Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2138

Dancing Stars 2019 am 22.3.2019 Kritik: Was für ein Theater!

$
0
0
Dancing Stars 2019 am 22.3.2019 Kritik Was für ein Theater - hier Soso Mugiraneza - Helene Exel

Dancing Stars 2019 am 22.3.2019 Kritik Was für ein Theater – hier Soso Mugiraneza – Helene Exel – Foto: ORF- Hans Leitner

Die Dancing Stars 2019 am 22. März 2019 brachten eine für mich doch überraschende Entscheidung. Dass Stefan Petzner – Roswitha Wieland nicht ausgeschieden sind, dafür aber Sunnyi Melles – Florian Vana, grenzt für mich an ein kleines Wunder. Oder vielleicht sollte ich besser sagen: Ich wundere mich sehr darüber!

Sunnyi Melles – Florian Vana haben wirklich nicht sehr schön getanzt, vor allem im Vergleich mit manch richtig tollen Tänzen, die andere Tanzpaare bei den Dancing Stars am 22.3.2019 gezeigt haben. Sicher auch keine leichte Aufgabe für Florian Vana, der nun leider keine Gelegenheit mehr hat, Erfahrungen bei den Dancing Stars 2019 zu sammeln. Die hätte ich ihm gegönnt, denn die Dancing Stars können so “frisches Blut” gut vertragen.

Die Choreografie war gespickt mit viel Chichi, zu viel in meinen Augen. Mehr Tanzen hätte dem Vortrag gut getan. Allerdings sah Sunnyi Melles, wenn sie dann getanzt hat, auch oft nicht besonders gefällig aus. Haltung, Schultern, Körperspannung, hüpfen statt tanzen – alles verbesserungswürdig. Aber ausscheiden?

Der Tanz von Stefan Petzner – Roswitha Wieland gestern war wohl der schlechteste Tanz seit langem, an dem ich mich bei einer Tanz-Show im Format der Dancing Stars erinnern kann. Da hat ja selbst Joe Amabile bei Dancing with the Stars in den USA im letzten Herbst seinen ersten Tanz besser getanzt. Und das soll was heißen!

Bei Stefan Petzner hat gestern fast nichts funktioniert und ich weiß im Moment auch nicht, woher ich die Hoffnung holen soll, dass das nächste Woche besser wird. Nun, die ORF-Zuschauer sind da offenbar optimistischer. Ich hoffe, sie behalten recht!

Soso Mugiraneza – Helene Exel haben einen Wiener Walzer getanzt, der genau so aussah, wie das Vorspiel es erwarten ließ. Eigentlich gar nicht so schlecht, aber eiskalt und die fehlende Zuwendung und Freude hat viel Tänzerisches, was vielleicht möglich gewesen wäre, einfach weg geschluckt.

Ich habe Helene Exel ein bisschen bewundert dafür, wie professionell sie mit der Situation umgegangen ist. So jedenfalls bleibt dieses Paar auch nicht lange bei den Dancing Stars dabei und wenn es gestern schon ausgeschieden wäre, hätte sich Soso Mugiraneza nicht wundern brauchen.

Bei uns sagt man z.B. “Affentheater” oder “Affentanz”, wenn man “unnötige Aufregung” oder “viel Wind um nichts” meint. Das bezieht sich aber auf ein Verhalten und nichts anderes. Meine Güte! Für einen Comedian ist Soso Mugiraneza erstaunlich dünnhäutig, zumal eindeutig war, dass Helene Exel die (mich) an das Dschungelbuch erinnernde Moves gemeint hat – nicht ihn!

Nun soll wieder Friede hergestellt sein. Das frostige Miteinander erinnert jedoch eher an einen brüchigen Waffenstillstand, denn an ein Tanzpaar, das mit Freude an einer Unterhaltungs-Show teilnimmt. Schade für Helene Exel! Für sie, für uns alle, besonders aber für Soso Mugiraneza hoffe und wünsche ich mir, dass er das schnell vergessen kann und doch noch Spaß findet an den Dancing Stars.

Zurück zum Tanzen:

Virginia Ernst – Alexandra Scheriau haben mir viel besser gefallen, als der Jury! Ich fand, der Spaß den beide Tänzerinnen offenbar hatten, passte sehr gut zum Cha Cha Cha und die Choreografie von Alexandra Scheriau fand ich sehr natürlich. Wie dem Leben entnommen, irgendwie, eben Virginia Ernst nicht “als Mann” tanzen zu lassen. So in der Art könnten oder würden wohl 2 Frauen einen Cha Cha Cha irgendwo auf einem Tanzparkett tanzen. Das fand ich gut und zu wenig belohnt von den Punkten her.

Na klar war das von einem Cha Cha Cha auf einem Tanzturnier im Tanzsport ein ganzes Stück entfernt. Aber die Dancing Stars sind kein Tanzsport, sondern eine Unterhaltungs-Show! Und ganz ehrlich: Manchem Turnier-Tanzpaaren würde ich gern und häufiger beim Cha Cha Cha etwas mehr Laissez-faire wünschen!

