vom 15.11.2019

Eine Wiederholung der Sendung Dancing on Ice am 15.11.2019 läuft auf Sat.1 am Sonntag, den 17.11.2019 um 8.40 Uhr. Abend geht es dann mit der 2. Show weiter…

Wir von Salsango werden auch die 2. Staffel von Dancing on Ice 2019 begleiten und hier darüber schreiben – so gut das eben geht. Solche Artikel finden Sie bei uns unter unserem Stichwort Dancing On Ice.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows. Wenn Sie sich mehr für das Eiskunstlaufen und Eistanzen aus sportlicher Sicht interessieren (die Wettbewerbe sind da schon voll im Gange), schauen Sie bitte in unsere Kategorie Eiskunstlauf.

Supertalent 2019: Kein Supertalent am 16.11.2019

$
0
0
Kein Supertalent am 16.11.2019 - hier Sarah Lombardi als Jury-Mitglied beim Supertalent 2019

Kein Supertalent am 16.11.2019 – hier Sarah Lombardi als Jury-Mitglied beim Supertalent 2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Kein Supertalent am 16.11.2019! Das Supertalent 2019 macht am 16. November 2019 Pause, wie in manchen Jahren zuvor schon.

Es gibt also kein Supertalent am 16.11.2019. Der Grund: RTL überträgt ein Fußballspiel. Das gab es schon in fast allen Casting-Shows bei RTL, die über so einen langen Zeitraum laufen, wie das Supertalent oder DSDS. Ein Termin ist meist dabei, an dem die Casting-Show ausfällt wegen anderer Ereignisse – meist auch wegen Fußball.

Das mag man nun bedauern – oder auch nicht. Ändern können wir es ja doch nicht…

Vielleicht ist das eine gute Gelegenheit, auf andere Artikel und Ereignisse hinzuweisen, die wir in Salsango veröffenlticht haben bzw. begleiten. Alle Artikel über das Supertalent 2019 findet Ihr unter dem vorn verlinkten Stichwort. Heute, wenn das Supertalent am 16.11.2019 ausfällt, lohnt sich vielleicht einmal ein Blick in die Zuschauerzahlen und Einschaltquoten.

Im Artikel Supertalent 2019 Statistik: Einschaltquote, Zuschauer, Goldene Buzzer findet Ihr eine Übersicht und auch, wer bereits mit einem Goldenen Buzzer durch die 3 Jury-Mitglieder Bruce Darnell, Sarah Lombardi und Dieter Bohlen ins Finale vom Supertalent 2019 geschickt wurde.

Die Einschaltquoten vom Supertalent 2019 sind durchaus erfreulich für RTL und relativ konstant. Die Spitze in diesem Jahr lag bei fast 4.000.000 Zuschauern und 14.6% Einschaltquote. Das untere Ende markiert die letzte Show der vergangenen Woche mit 3.210.000 Zuschauern und 11.2% Einschaltquote. Der Verlauf ist aber nicht linear, sondern es geht auf und ab. Der Schnitt dürfte oberhalb von 3,5 Mio Zuschauern liegen, was ein gutes Ergebnis bisher ist!

Jury Supertalent 2019 - Bruce Darnell, Sarah Lombardi, Dieter Bohlen

Jury Supertalent 2019 – Bruce Darnell, Sarah Lombardi, Dieter Bohlen – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Tickets für das Finale Supertalent 2019 am 21.12.2019 gibt es derzeit übrigens nur noch solche “mit Sichteinschränkungen”. Die sind mit 30 € etwas preiswerter – aber man sieht eben auch nicht so gut. Wer sich dafür interessiert, schaut bitte hier: Supertalent 2019: Tickets für das Finale Supertalent am 21.12.2019.

Eventuell gibt es noch die s.g. “Plus-Tickets” für 115 € oder die “Premium-Tickets“, für die noch nicht einmal ein Preis angegeben ist. Den muss man anfragen, genauso wie danach, ob es überhaupt noch solche Tickets gibt. Dazu schickt Ihr eine E-Mail an ticketing@ufa.de mit Eurem Namen, Eurer Anschrift, einer Telefonnummer, Eurem Geburtsdatum und wieviele Karten Ihr kaufen möchtet. Dann meldet sich die UFA bei Euch, die das Ganze organisiert.

Bruce Darnell - Jury-Mitglied Supertalent 2019

Bruce Darnell – Jury-Mitglied Supertalent 2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Alle bisherigen und künftigen Artikel zu dieser Staffel der Casting-Show in unserem Salsango-Magazin finden Sie unter dem Stichwort Supertalent 2019. Mehr allgemein unter Casting-Show.

Wer sich für vorangegangene Staffeln aus den letzten Jahren interessiert, findet alle Artikel zur Casting-Show innerhalb von Salsango unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

Dancing on Ice am 17.11.2019: Wer ist ausgeschieden? Punkte, Songs

$
0
0
Dancing on Ice am 17.11.2019 - Wer ausgeschieden ist, Punkte, Songs - hier alle Paare, die am Start sind

Dancing on Ice am 17.11.2019 – Wer ausgeschieden ist, Punkte, Songs – hier alle Paare, die am Start sind – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Bei Dancing on Ice am 17.11.2019 entscheidet sich nun endlich, wer ausgeschieden sein wird in der ersten Runde, die Sat.1 in 2 Shows aufgetrottelt hat. Das hätte man uns ja auch vorher mitteilen können…

Aber manches ist ein “Geheimnis” bei Dancing on Ice 2019. Da unterscheidet sich die zweite Staffel nun im Herbst nicht von der 1. Staffel Anfang des Jahres. Leider auch wieder die sinnlosen Übertreibungen, besonders von Moderator Daniel Boschmann, der immer noch meint “ganz Deutschland” würde Anteil nehmen an dieser Show.

Marlene Lufen und Daniel Boschmann Moderatoren bei Dancing on Ice 2019

Marlene Lufen und Daniel Boschmann Moderatoren bei Dancing on Ice 2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

In Wahrheit lockte Dancing on Ice 2019 am Freitag gerade einmal 1,7 Mio Zuschauer vor die Fernseher (nur gut 6% Einschaltquote) – siehe auch unseren Artikel Dancing on Ice am 15.11.2019: Punkte, Songs. Vielleicht wird das ja heute am Sonntag bei Dancing on Ice am 17.11.2019 besser.

Übrigens: Weil bei Dancing on Ice so viel Werbung gemacht wird für Holiday on Ice: Alle Termine für beide aktuellen Programme von Holiday on Ice 2019-2020 “Supernova” (das neue Programm) und “Showtime” samt Tickets-Links finden Sie bei uns unter: Holiday on Ice 2019-2020 mit Sarah Lombardi – Alle Termine “Supernova” & “Showtime”

Sarah Lombardi mit Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 17.11.2019 mit einer Show-Darbietung

Sarah Lombardi mit Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 17.11.2019 mit einer Show-Darbietung – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Hier in diesem Artikel finden Sie die Paare, die Songs ihrer Vorträge und die Punkte der Jury sowie die Reihenfolge, die sich danach ergibt – am Ende der Show natürlich, wer ausgeschieden ist bei Dancing on Ice am 17.11.2019 und dann morgen die Zuschauerzahlen und neue Fotos der Paare von heute.

Reihenfolge der Auftritte, Songs bei Dancing on Ice 17.11.2019

Bei Dancing on Ice am 17.11.2019 gehen die Paare an den Start, die am Freitag noch nicht dran waren. Das sind und werden vermutlich in dieser Reihenfolge auftreten (die Songs kennen wir noch nicht, können wir erst im Verlauf der Show ergänzen):

  • Joey Heindle – Ramona Elsener laufen nach dem Song “Perfect” von Ed Sheeran
  • Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis laufen nach dem Song “Shake It Off” von Taylor Swift
  • Nadine Angerer – David Vincour laufen nach dem Song “Eye Of The Tiger” von Surviver
  • Jens Hilbert – Sabrina Cappellini laufen nach dem Song “Everbody” von den Backstreet Boys
  • Eric Stehfest – Amani Fancy laufen nach dem Song “Someone You Loved” von Lewis Capaldi

Es auch wieder eine Gruppen-Performance der Paare, die am Freitag schon dran waren – nach dem Song “Sucker” von den Jonas Brothers.

Außerdem zeigen Sarah Lombardi – Joti Polizoakis – als Gewinner zu Beginnn des Jahres – eine Show-Darbietung – nach dem Song “Show Me Love” von Brian Justin Crum ft. Toy Armanda & DJ Grind.

Songs im Skate off bei Dancing on Ice am 17.11.2019

Im Skate off – die Ausscheidung, nach der die Jury entscheidet, wer ausscheidet, sind:

  • Jens Hilbert – Sabrina Cappellini (von heute) – laufen nach dem Song “Diamonds” von Rihanna
  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski (von Freitag) – laufen nach dem Song “Forever Young” von Alphaville

Reihenfolge der Paare nach Jury-Wertung bei Dancing on Ice am 17.11.2019

Die Paare in der Reihenfolge nach den Jury-Punkten (maximal 10 Punkte je Wertungsrichter in der Reihenfolge Daniel Weiss, Katarina Witt und Judith Williams) – bisher schon gelistet die Paare vom Freitag, in die wir die Paare von Dancing on Ice am 17.11.2019 dann einordnen (* heute gelaufen):

  1. Eric Stehfest – Amani Fancy 23,0 Punkte (7,5+7,5+8,0)*
  2. Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis 21,5 Punkte (7,0+7,0+7,5)*
  3. Klaudia mit K – Sevan Lerche 19 Punkte (6,0+6,5+6,5)
  4. Andre Hamann – Stina Martini 18 Punkte (6,5+5,5+6,0)
    Joey Heindle – Ramona Elsener 18 Punkte (5,5+6,0+6,5)*
    Nadine Klein – Niko Ulanovsky 
    18 Punkte (3 x 6)
  5. Nadine Angerer – David Vincour 14.5 Punkte (5,0+4,5+5,0)*
  6. Peer Kusmagk – Kat Rybkowski 13,5 Punkte (3 x 4,5) – Kandidat zum Ausscheiden, muss ins “Skate off”
  7. Jens Hilbert – Sabrina Cappellini 12,5 Punkte (3,5+4,5+4,5)* – Kandidat zum Ausscheiden, muss ins “Skate off” – Ausgeschieden
  8. Jenny Elvers – Jamal Othman 11 Punkte (2,5+4,0+4,5)

Wer ist ausgeschieden bei Dancing on Ice am 17.11.2019?

Peer Kusmagk - Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 17.11.2019 im Skate off - hier mit Moderator Daniel Boschmann

Peer Kusmagk – Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 17.11.2019 im Skate off – hier mit Moderator Daniel Boschmann – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Fest steht bereits, dass Peer Kusmagk – Kat Rybkowski in den (oder das?) “Skate off” müssen. Dazu kommt noch ein zweites Paar aus den Paaren, die bei Dancing on Ice am 17.11.2019 antreten – Update: Es sind Jens Hilbert – Sabrina Cappellini. Diese beiden Paare müssen noch einmal eine Darbietung präsentieren. Danach entscheidet die Jury, wer ausgeschieden ist.

Update: Ausgeschieden sind Jens Hilbert – Sabrina Cappellini!

Ins Skate off müssen die Paare, die in der Summe aus Jury-Wertung und Zuschauer-Voting auf dem bzw. den letzten Plätzen liegen – also, wie man das von Let’s dance kennt. Nur diesmal bei Dancing on Ice am 17.11.2019 mit dem Unterschied, dass ein Paar vom Freitag ausgewählt wurde und heute wieder ein Paar.

Außerdem wäre es (nur) heute noch möglich, dass Jenny Elvers wegen eines Rippenbruchs, den sie sich im Training zugezogen hat, zurück zieht und ihr Sohn Paul Elvers mit Myriam Leuenberger (32 Jahre alt aus Zürich) als Ersatz einspringt. Paul Elvers ist 18 Jahre alt.

Teilnehmer bei Dancing on Ice 2019

Moderatoren von Dancing on Ice sind wieder Marlene Lufen und Daniel Boschmann, wie in der 1. Staffel schon.

In der Dancing on Ice – Jury ist Cale Kaley leider nicht mehr dabei. In der Jury sitzen weiterhin Daniel Weiss, Judith Williams und Katarina Witt.

Wer sich dafür interessiert, wer welcher Promi oder welcher Eiskunstläufer ist, kann das in diesen beiden Artikel bei uns nachlesen:

Promis von Dancing on Ice im Bootcamp beim Training

Promis von Dancing on Ice im Bootcamp beim Training – Foto: © SAT.1 Markus Nass

Einschaltquote, Zuschauerzahlen Dancing on Ice am 17.11.2019

Wie viele Zuschauer Dancing on Ice am 17.11.2019 sahen erfahren wir erst am Montag. Der Start am Freitag war nicht sehr berauschend. Eine Übersicht über die Einschaltquoten finden Sie hier: Dancing on Ice 2019 Statistik, Zuschauer- und Einschaltquoten.

Wir von Salsango werden die 2. Staffel von Dancing on Ice 2019 begleiten und hier darüber schreiben, wie die erste Staffel schon. Solche Artikel finden Sie bei uns unter unserem Stichwort Dancing On Ice.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows. Wenn Sie sich mehr für das Eiskunstlaufen und Eistanzen aus sportlicher Sicht interessieren (die Wettbewerbe sind da schon voll im Gange), schauen Sie bitte in unsere Kategorie Eiskunstlauf.

Strictly Come Dancing am 16.11.2019 – Blackpool Week

$
0
0
Strictly Come Dancing am 16.11.2019 - Blackpool Week

Strictly Come Dancing am 16.11.2019 – Blackpool Week – Foto: PublicDomainPictures auf Pixabay

Strictly Come Dancing am 16.11.2019 war wie immer eine besondere Tanz-Show, wenn Strictly Come Dancing nach Blackpool geht: Abwechslungsreiche und vor allem aufwändige Tänze mit viel Requisite drumherum, sowohl dingliche, als auch menschliche.

Strictly Come Dancing am 16. November 2019 in Blackpool war eine Show mit vielen interessanten Tänzen, durchaus einmal ganz anders interpretiert und inszeniert als sonst üblich – und vielleicht auch möglich (angesichts des Aufwands, der betrieben wurde). Dabei ging es bis auf wenige Ausnahmen auch mehr um die große Show, als um das reine Tanzen.

Ausgeschieden sind Michelle Visage – Giovanni Pernice, die letzte Woche schon Zitter-Kandidaten waren und es diesmal mit der Inszenierung für meinen Geschmack etwas übertrieben, so dass für Tanzen zu wenig Raum und Zeit bleib.

Für mich der Überflieger des Abends war Karim Zeroaul, der mit Amy Dowden gemeinsam einen grandiosen Charleston zeigte und dafür nicht nur das Siegertreppchen erklimmen, sondern auch noch ganze 9 Punkte mehr als letzte Woche mitnehmen konnte. 3 x 10 und nur einmal diese Idealpunktzahl verwehrt. Das ist doch beachtlich!

