Quantcast
Channel: TV Shows – Salsango
Viewing all articles
Browse latest Browse all 2139

Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme

$
0
0
Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme

Dancing with the Stars 2017, 6. Woche 23.10.2017, Nacht der Filme – Photo by Ahmet Yalçınkaya on Unsplash

Irgendwie ist bei mir für Dancing with the Stars am 23. Oktober 2017 der Wurm drin, ein hair-raiser. Nicht wegen der Tänze, einzelner Leistungen der Promis und auch nicht wegen des Themas “Night at the movies“. Auch das Ausscheiden von Nick Lachey – Peta Murgatroyd bei Dancing with the Stars 2017 macht mir kein Kopfzerbrechen. Da bin ich im Gegenteil ganz froh drum, denn Nick Lachley tat sich doch sehr schwer, mindestens im Vergleich zu den anderen, teils hochklassigen Leistungen der prominenten Kandidaten.

Es sind die Begleitumstände. Erst waren die Videos nicht zu sehen, und die offiziellen Wertungen habe ich bis heute nicht. Ich hoffe, die Angaben weiter unten dann soweit richtig. Dann hatte ich nach über hundert Tänzen und Darbietungen am Wochenende den Kanal voll und habe mir zum Selbstschutz die Tänze ohne Ton und Musik angesehen – was interessant war! Inzwischen hab ich mit etwas Abstand zum Wochenende alle Tänze auch nochmal mit Musik angesehen.

Es ging bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 darum der Glamour-Stadt Hollywood zu huldigen. Jedes Tanzpaar sollte mit seinem Tanz ein Film-Genre darstellen oder interpretieren. Damit sind gewisse Kollisionen einzukalkulieren, denn die Tänze haben ihren Charakter, die Film-Genre aber natürlich auch. Das stehen wir wieder vor der Frage, was im Vordergrund steht? Die Aussage der Show oder der Charakter des Tanzes. Liebesfilme kann man sicher mit allen Tänzen interpretieren. Bei anderen ist es schon schwieriger (Sie finden unten an den Videos auch das jeweilige, darzustellende Film-Genre).

Besonders erwähnenswert ist für mich Terrell Owens! Terrell Ownes – Cheryl Burke haben einen Jive getanzt, der mir richtig gut gefallen hat – ganz anders als Lindsey Stirling vor 2 Wochen, nicht so begeisternd und mitreißend. Aber, was der lange Kerl da auf’s Parkett gelegt hat, nötigt mir doch Anerkennung ab!

Jordan Fisher bleibt “outstanding”. Was der junge Mann (23 Jahre alt) auch anfasst, tänzerisch, im übertragenen Sinn, macht er zu Gold. Bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 war es eine Rumba. Mir gehen langsam die Ideen aus, wie ich Jordan Fisher noch loben könnte…

Lindsey Stirling räumte volle Punktzahl für ihren Tango Argentino ab, hinterlässt bei mir aber einen zwiespältigen Eindruck. Mark Ballas hat einen sehr modernen Tango Argentino gestaltet, der bestimmt auch den Charakter von Lindsey Stirling aufnimmt, ihre Art. Mir war das aber zu sehr Zirkus oder Akrobatik und Show und zu wenig Tango Argentino. Außerdem würde ich mich freuen, Lindsey Stirling auch einmal von einer anderen Seite zu sehen.

Na klar, die Nummer kannst Du auch im Cirque de Soleil tanzen – als Show auch von mir volle Punkte. Als Tango Argentino hätte ich mir das etwas mehr Gefühl, auch eine weichere Seite – vielleicht als Kontrapunkt – gewünscht. Das ist fast ähnlich wie bei der eben veröffentlichten Weihnachts-CD von Lindsey Stirling, die auch etwas flotter ist, als das, was man mit Weihnachtsstimmung gemeinhin assoziiert.

Nikki Bella – Artem Chigvintsev hatten da für mich eher die Hand am Tango Argentino. Technisch und von den Bewegungen her, kommt Nikki Bella allerdings an Lindsey Stirling nicht heran. Deshalb sind die 4 Punkte Unterschied, einer pro Wertungsrichter, schon in Ordnung. Mir hat dieser Tanz aber sehr gut gefallen!

Übrigens war Shania Twain als Gast-Wertungsrichterin bei Dancing with the Stars am 23.10.2017 dabei…

Einen Paso doble auf dem Eis fand ich auch spannend. Victoria Arlen und Val Chmerkovskiy wagten den heißen Tanz und hätten im Vergleich ruhig ein paar Punkte mehr bekommen können. Bei Frankie Muniz – Witney Carson hatte ich mir vorgenommen, mich zurück zu halten. Mir gefällt das oft einfach nicht, wie Frankie Muniz sich bewegt. Beim Jazz war da auch nicht viel zu gewinnen. Ich will da aber nicht ungerecht sein!

Im Paso von Drew Scott – Emma Slater bin ich froh, dass Emma Slater verletzungsfrei aus ihrem Paso Doble heraus gekommen ist. Das war doch sehr “rustikal”. Und Vanessa Lachey (mit Maksim Chmerkovskiy) schien ihre Paraderolle gefunden zu haben…

Videos, Tänze, Punkte bei Dancing with the Stars am 23.10.2017

Weil von unserem Leser DMD ausdrücklich gewünscht, zur Einstimmung das Opening der Profis zuerst:

Und dann weiter in der Reihenfolge der Jury-Punkte:

Lindsey Stirling – Mark Ballas tanzten einen Tango Argentino nach “Human” von Sevdaliza, Film-Genre Science Fiction – 40 Punkte

Jordan Fisher – Lindsay Arnold tanzten eine Rumba nach “Supermarket Flowers” von Ed Sheeran, Film-Genre Drama – 39 Punkte

Terrell Owens – Cheryl Burke tanzten einen Jive nach “Feel It Still” von Portugal. The Man, Film-Genre Spionagefilm – 37 Punkte

Nikki Bella – Artem Chigvintsev tanzten einen Tango Argentino nach “Dernière Danse” von Indila, Film-Genre Foreign (ausländischer Film) – 36 Punkte

Vanessa Lachey – Maksim Chmerkovskiy tanzten einen Quickstep nach “Let’s Be Bad” von Smash, Film-Genre Musical – 36 Punkte

Victoria Arlen – Val Chmerkovskiy tanzten einen Paso Doblé nach “We Will Rock You” von Queen, Film-Genre Sportfilm – 31 Punkte

Frankie Muniz – Witney Carson tanzen Jazz nach “Holly Rock” von Sheila E., Film-Genre Animationsfilm – 31 Punkte

Drew Scott – Emma Slater tanzten Paso Doblé nach “Legend” von The Score, Film-Genre Action Film – 30 Punkte

Nick Lachey – Peta Murgatroyd tanzten eine Samba nach “Wild Wild West” von Dru Hill,WillSmith und Kool Moe Dee, Film-Genre Western – 26 Punkte

Mehr Artikel über diese Tanz-Show der ABC finden Sie unter den Stichwort Dancing With The Stars.

Dancing With The Stars des US-TV-Senders ABC ist die Schwester-Sendung von Strictly Come Dancing in der BBC, Let’s dance auf RTL und Dancing Stars im ORF.

Quellenangabe: Das Foto oben hat mit Dancing with the Stars Herbst 2017 nichts zu tun, sondern dient lediglich der Illustration. Foto-Credit oben am Foto.


Viewing all articles
Browse latest Browse all 2139