Michael Schottenberg - Conny Kreuter bei den Dancing Stars am 22.3.2019

Michael Schottenberg – Conny Kreuter bei den Dancing Stars am 22.3.2019 – Foto: ORF – Günther Pichlkostner

Unter Berücksichtigung dieser Punkte fand ich die Cha Cha Cha von Michael Schottenberg – Conny Kreuter nicht viel besser, auch wenn da ne Menge mehr los war – das muss man Conny Kreuter schon lassen. Aber kommt es darauf wirklich an? Spaß hatten die beiden jedoch und offenbar auch und grundsätzlich ist eine bessere Bewertung schon verdient.

Sogar schlechter gefallen haben mir die Cha Cha Cha von und Peter Hackmair – Julia Burghardt und Nicole Wesner – Dimitar Stefanin. Der Choreo von Dimitar Stefanin fehlte aus mir nicht verständlichen Gründen Witz und Pepp und war irgendwie so gar nicht flirty. Das kann er doch eigentlich?!

Zudem machten mir die beiden Promis, Nicole Wesner und Peter Hackmair, einen sehr unsicheren Eindruck. Was der einen an Körperspannung fehlte, war der andere zu steif und hölzern.

Martin Leutgeb - Manuela Stöckl bei den Dancing Stars am 22.3.2019

Martin Leutgeb – Manuela Stöckl bei den Dancing Stars am 22.3.2019 – Foto: ORF – Günther Pichlkostner

Bei Martin Leutgeb – Manuela Stöckl war mir Martin Leutgeb etwas “übermütig”, wenn beide in Paartanz-Haltung getanzt haben. Fast hätte ich etwas Sorge gehabt, da könnte was kaputt gehen, wenn ich nicht wüsste, dass Manuela Stöckl eine geübte und gestandene Tänzerin ist, die sich nicht so leicht “die Butter vom Brot nehmen” lässt.

Aber: Das war am 22.3.2019 Show 2 der Dancing Stars 2019! Da hakt und klemmt es selbstverständlich noch hier und da. Zumindest muss man sich darüber nicht wundern. Insofern ist alles gut!

Dancing Stars des gestrigen Abends waren für mich Lizz Görgl – Thomas Kraml! Das war elegant getanzt und geschickt choreografiert. Da hat Thomas Kraml seine ganze Dancing-Stars-Erfahrung eingebracht und spielen lassen. Und offenbar ist er auch ein guter Tanzlehrer! Das war für mich noch mehr der beste Tanz des Abends, als es die 2 Punkte Abstand zu Platz 2 aussagen. Gratulation, toll getanzt!

Lizz Görgl - Thomas Kraml bei den Dancing Stars am 22.3.2019

Lizz Görgl – Thomas Kraml bei den Dancing Stars am 22.3.2019 – Foto: ORF – Günther Pichlkostner

Noch eine Anmerkung zu diesen Meinungs-Artikeln hier von mir: Gestern habe ich einen Weg gefunden, mir die Dancing Stars 2019 ansehen zu können. Ich hoffe, dieser Weg bleibt mir für die weiteren Sendung der Staffel erhalten! Es kann aber vorkommen, wie letzte Woche, dass es einmal nicht klappt. Das bitte ich dann zu entschuldigen, aber auf normalem Weg kann ich als Berliner die Dancing Stars nicht sehen. Ich bin dafür auf Unterstützung angewiesen…

Für die Tänze, Punkte, Songs, Ergebnisse etc. gibt es immer und in jedem Fall einen eigenen Artikel, für gestern unter dieser Adresse: Dancing Stars am 22.3.2019: Tänze, Punkte, Songs, ausgeschieden. Dort auch weitere Fotos zur Sendung gestern.

Und natürlich sind diese Artikel hier stark meinungsgeprägt und trotzdem hoffentlich gerecht, auch wenn ich es nicht jedem recht machen kann, gern Position beziehe und auch mal Partei ergreife. Ich freue mich, wenn Sie mit mir hier diskutieren, Sie Ihre Sicht der Dinge schildern!

Das geht unten über die Kommentarfunktion – bei längeren Kommentaren am besten in einem Programm am eigenen Gerät vorschreiben und dann in das Kommentarfeld hinein kopieren. Es ist groß genug, auch wenn es nicht so aussieht… Jeder Kommentar muss immer erst von uns freigegeben werden, bevor er öffentlich sichtbar ist. Leider ist das nötig, erfolgt aber überwiegend kurzfristig. Im Zweifel schreiben Sie mir an karsten@salsango.de.

Wir sammeln alle aktuellen Artikel unter Dancing Stars 2019 und generell zu dieser Tanz-Show im ORF in dem Stichwort Dancing Stars. Dort finden Sie also auch die Artikel zu den Staffeln in den vergangenen Jahren – zuletzt zusätzlich sortiert nach Jahren. Wer mag, kann uns auch auf Facebook oder Twitter folgen. Dort weisen wir auf die wichtigsten Artikel bei uns hin. Salsango ist hierüber bei Facebook oder bei Twitter zu erreichen.

Mehr Artikel allgemeinerer Natur finden Sie auch in unseren Kategorien TV-Shows und Tanzen im Fernsehen.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2138