Allerdings bekamen auch Kelvin Fletcher – Oti Mabuse so viele Punkte für ihren Jive, der mir jedoch nicht ganz so perfekt schien, wie der Tanz von Amy und Karim – und auch ein bisschen arg nach Boogie Woogie oder noch mehr an Rock’n’Roll aussah. Das passte allerdings sehr gut zur Musik und zur Elvis-Vorlage aus dessen gleichnamigen Film.

Zweite Sieger in der Steigerung waren Chris Ramsey – Karen Hauer, die für ihre Salsa 7 Punkte mehr ins die Abstimmungsnacht mitnehmen konnten. Das war sicher auch nötig, um nicht in der Endausscheidung zu landen. Dennoch war das Beste an der Salsa sein Hemd! :-) Während ich Karen Hauer teilweise sogar regelrecht “deplatziert” fand.

Sehr gut gefallen haben mir die “quasi vertauschten Rollen” im Paso Doble von Alex Scott – Neil Jones.

Emma Barton hat mir im American Smooth mit Anton Du Beke nicht sehr gut gefallen. Das war keine gute Haltung und ich wundere mich, dass dafür 37 Punkte vergeben wurden. Am Anfang einer Staffel ist das leicht verziehen, inzwischen aber doch stärker zu beachten?

Heute mal 2 Tänze mit dem gesamten Ensemble zur Einstimmung, wenn man sich dann schon so viel Mühe gibt bei Strictly Come Dancing…

Wertungen für die Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 16.11.2019

Hier die Reihenfolge der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 16.11.2019ihre jeweiligen Tänze und die Gesamt-Punktzahlen (die Wertungen der Jury-Mitglieder werden am Ende der Videos eingeblendet, falls von Interesse):

  1. Karim Zeroaul – Amy Dowden, Charleston – 39 Punkte
    Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Jive – 39 Punkte
  2. Emma Barton – Anton Du Beke, American Smooth – 37 Punkte
  3. Saffron Barker – AJ Pritchard, Quickstep – 35 Punkte – Zitter-Kandidaten
  4. Alex Scott – Neil Jones, Paso Doble – 34 Punkte
  5. Chris Ramsey – Karen Hauer, Salsa – 33 Punkte
  6. Michelle Visage – Giovanni Pernice, Street Dance – 32 Punkte – ausgeschieden

Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 16.11.2019

Nun die Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 16.11.2019 in der Reihenfolge der Jury-Bewertungen:

Karim Zeroaul – Amy Dowden, Charleston – 39 Punkte

Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Jive – 39 Punkte

Emma Barton – Anton Du Beke, American Smooth – 37 Punkte

Saffron Barker – AJ Pritchard, Quickstep – 35 Punkte

Saffron Barker – AJ Pritchard mussten zittern…

Alex Scott – Neil Jones, Paso Doble – 34 Punkte

Chris Ramsey – Karen Hauer, Salsa – 33 Punkte

Michelle Visage – Giovanni Pernice, Street Dance – 32 Punkte

Michelle Visage – Giovanni Pernice sind ausgeschieden, nachdem sie in der letzten Woche schon Zitter-Kandidaten in der “Bottom Two” – Entscheidung waren.

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing With The Stars am 18.11.2019 – Halbfinale - James Van der Beek - Emma Slater bei DWTS am 18. November 2019 ausgeschieden

$
0
0
Dancing With The Stars am 18.11.2019 - Halbfinale

Dancing With The Stars am 18.11.2019 – Halbfinale – Foto: AdobeStock © Dreaming Andy

Schon Halbfinale bei Dancing With The Stars am 18.11.2019. Man mag es kaum glauben! Dann ist auch noch James Van der Beek ausgeschieden. Eine Salsango-Woche kann auch mit fröhlicheren Nachrichten beginnen…

Direkte “Gegner” von James Van der Beek – Emma Slater in der Entscheidung, wer ausscheiden muss so kurz vor dem Finale, waren Ally Brooke – Sasha Farber – das Tanzpaar mit den bisher meisten Punkten (339) bei Dancing with the Stars 2019 bisher, also das beste Tanzpaar, kann man schon sagen.

Allerdings kommen James Van der Beek – Emma Slater mit 326 Punkten gleich dahinter und sind trotzdem ausgeschieden. Und schlechter sind die anderen Tanzpaare, die es in das Finale von DWTS nächste Woche geschafft haben auch nicht wirklich (Hannah Brown – Allan Bersten genauso viel, dann Kel Mitchell – Witney Carson 3 Punkte weniger über die gesamte Staffel und Lauren Alaina – Gleb Savchenko haben 12 weniger, als 314).

Welche Auswirkungen hatten die Umstellungen bei Dancing With The Stars 2019?

Weil wir schon einmal bei Zahlen sind:

Es war vor der Staffel von Dancing With The Stars 2019 die Frage, wie sich die Veränderungen auswirken würden. Im Gegensatz zu den Vorjahren gab es in diesem Jahr nur eine Staffel DWTS, im Frühjahr keine.

Neu war auch das (zeitliche) Verfahren der Abstimmung durch die Zuschauer und somit, welches Tanzpaar ausscheiden muss. Jetzt läuft das in den USA (zeitlich) so, wie wir das hier von Let’s dance oder von Dancing Stars kennen.

Anders ist nur, dass die Jury zwischen den letzten beiden “Zitter-Paaren” entscheidet, wer weiter kommt und wer ausscheiden muss – also so, wie im Moment bei Dancing on Ice.

Eine Verbesserung der Zuschauerzahlen wurde jedoch noch nicht erreicht. Durchschnittlich sahen die Sendung zwischen 6-7 Mio Zuschauer. Die Angaben differieren da etwas. Nur die Auftakt-Show sahen 8 Mio Zuschauer. Das ist schon enttäuschend, denn es sind noch einmal weniger Zuschauer, als im letzten Jahr.

So gut einige Änderungen sind, es braucht wohl mehr und auch Ausdauer… Allein mit einem veränderten Zuschauerverhalten, das fast überall gleichermaßen zu beobachten ist, wird man das auch nicht erklären können.

Ich kenne die Zielvorstellungen des Senders ABC nicht, denke mir aber, so 2-3 Mio Zuschauer hätte man schon gern mehr? Andererseits liegt das Zuschauerinteresse für DWTS über dem Durchschnitt sonst bei ABC. Und das ist immer noch ein wichtiges Indiz, finde ich. Nur ist das Interesse an Dancing with the Stars in den letzten Jahren stärker gesunken als die Reichweite von ABC allgemein.

Es geht übrigens auch anders: In Großbritannien ist irgendwie alles anders. Dort sehen Strictly Come Dancing 2019 regelmäßig über 10 Mio Zuschauer, manchmal ein paar weniger. Ein solches Interesse wünschte man sich bestimmt auch bei RTL, wobei man dort mit dem Interesse an Let’s dance überhaupt nicht unzufrieden sein muss.

Jury-Wertungen bei Dancing With The Stars am 18.11.2019

Die Tanzpaare haben im Halbfinale Dancing With The Stars am 18.11.2019 folgende Tänze getanzt und Wertungen dafür erhalten:

  1. Ally Brooke – Sasha Farber, 59 Punkte insgesamt – 30 Punkte für den Charleston, 29 Punkte für den Wiener Walzer – musste zittern
  2. Kel Mitchell – Witney Carson, 57 Punkte insgesamt – 30 Punkte für den Contemporary, 27 Punkte für den Tango
  3. Hannah Brown – Allan Bersten, 54 Punkte insgesamt – je 27 Punkte für ihre Rumba und für ihren Contemporary
  4. Lauren Alaina – Gleb Savchenko, 54 Punkte insgesamt – je 27 Punkte für ihre Paso doble und für den Wiener Walzer
  5. James Van Der Beek – Emma Slater, 51 Punkte insgesamt – je 27 Punkte für ihren Slowfox und 24 Punkte für den Cha Cha Cha – ausgeschieden

Videos der Einzel-Tänze Dancing With The Stars am 18.11.2019

Hier die Videos der Tänze bei DWTS am 18. November 2019 in der Reihenfolge wie oben, jeweils beide Tänze eines Tanzpaares direkt untereinander, der von der Jury besser bewertete immer zuerst:

Ally Brooke – Sasha Farber, 59 Punkte insgesamt

Charleston, 30 Punkte

Wiener Walzer, 29 Punkte

Kel Mitchell – Witney Carson, 57 Punkte insgesamt

Contemporary, 30 Punkte

Tango, 27 Punkte

Hannah Brown – Allan Bersten, 54 Punkte insgesamt

Rumba, 27 Punkte

Contemporary, 27 Punkte

Lauren Alaina – Gleb Savchenko, 54 Punkte insgesamt

Paso Doble, 27 Punkte

Wiener Walzer, 27 Punkte

James Van Der Beek – Emma Slater, 51 Punkte insgesamt – ausgeschieden

Slowfox, 27 Punkte

Cha Cha Cha, 24 Punkte

Wir verfolgen Dancing with the Stars 2019 und berichten in Salsango regelmäßig darüber. Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars. Für Fotos direkt aus oder von der Show bekommen wir hier für Deutschland keine Rechte. Aber die Videos werden wir regelmäßig zeigen (können).

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Dancing on Ice am 22.11.2019: Punkte, Wer ist ausgeschieden? Songs - Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 22.11.2019 Nadine Klein - Niko Ulanovsky

$
0
0
Nadine Klein - Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Nadine Klein – Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Dancing on Ice am 22.11.2019: Wer wird ausgeschieden sein am Ende? Wer bekommt wie viele Punkte? Nach welchen Songs laufen die Paare? Die Eislauf-Show am 22. November 2019 ist die 3. Show Dancing on Ice 2019 zweite Staffel – aber erst die 2. Runde, nachdem die erste in 2 Shows aufgeteilt wurde.

Hoffentlich verbessern sich die Zuschauerzahlen und Einschaltquoten für Dancing on Ice, denn bei aller Kritik, die man anbringen kann und die auch wir haben, verdienen es die Paare, dass ihnen mehr Zuschauer zusehen als zuletzt (siehe auch unsere spezielle Übersicht, die wir am Ende dieses Artikels noch einmal verlinken).

Schließlich haben wir bei Dancing on Ice, 2. Staffel 2019, einige Eislauf-Paare und prominente Kandidaten gesehen, die sich sehr respektabel über’s Eis bewegt haben. Ich denke da an Eric Stehfest zum Beispiel. Erstaunlicherweise hat auch “Klaudia mit K” sich gut präsentiert. Genauso zeigte Lina Larissa Strahl Eislauf-Talent – oder Nadine Klein.

Auch die anderen Herren, die bei Dancing on Ice am 22.11.2019 noch dabei sind, haben Potential – zuerst soll da Andre Hamann genannt sein, der für meine Begriffe sogar unter Wert benotet wurde von der Jury.

Und bei Joey Heindle und Peer Kusmagk können wir gespannt sein, ob sie die guten Ansätze aus Runde 1 bestätigen können? Einige Fragezeichen bleiben vorerst vermutlich bei Nadine Angerer und Jenny Elvers. Mal sehen, was die beiden Damen heute auf’s Eis zaubern?

Wer sich noch einmal informieren möchte, wer welcher Promi oder welcher Eiskunstläufer ist, kann das in diesen beiden Artikel bei uns nachlesen:

Erlauben Sie mir heute auch wieder den Hinweis auf die Eiskunstlauf-Profis, die derzeit in Japan bei ihrem letzten Grand Prix vor dem Finale in 2 Wochen ihre Leistungen messen: Eiskunstlauf ISU Grand Prix 22.-24.11.2019 Japan, Sapporo, NHK Trophy 2019

Und wenn wir schon mal dabei sind:

Ab Samstag mittags 12.00 Uhr gibt es die Tickets für die beiden Dancing on Ice – Finale (Halbfinale am 13.12.2019, Finale am 20.12.2019). Alle Details hier: Dancing on Ice 2019 Tickets kaufen für die 2. Staffel

Reihenfolge der Paare und Songs bei Dancing on Ice 22.11.2019

Bei Dancing on Ice am 22.11.2019 gehen die Paare vermutlich in dieser Reihenfolge an den Start (ohne Garantie) – falls wir uns irren, korrigieren wir das im Verlauf der Show – und können auch dann erst die Songs ergänzen, nach denen die Paare laufen, denn die sind und bisher nicht bekannt (Jury-Punkte im nächsten Abschnitt):

  • Nadine Klein – Niko Ulanovsky laufen nach dem Song “Don’t Cha” von den Pussycat Dolls
  • Joey Heindle – Ramona Elsener laufen nach dem Song “She Got Me” von Luca Hänni
  • Klaudia mit K – Sevan Lerche laufen nach dem Song “My Immortal” von Evanescence
  • Andre Hamann – Stina Martini laufen nach dem Song “Candyman” von Christina Aquilera
  • Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis laufen nach dem Song “Hype” von Lina Larissa Strahl
  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski laufen nach dem Song “Bitter Sweet Symphony” von London Grammar
  • Nadine Angerer – David Vincour laufen nach dem Song “I Kissed A Girl” von Katy Perry
  • Eric Stehfest – Amani Fancy laufen nach Musik aus der Oper “Carmen” von Georges Bizet
  • Jenny Elvers – Jamal Othman laufen nach dem Lied “Ich gehör nur mir” aus dem Musical “Elisabeth”

Songs im Skate off bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Im Skate off sind – das ist die Ausscheidung, nach der die Jury entscheidet, wer ausscheidet, sind:

  • Andre Hamann – Stina Martini nach dem Song “Uptown Funk” von Bruno Mars
  • Nadine Klein – Niko Ulanovsky nach dem Song “Skinny Love” von Birdy – ausgeschieden
Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 22.11.2019 Nadine Klein - Niko Ulanovsky

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 22.11.2019 Nadine Klein – Niko Ulanovsky – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Ins Skate off müssen die Paare, die in der Summe aus Jury-Wertung und Zuschauer-Voting auf den letzten Plätzen liegen. Beide Paare laufen noch einmal eine kurze und neue Kür.

Jury-Wertung – Reihenfolge bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Die Jury bei Dancing on Ice kann pro Paar in der Summe maximal 30 Punkte vergeben, jedes Jury-Mitglied je 10 Punkte in 0,5-Punkte-Schritten. Hier die Paare bei Dancing on Ice am 22.11.2019 in der Reihenfolge nach den Jury-Punkten (die Einzel-Punkte in der Reihenfolge Daniel Weiss, Katarina Witt und Judith Williams):

  1. Andre Hamann – Stina Martini, 20 Punkte (7+6+7)
  2. Joey Heindle – Ramona Elsener, 19,5 Punkte (6,0+6,5+7,0)
  3. Klaudia mit K – Sevan Lerche, 19,0 Punkte (6,5+6,0+6,5)
  4. Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis, 18,5 Punkte (6,0+5,5+7,0)
  5. Nadine Angerer – David Vincour, 17,5 Punkte (5,0+7,0+5,5)
  6. Nadine Klein – Niko Ulanovsky, 15,5 Punkte (4,5+5,5+5,5) – ausgeschieden
  7. Eric Stehfest – Amani Fancy, 14,5 Punkte (4,5+4,5+5,5)
    Peer Kusmagk – Kat Rybkowski, 14,5 Punkte (4,0+5,0+5,5)
  8. Jenny Elvers – Jamal Othman, 11,5 Punkte (3,0+3,5+5,0)

Wer ist ausgeschieden bei Dancing on Ice am 22.11.2019?

Wer ausgeschieden ist bei Dancing on Ice am 22.11.2019, erfahren wir natürlich auch erst am Schluss der Sendung. Schließlich ist Dancing on Ice eine Live-Show. Aber, wir ergänzen das dann gleich im Anschluss an die Sendung!

Update: Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 22.11.2019 sind Nadine Klein – Niko Ulanovsky!

Die schönsten Fotos von Dancing on Ice am 22.11.2019

Raus sind Nadine Klein - Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice 22.11.2019 - hier mit Moderator Daniel Boschmann

Raus sind Nadine Klein – Niko Ulanovsky bei Dancing on Ice 22.11.2019 – hier mit Moderator Daniel Boschmann – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Joey Heindle - Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Joey Heindle – Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Lina Larissa Strahl - Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Peer Kusmagk bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Peer Kusmagk bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Eric Stehfest - Amani Fancy bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Eric Stehfest – Amani Fancy bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Peer Kusmagk - Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Peer Kusmagk – Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Klaudia mit K - Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Klaudia mit K – Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Andre Hamann - Stina Martini bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Andre Hamann – Stina Martini bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Jenny Elvers - Jamal Othman bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Jenny Elvers – Jamal Othman bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Nadine Angerer - David Vincour bei Dancing on Ice am 22.11.2019

Nadine Angerer – David Vincour bei Dancing on Ice am 22.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Einschaltquote, Zuschauerzahlen Dancing on Ice am 22.11.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Dancing on Ice am 22.11.2019 sahen, erfahren wir am Samstag. Eine Übersicht über die Einschaltquoten bisher finden Sie hier: Dancing on Ice 2019 Statistik, Zuschauer- und Einschaltquoten.

Wiederholung Dancing on Ice am 22.11.2019

Es gibt mindestens eine Wiederholung der Sendung Dancing on Ice am 22.11.2019, nämlich am Sonntag, 24.11.2019 um 09.25 Uhr auf Sat.1.

Dancing on Ice am 22.11.2019 Punkte, wer wird ausscheiden Songs - hier Andre Hamann - Stina Martini bei ihrem Auftritt zuletzt

Dancing on Ice am 22.11.2019 Punkte, wer wird ausscheiden Songs – hier Andre Hamann – Stina Martini bei ihrem Auftritt zuletzt Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Wir von Salsango werden die 2. Staffel von Dancing on Ice 2019 begleiten und hier darüber schreiben, wie die erste Staffel schon. Solche Artikel finden Sie bei uns unter unserem Stichwort Dancing On Ice.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows. Wenn Sie sich mehr für das Eiskunstlaufen und Eistanzen aus sportlicher Sicht interessieren (die Wettbewerbe sind da schon voll im Gange), schauen Sie bitte in unsere Kategorie Eiskunstlauf.

Supertalent am 23.11.2019 – Alle Kandidaten vorgestellt

$
0
0
Supertalent am 23.11.2019 - Alle Kandidaten vorgestellt

Supertalent am 23.11.2019 – Alle Kandidaten vorgestellt – hier Julie Ehebald – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Beim Supertalent am 23.11.2019 gibt es wieder einen Goldenen Buzzer, diesmal von Bruce Darnell. Hier finden Sie alle Kandidaten vom Supertalent am 23. November 2019!

Wie immer stellen wir die Supertalent-Kandidaten von heute kurz vor, woher sie kommen, wie alt sie sind und was sie machen. Außerdem gibt es jeweils ein Foto von jedem Kandidaten – von den meisten zumindest, denn von 2 Kandidaten haben wir diesmal kein Foto (mehr dazu weiter unten).

Goldener Buzzer beim Supertalent am 23.11.2019 von Bruce Darnell

Bruce Darnell wird heute seinen 2. Goldenen Buzzer drücken und somit die letzte Qualifikation für das Supertalent-Finale Ende Dezember eines Kandidaten oder einer Kandidatin offiziell machen, die auf diesem Weg möglich ist. Denn eigentlich darf jedes Jury-Mitglied nur 2 x den Goldenen Buzzer drücken.

Aber, es würde uns nicht wundern, wenn da für Dieter Bohlen irgendwann im weiteren Verlauf vom Supertalent 2019 wieder eine Ausnahme gemacht wird. Die anderen Kandidaten für das Finale vom Supertalent 2019 sollen dann von der Jury aus den vielen Kandidaten ausgewählt werden, die weiter gekommen sind, einen Stern bekommen haben.

Wer bisher schon im Finale ist, finden Sie in Salsango in diesem Artikel hier: Supertalent 2019 Statistik: Einschaltquote, Zuschauer, Goldene Buzzer

Alle Kandidaten beim Supertalent am 23.11.2019

Sie finden hier alle Kandidaten beim Supertalent am 23.11.2019. In der Reihenfolge haben wir sie diesmal wieder so angegeben, wie wir die Auftritte vermuten. Diesmal können wir aber diese Reihenfolge nicht schon während der Sendung korrigieren, wenn sich Abweichungen ergeben.

Außerdem können wir diesmal auch nicht wie sonst gleich ergänzen, wer weiter gekommen ist, wer ausgeschieden ist und auch nicht, für wen Bruce Darnell den Goldenen Buzzer gedrückt hat.

Das können wir vermutlich erst in der Nacht von Samstag auf Sonntag machen. Spätestens Sonntagmorgen sollte das Wichtigste ergänzt sein…

  • Die Artistinnen Anne Charlotte Joguet und Helene Kolessnikow kommen aus Frankreich und sind beide 33 Jahre alt. Sie zeigen beim Supertalent am 23.11.2019 eine Partnerakrobatik am Aerial Hoop (ein Ring an einem Seil in der Höhe).
  • Der Sänger Ian Jory ist 51 Jahre alt und kommt aus Sinzig (geboren in Hong Kong). Er singt von Joe Cocker den Song „You are so beautiful“.
  • Der Artist und Tänzer Arthur Cadre kommt aus Frankreich und ist 27 Jahre alt.
  • Der Musiker Derek Brown kommt aus den USA (Chicago) und ist 36 Jahre alt. Derek Brown spielt Saxophon.
  • Der Comedian Sethward Allison kommt aus den USA, ist 30 Jahre alt und war im letzten Jahr schon einmal beim Supertalent (die Schlange, die Bruce Darnell “verschluckt” hat). Diesmal kommt er als Robbe oder Seelöwe (oder so ähnlich) verkleidet.
  • Die Tänzerin Julie Ehebald kommt aus Reutlingen und ist 10 Jahre alt. Sie tanzt Ballett, Break Dance, Contemporary, Jazz, Modern Dance und macht Tanz-Akrobatik – beim Supertalent am 23.11.2019 nach dem Song „Neverland“ aus dem Film „Pan“.
  • Der Akrobat Richard Maguire, genannt Richy, kommt aus New York und ist 37 Jahre alt. Er zeigt eine Handstand-Akrobatik auf Stühlen, die er nach und nach aufeinander stapelt.
  • Sir Jesse Lee von Held Davis Jr. kommt aus Gevelsberg, wurde in den USA geboren und ist 55 Jahre alt. Er ist Ritter im Orden der Tempelritter und singt den Song „November Rain“ von Guns’n’Roses.
  • Stuntman Joe Alexander lebt in Hamburg, kommt ursprünglich aus Beirut (Libanon) und ist 61 Jahre alt. Joe Alexander hält 43 Weltrekorde und zeigt einige Stunts beim Supertalent.
  • Die Artistin Sofia Speratti kommt aus Argentinien und ist 30 Jahre alt. Sie zeigt beim Supertalent eine Handstand-Akrobatik mit Bällen.
  • Die Musiker vom „De Facto Quartet“ aus Prag besteht aus Ilia (28 Jahre alt), Marco (28 Jahre alt), Peter (25 Jahre alt) und Simon (28 Jahre alt). Sie spielen mit 3 Geigen (Marco, Peter, Ilia) und einem Cello (Simon) eine Mischung aus Klassik, Rock und Pop.
  • Das Duo “DIAM” besteht aus Zaira Tari Garcia aus Spanien (32 Jahre alt) und Ibou Ibrahima aus Paris, geboren im Senegal, 33 Jahre alt. in Paris. Sie zeigen eine Choreografie aus zeitgenössischem Tanz auf Rollerskates.
  • Der Rapper Steven Jones genannt “Chefboy Bones” kommt aus den USA (Los Angeles) und ist 27 Jahre alt. Steven ist „Eye Popper“ – macht also was mit seinen Augen beim singen.

Dann sind beim Supertalent am 23.11.2019 zu sehen:

  • Tanzgruppe „Lustige Mädchen“ aus Düsseldorf
  • Cube Spinner Oleg aus der Ukraine
  • Tänzerin Anna (9 Jahre alt) mit Florian (13 Jahre alt), der eine Harfe spielt und Pianist Henry (9 Jahre alt)

Fotos der Kandidaten Supertalent am 23.11.2019

Die Fotos der Kandidaten Supertalent am 23.11.2019 sind wie immer alphabetisch sortiert. Keine Fotos haben wir von den „Lustigen Mädchen“ aus Düsseldorf, dem Cube Spinner Oleg aus der Ukraine sowie dem Trio Anna (Tänzerin, 9 Jahre alt), Florian (spielt Harfe, 13 Jahre alt) und Henry (spielt Klavier, 9 Jahre alt).

Arthur Cadre beim Supertalent am 23.11.2019

Arthur Cadre beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

De Facto Quartet beim Supertalent am 23.11.2019

De Facto Quartet beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Derek Brown beim Supertalent am 23.11.2019

Derek Brown beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Duo Diam - Zaira Tari Garcia und Ibou Ibrahima beim Supertalent am 23.11.2019

Duo Diam – Zaira Tari Garcia und Ibou Ibrahima beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Helene Kolessnikow - Anne Charlotte Joguet beim Supertalent am 23.11.2019

Helene Kolessnikow – Anne Charlotte Joguet beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Ian Jory beim Supertalent am 23.11.2019

Ian Jory beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Joe Alexander beim Supertalent am 23.11.2019

Joe Alexander beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Julie Ehebald beim Supertalent am 23.11.2019

Julie Ehebald beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Richard Maguire beim Supertalent am 23.11.2019

Richard Maguire beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Sethward Allison beim Supertalent am 23.11.2019

Sethward Allison beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Sir Jesse Lee Von Held Davis jr beim Supertalent am 23.11.2019

Sir Jesse Lee Von Held Davis jr beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Sofia Speratti beim Supertalent am 23.11.2019

Sofia Speratti beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Steven Jones - Chefboy Bones - beim Supertalent am 23.11.2019

Steven Jones – Chefboy Bones – beim Supertalent am 23.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Einschaltquote vom Supertalent am 23.11.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Supertalent am 23.11.2019 sahen, erfahren wir am Sonntag. Eine Übersicht der Zuschauerzahlen und Einschaltquoten von allen Supertalent-Sendungen finden Sie unter Supertalent 2019 Statistik: Einschaltquote, Zuschauer, Goldene Buzzer.

Wiederholungen vom Supertalent am 23.11.2019

Die Wiederholungen der Sendung Supertalent vom 23.11.2019 kommen wie immer zuerst in Nacht zum Sonntag erneut schon ab 23.50 Uhr, die 2. Wiederholung dann am Sonntag, 24.11.2019 wie oft mittags um 12.20 Uhr.

Alle bisherigen und künftigen Artikel zu dieser Staffel der Casting-Show in unserem Salsango-Magazin finden Sie unter dem Stichwort Supertalent 2019. Mehr allgemein unter Casting-Show.

Wer sich für vorangegangene Staffeln aus den letzten Jahren interessiert, findet alle Artikel zur Casting-Show innerhalb von Salsango unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing am 23.11.2019 – ein ungleiches Paar Schuhe

$
0
0
Strictly Come Dancing am 23.11.2019 - ein ungleiches Paar Schuhe

Strictly Come Dancing am 23.11.2019 – ein ungleiches Paar Schuhe – Foto: Fidel Fernando auf Unsplash

Mit Strictly Come Dancing am 23.11.2019 geht es auch in Großbritannien merklich dem Ende der Show entgegen. Die Tänze sind ingesamt recht ansehnlich geworden, so dass man sich schon wundert über die starke Differenzierung durch die Jury und die wenigen Punkte, vor allem für die klassischen Paar-Tänze.

Mit diesen waren einige Tanzpaare wohl fast ein wenig benachteiligt – zumindest angesicht ihrer typischen Interpretation dieser Tänze. Damit aufzufallen oder gar herauszustechen aus einer Reihe von Tänzen ist nicht eben leicht…

Andererseits bin ich immer vorn mit dabei zu kritisieren, wenn zu wenig differenziert wird. Dann will ich mich jetzt nicht über den Fakt an sich beklagen.

Der Contemporary von Karim Zeroaul war technisch sicher mit das Beste, was an Zeitgenössischem Tanz bisher in solchen Tanz-Shows wie Strictly Come Dancing zu sehen war. Solche Grundlagen, wie sie Karim Zeroaul präsentiert hat, kann man sich vermutlich kaum im Verlauf einer Tanz-Show-Saison erarbeiten. Allerdings ist er damit über den Verlauf von Strictly Come Dancing 2019 schon häufiger “hausieren” gegangen, weshalb wohl niemand überrascht war.

Auch der Street Dance – Commercial von Kelvin Fletcher war nach in der 2. Hälfte gut anzuschauen. Am Anfang war mir zu wenig los, da hätte ich mir mehr Action gewünscht. Trotzdem hat es Spaß gemacht!

Dagegen anzutanzen und mit guten Leistungen aufzufallen fiel den Tanzpaaren am mit den Paartänzen offenbar schwer. Ich hätte das letztlich ausgeschiedene Tanzpaar Saffron Barker – AJ Pritchard dennoch vor den anderen Tanzpaare gesehen. Die Samba war durchgetanzt und kam ohne viel Tamtam aus.

Dagegen haben mich die immer gleichen Ganchos im argentinischen Tango von Alex Scott und Neil Jones schon regelrecht gestört. Das hätten auch einige weniger getan oder mit mehr Variationen statt der ständigen Wiederholung. Lob und Tadel gehen hier sicher mehr an die Profi-Tänzer…

Der Quickstep von Emma Barton – Anton Du Beke fehlte etwas der Pepp und beim Paso Doble von Chris Ramsey – Keren Hauer bin ich froh, dass wir in dieser Tanz-Show Saison hier bei Strictly Come Dancing oder auch bei Dancing With The Stars drüben in den USA schon einige tolle, eher unkonventionell interpretierte Paso Dobles gesehen haben. Den hier fand ich dagegen eher langweilig.

Wertungen für die Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 23.11.2019

Hier die Reihenfolge der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 23.11.2019ihre jeweiligen Tänze und die Gesamt-Punktzahlen (die Wertungen der Jury-Mitglieder werden am Ende der Videos eingeblendet, falls von Interesse):

  1. Karim Zeroaul – Amy Dowden, Contemporary – 38 Punkte – Zitter-Kandidaten
    Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Streetdance – 38 Punkte
  2. Chris Ramsey – Karen Hauer, Paso Doble – 31 Punkte
  3. Emma Barton – Anton Du Beke, Quickstep – 29 Punkte
  4. Alex Scott – Neil Jones, Tango Argentino – 26 Punkte
  5. Saffron Barker – AJ Pritchard, Samba – 26 Punkte – ausgeschieden

Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 23.11.2019

Nun die Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 23.11.2019 in der Reihenfolge der Jury-Bewertungen:

Karim Zeroaul – Amy Dowden, Contemporary – 38 Punkte – Zitter-Kandidaten

Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, Streetdance – 38 Punkte

Chris Ramsey – Karen Hauer, Paso Doble – 31 Punkte

Emma Barton – Anton Du Beke, Quickstep – 29 Punkte

Alex Scott – Neil Jones, Tango Argentino – 26 Punkte

Saffron Barker – AJ Pritchard, Samba – 26 Punkte – ausgeschieden

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing With The Stars 2019 Finale am 25.11.2019 - DWTS-Sieger 2019 sind Hannah Brown - Allan Bersten

$
0
0
Dancing With The Stars 2019 Finale am 25.11.2019

Dancing With The Stars 2019 Finale am 25.11.2019 – Foto: AdobeStock © Dreaming Andy

Dancing with the Stars am 25.11.2019 war das Finale. Sieger von Dancing with the Stars 2019 sind die ehemalige Bachelorette Hannah Brown – Allan Bersten. Getanzt wurden im diesjährigen DWTS-Finale von jedem Paar ein “Lieblings-Tanz” und ein Freestyle, wie wir das von unseren Tanz-Shows hier auch kennen.

Die DWTS-Jury hat im Finale sich eindeutig für eine Reihenfolge entschieden, der sich die TV-Zuschauer aber nicht anschließen konnten oder wollten. Nach der Jury gab es die Reihenfolge Ally Brooke, Kel Mitchell, Hannah Brown und Lauren Alaina.

Die amerikanischen Zuschauer tauschten jedoch die Platze 1 und 3 und wählten diese Reihenfolge:

  • Bachelorette Hannah Brown – Allan Bersten – Sieger Dancing with the Stars 2019
  • Schauspieler Kel Mitchell – Witney Carson – Platz 2
  • Sängerin Ally Brooke – Sasha Farber – Platz 3
  • Sängerin Lauren Alaina – Gleb Savchenko – Platz 4

Die meisten Punkte über alle Shows hatten auch Ally Brooke – Sasha Farber einfahren. Insofern war die Empfehlung der Jury logisch. Hannah Brown – Allan Bersten und Kel Mitchell – Witney Carson folgen mit jeweils rund einem Punkt weniger pro Sendung (tatsächlich waren es 15 bzw. 17 bei 11 Sendungen). Lauren Alaina – Gleb Savchenko hatten 28 Punkte weniger als die Spitzenreiter nach Punkten ertanzen können.

Insofern ist das Ergebnis keine Überraschung und auch kein zu kritisierender Einlauf, wie im letzten Jahr – zumal alle 4 Finalisten sich die Final-Teilnahme verdient hatten. Dass man bei einigen Entscheidungen anderer Meinung sein kann, liegt irgendwie in der Natur der Sache. Wir z.B. hätten gern den im Halbfinale ausgeschiedenen James Van der Beek noch im Finale gesehen.

Der große Durchbruch oder eine Art Kehrtwende ist dem TV-Sender ABC mit Dancing with the Stars 2019 nicht gelungen. Die Anzahl der Zuschauer hat sich auf 6 Millionen Komma irgendwas eingependelt im Verlauf der Staffel. Das ist immer noch über ABC-Durchschnitt. Kein Grund für Jubel, aber auch keiner für den Abgesang auf solche Sendungen.

Hier muss man bedenken, dass allseits die Zuschauerzahlen zurück gehen. Eine wirklich beeindruckende Menge an Zuschauern locken heute allemal noch ganz besondere Ereignisse aus Sport, Politik und Gesellschaft vor das TV-Gerät. Selbst dabei sind die Einschaltquoten bei Weitem nicht mehr so, wie sie einst waren.

Ein Teil der Zuschauer schaut sich die Wiederholungen an oder nutzt das Internet mit Mediatheken oder Streaming- und Video-Angeboten. Diese Zuschauer werden in der klassischen Messung nicht mit einbezogen oder können teils gar nicht vernünftig erfasst oder bewertet werden. Zumindest gibt es dafür noch keine etablierten Verfahren.

Der Siegerin Hannah Browns Comteporary von letzter Woche z.B. sahen allein auf Youtube mehr als 515.000 Zuschauer, ihre Rumba hat bis jetzt schon nur noch knapp 400.000 Klicks. Am wenigsten gesehen wurde der Tango von Kel Mitchell, den sich gut 60.000 Youtube-Nutzer anschauten und 3 weitere Tänze kamen auch nicht über 100.000 Views. Aber da schauen auch nicht nur amerikanische Zuschauer zu, sondern die ganze Welt.

Trotzdem würde ich darauf tippen, dass hier ein Schlüssel zur Beurteilung und ein Hinweis für nächste bzw. weitere Sendungen liegt, auch hier bei uns. Vielleicht ist das eine nähere, zusätzliche Betrachtung wert…

Zu den Tänzen beim Finale Dancing with the Stars am 25.11.2019. Zunächst und zur Einstimmung der Eröffnungs-Tanz:

Tänze und Punkte bei Dancing With The Stars am 25.11.2019

Die Tanzpaare haben im Finale Dancing With The Stars am 25.11.2019 folgende Tänze getanzt und Wertungen dafür erhalten:

  1. Ally Brooke – Sasha Farber, 60 Punkte insgesamt – 30 Punkte für den Jive, 30 Punkte für den Freestyle – Platz 3 in der Summe mit der Zuschauer-Wertung
  2. Kel Mitchell – Witney Carson, 59 Punkte insgesamt – 29 Punkte für den Jazz Dance, 30 Punkte für den Freestyle – Platz 2 in der Summe mit der Zuschauerwertung
  3. Hannah Brown – Allan Bersten, 58 Punkte insgesamt – 28 Punkte für den Wiener Walzer, 30 Punkte für den Freestyle – Platz 1 in der Summe mit der Zuschauer-Wertung
  4. Lauren Alaina – Gleb Savchenko, 57 Punkte insgesamt – 27 Punkte für den Slowfox, 30 Punkte für den Freestyle – Platz 4 in der Summe mit der Zuschauerwertung

Videos der Einzel-Tänze Dancing With The Stars am 25.11.2019

Hier die Videos der Tänze im Finale DWTS am 25. November 2019, die Paare in der Reihenfolge, in der die Zuschauer letztlich das Ergebnis bestimmt haben:

Platz 1: Hannah Brown – Allan Bersten

Lieblingstanz Wiener Walzer – 28 Punkte:

Freestyle – 30 Punkte:

Platz 2: Kel Mitchell – Witney Carson

Lieblingstanz Jazz Dance – 29 Punkte:

Freestyle – 30 Punkte:

Platz 3: Ally Brooke – Sasha Farber

Lieblingstanz Jive – 30 Punkte:

Freestyle – 30 Punkte:

Platz 4: Lauren Alaina – Gleb Savchenko

Lieblingstanz Slowfox – 27 Punkte:

Freestyle – 30 Punkte:

Wir verfolgen Dancing with the Stars 2019 und berichten in Salsango regelmäßig darüber. Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars. Für Fotos direkt aus oder von der Show bekommen wir hier für Deutschland keine Rechte. Aber die Videos werden wir regelmäßig zeigen (können).

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing on Ice am 29.11.2019 Songs, Wer ist ausgeschieden? Punkte - Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 sind Klaudia mit K - Sevan Lerche sowie Jenny Elvers - Jamal Othmann

$
0
0
Klaudia mit K - Sevan Lerche ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Klaudia mit K – Sevan Lerche ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Bei Dancing on Ice am 29.11.2019 geht es schon wieder “durcheinander”. Wer ist ausgeschieden am Ende der Show? Nach welchen Songs laufen die Paare? Wer bekommt wie viele Jury-Punkte?

Dancing on Ice am 29.11.2019 ist eine Motto-Show, bei der die 80er- und 90er-Jahre im Mittelpunkt stehen sollen. Beide Jahrzehnte eint zwar nicht viel – weder musikalisch, noch modisch oder überhaupt. Aber das steht auf einem anderen Blatt, das der Redaktion von Dancing on Ice wohl zur Recherche nicht zur Verfügung stand. Ist auch egal…

Durcheinander” im Sinne von “anders als üblich” bzw. zu erwarten, geht es bei Dancing on Ice am 29. November 2019, weil diesmal 2 Paaren ausscheiden müssen. Das heißt, es gehen 3 Paare ins Skate off, von denen dann nur ein Paar weiter kommt.

Erst einmal verwirrt das etwas, weil sonst ja immer nur 2 Paare zittern müssen und ein Paar ausscheidet, bei genauerer Betrachtung ist diese “Idee” aber gar nicht so schlecht! Bis jetzt ist die 2. Staffel Dancing on Ice 2019 ohne Ausfälle wegen Verletzungen ausgekommen – zum Glück!

Insofern ist so ein “Doppel-Ausscheiden” vielleicht als eine Art “Reserve” zu verstehen, falls sich Paare verletzt hätten – oder, es sind ja 2 Paare mehr als zu Beginn des Jahres – falls sich noch ein Paar verletzen sollte. Dann können die Dancing on Ice – Shows grundsätzlich weiter laufen, wie geplant – man hat im Falle einer Verletzung, die zu einem Ausfall führt, aber eine Reserve an Paaren schon mit in die Eislauf-Show integriert.

Schade nur, dass man diese Idee – wie so vieles – leider nicht vorher erläutert, damit man weiß, was einen erwartet. Vielleicht wüssten die Zuschauer von Dancing on Ice gern, was sie erwartet? Dann würden sie vielleicht auch zahlreicher vor dem Fernseher sitzen (siehe auch unseren Abschnitt zur Einschaltquote)?

Wer sich noch einmal informieren möchte, wer welcher Promi oder welcher Eiskunstläufer ist, kann das in diesen beiden Artikel bei uns nachlesen:

Dancing on Ice am 29.11.2019 als Motto-Show 80er- und 90er-Jahre - hier Moderatoren Daniel Boschmann und Marlene Lufen mit den Paaren zur Eröffnung der Show

Dancing on Ice am 29.11.2019 als Motto-Show 80er- und 90er-Jahre – hier Moderatoren Daniel Boschmann und Marlene Lufen mit den Paaren zur Eröffnung der Show – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Reihenfolge der Paare und Songs bei Dancing on Ice 29.11.2019

In welcher Reihenfolge die Paare bei Dancing on Ice am 29.11.2019 an den Start gehen bzw. zu sehen sind, wissen wir nicht. Unsere Idee, wie wir das schlussfolgern könnten, hat sich letzte Woche als falsch erwiesen. Also wiederholen wir diesen Fehler nicht und listen die Dancing on Ice – Paare zunächst alphabetisch sortiert nach dem Vornamen des Promis auf.

Von den Songs bei Dancing on Ice am 29.11.2019 kennen wir erst 3, richtig je Paar können die auch erst im Verlauf der Show einfügen. Man könnte ahnen, dass Nadine Angerer – David Vincour nach dem Song „Bed of Roses“ von Bon Jovi laufen, Klaudia mit K – Sevan Lerche nach dem Lied “99 Luftballons” von Nena und Peer Kusmagk – Kat Rybkowski nach dem Song „Thunderstruck“ von AC/DC – und Joey Heindle – Ramona Elsener vermutlich nach dem Song “Barbie Girl” von Aqua. Aber, das ist mal wieder nur so eine Ahnung, ohne Garantie…

Die Jury-Punkte finden Sie im nächsten Abschnitt. Sie erkennen hier, wer schon gelaufen ist, an den Songs, die wir schon ergänzt haben:

  • Eric Stehfest – Amani Fancy laufen nach dem Titel “Livin’ La Vida Loca” von Ricky Martin.
  • Jenny Elvers – Jamal Othman laufen nach dem Song “Like a Virgin” von Madonna.
  • Andre Hamann – Stina Martini laufen nach dem Song “I Will Always Love You” von Whitney Houston.
  • Klaudia mit K – Sevan Lerche laufen nach dem Lied “99 Luftballons” von Nena.
  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski laufen nach dem Song “Thunderstruck” von AC/DC.
  • Nadine Angerer – David Vincour laufen nach dem Song “Bed of Roses” von Bon Jovi.
  • Joey Heindle – Ramona Elsener laufen nach dem Song “Barbie Girl” von Aqua.
  • Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis laufen nach dem Titel “Total Eclipse of the Heart” von Bonnie Tyler.

Songs im Skate off bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Im Skate off bei Dancign on Ice am 29.11.2019 sind diesmal sogar 3 Paare, von denen nur eins weiter in der Show bleiben darf und folglich 2 Paare ausscheiden müssen:

  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski laufen nach dem Song “Forever Young” von Alphaville
  • Jenny Elvers – Jamal Othman laufen nach dem Song “Black Velvet” von Alannah Miles
  • Klaudia mit K – Sevan Lerche laufen nach dem Song “I Will Survive” von Gloria Gaynor

Ins Skate off müssen die Paare, die in der Summe aus Jury-Wertung und Zuschauer-Voting auf den letzten Plätzen liegen. Die Paare liefen bisher noch einmal eine kurze und neue Kür. Ob das diesmal so ist, wenn 3 Paare im Skate off sind, müssen wir abwarten.

Jury-Punkte bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Hier die Punkte der Jury für die Paare bei Dancing on Ice am 29.11.2019 insgesamt und einzeln je Paar und Jury-Mitglied. Die Jury bei Dancing on Ice vergibt pro Paar insgesamt höchstens 30 Punkte. Jedes Jury-Mitglied (Daniel Weiss, Katarina Witt und Judith Williams) kann jeweils 10 Punkte vergeben in 0,5-Punkte-Schritten.

Die Reihenfolge der Paare ist die nach den Jury-Punkten (die Einzel-Punkte der Jury-Mitglieder in der o.g. Reihenfolge):

  1. Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis bekamen 27,5 Punkte (9,5+9,0+9,0)
  2. Eric Stehfest – Amani Fancy bekamen 25,0 Punkte (9+8+8)
  3. Joey Heindle – Ramona Elsener erhielten 23,5 Punkte (7,5+8,5+7,5)
  4. Nadine Angerer – David Vincour bekamen 21,0 Punkte (7+7,5+6,5)
  5. Klaudia mit K – Sevan Lerche erhielten 20,5 Punkte (7,0+6,5+7,0) – Skate off – ausgeschieden
  6. Andre Hamann – Stina Martini bekamen 18,5 Punke (5,5+5,5+7,5)
    Peer Kusmagk – Kat Rybkowski erhielten 18,5 Punkte (6,5+6+6) – Skate off
  7. Jenny Elvers – Jamal Othman bekamen 14,5 Punkte (4,5+5+5) – Skate off – ausgeschieden
Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 sind Klaudia mit K - Sevan Lerche sowie Jenny Elvers - Jamal Othmann

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 sind Klaudia mit K – Sevan Lerche sowie Jenny Elvers – Jamal Othmann – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Wer ist ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019?

Nach Dancing on Ice am 29.11.2019 werden also 2 Paare ausgeschieden sein. Weil in der 2. Staffel Dancing on Ice 2019 mehr Eislauf-Paare dabei sind, als im letzten Jahr, aber nicht mehr Sendungen zur Verfügung stehen (abgesehen von der zweigeteilten Auftaktfolge), müssen nun also 2 Paare ausscheiden.

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 sind

  • Klaudia mit K – Sevan Lerche
  • Jenny Elvers – Jamal Othmann
Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 Jenny Elvers - Jamal Othman

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 29.11.2019 Jenny Elvers – Jamal Othman – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Die schönsten Fotos von Dancing on Ice am 29.11.2019

Die schönsten Fotos von Dancing on Ice am 29.11.2019 – aller Kandidaten und Paare – finden Sie hier in einer Auswahl der Salsango-Redaktion aus den Fotos von Willi Weber. Einige schöne Fotos von Dancing on Ice am 29. November 2019 haben wir auch oben schon ergänzt.

Dancing on Ice am 29.11.2019 - Amani Fancy, Eric Stehfest und Moderator Daniel Boschmann

Dancing on Ice am 29.11.2019 – Amani Fancy, Eric Stehfest und Moderator Daniel Boschmann – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Eric Stehfest - Amani Fancy bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Eric Stehfest – Amani Fancy bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Jenny Elvers - Jamal Othman bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Jenny Elvers – Jamal Othman bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 29.11.2019 Andre Hamann - Stina Martini

Dancing on Ice am 29.11.2019 Andre Hamann – Stina Martini – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Stina Martini - Andre Hamann bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Stina Martini – Andre Hamann bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Klaudia mit K - Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Klaudia mit K – Sevan Lerche bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 29.11.2019 Peer Kusmagk - Kat Rybkowski

Dancing on Ice am 29.11.2019 Peer Kusmagk – Kat Rybkowski – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Peer Kusmagk - Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Peer Kusmagk – Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Nadine Angerer - David Vincour Dancing on Ice am 29.11.2019

Nadine Angerer – David Vincour Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Joey Heindle - Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Joey Heindle – Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 29.11.2019 Joey Heindle - Ramona Elsener

Dancing on Ice am 29.11.2019 Joey Heindle – Ramona Elsener – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 29.11.2019 - Schluss-Pose Kür Lina Larissa Strahl - Joti Polizoakis

Dancing on Ice am 29.11.2019 – Schluss-Pose Kür Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Lina Larissa Strahl - Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 29.11.2019

Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 29.11.2019 – hier mit Moderator Daniel Boschmann – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Einschaltquote, Zuschauerzahlen Dancing on Ice am 29.11.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Dancing on Ice am 22.11.2019 sahen, erfahren wir am Samstag und ergänzen die Zahlen dann hier. Hoffentlich fällt die Einschaltquote nicht noch weiter! Das war schon recht ernüchternd bisher… Eine Übersicht über die Einschaltquoten bisher finden Sie hier: Dancing on Ice 2019 Statistik, Zuschauer- und Einschaltquoten.

Wiederholung Dancing on Ice am 29.11.2019

Es gibt wenigstens eine Wiederholung der Sendung Dancing on Ice am 29.11.2019, am Sonntag, 1.12.2019 um 07.15 Uhr schon auf Sat.1. Das ist früh – und nicht unbedingt ein Push für die Sendung. Gleich anschließend um 10.45 läuft die Wiederholung von “The Voice Senior” von letzter Woche, die Sat.1 doch erheblich mehr Zuschauer einbrachte, als Dancing on Ice

Dancing on Ice am 29.11.2019 Songs, Wer ist ausgeschieden? Punkte - hier alle Paare, die am 29.11.2019 dabei sind

Dancing on Ice am 29.11.2019 Songs, Wer ist ausgeschieden? Punkte – hier alle Paare, die am 29.11.2019 dabei sind – Foto: © SAT.1 – Julia Feldhagen

Wir von Salsango werden die 2. Staffel von Dancing on Ice 2019 begleiten und hier darüber schreiben, wie die erste Staffel schon. Solche Artikel finden Sie bei uns unter unserem Stichwort Dancing On Ice.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows. Wenn Sie sich mehr für das Eiskunstlaufen und Eistanzen aus sportlicher Sicht interessieren (die Wettbewerbe sind da schon voll im Gange), schauen Sie bitte in unsere Kategorie Eiskunstlauf.

Supertalent am 30.11.2019 – Alle Kandidaten und was sie machen

$
0
0
Supertalent am 30.11.2019 - Alle Kandidaten und was sie machen - hier Sarah Lombardi mit Francesco Caterino

Supertalent am 30.11.2019 – Alle Kandidaten und was sie machen – hier Sarah Lombardi mit Francesco Caterino – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius


Beim Supertalent am 30.11.2019 zeigen 14 Kandidaten, was in ihnen steckt und was sie besonders gut können. Hier finden Sie alle Kandidaten vom Supertalent am 30.11.2019 kurz vorgestellt, woher sie kommen, wie alt sie sind, was sie beim Supertalent zeigen möchten – immer mit Foto der Kandidaten und manchmal einigen zusätzlichen Informationen, wenn uns die interessant erschienen.

Beim Supertalent am 30. November 2019 sind gleich 2 Kandidaten dabei, die vor Jahren schon einmal in der Casting-Show waren – einer schaffte es sogar bis ins Finale. Auch sieht eine ehemalige DSDS-Kandidatin beim Supertalent ihre 2. Chance. Diese Casting-Show steht ja auch bereits in den Startlöchern und beginnt gleich Anfang des neuen Jahres (mehr dazu siehe unser Stichwort DSDS 2020).

Alle Kandidaten beim Supertalent am 30.11.2019

Sie finden hier alle Kandidaten beim Supertalent am 30.11.2019. In der Reihenfolge haben wir die Supertalent-Kandidaten wieder so aufgezählt und kurz vorgestellt, wie wir die Reihenfolge der Auftritte vermuten.

Erneut können wir diese Reihenfolge am 30.11.2019 wegen anderer Termine nicht während der Sendung korrigieren, wenn sich Abweichungen im Ablauf gegenüber den ursprünglichen Planungen ergeben. Deshalb können wir auch erst am Sonntagmorgen ergänzen, wer weiter gekommen ist und wer ausgeschieden ist:

  • Die junge Sängerin Daria Tayel kommt aus Wien und ist 12 Jahre alt. Daria hat mehrmals in der Woche Gesangsunterricht und hat schon ihre erste Rolle im Musical „The Secret Garden“. Beim Supertalent am 30.11.2019 singt sie den Song „It’s Oh So Quiet“ von Björk.
  • Der Zauberkünstler Francesco Caterino urpsrünglich aus Italien und lebt jetzt in Aachen. Er ist 35 Jahre alt. Francesco zaubert u.a. für Kinder im Krankenhaus und für Obdachlose. Am liebsten würde er Zaubern zu seinem Beruf machen.
  • Die Gruppe „Diabolo Walker“ kommt aus Taiwan besteht aus Chia-Hao (25 Jahre alt), Ming-En (27 Jahre alt), Shuo-Chin (23 Jahre alt) und Ting-Chung (24 Jahre alt). Sie zeigen eine Diabolo-Show.
  • Der Tänzer Julius Thornton Chisolm kommt aus den USA und ist 33 Jahre alt. Zum Tanzen inspiriert hat ihn seine 2001 verstorbenen Tante, die Sängerin Melanie Thornton von „La Bouche“. Julius möchte deren Andenken mit seinen Tänzen bewahren.
  • Die Sängerin Vlada Viola ist 46 Jahre alt und singt beim Supertalent am 30.11.2019 den Song „Granada“, ursprünglich von Agustin Lara aus 1932 – bekannt geworden durch die Interpretation zahlreicher, berühmter Tenöre. Dabei ist auch Vladas Schwester, die sie mit der Geige begleitet.
  • Der Akrobat Dima Shine kommt aus Las Vegas und ist 34 Jahre alt. Dima war 10 Jahren bereits beim Supertalent und schaffte es sogar ins Finale – konnte dann dort aber nicht auftreten, weil er ein Engagement beim “Cirque du soleil” antreten durfte. Vermutlich zeigt er wieder eine Pole-Akrobatik.
  • Die Artisten Andrei Gomonov und Daria Sharamet kommen aus Weißrussland und sind 37 bzw. 25 Jahre alt. Sie zeigen eine gefährliche Messerwerfer-Show.
  • Der Sänger Jacob Norton kommt aus Großbritannien und ist erst 15 Jahre alt. Jacob ist ein großer Fan der Swing-Musik der 1930er- und 40er-Jahre. Er hat regelmäßig Gesangsunterricht und schon erste Auftritte – und möchte später gern beruflich Sänger werden. Beim Supertalent am 30.11.2019 singt Jacob den Song „Feeling Good“ von Nina Simone.
  • Die Tanzgruppe M.O.V.E. kommt aus der Niederlande und besteht seit einem Jahr aus 7 Tänzern im Alter von 8-31 Jahren. Die jüngste Tänzerin der Gruppe ist Dheva. Sie kombinieren in ihrer Show verschiedene Tanz-Stile.
  • Hobby-Kraftsportler Klaus Timreck kommt aus Hagen und ist 62 Jahre alt. Professionelles Bodybuilding ist aber nicht sein Ding. Gemeinsam mit seinem Kumpel Diego Möhrke (36 Jahre alt) zeigt Klaus eine “Kraft-Show”.
  • Die Parkour-Sportler Alex Segura und Ruben Roldan kommen aus Spanien und sind 25 bzw. 17 Jahre alt. Schon seit 7 Jahren trainieren beide gemeinsam. Ruben hatte seinerzeit gerade durch einen Unfall ein Bein verloren und fand durch den Sport und das gemeinsame Training wieder Mut und Freude am Leben.
  • Schnell-Esser Patrick Bertoletti kommt aus den USA und ist 34 Jahre alt. Regelmäßig nimmt Patrick an Ess-Wettbewerben teil und hält sogar Rekorde und einen guten Weltranglisten-Platz im Schnellessen. Beim Supertalent am 30.11.2019 will er u.a. 120 rohe Eier vertilgen…
  • Die Beatboxer von DUKE kommen aus Großbritannien. Duke als Band besteht aus Edward (33 Jahre alt), Flynn (46 Jahre alt) und Markus (39 Jahre alt). Eine Besonderheit der 3 Freunde ist, dass nur Markus und Edward singen und “beatboxen”, während Flynn Gitarre spielt.
  • Der Kontorsionist „Sacha the Frog“ heißt eigentlich Sacha Yenivatov, ist 45 Jahre alt und kommt aus Russland und lebt inzwischen in Frankreich. Sacha kann seinen Oberkörper um 180 Grad verbiegen und war damit bereits vor einigen Jahren beim Supertalent. Diesmal mit dabei ist seine Frau Aurelie Brua (47 Jahre alt).

Fotos der Kandidaten vom Supertalent am 30.11.2019

Die Fotos der Kandidaten vom Supertalent am 30.11.2019 haben wir wie immer alphabetisch sortiert:

Beatboxer Duke als Kandidaten beim Supertalent am 30.11.2019

Beatboxer Duke als Kandidaten beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Daria Tayel beim Supertalent am 30.11.2019

Daria Tayel beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Darya Sharamet und Andrei Gomonov beim Supertalent am 30.11.2019

Darya Sharamet und Andrei Gomonov beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Diabolo Walker - Supertalent 30.11.2019

Diabolo Walker – Supertalent 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Dima Shine als Kandidat beim Supertalent am 30.11.2019

Dima Shine als Kandidat beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Francesco Caterino beim Supertalent am 30.11.2019

Francesco Caterino beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Jacob Norton - Kandidat beim Supertalent am 30.11.2019

Jacob Norton – Kandidat beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Julius Thornton Chisolm beim Supertalent am 30.11.2019

Julius Thornton Chisolm beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Klaus Timreck beim Supertalent am 30.11.2019

Klaus Timreck beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Patrick Bertoletti mit Dieter Bohlen beim Supertalent am 30.11.2019

Patrick Bertoletti mit Dieter Bohlen beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Ruben Roldan beim Supertalent am 30.11.2019

Ruben Roldan beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Sacha Yenivatov mit seiner Frau Aurelie Brua beim Supertalent am 30.11.2019

Sacha Yenivatov mit seiner Frau Aurelie Brua beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Tanzgruppe MOVE beim Supertalent am 30.11.2019

Tanzgruppe MOVE beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Viola Fabretti und ihre Schwester als Kandidatin beim Supertalent am 30.11.2019

Viola Fabretti und ihre Schwester als Kandidatin beim Supertalent am 30.11.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Einschaltquote vom Supertalent am 30.11.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Supertalent am 30.11.2019 sehen und wie die Einschaltquote war, erfahren wir am Sonntag und ergänzen das dann hier. Eine Übersicht der Zuschauerzahlen und Einschaltquoten von allen Supertalent-Sendungen finden Sie unter Supertalent 2019 Statistik: Einschaltquote, Zuschauer, Goldene Buzzer.

Wiederholungen vom Supertalent am 30.11.2019

Die erste Wiederholung der Sendung Supertalent vom 30.11.2019 kommt wie immer in Nacht zum Sonntag wieder ab 23.50 Uhr, die 2. Wiederholung läuft dann am Sonntag, 1.12.2019 schon morgens diesmal um 8.30 Uhr. RTL möchte, dass wir auf TVNOW hinweisen.

Alle bisherigen und künftigen Artikel zu dieser Staffel der Casting-Show in unserem Salsango-Magazin finden Sie unter dem Stichwort Supertalent 2019. Mehr allgemein unter Casting-Show.

Wer sich für vorangegangene Staffeln aus den letzten Jahren interessiert, findet alle Artikel zur Casting-Show innerhalb von Salsango unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing am 30.11.2019 – Musical Week - Alex Scott - Neil Jones ausgeschieden bei Strictly Come Dancing am 30.11.2019

$
0
0
Strictly Come Dancing am 30.11.2019 - Musical Week

Strictly Come Dancing am 30.11.2019 – Musical Week – Foto: Fidel Fernando auf Unsplash

Auch Strictly Come Dancing 2019 biegt mit der Show am 30. November 2019 in die Zielgerade ein. Strictly Come Dancing am 30.11.2019 war als Musical Week noch einmal ein Special. Nächste Woche ist dann das Halbfinale und eine Woche später das Finale.

Ein “Highlight” in dieser Woche waren die 40 Punkte für Karim Zeroaul – Amy Dowden und deren Jive. Allerdings lagen 2 anderen Tanzpaare nur ganz knapp daneben bei der Suche nach dem heiligen Gral der Tanz-Shows.

Ausgeschieden sind Alex Scott – Neil Jones, die mit 27 Punkten weniger komfortabel von der Jury belohnt wurden.

Musikalischer Gast in der Enstscheidungs-Show zu Strictly Come Dancing am 30.11.2019 am Sonntag, dem 1. Advent, war Idina Menzel, die ein Lied aus ihrer neuen Weihnachts-CD gesungen hat – und just haben wir vor einigen Tagen schon diese neue Weihnachts-CD von Idina Menzel unseren Lesern empfohlen, siehe unseren Artikel: Die schönsten Weihnachts-CDs 2019: Empfehlungen der Salsango-Musik-Redaktion.

Weil die Einschaltquoten hier und da gerade diskutiert werden, einmal der Hinweis, dass Strictly Come Dancing 2019 weiter mit vergleichsweise sensationellen Zuschauerzahlen glänzt – von denen die TV-Verantwortlichen (nicht nur) hierzulande träumen. Allerdings dauerte das Musical Special in dieser Woche am Samstag auch nur noch 60 Minuten – plus einen Tag später 40 Minuten die Entscheidung-Show, wer ausschieden musste.

Die Zahlen von der letzten Woche haben wir noch nicht, aber es waren zuletzt immer über 10.000.000 Zuschauer. Auch die Entscheidungs-Show am Sonntag holt noch einmal so viele Zuschauer (meist etwas weniger). Nur zu Beginn der Staffel lag Strictly Come Dancing 2019 unter dieser “magischen Grenze”.

Derzeit hat lediglich die britische Version vom Dschungelcamp “Ich bin ein Star. Holt mich hier raus!” mehr Zuschauer in Großbritannien. Das ist vielleicht auch deshalb interessant, weil Strictly Come Dancing bekanntlich in der öffentlich-rechtlichen BBC ausgestrahlt wird, während die Dschungel-Show im Privat-Sender ITV läuft.

Wertungen und Meinung zu den Tänzen bei Strictly Come Dancing am 30.11.2019

Karim Zeroaul brennt ein Jive-Feuerwerk ab, das sich sehen lassen kann. Amy Dowden zeigt, dass man tatsächlich ohne Hebungen etc. auskommt (eine kurze, schnelle Fall-Figur war dabei). Die Ballett-Einlage von Karim ziemlich zum Schluss hätte sich das Paar noch sparen können, die hat Karim wahrlich zur Genüge gezeigt inzwischen – aber sie stört mich hier überhaupt nicht, weil sie irgenwie zur gezeigten Jive-Show passt.

Beim Jive selbst gefällt mir Karim Zeroaul sogar oft besser als Amy Dowden! Ein bisschen mehr Ruhe in den Körpern hätte den Tanz vielleicht noch eindrucksvoller gemacht. Allerdings bringen auch die schwingenden Kostüme noch zusätzlich “Swing” in den Vortrag, dem Amy Dowden schon in ihrer Art zu tanzen zu folgen schien. Insgesamt gesehen ist dieser Tanz jedoch rundum gelungen!

Der Charleston von Emma Barton – Anton Du Beke wirkt dageben geradezu bieder und auch den ebenso mit 39 Punkten bewerteten American Smooth von Kelvin Fletcher – Oti Mabuse sehe ich im direkten Vergleich zu Karim und Amy als etwas zu hoch bewertet an – wobei für mich Kelvin und Oti erheblich vor Emma  und Anton liegen.

Mit einem American Smooth zu glänzen, ist schwer – weil sonst in den Tanz-Shows schon häufig mehr “Smooth” getanzt wird, als die “reine Lehre” der Standardtänze es erlaubt. Dafür war das eigentlich gut gelöst. Viele verschiedene Elemente aus unterschiedlichen Tänzen, sogar eine Paso-Sequenz war drin (die hier eigentlich nichts zu suchen hat). So war das bei genauerer Betrachtung mehr eine typische “Standard-Kür”, als ein American Smooth.

Beim Charleston fehlte doch deutlich Pepp für meinen Geschmack und auch im Vergleich zu den vielen guten Charleston, die wir schon in solchen Tanz-Shows gesehen haben – immerhin gab es ja fast volle Punktzahl! So viel besser als die beiden Tanzpaare am Tabellenende hätte ich diesen Tanz nicht bewertet.

Bei den beiden Zitter-Kandidaten Alex Scott (ausgeschieden) und Chris Ramsey ist vielleicht eine Grenze erreicht, die sie erst mit sehr viel mehr Training oder auch einer Portion glücklichem Zufall überwinden können. In diesem Sinne sicher unglücklich war die Musik für Alex Scott – Neil Jones. Dazu eine beeindruckende Samba auf’s Parkett zu tanzen, ist bestimmt nicht leicht.

Hätte ich mich entscheiden müssen, welches der beiden Zitter-Paare ausscheiden soll, hätte ich mich für bzw. gegen Chris Ramsey – Karen Hauer entschieden. Das Ausscheiden von Alex Scott – Neil Jones geht für mich trotzdem in Ordnung. Vermutlich wäre dann in der nächsten Runde Schluss gewesen – und wird es wohl für Chris Ramsey sein – oder auch Emma Barton.

Ich denke jedenfalls, mit dem Kampf um die Krone von Strictly Come Dancing 2019 haben alle drei nichts zu tun – den machen (hoffentlich) Karim Zeroaul und Kelvin Fletcher untereinander aus!

Jury-Wertungen Tanzpaare Strictly Come Dancing 30.11.2019

Hier die Reihenfolge der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 30.11.2019ihre jeweiligen Tänze und die Gesamt-Punktzahlen (die Wertungen der Jury-Mitglieder werden am Ende der Videos eingeblendet, falls von Interesse):

  1. Karim Zeroaul – Amy Dowden, Jive – 40 Punkte
  2. Emma Barton – Anton Du Beke, Charleston – 39 Punkte
    Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, American Smooth – 39 Punkte
  3. Chris Ramsey – Karen Hauer, Slowfox – 28 Punkte, Zitter-Kandidaten
  4. Alex Scott – Neil Jones, Samba – 27 Punkte, ausgeschieden

Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 30.11.2019

Nun die Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 30.11.2019 in der Reihenfolge der Jury-Bewertungen:

Karim Zeroaul – Amy Dowden, Jive – 40 Punkte

Emma Barton – Anton Du Beke, Charleston – 39 Punkte

Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, American Smooth – 39 Punkte

Chris Ramsey – Karen Hauer, Slowfox – 28 Punkte, Zitter-Kandidaten

Alex Scott – Neil Jones, Samba – 27 Punkte, ausgeschieden

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Dancing Stars 2020 beginnt am 6. März 2020: Erste Promis bzw. Kandidaten bekannt - Wer sind die neuen Promi-Kandidaten bei den Dancing Stars 2020?

$
0
0
Dancing Stars 2020 - Erste Promi-Kandidaten Marcos Nader, Tamara Mascara, Norbert Oberhauser, Silvia Schneider, Cesar Sampson

Dancing Stars 2020 – Erste Promi-Kandidaten Marcos Nader, Tamara Mascara, Norbert Oberhauser, Silvia Schneider, Cesar Sampson – Foto-Montage: ORF

Die Dancing Stars 2020 beginnen am 6. März 2020. Hier finden Sie die ersten Kandidaten der Tanz-Show Dancing Stars 2020 vorgestellt. Wie jedes Jahr werden wir von Salsango die Dancing Stars 2020 natürlich wieder begleiten – mit Worten und Bildern, Informationen und Meinungen.

Wir stellen alle prominente Kandidaten vor, sobald sie bekannt sind und natürlich auch die Profi-Tänzer. Später sind wir dann bei jeder einzelnen Sendung mit Informationen und Meinungen dabei, wie die treuen Salsango-Leser aus Österreich das bestens aus den vergangenen Jahren kennen…

Nun sind die ersten Promi-Kandidaten für die Dancing Stars 2020 bekannt gegeben worden. Dabei sind u.a. (alphabetisch sortiert):

  • Cesar Sampson (Sänger)
  • Marcos Nader (Boxer)
  • Norbert Oberhauser (Moderator)
  • Silvia Schneider (Moderatorin)
  • Tamara Mascara (Draqqueen)

Insgesamt sind 10 Sendungen der Dancing Stars 2020 geplant, wie immer am Freitag ab 20.15 Uhr im ORF. Ob mit oder ohne Osterpause müssen wir abwarten. Weil die Dancing Stars 2020 am 6. März 2020 mit der ersten Show beginnen und Karfreitag am 10. April 2020 ist, ergibt sich das zumindest nicht logisch. Das Dancing Stars – Finale wäre dann – je nachdem – am 8. oder 15. Mai 2020 – wohl der der letzgenannte Termin?

Moderatoren der ORF-Tanz-Show sind wieder Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger, wie in den letzten Jahren schon.

Moderatoren Dancing Stars 2020 Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger

Moderatoren Dancing Stars 2020 Mirjam Weichselbraun und Klaus Eberhartinger – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Dancing Stars 2020 – Alle Kandidaten – Promis

Bisher sind 5 Prominente bekannt, die bei den Dancing Stars 2020 als Kandidaten mitmachen. Die weiteren Kandidaten folgen sicher bald, die werden wir dann selbstverständlich ergänzen! Hier die Prominenten vorgestellt in alphabetischer Reihenfolge:

Cesar Sampson – Promi-Kandidat bei Dancing Stars 2020

Cesar Sampson - Kandidat Dancing Stars 2020

Cesar Sampson – Kandidat Dancing Stars 2020 – Foto: ORF – Roman Zach-Kiesling

Cesar Sampson ist ein Musiker und Musik-Produzent aus Österreich, der wohl dadurch am bekanntesten ist, dass er für Österreich beim ESC 2018 mit dem Titel “Nobody But You” dabei war und dort Platz 3 erreichte.

Cesar Sampson ist 36 Jahre alt (geboren am 18.8.1983 in Linz), lebt in Wien und wuchs in einer künstlerischen Familei auf. Beide Elternteile sind Tänzer und Choreografen, seine Mutter außerdem Musikerin. Bevor er als Sänger bekannt wurde, arbeitete Cesar Sampson als Sozialarbeiter – außerdem immer noch als Model, Personal Trainer und Pilates-Lehrer.

Als Perkussionist und Sänger war Cesar Sampson mit verschiedenen Kapellen unterwegs. Auch begann er bald, eigene Songs zu schreiben, wurde Teil des Produzenten-Teams Symphonix und arbeitet als Vocal Coach.

Marcos Nader – Promi-Kandidat der Dancing Stars 2020

Marcos Nader - Promi-Kandidat der Dancing Stars 2020

Marcos Nader – Promi-Kandidat der Dancing Stars 2020 – Foto: ORF – Roman Zach-Kiesling

Marcos Nader ist Profi-Boxer (Mittelgewicht), der für Österreich boxt, aber auf Ibiza in Spanien geboren wurde. Sein Vater ist Österreicher. Kurz nach der Geburt ihres Sohnes zog die Familie wieder nach Wien. Marcos Nader ist verheiratet mit Sandra Soknic, vorher schon eine Schulfreundin und Miss Vienna vor 10 Jahren.

Marcos Nader ist 29 Jahre alt (geboren am 1. März 1990 auf Ibiza) und 1,76 m groß. Als Profi-Boxer hatte Marcos Nader seit 2009 insgesamt 23 Kämpfe, davon waren 21 siegreich – der letzte vor wenigen Tagen erst am 23.11.2019 in Wien, womit der den Titel eines IBF International Champions erfolgreich verteidigen konnte.

Tänzerische Vorerfahrungen hat Marcos Nader nach eigenen Angaben nicht, will aber sein Rhythmus-Gefühl, seinen Erhgeiz und das gewohnt harte Training als Profi-Sportler in der Tanz-Show in die Waagschale werfen.

Norbert Oberhauser – Promi-Kandidat bei Dancing Stars 2020

Norbert Oberhauser - Promi-Kandidat bei Dancing Stars 2020

Norbert Oberhauser – Promi-Kandidat bei Dancing Stars 2020 – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Norbert Oberhauser ist Radio- und TV-Moderator aus Österreich, präsentiert u.a. auf ORF 2 das Vorabend-Magazin “Studio 2” – gemeinsam mit Verena Scheitz, die ja auch schon Promi-Kandidatin bei den Dancing Stars war.

Norbert Oberhauser ist 47 Jahre alt (geboren am 6. März 1972 in Graz) – wird als 48 Jahre alt am Tag der Auftakt-Show der Dancing Stars 2020. Das passt doch bestens… Nach seinem Studium begann Norbert Oberhauser beim ORF als Redakteuer und Moderator, war bei mehreren Radiostationen und auch privaten TV-Sendern beschäftigt.

Eine “heimliche” Leidenschaft von Norbert Oberhauser ist die Musik. Früher wollte er sogar Profi-Musiker werden – und er tritt auch noch als Musiker mit “The Rats are Back” auf – der Name der Band ist Programm… Zuletzt hat Norbert Oberhauser als Sänger im Frühjahr die Single “Heute Nacht” veröffentlicht.

Als Tänzer hat Norbert Oberhauser keinerlei Vorerfahrungen. Nach eigenen Angaben wollte noch nicht mal beim Maturaball ein Mädchen mit ihm tanzen… Er will aber nun seine Kondidtion verbessern, um wenigstens auf diesem Gebiet auf die Dancing Stars vorbereitet zu sein.

Silvia Schneider – Promi-Kandidatin bei den Dancing Stars 2020

Silvia Schneider - Kandidatin Dancing Stars 2020

Silvia Schneider – Kandidatin Dancing Stars 2020 – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Silvia Schneider ist aus unserer Sicht die bisher prominenteste Kandidatin der Dancing Stars 2020 . Das kann daran liegen, dass Silvia Schneider die Ex-Freundin von Andreas Gabalier ist. Das haben wir jetzt einmal geschrieben und damit soll es dann auch gut sein für den Verlauf der ORF-Tanz-Show!

Silvia Schneider ist eine Moderatorin, Schauspielerin und Unternehmerin aus Österreich. Silvia Schneider ist 37 Jahre alt (geboren am 27.5.1982 in Linz) und 1,63 m groß. Silvia Schneider hat eine Ausbildung als Tänzerin an der bekannten Stage School Hamburg gemacht und dann noch Rechtswissenschaften in Tübingen studiert.

Im Fernsehen begann Silvia Schneider zunächst bei verschiedenen Privat-TV-Sendern zu moderieren – Nachrichten, Magazine, Spiel- und Talent-Shows. Inzwischen moderiert sie auch beim ORF, z.B. ab Herbst 2020 täglich nachmittags die Koch-Show “Kulinarik”  – insofern war es zu erwarten, dass sie bald bei den Dancing Stars mitmachen würde.

Als Schaupielerin war Silvia Schneider immer wieder einmal bei verschiedenen Serien zu sehen, auch schon in Filmen. Das ist aber bisher eher ein “Nebengeschäft”. Nicht nur Nebenbei ist sicher ihr Engagement in der Mode. Soweit wir das verfolgt haben und einschätzen können, baut sie ihr Mode-Geschäft kontinuierlich und sorgsam auf (zum Online-Shop).

Tamara Mascara – Promi-Kandidat bei den Dancing Stars 2020

Tamara Mascara - Promi-Kandidat bei den Dancing Stars 2020

Tamara Mascara – Promi-Kandidat bei den Dancing Stars 2020 – Foto: ORF – Thomas Ramstorfer

Spannend für uns ist ja, ob Tamara Mascara als Dragqueen in Führender Rolle mit einer Profi-Tänzerin (oder sogar mit einem Profi-Tänzer) tanzen wird oder in Folgender Rolle mit einem Mann (oder einer Frau)? Zumindest denkbar sind alle 4 Möglichkeiten… Denn Drag Queens sind ja bekennende Männer – nur künstlerisch in einer Frauenrolle. So ein bisschen hoffen wir, es wird nicht die eigentlich logischste Kombination!

Wegen der in der Außenwirkung so dominanten, künstlerischen Rolle ist es auch nicht so leicht, persönliche Informationen über Tamara Mascara heraus zu finden.

Nach eigenen Angaben ist er Burlesque Drag Queen, DJ und Fashion Designer. Tamara kommt aus und lebt in Wien – ist bekennender Wiener und müsste 32 Jahre alt sein (so haben wir das aus einigen Informationen geschlusssfolgert – können uns aber auch irren). Conchita Wurst zählte ihn nach seinem ESC-Sieg zu seinen besten Freunden. In dem Zusammenhang war auch noch Make-up-Artist angegeben.

Als Kind hatte Tamara Mascara nach eigenen Angaben eine Ballett-Ausbildung – immerhin an der Staatsoper Wien! In den typischen Gesellschafttänzen hat er aber keine Erfahrung und auch nie eine “normale” Tanzschule besucht.

Weitere Promi-Kandidaten folgen dann, wenn sie bekannt gegeben wurden!

Wir sammeln alle Artikel zu dieser Tanz-Show im ORF in dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie also auch die Artikel zu den Staffeln in den vergangenen Jahren – zuletzt zusätzlich sortiert nach Jahren.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Dancing on Ice am 6.12.2019: Wer ist ausgeschieden? Punkte und Songs - Raus bei Dancing on Ice am 6.12.2019 Peer Kusmagk - Kat Rybkowski

$
0
0
Lina Larissa Strahl bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Lina Larissa Strahl bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 6.12.2019 wird weihnachtlich, passend am Nikolaustag. Trotzdem wird wieder ein Paar ausgeschieden sein zum Schluss. Hier finden sie alle Punkte und Songs aller Paare und wer ausgeschieden ist.

Dem weihnachtlichen Thema entsprechend laufen die verbliebenen 6 Paare bei Dancing on Ice am 6.12.2019 nach international bekannten Weihnachtsliedern und erfolgreichen Weihnachts-Songs.

Ausscheiden wird heute wohl nur ein Paar? Es macht Sinn, die “strategische Reserve” von noch einem zusätzlichen Paar (gegenüber der ersten Saffel Dancing on Ice 2019) mit ins Halbfinale zu nehmen und erst nächste Woche 2 Paare ausscheiden zu lassen. Verletzt sich doch noch ein prominenter Kandidat bis zum Finale in 2 Wochen – was man ja niemanden wünscht, aber passieren kann -, wäre das Dancing on Ice – Finale in jedem Fall gesichert.

Die Nikolaus-Überraschung bei Dancing on Ice am 6. Dezember 2019 wird ein Auftritt von Aljona Savchenko sein (Olympia-Siegerin und mehrfache Weltmeisterin Paarlauf), die nach ihrer Schwangerschaft als junge Mutter weiter machen will als Eiskunstläuferin und Spitzen-Sportlerin – also nicht nur im Show-Geschäft.

Aljona Savchenko kommt mit 4 Eiskunstlauf-Talenten aus der im letzten Jahr gemeinsam mit ihren Paarlauf-Partner Bruno Massot (arbeitet derzeit als Trainer) initiierten Holiday on Ice Academy in die Eislauf-TV-Show.

Aus gegebenen Anlass wieder der Hinweis auf das große Eiskunstlauf-Wochenende in Turin, wo in diesen Tagen beim Finale des ISU Grand Prix Eiskunstlauf 2019 herausragender Eiskunstlauf-Sport vom Feinsten zu sehen ist: siehe bei uns unter Eiskunstlauf ISU Grand Prix Finale 2019 5.-8.12.2019 Turin, Italien

Dancing on Ice am 6.12.2019 - 30 Punkte für Eric Stehfest - Amani Fancy

Dancing on Ice am 6.12.2019 – 30 Punkte für Eric Stehfest – Amani Fancy – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Wer ist raus bei Dancing on Ice am 6.12.2019?

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 6.12.2019 sind Peer Kusmagk – Kat Rybkowski!

In der 2. Staffel Dancing on Ice 2019 sind mehr Eislauf-Paare angetreten, als in der Staffel zu Beginn des Jahres. Hintergrund dafür ist vermutlich die Vorsorge, dass in jedem Fall genügend prominente Kandidaten das Finale erreichen – auch wenn sich kurzfristig unvorhersehbare Dinge ereignen, die einen Kandidaten oder eine Kandidatin zum Aufgeben zwingen – wie persönliche Gründe, familiere Ereignisse oder Verletzungen.

Deshalb waren in der letzten Sendung 2 Paare ausgeschieden und vermutlich werden auch nächste Woche wieder 2 Paare ausscheiden. Diesmal war’s nur eins…

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 6.12.2019 Peer Kusmagk - Kat Rybkowski

Ausgeschieden bei Dancing on Ice am 6.12.2019 Peer Kusmagk – Kat Rybkowski – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Reihenfolge der Paare und Songs bei Dancing on Ice 6.12.2019

Wie immer verrät Sat.1 vorher nicht, in welcher Reihenfolge die Paare bei Dancing on Ice am 6.12.2019 auftreten. Zumindest derzeit wissen wir die Reihenfolge nicht und listen die Paare zunächst alphabetisch auf. Später, im Verlauf der Sendung ändern wir die dann in die tatsächliche Reihenfolge der Paare in der Eislauf-Show. Die Jury-Punkte finden Sie im nächsten Abschnitt:

  • Joey Heindle – Ramona Elsener laufen nach dem Titel “Küss mich, halt mich, lieb mich” in der tschechischen Original-Version aus dem Film “3 Haselnüsse für Aschenbrödel”
  • Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis laufen nach dem Lied “Ave Maria” (traditionell) in der Version von Celtic Woman
  • Andre Hamann – Stina Martini laufen nach dem Song “All I Want For Christmas Is You” von Mariah Carey.
  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski laufen nach dem Song “Jingle Bell Rock” von Bobby Helms in der Version von Glee Cast
  • Eric Stehfest – Amani Fancy laufen nach dem Titel “The Power of Love” von Frankie Goes To Hollywood
  • Nadine Angerer – David Vincour laufen nach dem Titel “Last Christmas” von Wham!

Wer schon gelaufen ist, erkennen Sie daran, ob die Songs bei den Paaren bereits ergänzt sind, denn auch die erfahren wir immer erst während der Show.

Wer sich noch einmal lesen möchte, wer die Promi-Kandidaten und Eiskunstläufer sind, kann das hier:

Songs im Skate off bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Im Skate off bei Dancign on Ice am 6.12.2019 diesmal wohl nur 2 Paare, von denen nur eins weiter in der Show bleiben darf, das andere folglich ausscheiden muss:

  • Peer Kusmagk – Kat Rybkowski laufen nach “Apologize” von Timbaland ft. OneRepublic – ausgeschieden
  • Nadine Angerer – David Vincour laufen nach dem Song “Try” von Pink

Ins Skate off müssen die Paare, die auf den letzten Plätzen liegen in der Summe aus Jury-Wertung und Zuschauer-Voting. Diese Paare laufen im Skate off noch einmal eine kurze Kür. Die Jury bewertet diese neue Kür, vergibt aber keine Punkte und verzichtet auf ein verbales Urteil. Sie entscheidet nur, welches dieser beiden Paare raus fliegt.

Punkte der Jury bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Jury Dancing on Ice am 6.12.2019 - Daniel Weiss, Kati Witt, Judith Williams

Jury Dancing on Ice am 6.12.2019 – Daniel Weiss, Kati Witt, Judith Williams – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Nun zur besserne Übersicht die Jury-Punkte bei Dancing on Ice am 6.12.2019 einzeln je Paar und Jury-Mitglied. Die Jury vergibt pro Paar höchstens 30 Punkte. Jedes Jury-Mitglied kann dabei mit maximal 10 Punkten differenziert in 0,5-Punkte-Schritten werten.

Aus den Jury-Punkten ergiebt sich folgende Reihenfolge der Paare (die Einzel-Punkte der Jury-Mitglieder in der Reihenfolge Daniel Weiss, Katarina Witt und Judith Williams):

  1. Eric Stehfest – Amani Fancy bekamen volle Punktzahl, 30 Punkte (3×10)
  2. Andre Hamann – Stina Martini erhielten 27 Punkte (3×9)
  3. Joey Heindle – Ramona Elsener bekamen 21 Punkte (3×7)
    Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis erhielten 21 Punkte (6,5+6,5+8,0)
  4. Nadine Angerer – David Vincour bekamen 19,0 Punkte (5,5+7,5+6,0)
  5. Peer Kusmagk – Kat Rybkowski bekamen 17 Punkte (4,0+7,0+6,0) – ausgeschieden

Die schönsten Fotos von Dancing on Ice am 6.12.2019

Hier finden Sie die schönsten Fotos von Dancing on Ice am 6.12.2019! Natürlich können diese Fotos – Dancing on Ice ist eine Live-Show – derzeit noch nicht vorliegen… Wir wählen hierfür von allen Kandidaten und Paaren die schönsten 1-2 Fotos aus, sobald sie uns vorliegen.

Joey Heindle - Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Joey Heindle – Ramona Elsener bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Lina Larissa Strahl - Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 6.12.2019 Lina Larissa Strahl - Joti Polizoakis

Dancing on Ice am 6.12.2019 Lina Larissa Strahl – Joti Polizoakis – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Peer Kusmagk - Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Peer Kusmagk – Kat Rybkowski bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Eric Stehfest - Amani Fancy bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Eric Stehfest – Amani Fancy bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice 6.12.2019 - Eric Stehfest

Dancing on Ice 6.12.2019 – Eric Stehfest – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Nadine Angerer - David Vincour bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Nadine Angerer – David Vincour bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Andre Hamann - Stina Martini bei Dancing on Ice am 6.12.2019

Andre Hamann – Stina Martini bei Dancing on Ice am 6.12.2019 – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Dancing on Ice am 6.12.2019 - Andre Hamann - Stina Martini mit Moderator Daniel Boschmann

Dancing on Ice am 6.12.2019 – Andre Hamann – Stina Martini mit Moderator Daniel Boschmann – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Einschaltquote und Zuschauerzahlen Dancing on Ice am 6.12.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Dancing on Ice am 6.12.2019 sahen, erfahren wir auch erst am Samstag und ergänzen die Einschaltquote dann hier. Eine Übersicht über die Einschaltquoten bisher finden Sie unter: Dancing on Ice 2019 Statistik, Zuschauer- und Einschaltquoten.

Wiederholung von Dancing on Ice am 29.11.2019

Es gibt mindestens eine Wiederholung der Sendung Dancing on Ice am 6.12.2019, nämlich am Sonntag, 8.12.2019 um 08.20 Uhr diesmal auf Sat.1 – immer noch früh, aber immerhin schon fast eine Stunde später als letzte Woche.

Dancing on Ice am 6.12.2019 Ho,Ho,Ho! Wer ist ausgeschieden Punkte und Songs - alle Paare und Kandidaten

Dancing on Ice am 6.12.2019 Ho,Ho,Ho! Wer ist ausgeschieden Punkte und Songs – alle Paare und Kandidaten – Foto: © SAT.1 – Willi Weber

Wir von Salsango werden die 2. Staffel von Dancing on Ice 2019 begleiten und hier darüber schreiben, wie die erste Staffel schon. Solche Artikel finden Sie bei uns unter unserem Stichwort Dancing On Ice.

Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows. Wenn Sie sich mehr für das Eiskunstlaufen und Eistanzen aus sportlicher Sicht interessieren (die Wettbewerbe sind da schon voll im Gange), schauen Sie bitte in unsere Kategorie Eiskunstlauf.

Supertalent am 7.12.2019: Alle Kandidaten und wer sie sind

$
0
0
Supertalent am 7.12.2019 - Welche Kandidaten sind dabei - hier Filip Drogos

Supertalent am 7.12.2019 – Alle Kandidaten, die dabei sind – hier Filip Drogos – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Wieder sind beim Supertalent am 7.12.2019 neue 14 Kandidaten dabei, die außergewöhnliche Talente haben – sie meisten jedenfalls. Hier sind alle Kandidaten vom Supertalent am 7.12.2019 vorgestellt, wie alt sie sind, woher sie kommen und was sie beim Supertalent zeigen – natürlich stets mit Foto der Kandidaten.

Alle Kandidaten beim Supertalent am 7.12.2019

Hier alle Kandidaten vom Supertalent am 7.12.2019 in der Reihenfolge, in der sie wahrscheinlich in der Sendung zu sehen sind. Diesmal sind wir wieder live dabei und können die Reihenfolge ggf. korrigieren und gleich ergänzen, wer weiter gekommen ist und wer ausgeschieden ist:

  • Die Artistin Sara Twister ist 33 Jahre alt und “gelernte” Kontorsionistin – sie hat die „Escola Nacional de Circo“ in Rio de Janeiro besucht und die „International Variety Academy“ in Berlin (IVA). Sara lebt auch in Berlin, kommt aber ursprünglich aus Indien… Update: Sara Twister ist weiter gekommen.
  • Der Kettensägen-Schnitzer Florian Lindner kommt aus Königsee, ist 35 Jahre alt und mehrfacher Deutscher Meister der Kettensägenkunst. Was es alles gibt… Sicher wird Florian mit seiner Kettensäge beim Supertalent am 7.12.2019 etwas “schnitzen”. Update: Florian Lindner ist weiter gekommen.
  • Das Percussion Quintett „Alpin Drums“ kommt aus Riederau uns besteht seit ca. 8 Jahren. Die Besonderheit der 5 gelernten Schlagzeuger ist, dass sie auf Instrumenten “trommeln”, sondern auf üblichen, alltäglichen Gegenständen. Die “Alpin Drums” bestehen aus Bodo Matzkeit (52 Jahre alt), Hans Mühlegg (50 Jahre alt), Jörg Regenbogen (41 Jahre alt), Raimund Bierling (52 Jahre alt) und Thomas Gugger (52 Jahre alt)Update: Die Alpin Drums sind weiter gekommen.
  • Die Tänzerin Veronika Khistova kommt aus der Ukraine und ist 14 Jahre alt. Veronika zeigt eine Performance mit Ballett, Handstand-Akrobatik und Comedy-Elementen. Update: Veronika Khistova ist weiter gekommen.
  • Jens Thiel aus Jena ist “Mund-Trompeter” und 42 Jahre alt. Wir sind gespannt… Update: Jens ist ausgeschieden.
  • Die Tanzschule „Dance! Alles außer Standard!“ ist in Graz. Inhaberin Franziska Janina Gollowitsch ist 28 Jahre alt arbeitet aber auch noch als Assistenzärztin in der Anästhesie. Zum Supertalent am 7.12.2019 kommt Janina mit ihrer Tanzgruppe, zu der 13 Tänzerinnen und Tänzer gehören. Sie zeigen ein tänzerisches SchattenspielUpdate: Die Tanzschule Dance… ist weiter gekommen.
  • Der junge Opernsänger Ripley Looye ist erst 11 Jahre alt und kommt aus Amsterdam. Später möchter er gern auch beruflich singen. Beim Supertalent singt Ripley die Arie „O Mio Babbino Caro“ von Giacomo Puccini. Update: Ripley Looye ist weiter gekommen.
  • Die Bauchtänzerin Natasha Korotkina ist 30 Jahre alt und kommt aus der Ukraine. Doch zeigt sie keinen üblichen, orientalisch geprägten Bauchtänze, sondern mixt diesen mit Schamanismus. Update: Verpasst, müssen wir erst nachsehen.
  • Der Hobby-Komponist und -Sänger Bernard Wall ist 65 Jahre alt und kommt aus Hasenmoor. Bernard stellt eine seiner eigenen Kompositionen vor, die sich jedoch an dem Song „Euphoria“ von Loreen orientiert. Update: Bernard ist ausgeschieden.
  • Das Duo „Intense Feelings“ aus der Schweiz sind die Tänzer und Akrobaten Fabien Ropraz und Ioulia Ioudina, 34 bzw. 31 Jahre alt. Beide Artisten zeigen eine Darbietung mit Akrobatik und Rock’n’Roll. Update: Das Duo Intense Feelings (Fabien und Ioulia) ist weiter gekommen.
  • Der Hobby-Tänzer Filip Drogos ist 26 Jahre alt und kommt aus Polen. Hauptberuflich ist der Radiologe in einem Onkologie-Zentrum mit Krebspatienten. Filip zeigt einen Tanz mit Elementen aus Modern Dance, Contemporary und Pole Dance. Update: Filip Drogos ist weiter gekommen.
  • Der Comedian Nicola Virdis ist 37 Jahre alt und kommt aus Italien. Beim Supertalent am 6.12.2019 zeigt er eine Nummer als “Musik-Fan” in den 1980er Jahren. Update: Nicola ist ausgeschieden.
  • Der Artist Jailton Carneiro de Jesus aus Brasilien ist 43 Jahre alt und kommt mit seiner Tochter Lorena (9 Jahre alt) zum Supertalent. Jailton Carneiro de Jesus war u.a. beim Cirque de Soleil und hat inzwischen einen eigenen Zirkus in Schweden. Seine Tochter Lorena trainiert deshalb schon seit ihrem 5. Lebensjahr mit ihm gemeinsam. Die beiden Artisten zeigen eine Doppeltrapez-Nummer. Update: Jailton und Lorena sind weiter gekommen.
  • Die Striptease-Gruppe „Candy Men“ kommt aus Amsterdam. Seit 5 Jahren treten die Tänzer Benedict (39 Jahre alt), Tim (29 Jahre alt), Andy (27 Jahre alt), Jaimito (26 Jahre alt) und Robin (21 Jahre alt) gemeinsam auf. Update: Die Candy Men sind weiter gekommen.

Fotos Kandidaten vom Supertalent am 7.12.2019

Die Fotos der Kandidaten vom Supertalent am 7.12.2019 sind alphabetisch sortiert:

Alpin Drums beim Supertalent am 7.12.2019

Alpin Drums beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Bernard Wall beim Supertalent am 7.12.2019

Bernard Wall beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Candy Men beim Supertalent am 7.12.2019

Candy Men beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Dance! Alles außer Standard beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Schattenbild Dance! Alles außer Standard beim Supertalent am 7.12.2019

Schattenbild Dance! Alles außer Standard beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Filip Drogos beim Supertalent am 7.12.2019

Filip Drogos beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Florian Lindner beim Supertalent am 7.12.2019

Florian Lindner beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Intense Feelings - Ioulia Joudina und Fabien Ropraz beim Supertalent am 7.12.2019

Intense Feelings – Ioulia Joudina und Fabien Ropraz beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Jens Thiel beim Supertalent am 7.12.2019

Jens Thiel beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Lorena Lütke und Jailton Carneiro de Jesus beim Supertalent am 7.12.2019

Lorena Lütke und Jailton Carneiro de Jesus beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Natasha Korotkina beim Supertalent am 7.12.2019

Natasha Korotkina beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Nicola Virdis beim Supertalent am 7.12.2019

Nicola Virdis beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Ripley Looye beim Supertalent am 7.12.2019

Ripley Looye beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Sara Twister beim Supertalent am 7.12.2019

Sara Twister beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Veronika Khistova beim Supertalent am 7.12.2019

Veronika Khistova beim Supertalent am 7.12.2019 – Foto: TVNOW – Stefan Gregorowius

Einschaltquote Supertalent am 7.12.2019

Wie viele Zuschauer die Sendung Supertalent am 7.12.2019 sehen bzw. sahen und wir die Einschaltquoten waren, erfahren und ergänzen wir am Sonntag. Eine Übersicht der Zuschauerzahlen und Einschaltquoten von allen Supertalent-Sendungen finden Sie unter Supertalent 2019 Statistik: Einschaltquote, Zuschauer, Goldene Buzzer.

Wiederholungen Supertalent am 7.12.2019

Es gibt wie immer 2 Wiederholungen vom Supertalent am 7.12.2019. Die erste Wiederholung der Sendung kommt wie immer in Nacht zum Sonntag und schon wieder ab 23.50 Uhr. Die 2. Wiederholung kommt am Sonntag, 8.12.2019 diesmal wieder mittags um 12.20 Uhr. RTL möchte, dass wir auf TVNOW hinweisen.

Alle bisherigen und künftigen Artikel zu dieser Staffel der Casting-Show in unserem Salsango-Magazin finden Sie unter dem Stichwort Supertalent 2019. Mehr allgemein unter Casting-Show.

Wer sich für vorangegangene Staffeln aus den letzten Jahren interessiert, findet alle Artikel zur Casting-Show innerhalb von Salsango unter dem Stichwort Supertalent oder allgemeiner in der Kategorie TV-Shows.

Strictly Come Dancing am 7.-8.12.2019 – Halbfinale - Chris Ramsey – Karen Hauer im SCD-Halbfinale ausgeschieden

$
0
0
Strictly Come Dancing am 7.-8.12.2019 – Halbfinale

Strictly Come Dancing am 7.-8.12.2019 – Halbfinale – Foto: Fidel Fernando auf Unsplash

Im Halbfinale Strictly Come Dancing am 7.-8.12.2019 sind erwartungsgemäß Chris Ramsey – Karen Hauer ausgeschieden. Und diesmal haben auch Kelvin Fletcher – Oti Mabuse ihre 40 Punkte abgeräumt. Damit gehen die aus meiner Sicht auf den Sieg favorisierte Tanzpaare unter “gleichen Voraussetzungen” ins Finale nächste Woche.

Ob Kelvin Fletcher – Oti Mabuse oder Karim Zeroaul – Amy Dowden auch beim BBC-Publikum so beliebt sind, dass sie gewinnen können, müssen wir abwarten. Beide Paare müssten nächste Woche im Finale gleichauf liegen oder auf Platz 1 und 2 oder anders herum – und dann kommt es auf die Zuschauer an, wenn die nicht etwa Emma Barton – Anton Du Beke bevorzugen?

Das könnte man in das Ergebnis heute hinein interpretieren – was andererseits nichts darüber aussagt, wie die Zuschauer nächste Woche abstimmen. Ich bin wirklich gespannt…

Jury-Wertungen Tanzpaare Strictly Come Dancing 7.12.2019

Hier die Reihenfolge der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 7.12.2019ihre jeweiligen Tänze und die Gesamt-Punktzahlen (die Wertungen der Jury-Mitglieder werden am Ende der Videos eingeblendet, falls von Interesse) – mit der Entscheidung aus der Entscheidungs-Show vom 8.12.2019:

  1. Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, 77 Punkte insgesamt aus Quickstep 40 Punkte + Paso Doble 37 Punkte
  2. Karim Zeroaul – Amy Dowden, 74 Punkte insgesamt aus American Smooth 38 Punkte + Tango Argentino 36 Punkte, Zitter-Kandidaten
  3. Emma Barton – Anton Du Beke, 67 Punkte insgesamt aus Langsamer Walzer 36 Punkte + Cha Cha Cha 31 Punkte
  4. Chris Ramsey – Karen Hauer, 54 Punkte insgesamt aus Rumba 28 Punkte + Wiener Walzer 26 Punkte, ausgeschieden

Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 7.12.2019

Nun die Videos der Tanzpaare bei Strictly Come Dancing am 7.12.2019 in der Reihenfolge der Jury-Bewertungen:

Kelvin Fletcher – Oti Mabuse, 77 Punkte insgesamt

Quickstep – 40 Punkte

Paso Doble – 37 Punkte

Karim Zeroaul – Amy Dowden, 74 Punkte insgesamt – Zitter-Kandidaten

American Smooth – 38 Punkte

Tango Argentino – 36 Punkte

Emma Barton – Anton Du Beke, 67 Punkte insgesamt

Langsamer Walzer – 36 Punkte

Cha Cha Cha – 31 Punkte

Chris Ramsey – Karen Hauer, 54 Punkte insgesamt, ausgeschieden

Rumba – 28 Punkte

Wiener Walzer – 26 Punkte

Mehr Meldungen über Strictly Come Dancing finden Sie im vorn verlinkten Stichwort. Weitere Artikel dieser Art sammeln wir in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.

Let’s dance 2020 Tickets für die TV-Shows kaufen: Jetzt registrieren! - Liste für Let's dance Tickets 2020 wieder offen

$
0
0
Let's dance 2020 Tickets für die TV-Shows Jetzt registrieren!

Let’s dance 2020 Tickets für die TV-Shows kaufen – Jetzt registrieren! – Foto AdobeStock © ottawawebdesign

Wie kann man Tickets für Let Dance 2020 TV-Show kaufen? Oder: Wo gibt es Tickets für Let’s dance 2020? Hier erfahren Sie es!

Seit einigen Wochen schon bekommen wir regelmäßig Anfragen von Lesern, wo oder wie man an Tickets für die TV-Show Let’s dance in Köln heran kommt. Wir wollten schon wieder einen Artikel schreiben, dass es noch keine Let’s dance – Tickets 2020 gibt. Doch fast einem Wunder gleich, hat sich nun diese Schatztruhe wieder geöffnet…

Wie in den Jahren zuvor werden die Karten für die TV-Show von Let’s dance 2020 im MMC Coloneum Köln wieder verteilt oder verlost, wie man es nennen mag.

Das heißt, die Karten für die Tanz-Show werden nicht ab einem bestimmten Termin frei verkauft – wie vor einigen Jahren noch, sondern man muss auf einer Liste stehen, einem Verteiler und dann bekommt man mit etwas Glück zur gegebenen Zeit die Möglichkeit, Let’s dance – Tickets für eine der TV-Shows 2020 zu kaufen – vermutlich irgendwann zu Beginn des neuen Jahres.

Aber: Jetzt schon ist die Liste für Let’s dance Tickets 2020 wieder offen! Und falls Sie bei der TV-Show in Köln einmal live dabei sein möchten, sollten Sie jetzt hier klicken! Alles andere wird auf der Webseite erklärt, die sich dann in einem neuen Fenster öffnet.

Und Sie sollten das am besten gleich tun. Denn, so unvermittelt, wie die Liste jetzt plötzlich offen ist für neue Interessenten, so unvermittelt wurde sie in den letzten Jahren auch wieder geschlossen! Erst später wurde sie dann für eine zweite Tranche noch einmal geöffnet.

In den letzten Jahren konnte man die Tickets für die TV-Show Let’s dance in 3 Abschnitten kaufen – zuerst gab es Karten für die Sendungen 1-5, dann für die Sendungen 6-10 und schließlich zusammen für das Halbfinale und das Finale. Ob das für Let’s dance 2020 wieder so ist, wissen wir nicht, aber es ist zu vermuten.

Doch es ist nicht sicher, dass Sie wirklich Karten für Let’s dance 2020 bekommen, wenn Sie auf der Liste stehen. Da tragen sich jetzt viele Interessenten ein und viele Fans stehen bestimmt aus den vergangenen Jahren noch auf der Liste. Aus all diesen Interessenten werden dann die ausgelost, die Karten kaufen können.

Wenn Sie zu den Glücklichen gehören, bekommen Sie eine E-Mail, in der Ihnen mitgeteilt wird, dass Sie jetzt Let’s dance – Karten kaufen können – zuletzt waren es maximal 4 Tickets pro Person bzw. Bestellung. Wer Pech hatte und kein Los-Glück, bekommt etwas später eine E-Mail, wenn alle Karten verkauft sind, dass es diesmal nicht geklappt hat.

Wie viel kosten Karten für Let’s dance 2020?

Wie viel die Karten für Let’s dance 2020 kosten, wissen wir im Moment natürlich auch noch nicht genau. Es gibt ja noch keine. Aber bisher haben die Tickets immer ähnlich viel gekostet, wie bei vergleichbaren TV-Shows. Und Karten für TV-Shows sind meist relativ preiswert, wenn die Shows in einem Studio stattfinden.

Die Preise für Let’s dance – Tickets sind im letzten Jahr etwas nach oben gegangen. Damit sollten Sie im Zweifel auch für 2020 rechnen. Zuletzt kosteten die normalen Karten 32,50 €, die für die Final-Show später waren immer ein bisschen teurer. Dazu addiert sich pro Buchung (nicht pro Karte) noch einmal ein kleiner Aufschlag, wie eine Art Bearbeitungsgebühr –  das kennt man ja von anderen Ticket-Händlern auch.

Wer nicht aus Köln kommt, konnte bisher auch gleich eine Übernachtung mit hinzu buchen. Das kommt natürlich der Preis für das Hotel mit dazu (kein Luxus-Hotel).

Wenn Sie künftig solche Informationen nicht mehr verpassen wollen, schauen Sie regelmäßig bei uns rein. Wir berichten jedes Jahr ausführlich über Let’s dance!

Alle Artikel zu dieser Tanz-Show in Salsango finden Sie unter dem Stichwort Let’s dance. Da können Sie auch Beiträge zu älteren Staffeln finden. Weil wir regelmäßig auch über andere Tanz-Shows berichten, ist für Sie vielleicht auch das Stichwort Tanzen im Fernsehen interessant.

Wer mag, kann uns auch auf Facebook oder Twitter folgen. Dort weisen wir auf die wichtigsten Artikel bei uns hin. Salsango ist hierüber bei Facebook oder bei Twitter zu erreichen.

Thematisch noch weiter gefasst ist unsere Kategorie TV-Shows oder vielleicht auch interessant das Stichwort “Tickets“, weil wir immer wieder auf den Beginn von Karten-Vorverkäufen hinweisen.

Viewing all 2139 articles
Browse latest View live